Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Westlich von Salzburg lag das kleinste österreichische Bundesland mit einem schwer auszusprechenden Namen – Vorarlberg .

Seine Hauptattraktion sind die Alpen. Die Haupteinnahmequelle des Bundeslandes ist der Tourismus. Wenn Vorarlbergs nächster westlicher Nachbar , Tirol, ideal zum Skifahren ist, dann herrscht hier ein wunderbares Tourismusklima für diejenigen, die einen ruhigen Landurlaub, romantisch und ein wenig verschlafen bevorzugen.

Frische Alpenluft, Spiegelseen, von der Zivilisation unberührte Landschaften, Ruhe und Stille sind bereit für diejenigen, die davon träumen, zumindest vorübergehend der Hektik der Großstädte zu entfliehen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Viele Jahre war Vorarlberg vom Einfluss der österreichischen Kultur isoliert und auf seine nächsten Nachbarn Deutschland , Liechtenstein und die Schweiz ausgerichtet . Flächenmäßig ist es das kleinste Bundesland Österreichs nach Wien , das nur 2.061 Quadratkilometer einnimmt. Die Bevölkerung beträgt weniger als 400.000 Menschen. Einst waren die hiesigen Gebiete von den germanisch-alemannischen Stämmen bewohnt. Im 15. Jahrhundert kam das Gebiet allmählich unter die Herrschaft der Habsburger . Erst nach dem Ersten Weltkrieg erhielt Vorarlberg den Status eines selbstständigen österreichischen Bundeslandes .

Die Hauptstadt Vorarlbergs ist die Stadt Bregenz , das sogenannte „Tor Österreichs“.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Zu den großen Städten gehören Feldkirch und Dornbirn . Die lokale Bevölkerung betreibt neben dem Fremdenverkehrsgewerbe, in dem mehr als die Hälfte der Einwohner der Provinz arbeitet, Landwirtschaft. Hier werden hervorragende Milchprodukte hergestellt, deren Geschmacksqualitäten alle Gäste dieses sehr kleinen, aber sehr gemütlichen und gastfreundlichen Bundeslandes Österreich ansprechen werden .

Im Norden Vorarlbergs , im Tal der Bregenzer Ache , breitet sich der Bregenzerwald mit vielen malerischen Orten aus. Bregenz liegt am Fuße der österreichischen und Schweizer Alpen, am Ostufer des Bodensees .

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

In der Hauptstadt Vorarlbergs treffen die Territorien von vier Ländern aufeinander: Österreich , Deutschland , Schweiz und Liechtenstein . Einst gründeten die alten Römer die Siedlung Brigantine, die später von den Alemannen in die Stadt Brancantia umgewandelt wurde . Der älteste Teil von Bregenz ist die Oberstadt oder Oberstadt . Viele historische Gebäude und Befestigungsreste aus dem 13. Jahrhundert sind hier erhalten geblieben.

Inennstadt oder Unterstadt ist viel jünger. Es gibt ein Theater und ein Heimatmuseum . Die Straßen der am Ufer des Bodensees gelegenen Stadt sind stets in Dunst gehüllt. Seit 1946 finden hier jeden Sommer von der zweiten Julihälfte bis Ende August die beliebten Bregenzer Kunsttage statt . Zu dieser Zeit finden in der Stadt Theater- und Opernaufführungen, Symphoniekonzerte und Ausstellungen von Malerei und Skulptur statt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Im Winter ist die Umgebung ein wahres Paradies für Skifahrer. Die Orte Vorarlbergs sind nach Tirol und Salzburg die drittbeliebtesten Orte bei Outdoor-Enthusiasten . Die Vorarlberger Skipisten befinden sich rund um den Arlbergpass in den Ostalpen. Zuvor war der Arlberg komplett vom Land abgeschnitten und mehr auf die Nachbarn Deutschland und Schweiz ausgerichtet . Allerdings wurde hier im 19. Jahrhundert ein Eisenbahntunnel gebaut, der Vorarlberg mit dem Rest Österreichs verband . Der 10.238 m lange Tunnel liegt auf 1.310 m Seehöhe und war lange Zeit der längste in Österreich .

Heute beherbergt das Arlberggebiet mehrere exklusive und beliebte Skigebiete. Die bekanntesten davon sind Stuben und Sankt Anton Arlberg .

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Vom ruhigen Dorf Stuben (gemütliches Wohnzimmer) am Fuße des Albonagrats führen Loipen direkt nach St. Anton . St. Anton Alberg ist der größte Fremdenverkehrsort am Arlberg . Während der ganzen Saison, von November bis April, sind unzählige Skipisten in der Nähe von St. Anton in Betrieb.

Erfahrene Skifahrer werden diese Region definitiv lieben: Hier finden sie unglaublich viele wirklich schwierige “rote” und “schwarze” Pisten, sowie wunderschöne unberührte Hänge mit tiefem, flauschigem Schnee. Zu ihrem Anfang können Sie in Begleitung eines Führers oder mit dem Helikopter klettern.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Anfängern stehen gut präparierte “blaue” und “grüne” Pisten und viele Skischulen mit eigenen Skigebieten zur Verfügung. Und Freestyle-Fans werden sich darüber freuen, dass es in der Region mehrere moderne Snowparks gibt, darunter einen der besten Europas, den Nike Snowpark im Montafon .

Unterhaltung und aktive Erholung

Vorarlberg ist die Wiege des Skisports und nach wie vor technologisch führend und liefert die meisten Innovationen im Bereich der Wintererholung. Hier wurden 1906 die ersten Skikurse eröffnet, der erste Skilift gebaut (1937) und die ersten Bergbeschneiungsanlagen getestet.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die bekanntesten Skigebiete sind Lex und Zürs am Arlberg Montafon , Bregenzerwald und Brandnertal stehen ihnen in nichts nach . Sowohl Anfänger als auch erfahrene Skater werden hier interessiert sein.

Zu Ihren Diensten stehen Hotels verschiedener Preiskategorien, aber ausnahmslos das höchste Serviceniveau seiner Klasse. Aufmerksamkeit verdienen die Designhotels Vorarlbergs , die sich durch originelle moderne architektonische Lösungen gut in die Landschaft einfügen und hervorragende Erholungsbedingungen bieten .

Im Sommer sind die Vorarlberger Länder perfekt für Wassersport, Radfahren aller Art, Paragleiten, Kiten und Drachenfliegen und natürlich für alle Arten von Wanderungen, wobei die bekannteste Route der dreitägige Grüne Weg um Löch und Zürs und Wandern ist in Bregenz im Wald

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Es lohnt sich, auf den Jakobsweg zu achten , der hier Jakobsveg heißt . Das Ziel dieser Route ist Santiago de Compostela, die Stationen sind das schweizerische Einsiedeln oder via Feldkirch, Liechtenstein und Toggenburg.

Feinschmecker werden den berühmten Bregenzerwälder Käse mögen, und Liebhaber von Eisenbahnen und Industrietourismus werden auf das Vorarlberger Eisenbahnsystem achten , und jeder ohne Ausnahme wird es genießen, die einzige Werkstatt der Welt in Riefensberg zu besuchen, in der die traditionelle Vorarlberger Frauentracht – Juppe , hergestellt wird . die zu Recht als eine der ältesten uns überlieferten alpenländischen Trachten gilt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Trotz seiner schwierigen Erreichbarkeit ist Vorarlberg die am stärksten industrialisierte Region Österreichs . Hier werden Textilprodukte hergestellt, von denen die meisten, einschließlich Stickereien, exportiert werden. Die hier hergestellten Produkte der Feinmechanik, Uhren und Automaten sind besonders beliebt – so sehr, dass der Name der Hauptfigur der berühmten Suche nach Syberia , des genialen Mechanikers und Designers Hans, zum Namen dieser schönen österreichischen Region wurde deren Bewohner sich als Schweizer bezeichnen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Dörfer haben auch ausgezeichnete Sport- und Unterhaltungskomplexe, Geschäfte (die anspruchsvollsten Einkaufsmöglichkeiten gibt es natürlich in Leh und Zürs ), Spa-Zentren, Massagesalons, Schönheitssalons, Kinos, Casinos, Nachtclubs, Diskotheken usw.

Lokale Küche und Weine

Ein Urlaub in Vorarlberg ist eine tolle Gelegenheit, die besten Gerichte der österreichischen Küche kennenzulernen, die hier aus naturbelassenen Produkten vom Bauernhof zubereitet werden. Das geht sowohl in gehobenen Restaurants als auch in gemütlichen Berghütten. Darüber hinaus können Touristen ausgezeichnete lokale Weine, sehr leckeres Bier und den berühmten österreichischen Schnaps probieren.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Familienurlaub

Kleine Reisende werden sich an eine Reise nach Vorarlberg nicht weniger erinnern als Erwachsene: Hier, wie überall in Österreich , werden Kinder mit aufrichtiger Freundlichkeit behandelt. Und natürlich gibt es jede Menge Unterhaltung für Kinder. Skischulen haben Kindergärten, in denen kreative Aktivitäten und Spiele im Freien stattfinden, sowie spezielle Ski- und Snowboardkurse. Es gibt Spielclubs und Animationsprogramme in den Hotels, Snowparks mit Trampolinen, Eisfiguren etc. auf den Pisten und in den Dörfern Außerdem hat die Region alle Voraussetzungen für Familienzeit: Rodelbahnen, Eislaufplätze, geräumter Berg Trails, Kirmes, spektakuläre Shows mit Fackeln und Feuerwerk, Motorradmuseum in Feldkirch , Bergsafari-Zoo inBregenz und vieles mehr.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Kunsttourismus in Vorarlberg

Vorarlberg besteht aus vier historischen Bezirken: Bludenz, Bregenz, Dornbirn und Feldkirch, von denen jeder etwas zu sehen hat.

Das Verwaltungszentrum von Vorarlberg ist die Stadt Bregenz, die am Ufer des Bodensees liegt. In Bregenz bietet es sich an, den Stadtturm zu bestaunen und den Safaripark auf dem Pfander zu besuchen.

Kunsttouristen werden auf die Paläste der fürstlichen Familie Turn-y-Taxis und das Vorarlberg-Landsmuseum achten, deren Sammlungsgrundlage die Gemälde österreichischer Künstler sind.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Haus der Kongresse und Festivals verdient Aufmerksamkeit, und Waffenliebhaber werden sicherlich daran interessiert sein, den Turm aus dem 17. Jahrhundert zu besuchen. St. Martinsturm, der ein informatives Museum beherbergt.

Musikliebhaber kennen eines der berühmtesten Opernfestivals der Welt – die Bregenzer Festspiele, das Dorf Schwarzenberg und die Stadt Hohenems, wo alljährlich das Schubert-Festival stattfindet, das dem musikalischen Erbe des großen österreichischen Komponisten gewidmet ist.

Wo übernachten

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die angesehensten Orte im österreichischen Vorarlberg sind Lech, Zürs und Oberlech , die dem schweizerischen St. Moritz oder dem französischen Courchevel preislich in nichts nachstehen . Sie haben die luxuriösesten Hotels der Kategorie 4-5 *, in denen die Reichen und Berühmten übernachten. In den Montafoner Dörfern oder Stuben geht es deutlich weniger aristokratisch zu, entsprechend günstiger sind die Übernachtungskosten in ortsansässigen Hotels.

So kommen Sie nach Vorarlberg

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Bundesland Vorarlberg verfügt über eine sehr gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur. In der Provinz gibt es verschiedene Verkehrsmittel, darunter Straßenbahnen und U-Bahnen. Sie können das Gebiet der Provinz aus Deutschland erreichen . In Anbetracht der Nähe der deutschen Grenze ist die Option noch bequemer, wenn Sie sofort in die Provinz gelangen und die Hauptstadt und andere Regionen umgehen möchten. Es gibt regelmäßige Busse von Friedrichshafen , Deutschland. Wer dennoch die Hauptstadt besucht und sich dann für das westlichste Bundesland Österreichs entschieden hat , muss 8 Stunden mit dem Zug fahren.

Vorarlberg. Städte und Ferienorte

Bregenz

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Am Ufer des Bodensees, des drittgrößten Sees Mitteleuropas, liegt Bregenz, die Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg und ein wichtiger Hafen. Seine lange Geschichte geht auf die befestigte keltische Siedlung Brigantion zurück . Daher der Name. 15 v. Chr. bauten die Römer an dieser strategisch günstigen Stelle eine befestigte Burg und die Stadt Brigantium . Die Stadt war ein wichtiges Handelszentrum, wichtige Handelswege führten durch sie. Aber auch die Franken besaßen für kurze Zeit die hiesigen Ländereien. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Oberstadt. Der Aufstieg in diesen idyllischen Stadtteil erfolgt durch die alten, wappengeschmückten Tore.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Inmitten historischer Straßen und Plätze erhebt sich als Wahrzeichen der mächtige Martinsturm . Die St.-Martins-Kirche ist das wichtigste und höchste Denkmal der Altstadt. Es ist das älteste Barockgebäude in Bregenz Der Bau des Turms begann Ende des 16. Jahrhunderts. und endete 1602. Aber um das Panorama der Stadt zu genießen, müssen Sie die Treppe hinaufsteigen. Im Turm befindet sich ein kleines Museum.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Star der Architektur am Bodensee ist das Haus der Künste . Es liegt gegenüber dem Hafen, von wo aus Ausflugsschiffe Sie in die mittelalterliche Inselstadt Lindau und zur Blumeninsel Mainau bringen .

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Kirche St. Galla wurde vor langer Zeit gegründet. Es wird zum ersten Mal Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt, also mit dem Erscheinen der ersten Christen in dieser Gegend. Die Kirche wurde viele Male zerstört, danach wurde sie restauriert. Der Mittelteil und der Turm wurden im 14. Jahrhundert erbaut. Jetzt ist es die Pfarrkirche von Bregenz . Verschiedene Epochen spiegelten sich in der architektonischen Form der Kirche wider, berühmte Handwerker waren an ihrer Entstehung beteiligt. Es ist ein interessantes Beispiel für Baukunst und Innenausstattung: eine barocke Pinne von Michael Kuen (1672), Marmordekoration von Abraham Bader, Kirchenbänke in Chören von Kloster Mererau, 1808 angebracht, ein Altarschmuck aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, auf dem Historiker in einem der Kuhhirten Erzherzogin Maria Theresia sahen, mit deren Geld der Hauptaltar aus Kunstmarmor gefertigt wurde. Achten Sie auch auf den Orgelkorpus, dessen Pfeifen von Meister Joseph Gabler gefertigt wurden. Große Orgeln wurden 1974 ersetzt

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Pfändermassiv erhebt sich über dem See auf 164 m. Sie können auf markierten Wegen oder mit der Standseilbahn auf den Gipfel steigen. Der Berg bietet einen einzigartigen 360°-Blick – ein traumhaft schönes Bild von den Schweizer Bergen über dem Bodensee , den Allgäuer Alpen und den Gipfeln des Bregenzerwaldes bis hin zum Widdersteinmassiv an der Grenze zum Bundesland Tirol . Im Alpenpark können Sie Flora und Fauna beobachten: Rehe, Hasen, Mufflons. Außerdem wird der Flug von Greifvögeln demonstriert.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Theater im Kornmarktviertel . 1954 wurde die ehemalige Brotmarkthalle in einer der zentralen Straßen zu einer Zuschauerhalle umgebaut. 1994 wurde es modernisiert. Das Programm umfasst Konzerte, Opern, Operetten, dramatische Stationen. Das Theater Vorarlberg arbeitet ständig an dieser Bühne .

Das Vorarlberg Museum befindet sich neben dem Theater in einem wunderschönen klassizistischen Gebäude der Jahrhundertwende. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte und Kultur Vorarlbergs seit der Urzeit. Archäologische Ausstellung, Keramik der Bronzezeit, Harpune der Steinzeit, Funde aus der Römerzeit. Historische Traditionen: Folklore, Trachten, Holzskulpturen, Kultgegenstände und Werkzeuge. Gemälde heimischer Künstler, darunter viele Gemälde der wunderbaren Porträtistin Angelika Kaufmann (1741-1807) und Gemälde romantischer Künstler. Eine interessante Sammlung von Ephesus-Schwertköpfen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Kongresspalast wurde 1980 eröffnet. In der Hochsaison hat er viele Besucher, besonders wenn das jährliche Festival stattfindet. Eine riesige Bühne unter freiem Himmel, eine riesige Halle am Ufer des Sees. Bei schlechtem Wetter geschlossene Halle. Auf dem Wiener Symphoniker Platz steht der größte Brunnen Vorarlbergs . Eine Minigolfanlage und ein Musikpavillon befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Galerie für zeitgenössische Kunst befindet sich neben dem Bahnhof Pfender . Die Galerie beherbergt Ausstellungen moderner Meister verschiedener Genres: Bildhauer, Maler, Architekten und Designer. Mobile Ausstellungen. Bibliothek. Bar und Laden.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Seekapelle wurde im 17. Jahrhundert erbaut. auf dem Gelände des ehemaligen Soldatenfriedhofs und dem hl. George Altar im Renaissancestil. Gedenktafel am Glockenturm zum Gedenken an die Opfer des Faschismus.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Hervorzuheben sind auch die Tore der Oberstadt mit den Wappen der Grafen von Bregenz und Vorarlberg . Auf der Außenseite, auf dem Epona-Stein keltischen Ursprungs, befindet sich eine Kopie des Bildes der Göttin, der Schutzpatronin der Pferde. Das Original befindet sich im Heimatmuseum.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

In der Nähe des Martinsturms: ein 1662 erbautes Fachwerkhaus, das das Rathaus beherbergte ; ein großes ehemaliges Gefängnisgebäude, 1857 auf den Ruinen des Schlosses Montfort-Bregenza erbaut , das heute das Amt für Denkmalpflege , ein Lehrlingskrankenhaus mit Türmchen und schönen Fresken an der Fassade beherbergt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

 

Auf dem schönen Platz Ehre-Guta (Ehre-Guta) befindet sich der Montfort-Brunnen , zu dessen Ehren jedes Jahr am Mittwoch der ersten Fastenwoche das traditionelle Geldbörsenwaschen stattfindet, nach dem die bedeutendsten Ereignisse des vergangenen Jahres stattfinden werden in Gedichten beschrieben. Neben dem Brunnen befindet sich Schloss Deuring , das von dem berühmten Architekten Michael Kuen erbaut wurde.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die neugotische Herz-Jesu-Kirche wurde 1905 hauptsächlich mit Spenden von einfachen Bürgern erbaut. Darin befinden sich gotische Altäre und eine Orgel mit schönem Klang.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

In der Nähe befindet sich das Schloss Thurn und Taxis , das bis 1915 im Besitz der Familien Thurn und Taxis war. Danach ging das Schloss in den Besitz der Gemeinde über und beherbergte eine Künstlerwerkstatt, in der regelmäßig Ausstellungen stattfinden (Künstlerhaus). Es gibt auch einen schönen Park mit vielen exotischen Pflanzen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Ruhige Gassen, Höfe mit Arkaden und Holzhäuser bewahren viele Zeugnisse der historischen Vergangenheit der Stadt. Eine recht angenehme kleine Fußgängerzone. Herzstück des Quartiers ist der kleine gepflasterte Leuthhuber Platz . Maurachgasse und Kaiserstraße führen zum See. Die Routhausstraße führt zum Gebäude des Rathauses, dessen Schönheit ein anschauliches Zeugnis des Reichtums der Stadt ist.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Heute ist die vor mehr als 2.000 Jahren gegründete Stadt mit ihrem Wahrzeichen, dem Martinsturm im mittelalterlichen Stadtkern, ein Mekka für Liebhaber moderner Architektur. Architekten wie Hans Hollein, Jean Nouvel und Peter Zumthor sowie der Verband „Vorarlberger Architekten“ haben in der jüngeren Vergangenheit maßgeblich zur Gestaltung des modernen Erscheinungsbildes dieser Stadt beigetragen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

 

Mehr als 100.000 Menschen kommen jedes Jahr nach Österreich in die Stadt für die Festspiele, eine endlose Reihe von Konzerten, Opern, Theateraufführungen und Feuerwerken. Die Perle ersten Ranges im Kulturprogramm der Stadt sind die Bregenzer Festspiele . Im Rahmen der Festspiele inszenieren seit mehr als einem halben Jahrhundert erstklassige Regisseure hochkarätige Opern auf der traumhaft schönen Seebühne , begleitet von den Wiener Symphonikern – dem „Hausorchester“ der Bregenzer Festspiele.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

In der festspielfreien Zeit erwarten Sie hier jedes Jahr hunderte spannende Veranstaltungen – Ausstellungen, Konzerte oder das international beliebte Tanzfestival „ Bregenzer Frühling “. Das Festival wurde erstmals 1946 veranstaltet. Technische Perfektion, Kulisse und Effekte auf der größten Wasserbühne kontrastieren mit dem abendlichen Wasser des Sees und der ruhigen Natur. Die Zuschauertribünen haben rund 6.800 Sitzplätze.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Auch aktive Sportarten werden den Gästen der Stadt viel Freude bereiten: Radfahren, Radfahren, Tourismus, Tennis, Gleitschirmfliegen und alle Arten von Wassersportarten.

Feldkirch

Die Stadt Feldkirch breitete sich am Ufer der Ill aus, einem Nebenfluss des Rheins. Es liegt im Westen Österreichs und gehört zum Bundesland Vorarlberg . Die Grenze zu Liechtenstein liegt drei Kilometer von der Stadt entfernt . Die Entfernung zur Landeshauptstadt beträgt 35 Kilometer, zur Hauptstadt Österreichs 660 Kilometer. Feldkirchs Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 458 Meter. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke unterteilt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Ein ausgedehntes Schienen- und Autobahnnetz verbindet Feldkirch mit Siedlungen in Österreich und anderen europäischen Ländern. Urkundlichen Quellen zufolge wurde es 830 über die Stadt bekannt. Damals hieß es Veldkirichum . 1190 wurden die Grafen von Montfort ihre Besitzer . Wenige Jahre später, 1218, wurde die städtische Siedlung in eine Stadt umgewandelt. 1375 wurden die Habsburger ihre neuen Besitzer .

Trotz des Brandes, der die Stadt 1697 verwüstete, überlebte der größte Teil der alten Gebäude und ist bis heute erhalten geblieben. Darunter: Schloss Schattenburg , Rathausgebäude , Dom St. Nikolaus , Katzenturm .

Die Burg wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts im Jahr 1260 erbaut und war die Residenz der Grafen von Montfort . Dieses Bauwerk ist derzeit das am besten erhaltene unter den Burgen Vorarlbergs . Das Heimatmuseum fand in seinen Mauern Unterschlupf .

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Gebäude des Rathauses wurde 1493 errichtet. Seine Fassade ist mit wunderschönen antiken Fresken geschmückt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Katcenturm wird auch Katzenturm genannt. Er wurde 1507 erbaut und ist einer der 4 perfekt erhaltenen Türme der Festungsmauern der Stadt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Nicht weniger berühmt ist die St.-Nikolaus-Kathedrale, die 1472 aus einer alten Kirche wieder aufgebaut wurde. Das Gebäude ist im gotischen Stil erbaut. Der Altar der Hl. Anna, der sich im Inneren des Gebäudes befindet, stammt aus dem Jahr 1521. Sein Schöpfer ist der in Feldkirch geborene Wolf Huber , der im Mittelalter als Maler und Bildhauer berühmt war.

Das große Bauwerk des Doms ist auch die Pfarrkirche Feldkirche , deren erste Erwähnung auf das Jahr 1287 zurückgeht. Brände verursachten einige Verluste an der romanischen Architektur des Doms, und die Einführung gotischer Elemente gab dem Dom sein heutiges Aussehen. Der Dom gilt als das größte gotische Bauwerk Vorarlbergs . Der Wiederaufbau des Doms dauerte bis 1478 und wurde vom Baumeister Hans Sturn erfolgreich abgeschlossen . Schönes Interieur, mehrere herausragende Kunstwerke: Pieta (Pieta – in der bildenden Kunst die Szene der Trauer Christi durch die Muttergottes) von Wolf Huber, einem Meister der Donauschule, gebürtig aus Feldkirch; Glasfenster von Martin Heusl; Die Wächter sind aus Schmiedeeisen, eines der schönsten des Landes.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Bereits im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes Bildungszentrum. Das 1649 erbaute Jesuitenkolleg mit dem Namen Stella Matutina ist noch heute in Betrieb. Der berühmte Schriftsteller Arthur Conan Doyle studierte zwischen 1875 und 1876 in seinen Mauern . Jetzt ist es das Bundesgymnasium Feldkirch . Darüber hinaus gibt es in der Stadt 7 weitere große Bildungseinrichtungen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Konservatorium befindet sich am gegenüberliegenden Ufer der Ill in der ehemaligen Jesuitenschule. Ein schönes Gebäude vom Anfang des Jahrhunderts. 1938 schlossen die Nationalsozialisten die Schule und richteten darin zunächst eine Finanzschule, dann ein Lazarett ein. 1946 wurde das Gebäude der Kirche zurückgegeben und 1977 erneut umgebaut, um ein Konservatorium zu beherbergen, das jährlich etwa 400 Studenten aufnimmt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Schloss Amberg . Sie erreichen das Schloss über den Weierweg oder biegen vom Bahnhof rechts ab. Kaiser Maximilian besuchte das Schloss . Es wurde 1502 vom Bürgermeister Felix Merklin erbaut . 1535 wurde der uneheliche Sohn des Kaisers, Oberst Friedrich Max, Besitzer des Schlosses . Im 17. Jahrhundert Das Schloss war im Besitz der wohlhabenden Familie von Furtenbach . Jetzt ist es eine private Pension.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Neben der Kathedrale steht das heutige Gebäude der Präfektur, in dem im 17. Jahrhundert die Jesuitenbruderschaft wurde lokalisiert. Näher am Bahnhof befindet sich das ehemalige Kapuzinerkloster (1605), wo das berühmteste Mitglied der Bruderschaft Pater Fidelis war, der 1622 getötet und ein Jahrhundert später heiliggesprochen wurde.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Palais Liechtenstein befindet sich in der Schlossergasse, an der Kreuzung mit der Kreuzgasse, ein sehr schönes Gebäude mitten in der Altstadt; war die Residenz der Fürsten von Liechtenstein. Der Bau begann 1658 und wurde als herzoglicher Palast erbaut. Der Bau wurde 1697 abgeschlossen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

 

Arlberg – Arlberg

Ein Hochgebirgsgebiet, das bei allen Österreichern sehr beliebt ist. Gesamtlänge der Bahnen: 260 km, längste Bahn: 8,5 km, Länge der Kunstbahn: 26,5 km,

Langlaufloipen: 22 km, 86 Liftanlagen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Orte Lech, Zürs, Stuben. Es gibt Schneekanonen. Skisaison: Dezember – April.

Nächste Flughäfen: Zürich (200 km), Innsbruck.

Lech – Lech

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Vielleicht ist dies der bedeutendste Ferienort in Österreich in Bezug auf seine touristischen Möglichkeiten . Es ist berühmt für sein spezielles Mikroklima, das es ermöglicht, das ganze Jahr über einen konstanten, schönen Schneezustand auf den Pisten aufrechtzuerhalten.

Zahlreiche Hotels in Lech, Oberlech, Stubenbach und Zug. Mehr als 250 Hotels, Pensionen und Zimmer in den Häusern der Anwohner. Erstklassige Sportanlagen. Die Preise für die Unterbringung in Hotels, die im Sommer verfügbar sind, wenn die Zahl der Touristen abnimmt, sind im Winter vollständig nicht verfügbar.

Zürs – Zürs

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Ein Resort für die Reichen. Von Zürs aus begann die Entwicklung des Skisports in Österreich (hier wurde die erste Skischule Österreichs eröffnet , hier wurde der erste Skilift gebaut). Die Anreise ist von Lech und St. Anton aus problemlos möglich . In Zürs sind viele Urlauber aus Deutschland , die nur Bayern durchqueren müssen, um hierher zu kommen. Es gibt nur wenige Hotels, aber fast alle sind luxuriös (im Durchschnitt 500-2500 Schilling pro Person).

Lech: Skigebiet in Vorarlberg

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Bergtäler rund um Leh sind seit der Antike bewohnt. Dieses Bergdorf existiert vermutlich seit Mitte des 7. Jahrhunderts. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bewohner von Likka (wie es in den alten Chroniken genannt wurde) ahnten, was für eine glänzende Zukunft ihr Ödland erwartete. Das malerische Dorf liegt verkehrsgünstig in einem Tal nahe dem Zusammenfluss der Gebirgsflüsse Lech und Zürsbach . Von Osten wird das Tal vom Bergmassiv der Rüfispitze (höchste Erhebung 2.632 m) umgeben, von Westen erhebt sich das Kriegerhorn (2.127 m).

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Etwas weiter südlich und höher im Tal von Zürsbach liegt das Dorf Zürs und nördlich von Lech versteckt sich Overlech in einem gemütlichen Tal . Diese drei Siedlungen bilden die Grundlage des Ferienortes Lech, der in den letzten Jahren jedoch so stark gewachsen ist, dass er die Bergdörfer Anger, Omesberg, Strass, Dorf, Tannberg, Zug und Stubenbach umfasst. Tatsächlich sind sie auf einer ziemlich guten Straße maximal fünf Minuten mit dem Auto voneinander entfernt. Nach Oberlech gelangt man nur mit dem Lift.

Leh: Skifahren, Snowboarden und Heli-Sky

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Höhenunterschied auf den Skipisten beträgt 2800 bis 1450 Meter. Das Tal, in dem sich das Resort befindet, hat ein besonderes Mikroklima, dank dem der natürliche Schnee während der gesamten Skisaison von Ende November bis Mitte April erhalten bleibt. Die Länge der Skipisten beträgt 276 Kilometer, sie werden von 85 Liften und Seilbahnen bedient. Die Pisten von Leh gelten als ideal zum Unterrichten von Anfängern und Familienskifahren. Nicht umsonst begann hier die sportliche Entwicklung der Alpen. Es wird angenommen, dass der erste Skilift in Zürs gebaut wurde. Das sanfte Tal zwischen Lech und Oberlech gilt als ideale Trainingsstrecke für Skifahrer, obwohl es laut Klassifikation „blau“ ist.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Gäste von Leh empfinden eine besondere Liebe zum Weißen Ring. Dies ist eine geschlossene Route mit einer Länge von 22 Kilometern. Sie verbindet Lech, Zürs, Zug und Oberlech. Ein Amateur-Abfahrtsfahrer muss mehrere Stunden damit verbringen, ein Profi absolviert die Strecke in einer Stunde (natürlich ohne Anstiege). Der Ring beginnt oben am Rufikopf , wo die Skifahrer auf zwei moderne “Gondeln” aufsteigen. Nachdem sie die wunderbare Aussicht aus 2.362 Metern Höhe bewundert haben, steigen sie auf den „blauen“ und „roten“ Spuren nach Zürs auf eine Höhe von 1.716 Metern ab. Dann wieder das Kriegerhorn besteigen und von Westen nach Lech absteigen. Polonyna ist breit, mit einem sanften Gefälle und einer großen Anzahl von Kurven.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Fuß des Kriegerhorns gehört den Snowboardern. Für sie ist eine spezielle Schlegelkopf-Hang-Piste mit einer 1.200 Meter langen „Pipe“ ausgestattet. Zwei weitere Gebiete für extremes Skifahren sind die Berge Monenflu (2.542 Meter) und Zuger-Hochlit (2.377 Meter). „Rote“ und „schwarze“ Pisten tragen auf ihren Pisten zu Recht ihre Farben. Neben gepflegten Pisten gibt es für Liebhaber solcher Extreme auch jede Menge verschneite Wildnis.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Lech ist das einzige Skigebiet in Österreich , in dem Helisky erlaubt ist. Dies ist ein Abstieg vom Gipfel, wo die Skifahrer mit dem Hubschrauber abgesetzt werden. Obligatorisches Gruppenmitglied ist ein Guide. Hubschrauberlandeplätze befinden sich in L’hu und Zürs, Touristen werden auf den Gipfeln der Berge Melzac und Schneetel abgesetzt . Dieser Kurs ist für qualifizierte Skifahrer, die Erfahrung im Skifahren in der Wildnis haben.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Was tun im österreichischen Dorf Lech?

In Leh gibt es auch für diejenigen etwas zu tun, die nicht Skifahren können oder nicht mögen. Befestigte Langlauf- und Wanderwege. Anfänger werden von 4 Skischulen und einer Reitschule unterrichtet. Reisende können in Begleitung eines Führers die nächsten Gipfel erklimmen, Bergseen bewundern, Schlitten fahren und Bowling spielen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Lech gehört zu den Mitgliedern des Elite-Clubs der Alpenorte Best of the Alps. Die übrigen Teilnehmer sind das österreichische Kitzbühel , St. Anton und Seefeld , das schweizerische St. Moritz , Davos , Zermatt und Grindelwald , das italienische Cortina d’Ampezzo , das französische Chamonix und das deutsche Garmisch-Partenkirchen.. Einige Städte waren Gastgeber der Olympischen Spiele. Heute garantieren sie höchste Servicequalität und Sportstrecken. Filmstars und Aristokraten ruhen sich hier aus, daher sind die Preise in Hotels und Restaurants in Leh sehr ernst. Sie kommen hierher, um sich zu entspannen, nicht um Rekorde aufzustellen. Entspannen Sie sich außerdem gemächlich, mit Geschmack und genießen Sie jede Minute.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Ein Kino, Saunen, Schwimmbäder, Eisbahnen, Hallenplätze und sogar eine Disco stehen den Gästen von Leh zur Verfügung. Gleichzeitig wird der Verkehr mit Kraftfahrzeugen eingeschränkt. In Oberlech zum Beispiel ist es einfach verboten. Autos bleiben unten auf dem Parkplatz, während Touristen und Waren durch das Tunnelsystem nach Oberlech gelangen. 2004 erhielt Leh selbst den Titel des schönsten Alpendorfes des Jahres. Hier wird die Ökologie sorgfältig geschützt, wodurch die Luft in Leh selbst alpine Standards an Reinheit übertrifft.

Zürs: Skigebiet in Vorarlberg

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das kleine Alpendorf Zürs am Arlberg, auf einer Höhe von 1.720 Metern zwischen den Berggipfeln gelegen, ist zusammen mit Zug, Stubenbach, Oberlech und Lech Teil der weltberühmten Skiregion Arlberg im Westen Österreichs . Das Dorf Zürs ist weltbekannt für seine schwarzen Pisten, die weltbesten Skischulen mit über 230 erstklassigen Skilehrern, angepasste Anfängerkurse und extreme Abfahrten von schwer zugänglichen Hängen, die nur mit dem Helikopter erreichbar sind. Außerdem befindet sich hier der bekannte Kindergarten „Little Zürs“.und spezielle Kurse für Kleinkinder sind verfügbar. Aber das Resort ist nicht darauf beschränkt, es gibt eine große Auswahl an allem, was für eine vollwertige Erholung so notwendig ist.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Außerdem ist Zürs neben anderen Ferienorten der Albergregion die schickste Alpenstadt, die Wintersportler aus aller Welt anzieht. Hier verbinden sich hervorragende Erholungsbedingungen mit der natürlichen Schönheit und den historischen Traditionen des Alpendorfes zu einem wahren Idyll. Im Zürs tauchen Sie ganz ein in die Atmosphäre aus Gemütlichkeit, unvergleichlicher Gastfreundschaft und aussergewöhnlichem Service, die den Gast buchstäblich in seinen Bann ziehen und ihm das Gefühl geben, zu Hause zu sein.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Kleine Hotels – 22 Hotels, scharfe Cafés und exquisite Restaurants entsprechen voll und ganz dem Hauptmotto des Resorts: gleiche Zeit – gleicher Ort – gleiche Leute. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass sich hier alle sehr gut kennen. Diese Gastfreundschaft ist das Hauptmerkmal des Resorts und hat einen großen Einfluss auf den gesamten Urlaub. Urlauber, die wegen Skierlebnissen hierher gekommen sind, werden einfach überrascht und verblüfft sein, denn hier stehen ihnen zur Verfügung: eine Rodelbahn natürlichen Ursprungs, eine Eisbahn, große Höhenunterschiede, ein komfortables Liftsystem, gut präparierte Pisten im Allgemeinen, alles was man für eine echte vollwertige Winterruhe in den Bergen braucht, allein mit der Natur. Dank dessen und einer riesigen Auswahl an Unterhaltung sind Zürs und Lech Vertreter der besten Gruppe alpiner Hotels –“Das Beste der Alpen” .

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Resort ist das ganze Jahr über erfolgreich in Betrieb. Touristen aus der Ukraine ziehen es jedoch vor, sich hier in der Zeit von Dezember bis Januar auszuruhen. Der Zeitunterschied zu Kiew beträgt eine Stunde.

Die Gäste können zahlreiche Restaurants in Zürs besuchen, wo ihnen Gerichte der lokalen und internationalen Küche angeboten werden.

Das Hotel Albona verfügt über ein gastronomisches Restaurant Die Ente in Z? Rs .

Auf dem Territorium des Resorts gibt es mehrere Kindergärten für Kinder über 2,5 Jahre. Außerdem gibt es hier Kinderskischulen. Das Programm der Kinderclubs umfasst den Besuch einer Kinderskischule, Outdoor- und Indoor-Spiele, Rodeln und Skifahren und vieles mehr. Alle Kinder ab dem angegebenen Alter können in Skischulen und Kindergärten unter Aufsicht einer Kinderfrau üben.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Die Arlbergregion ist mit Loipen vertreten, deren Gesamtlänge 440 Kilometer beträgt.

Es gibt auch Loipen für Langlauf, ihre Länge beträgt 4 Kilometer. Die Route startet am Bahnhof der Trittkopfbahn und führt zum Flexenpass . Im geschützten Naturgebiet Zugertala im Dorf Leh steht eine 15 Kilometer lange Langlaufloipe zur Verfügung . Diese Strecke verläuft entlang des Flusses Leh .

Die Höhenunterschiede betragen 1450 bis 2800 Meter. Das Resort verfügt über einen Snowboard-Fanpark.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

 

In Zürs gibt es eine bekannte Skischule, die mehr als zweihundert professionelle Skilehrer beschäftigt. Übrigens können Kinder ab vier Jahren an der Schule lernen.

Hier ist der Hauptstolz des Ortes – eine Rodelbahn natürlichen Ursprungs, die sich zwischen Oberlech und Lech befindet . Die Rodelbahn ist abends beleuchtet, so dass das Skifahren hier sehr spannend wird und Ihnen viele unvergessliche Emotionen bescheren wird.

Im Winter können die Gäste klettern, snowboarden, Schneeschuhwandern und Eisstockschießen.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Im Sommer können Sie mit dem Fallschirm vom Berg absteigen, Minigolf, Golf, Tennis spielen, eine aufregende Bergwanderung unternehmen, Mountainbike fahren oder sportlich wandern.

Hotels Zürs am Arlberg

Thurnhers Alpenhof De Luxe 5*

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Hotel ist eine Oase der Ruhe. So wird der Urlaub in diesem Hotel zu einem unvergesslichen Wintermärchen. Mit der Eröffnung des Hotels verwirklichten sich die Eigentümer ihren langjährigen Traum vom eigenen Haus in den Bergen. Das Hauptkonzept des Hotels ist, dass das Hotel danach strebt, ein Ort zu werden, an dem Sie nicht nur alte Freunde treffen, sondern auch neue finden können. Das Hotel ist von Anfang Dezember bis Anfang Mai geöffnet. Auf dieser Grundlage können wir sagen, dass das Hotel ein exklusiver Ort in den Alpen ist. Das Hotelpersonal bewahrt sorgfältig die Familientradition der Gastfreundschaft, sodass Ihr Urlaub hier einfach unvergesslich wird.

Das Hotel wurde im traditionellen alpenländischen Stil erbaut. Es liegt zwischen schneebedeckten Hängen und Skipisten auf dem Gebiet des berühmten Skigebiets Zürs.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Personal und die Eigentümer des Hotels tun alles, damit die Gäste ihren Urlaub so gut wie möglich genießen und sich ein Leben lang daran erinnern können. Dazu tragen vor allem die Umgebung des Hotels, die Natur und eine Menge Unterhaltung bei, dank der das Hotel auf der ganzen Welt berühmt geworden ist.

Sie können das Hotel auf verschiedene Arten erreichen: Bestellen Sie einen Transfer mit dem Privatflugzeug, mit dem Zug oder mit dem Auto. Das Hotel liegt im westlichen Teil von Österreich. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Innsbruck und der Bahnhof Langen am Arlberg ist 14 Kilometer vom Hotel entfernt .

Zürserhof 5 *

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Hotel Zürserhof 5* Zürs am Arlberg hat eine tolle Lage. Da es in der Nähe des Zentrums des Skigebiets Zürs liegt, umgeben von Berghängen. Das Hotel hat aristokratische Wurzeln. Bereits 1920 kümmerte sich der damalige Besitzer des Hotels, Graf Tattenbach, um die luxuriöse Innenausstattung. 1955 ging das Hotel in den Besitz der Familie Skardarasy über . Heute wird das Hotel in dritter Generation von der Familie geführt. Es war diese Generation, die eine Harmonie aus modernen Annehmlichkeiten und der aristokratischen Vergangenheit des Hotels schuf. Heute ist das Hotel eine gemütliche und komfortable Oase der Ruhe, in der Liebhaber aktiver Erholung und Ruhesuchende entspannen können.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe aller Verkehrsknotenpunkte im Westen Österreichs . Der Flughafen Innsbruck ist eineinhalb Autostunden entfernt, der Flughafen Zürich zwei Autostunden, der Flughafen München drei Autostunden und der Bahnhof Langen am Arlberg zwanzig Autominuten.

Laut Beherbergungsordnung muss das Hotel Zurserhof 5* die Kleiderordnung einhalten. Das heißt, in allen öffentlichen Bereichen des Hotels sollten Frauen abends nur im Abendkleid und Männer im Anzug erscheinen. Zum Abendessen muss ein Mann einen Anzug mit Krawatte tragen.

Bodensee

Diese Naturattraktion, die zu einer der Visitenkarten des touristischen Österreichs geworden ist, befindet sich genau im Bundesland Vorarlberg und kann ohne Übertreibung als die Perle dieser Region und ganz Europas bezeichnet werden.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Dieser See hat noch einen zweiten geheimen Namen – das Schwäbische Meer. Und hier möchte ich auf das Wort „Meer“ aufmerksam machen. Der Vergleich mit dieser Kategorie von Gewässern impliziert eine Größe des genannten „Meeres“, und das ist es auch: Die Fläche des Bodensees beträgt 500 Quadratkilometer. Der See weist auch eine Tiefe von bis zu 90 Metern auf.

Es ist kein Zufall, dass der See auch Schwäbisch genannt wird, es ist ein ethnographischer und historischer Toponym, der aus den Namen der Stämme gebildet wurde, die historisch diese Länder bewohnten.

Behandlung und Erholung am See

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der Bodensee ist ein wunderbarer Ort der Erholung. Das milde Klima und die Windstille ermöglichen es Ihnen, alle Reize der Insel auf dem Wasser zu erleben. Und die wunderbaren Landschaften und Ausblicke auf die schneebedeckten Alpengipfel, die sich vom See aus öffnen, werden den Touristen für immer in Erinnerung bleiben und zu Helden vieler der schönsten Fotos werden. Für diejenigen, die am See Urlaub machen, wird eine breite Palette an Unterhaltungsdiensten angeboten, darunter Surfen. Der See verfügt über heiße Quellen und viele Krankenhäuser entlang der Küste. So können Sie getrost an den Bodensee fahren, um Ihre Gesundheit zu verbessern.

Bodenseeinseln und ihre Sehenswürdigkeiten

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Der See ist nicht nur für seine Natur bekannt, sondern auch für seine drei Inseln und die darauf befindlichen Attraktionen. Auf dem See liegen drei Inseln. Die größte Insel Reichenau hat aus zwei Gründen an Popularität gewonnen, zum einen aufgrund ihrer Flora, die Insel bietet günstige Bedingungen für den Anbau von Gemüse und Obst, auch exotische, und zum anderen aufgrund der auf der Insel befindlichen Benediktiner-Abtei. Seine Gründung geht auf das frühe Mittelalter zurück und geht auf das 8. Jahrhundert zurück, da ein aktives Kloster ein ganzes Jahrtausend lang bis ins 18. Jahrhundert bestand, jedoch sind viele Klostergebäude bis heute erhalten geblieben. Aufgrund der Anwesenheit dieses historischen Objekts auf der Insel wird die Insel immer noch als Klosterinsel bezeichnet.

Eine andere Insel des Archipels kann auch den inoffiziellen Spitznamen „Blumeninsel“ erhalten.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Sein offizieller Name ist Mainau . Die Insel ist berühmt für die Blumenzucht, hier finden Sie viele verschiedene Blumen, darunter auch exotische, deren Kombination die Fantasie in Erstaunen versetzt, sogar die Augen blenden von einer solchen Vielfalt.

Die dritte Insel Lindau ist die kleinste Insel des Bodensees, aber nicht weniger interessant als ihre beiden Geschwister. Hier befindet sich eine der interessantesten Städte Österreichs, die Touristen in die Geschichte eines solchen Phänomens wie einer mittelalterlichen Stadt eintauchen lässt. Die Stadt wurde im 8. Jahrhundert gegründet und hat viele Landschaften und Besonderheiten des Mittelalters bewahrt.

Vorarlberg :: Urlaub in den Alpen

Posted in de