Tirol – Urlaub in Österreich

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Bundesland Tirol liegt im Westen Österreichs . Die Nachbarn dieses Bundeslandes sind die Länder Deutschland , Italien und die Schweiz , die österreichischen Bundesländer Salzburg , Kärnten und Vorarlberg . Die Länge Tirols von West nach Ost beträgt 210 Kilometer und von Nord nach Süd 110 Kilometer.

Die Schönheit Tirols wird jeden erobern, nicht umsonst wird es das „ Herz der Alpen “ genannt. Liebhaber aktiver Erholung können hier im Winter Ski fahren und im Sommer wandern. Schön ist die Provinz auch deshalb, weil man hier einfach an der frischen Luft an einem Gebirgsbach entspannen, Kraft schöpfen und in eine unvergessliche Welt der Harmonie eintauchen kann.

Tirol - Urlaub in Österreich

Tirol ist reich an Geschichte und Kultur. Hier lebten Kaiser, Mäzene, die Künstlern, Komponisten und Architekten halfen.

In Tirols Landeshauptstadt Innsbruck können Sie die Hofburg Hovburg , die Triumphpforte und die Hofkirche Hovkirche besichtigen . Innsbruck gilt als Legende des alpinen Skisports, da in dieser Stadt zweimal Olympische Spiele ausgetragen wurden. Es gibt auch eine Stadt namens Wattens in der Provinz , wo sich das Museum ” Kristallwelten von Swarovski ” befindet, das sich in einer Höhle befindet, die ein Labyrinth ist. In diesem Museum wird die „ fließende Uhr “ von Salvador Dali von allen bewundert , und der Kristallkristall wird Sie mit seiner Größe schockieren, er gilt als der größte der Welt.

Tirol - Urlaub in Österreich

Alle Regionen Tirols unterscheiden sich untereinander in den Traditionen der Menschen, ihrer Lebensweise, Dialekten. Trotzdem sind die Menschen in dieser Provinz sehr fröhlich, gastfreundlich, überall herrscht Gemütlichkeit und Sport.

Tirol ist berühmt für seine wunderschönen Seen und Nationalparks, die sich zwischen den Gletschern und Tälern der Alpenberge befinden.

Tirol - Urlaub in Österreich

 

Wenn wir von Seen sprechen, sind die größten der Achensee , umgeben vom Rofan- und Karwendelgebirge , und der Tristacher See , der in Osttirol im Bereich der Dolomiten liegt. Baden können Sie in den Seen Walchsee , Schwarzsee und Pillersee .

Nationalpark Hohe Tauern

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Zentrum des Hohen Tauern Parks begeistert mit seinen Wasserfällen, Flora, Fauna, Gletschern und Tälern der Alpenberge. Sobald Sie den Park erreicht haben, werden Sie diesen magischen Ort nie wieder verlassen wollen. Die Fläche des Hohen Turms beträgt 1187 Quadratmeter. km, es wird lange dauern, sie zu umrunden. Es werden Ausflüge in den Park organisiert, wo Sie all seine Reize genießen, erstaunliche Pflanzen und Tiere beobachten, eine Wanderung in den Bergen unternehmen, an verschiedenen Programmen teilnehmen können, die im Park stattfinden, und vieles mehr.

Wie man im erbärmlichsten Ferienort Tirols fährt und nicht pleite geht

Noch vor vierzig Jahren waren diese Orte nur Kletterern und Bergtouristen bekannt. Schneereiche, aber nicht zu strenge Winter, eine verkehrsgünstige Lage gepaart mit dem Pragmatismus der Einheimischen machten Ischgl von einem gewöhnlichen Tiroler Dorf zu einem der mondänsten Skigebiete nicht nur Österreichs , sondern auch Europas . Auf der zentralen Straße von Ischgl , die mit Schaufenstern erbärmlicher Boutiquen und Nachtclubs glänzt, trifft man oft die charakteristische Heldin der Anekdoten über Blondinen – mit einem Yorkshire-Terrier und teuren, fast mit Strass und Schlangenhaut besetzten Skiern unter dem Arm. Und auf der Bühne hoch oben in den Bergen über der Stadt finden ständig Konzerte von Weltstars des Pops statt.

Tirol - Urlaub in Österreich

Aber Ischgl sollte nicht ausschließlich als Eitelkeitsmesse wahrgenommen werden . Eine durchdachte Herangehensweise an die Materie und das Wissen um einige Feinheiten werden es Liebhabern des Bergskifahrens ermöglichen, ein richtiges Budget für die Reise zu erstellen und sich für einen akzeptablen Betrag auf Hunderten von Kilometern gut gepflegter Loipen den Atem zu rauben Herz Tirols .

Ein Spaziergang im Tal, oder wir entscheiden uns für die Gegend

Der Name des österreichischen Bundeslandes Tirol mit seiner Hauptstadt Innsbruck ist seit langem gleichbedeutend mit dem Wort Alpen. Die Region grenzt an drei Länder: Italien, Deutschland und die Schweiz. Hier, an der Grenze zu letzterem, davon getrennt durch die Höhenzüge von Samnaun und Silvretta (diese Worte blitzen ständig in touristischen Werbungen und auf Schildern auf), liegt das Patznauntal , in dem der Ort Ischgl liegt . Und in einer Entfernung von mehreren zehn Kilometern – mehrere weitere Dörfer. In Ischgl selbst leben nur ein paar Tausend, in anderen Dörfern mehrere Hundert. Gleichzeitig, so der Direktor des Tourismusverbandes IschglAndreas Steibl, allein in der Nähe dieses Ortes sind an einem Wintertag bis zu 15.000 Menschen gleichzeitig auf den Pisten unterwegs.

Tirol - Urlaub in Österreich

Für Österreich ist es nicht erforderlich, die Anzahl der Pisten und Lifte anzugeben. Was soll man da reden, wenn die Loipen in Patznaun Hunderte von Kilometern lang sind und es dutzende Lifte gibt. Und jedes Jahr werden neue gebaut.

Ischgl

Das Hauptskigebiet im Patznauntal liegt oberhalb seiner „Hauptstadt“. Mehrere Gondelbahnen bringen Skifahrer von Ischgl dorthin. Ihre unteren Stationen führen direkt zur zentralen Straße der Stadt. Unterwegs kriechen Hütten-Gondeln über mit riesigen Tannen bewachsene Schluchten. Schließlich erreichen sie eine Ebene, die von scharfen Gipfeln umgeben ist – das Idalp-Plateau auf 2300 m. Beeindruckend ist die Vielzahl der noch höher auseinanderstrebenden Sesselbahnen. In der Luft schwebende Sessel ähneln am ehesten einem Insektenschwarm.

Tirol - Urlaub in Österreich

Erst vor Ort merkt man, warum sie neben dem Sky Pass (Liftpass) immer wieder einen Pisten- und Liftplan anbieten. In der Tat kann ein guter Skifahrer ohne Verständnis so weit kommen, dass er dann fast im Laufschritt zu den letzten Liften zurückkehren muss. Außerdem springt man als Skiverliebter unmerklich über eine Bergkette und befindet sich schon in der Schweiz – im Samnauntal .

In der Nähe von Ischgl ist die berühmte Strecke – Eleven (“elf”). Auf ihr kann man ausgehend vom Idalpplateau über 11 km bereits auf der Mittelstraße anhalten.

Kappl

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Dorf liegt fast am Ausgang des Tals. Lifte bringen Skifahrer bis auf eine Höhe von 2.700 m. Irgendwo auf 2.000 m Höhe gibt es einen kleinen Skipark für die Kleinen. Dank ihm und der geringen Größe des darunter liegenden Dorfes wirkt Kappl familienfreundlich und ruhig. Obwohl die Hänge im oberen Teil des Kamms ziemlich bedeutend sind.

Galtyur

Tirol - Urlaub in Österreich

Ein Dorf im oberen Bereich des Tals. Hier ist die Natur strenger – es gibt weniger Wälder: das Hochland ist angedeutet. Das „Merkmal“ dieses Skigebiets war eine große Kinderskischule. Das Dorf hat auch Freeride- Gebiete für Liebhaber des Skifahrens in der verschneiten Wildnis auf den Hängen unter den Berggipfeln .

Wie man Kosten senkt

Residenz

Tirol - Urlaub in Österreich

„Konzentrieren Sie sich nicht auf die „Sterne“ des Hotels. Wenn Sie glauben, dass Sie für ein 4*-Zimmer in Tirol fast 5-Sterne-Service bekommen, aber etwas billiger, ist das nicht der Fall. Fast alle 4*-Hotels sind eigentlich hochwertige 3*-Hotels. Wenn Ihnen “Sterne” nicht wichtig sind, dann notieren Sie sich vor der Bestellung die Unterkunftsparameter (Hoteladresse, Quadratmeterzahl und Zimmerausstattung) und studieren Sie die nahe gelegenen Hotels mit niedrigerer “Sternebewertung”. Es kann sich als besser und eineinhalb Mal billiger herausstellen. Einige Hotels beinhalten Sky-Pässe bereits im Übernachtungspreis. Es fällt also pro Tag 1-2 Euro günstiger aus.

Wenn Sie mit einer Gruppe von 4-5 Personen reisen, ist es sinnvoll zu versuchen, eine Wohnung in der Stadt zu finden. Es kann nur 500-800 Euro pro Woche kosten.

Reise

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn ein Unternehmen unterwegs ist, mieten Sie im Voraus ein Auto am Flughafen, indem Sie es online bestellen. Das Stichwort lautet „im Voraus“ – das Auto kostet also etwa 30 Euro/Tag (vergleichen Sie mit 100-120 Euro/Tag, wenn Sie das Auto vor Ort nehmen). Wenn Sie nur ein Auto benötigen, um zum Hotel zu gelangen, nehmen Sie es für einen Tag, fahren Sie zum Ort, schlafen Sie etwas und fahren Sie am nächsten Morgen mit dem Auto zur nächsten Rückgabestelle und fahren Sie mit dem Bus zurück (7-10 €). Benzin kostet übrigens von München in die Skigebiete Tirols– ca. 75 Euro. Ebenso können Sie einen Transfer in die entgegengesetzte Richtung organisieren. Infolgedessen werden statt 300-600 Euro 150-300 erhalten. Es hängt alles vom Wunsch zu sparen ab. Aber seien Sie nicht geizig und geben Sie auf der mautpflichtigen Autobahn (10 Euro für 10 Tage) aus. Es gibt eine kostenlose Autofahrt-Option, aber es ist äußerst unbequem.

Reden wir über öffentliche Verkehrsmittel. Wenn Sie noch nicht 26 Jahre alt sind oder bereits Rentner mit Ausweis sind, können Sie am Bahnhof einen vergünstigten Studenten- oder Rentenausweis kaufen. Es gibt 50 % Rabatt auf Reisen und kostet etwa 20 Euro. Stellen Sie sich die Einsparungen zumindest am Beispiel eines Umzugs nach Landek vor , der 60 Euro pro Strecke kostet.

Wenn Sie kein Auto haben und in anderen Resorts fahren möchten, finden Sie heraus, ob es dort kostenlose Sky-Busse gibt. Wenn Sie beispielsweise im Patznauntal wohnen , können Sie mit einem Sky Pass kostenlos zwischen allen Siedlungen und Skigebieten – Ischglem , Kapplem , Zee , Landekom ( Fenet Resort ) – reisen.

Skypass

Tirol - Urlaub in Österreich

Besser ist es, das Programm „6 Tage von 10“ oder „4 Tage von 7“ fast während der gesamten Skizeit zu verwenden. Mit einem solchen Sky Pass können Sie jederzeit eine Pause von 1-2 Tagen einlegen, ohne Geld zu verlieren.

Essen

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn Sie die Möglichkeit haben, selbst zu kochen, dann können Sie für 100 Euro für zwei Personen problemlos eine Woche leben. Am profitabelsten ist der Einkauf von Produkten in der Supermarktkette Hofer (in Deutschland heißt sie ALDI). Wenn es keinen solchen Laden in der Nähe gibt, finden Sie höchstwahrscheinlich Billa- oder Spar- Supermärkte , die etwas teurer sind. Alle diese Optionen sind jedoch wirtschaftlich).

Ausrüstung

Tirol - Urlaub in Österreich

Erliegen Sie nicht der Zahlenmagie in Sportgeschäften. Kleidung und andere Kleinigkeiten für den Bergskilauf in der Saison (von Ende November bis April) sind unglaublich teuer, Rabatttage zu dieser Zeit sind eine Seltenheit. Wem aber die gebrauchte „Ausstattung“ nichts ausmacht, der kann beim Mietwagen verhandeln – er wird deutlich günstiger als ein vergleichbares Neumodell (bis zu 70 %).

Wie man dorthin kommt

Die Achse von ganz Tirol ist der Inn . Sie entspringt in der Schweiz , durchquert ganz Österreich und mündet bereits auf deutschem Staatsgebiet in die Donau . Das weite Innatal ist die Hauptverkehrsader des Landes, entlang dessen starten und landen Flugzeuge in ” Kranebitten ” – dem Hauptflughafen Tirols .

Das übliche Schema eines Fluges von Kiew nach Innsbruck beinhaltet einen Transfer in Wien und kostet derzeit 550-600 $. Aber jedes Jahr mit Beginn der Wintersaison eröffnet die nationale Fluggesellschaft Österreichs eine direkte Verbindung zwischen Kiew und Innsbruck . Wie die Vertreter der Fluggesellschaft erklärten, wird der Direktflug aus Kiew vom 28. Dezember bis zum 8. März jeden Samstag durchgeführt und 2.950 UAH (etwa 360 US-Dollar) kosten. Die zweite Flugoption führt über den Flughafen in der deutschen Stadt Memmingen , die sich in der Nähe von München befindet (200 km von Ischgl entfernt).). Es ist attraktiv, weil eine bekannte ukrainische Billigfluggesellschaft 3-4 Mal pro Woche dorthin fliegt. Der Ticketpreis (für Januar) beträgt nur 135-200 $. Und für Februar-März – noch billiger.

Tirol - Urlaub in Österreich

Von den Flughäfen gibt es verschiedene Möglichkeiten, nach Patznaun zu gelangen. Einfach und teuer – mit dem Taxi. Sie kostet auf der Strecke Innsbruck-Ischgl etwa 120 Euro und ab Memmingen 180-200 Euro . Eine anstrengendere, aber weniger kostspielige Option sind Bahn und Bus. Von München nach Landeck (der nächstgelegene Bahnhof zu Ischgl ) kostet der Fahrpreis 60 Euro. Wenn Sie nach Innsbruck fliegen , kostet ein Zugticket nach Landeck 15 Euro. Und von Landeck nach Ischgl fahren wir mit dem Bus (7€).

Erholung in den Bergen Tirols

Trotz seiner führenden Rolle im Bereich Skiurlaub und seiner 200-jährigen Tourismusgeschichte schafft Tirol immer mehr einzigartige Möglichkeiten für Touristen für einen unbeschwerten Urlaub. Mehr als 100 Skizentren und fast 5.200 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsgrade warten im nächsten Winter auf Skifahrer.

Tirol - Urlaub in Österreich

In der kommenden Skisaison bieten die beliebten Skigebiete des österreichischen Tirols den Fans der Wintererholung viele Neuheiten.

Ja, nach dem Umbau werden gleich mehrere neue Seilbahnen eröffnet. Eine davon ist die Hygiohbahn in Sölden , die den Weltrekord für sich beansprucht. Diese Einseil-Hängestraße, die auf eine Höhe von 2.283 Metern führt, ist zu einem echten architektonischen Meisterwerk geworden, sowie zu einer herausragenden technischen Leistung: Die Kapazität der Straße beträgt 4.500 Personen / Stunde. In Sölden hat der Skibetrieb bereits begonnen – die Höhe der Schneedecke beträgt etwa einen Meter.

Tirol - Urlaub in Österreich

Eine weitere neue Seilbahn, die am Arlberg errichtete Flexenbahn wird zusammen mit der neuen Trittkopfbahn St. Anton und Zürs verbinden . Dank dessen können Skifahrer das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs mit einer Länge von 305 Kilometern mit eigenen Pisten, 87 Liften und Skiliften genießen.

Tirol - Urlaub in Österreich

Die im Sommer 2016 errichtete Beschneiungsanlage am Kitzbüheler Hornhang im Kitzbüheler Skigebiet garantiert Skifahren auf 1.996 Metern Seehöhe für Kinder, Jugendliche und Familiengruppen. Die Pisten im gesamten KitsSky-Resort werden sorgfältig für die Saison präpariert, und mehr als tausend Schneekanonen sind ebenfalls in Bereitschaft.

Das Zillertal wiederum bietet Skifahrern und Snowboardern 508 bestens präparierte Pistenkilometer mit einer großen Auswahl an Abfahrten für jedes Trainingsniveau. Der einzige Zillertaler Super-Caypass ist eine All-Inclusive-Karte, die 179 Skilifte abdeckt.

Tirol - Urlaub in Österreich

Der größte Vorteil Tirols ist die große Auswahl an Skigebieten und die Vielfalt ihrer Möglichkeiten. Skigebiete beginnen in der Regel auf einer Höhe von 2.000 Metern und erreichen die Marke von 3.250 Metern, was Schneesicherheit für die gesamte Wintersaison und für die ganze Familie garantiert, da es auch Gebiete für Anfänger und Kinder in den Höhen gibt. Höhen Skigebiete.

Im österreichischen Tirol hat das größte Skigebiet eröffnet

Nach zehnjährigen Verhandlungen haben vier österreichische Skigebiete die Pisten vereint und bilden das größte Skigebiet des Landes. Möglich wurde dies durch den Bau der TyroIS-Bahn , die Leogang , Saalbach-Hinterglemm und Fieberbrunn verband und den freien Verkehr der Touristen zu den Nachbarhängen ermöglichte. Die Gesamtlänge der Strecken nach dem Zusammenschluss der Resorts betrug mehr als 270 Kilometer.

Die neue Gondelbahn erweitert die Möglichkeiten für Snowboarder aus Leogang und Saalbach-Hinterglemm , die auf neuen, bisher nicht zugänglichen Pisten Freeriden können. Für diejenigen, die nicht zu viel für die Unterkunft bezahlen möchten, ist es besser, sich im wirtschaftlichen Fiberbrunn niederzulassen und von den Pisten der nahe gelegenen Resorts aus Ski zu fahren.

Sölden: der Hotspot der Alpen

Tirol - Urlaub in Österreich

In Sölden angekommen, entdecken Sie endlose Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 145 Kilometern, atemberaubende Panoramen von 250.000 Metern, gemütliche Spaziergänge entlang der Einkaufsstraße von Sölden sowie kulinarische Meisterwerke der Tiroler Küche. So kommen Feinschmecker auf ihre Kosten im im Dezember 2013 eröffneten Gourmetrestaurant „ICE Q“ auf 3.048 m Seehöhe und für Skifahrer sind seit September die Gletscherloipen Rettenbachferner und Tiefenbachferner in Betrieb. Ab dem 22. November ist die Eröffnung der Skisaison auf allen Pisten geplant. Traditionell wird dieses Event von zahlreichen Veranstaltungen begleitet, darunter das Electric Mountain Festival und die Avantgarde-Performance Hannibal auf der NaturbühneRettenbachgletscher .

Zillertal: Loipen und Berggasthöfe

Perfekt präparierte Pisten mit einer Skifläche von 489 km können auf dem „Zillertal Super-Caypass“ umfahren werden . Ob Anfänger oder Profi, die Schneesicherheit bis auf 3.250 Meter verspricht unvergessliches Vergnügen für wirklich jeden. Das sind breite und lange Pisten, Abfahrten zum Carven, „Harakiri“ auf der steilsten Piste Österreichs im Ferienort Mayrhofen .

Tirol - Urlaub in Österreich

Mayrhofen liegt im Zillertal . Es ist die drittgrößte Stadt Tirols , die für ihre Skigebiete bekannt ist. Das Zillertal bietet Loipen für jeden Geschmack. Und für Skianfänger ist es egal, ob Groß oder Klein – zum Beispiel im Ahorngebiet . Und für die, die mehr oder weniger von ihren Fähigkeiten überzeugt sind – im Penken . Und für Asse – am Hintertuxer Gletscher . Hier befindet sich eine der schwierigsten schwarzen Pisten Europas. Und von hier aus gelangen die aufregendsten Videos an die Spitze von YouTube. Auch Snowboarder kommen auf ihre Kosten. Der Burton Park Mayrhofen ist für sie geöffnet, wo es auch Zonen für Profis, Amateure und Anfänger gibt: Halfpipe, Rails, Sprungbretter.

Tirol - Urlaub in Österreich

Auch die Auswahl an Hotels ist vielfältig: von modischen Fünf-Sterne-Hotels bis hin zu hochwertigen Drei-Sterne-Häusern. Für einen Familienurlaub können Sie zum Beispiel das Hotel Neuhaus wählen . Eine warme, gemütliche Atmosphäre, eine schöne Küche, ein kleiner Kinosaal, ein Whirlpool, eine Sauna, Bowling und Billard.

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Resort ist berühmt für seine Après-Ski-Partys. Einer der kultigen Orte ist die „Eisbaren“ , die direkt an der Talstation der Gondelbahn zum Penken liegt . Sie kommen hier locker in Skischuhen, wie man so schön sagt, vom Schiff zum Ball. Die “Schlüsselalm” ist eher für die Öffentlichkeit geeignet , wo Sie in Ruhe sitzen und bei einem Glas Glühwein Ihre sportlichen Erfolge besprechen können.

Tirol - Urlaub in Österreich

Es gibt auch Eisbahnen im Freien, Tennishallen und Squashplätze sowie eine Arena, in der Sie reiten können.

Außerdem verspricht das Zillertal echten Genuss vom Besuch der Berggasthöfe. Und zahlreiche WLAN-Punkte ermöglichen es, Eindrücke mit Freunden und Daheimgebliebenen zu teilen.

Kitzbühel: der Mythos des Skiurlaubs

Tirol - Urlaub in Österreich

Kitzbühel ist eine alpine Sport- und Erholungsstadt, die ihre Berühmtheit durch den mystischen Hang des Hanenki-Gebirges (aus dem Deutschen Hahnenkamm ) erlangte, wo alljährlich die gleichnamigen Skirennen ausgetragen werden. Neben Designerboutiquen und authentischen Tiroler Lokalen schreibt Kitzbühel seine Geschichte in den Altstadtgassen, auf traumhaften Skipisten und in exzellenten Restaurants weiter, ausgezeichnet mit insgesamt 18 kulinarischen „Caps“. Dieser Ort, der Prominente aus aller Welt anzieht, strahlt Tradition und Innovation zugleich aus. Weltklasse-Events wie der Snow Polo World Cup oder ein Klassikkonzert unter Mitwirkung der Operndiva Elina Haranc machen Kitzbühel zu einer Urlaubsdestination der Extraklasse.

Skigebiet St. Johann in Tirol

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Skigebiet St. Johann in Tirol ist ein großartiger Ort für die Winterfreizeit. Die schöne und gastfreundliche Stadt liegt bequem am Rande eines malerischen Tals zwischen den Hängen. Skipisten haben eine Gesamtlänge von bis zu 80 Kilometern und zeichnen sich durch eine permanente Schneedecke aus. Es gibt gut ausgestattete Aufzüge, die Reisende befördern.

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Resort ist eine ausgezeichnete Wahl für die Erholung für die ganze Familie sowie für Skianfänger. Breite und bequeme Trainingswege sowie steile Abfahrten – für jeden Geschmack der Besucher. Das Resort verfügt außerdem über Langlaufloipen, mehrere Rodelbahnen, Carvingstrecken und einen Snowboardpark.

Die Infrastruktur des Ortes ist sehr vielfältig. Die Gäste haben die Möglichkeit, Schwimmbäder, Saunen und Wellnesszentren zu besuchen. Und für Liebhaber von lautem Spaß und hellen Eindrücken sind Discos, modische Clubs, verschiedene Restaurants und Bars immer geöffnet.

Tirol - Urlaub in Österreich

Einen angenehmen und unvergesslichen Urlaub für Skifahrer und Liebhaber des aktiven Zeitvertreibs in der Wintersaison bietet der wunderschöne Ferienort St. Johann in Tirol.

Das Stubaital: Kompetenz und Vielfalt

Das Stubaital lässt Ihre kühnsten Urlaubsträume wahr werden. Allein die Lage nahe Innsbruck und die gute Verkehrsanbindung machen diesen Ort ideal für einen Urlaub. Wintersport verdient viel mehr Aufmerksamkeit im Resort. Vier Hauptskigebiete des Tals stehen den Gästen zur Verfügung: der Stubaier Gletscher , das Skizentrum „Schlick 2000“ , die Serlesbahnen Mieders und die Elferlifte Neustift mit einem Programm für Skifahrer, Snowboarder, Freerider und Rodler. Perfekt präparierte Loipen mit Schneesicherheit von Oktober bis Juni und eine große Auswahl an Angeboten machen Ihren Urlaub unvergesslich.

Tirol - Urlaub in Österreich

Nach dem Skifahren: was tun in Tirol

Verbringen Sie die Nacht in einem Eishotel auf dem Gipfel

Am Hang des Ahorns , auf zweitausend Metern Höhe, ist das Hotel in dieser echten Eisecke geöffnet. Haben Sie keine Angst, dass es kalt wird – im Hotel warten warme Decken und Schlafsäcke auf Sie. Sie können sowohl zu zweit (in einen Schlafsack einzuhüllen ist eine echte Romanze!) als auch zu viert in der Ecke bleiben – gemeinsam macht es mehr Spaß und ist wärmer. Wem das Extreme noch nicht zusagt, der verbringt einfach Zeit mit Freunden in der Eisbar: trinkt einen Cocktail und bewundert die Aussicht.

Tirol - Urlaub in Österreich

Die Fahrt von Ahorn nach Mayrhofen dauert dank der neuen Liftanlagen nur noch wenige Minuten.

Spüren Sie den Geist von Weihnachten

Sie haben wahrscheinlich schon einmal Silent Night, Holy Night gesungen (oder zumindest gehört, wie es gesungen wird). Aber man weiß kaum, dass dieses weltberühmte Weihnachtsmotiv im Zillertal geboren wurde und seine Autorin Myrna Strasser ist . Jetzt können Sie im Haus der Familie Strasser in der Nähe von Hippach zu Abend essen, Kaffee und Kuchen trinken, alle Weihnachtslieder singen und erstaunlichen Familiengeschichten lauschen.

Tirol - Urlaub in Österreich

 

Brot backen

Tirol - Urlaub in Österreich

In einem Tiroler Haus wird Ihnen beigebracht, wie man Brot mit eigenen Händen in einem traditionellen Ofen backt. Während das Brot backt, können Sie unter den Sternen spazieren gehen und sich als Tolkiens Helden auf einer langen und gefährlichen Reise ausgeben.

Probieren Sie alle Sorten von lokalem Bier

Tirol - Urlaub in Österreich

Neben den traditionellen Sorten helles Bier (Zwickl), dunkles Bier (Dunkel) und Weizenbier (Weißbier) produziert die Zillertaler Brauerei etwas Außergewöhnliches. Eine Flasche lokales Bier ähnelt Sekt und Sie können es nur in den besten Restaurants des Tals probieren. So wird beispielsweise in Sieghard ( Hippach-Dorf ) „Sektbier“ ausgeschenkt . Das Restaurant hat zwei “Caps” des Führers Go-Millot, dem Hauptkonkurrenten von Michelin.

Bringe einem Freund, der nicht Ski fährt, das Fahren bei

Tirol - Urlaub in Österreich

Das Zillertal hat viele Pisten für Anfänger und erfahrene Skifahrer. Zunächst einmal ist das Tal für diejenigen geeignet, die bereits sicher auf den Skiern stehen, aber wenn Sie und Ihre Freunde gerade erst in den alpinen Skisport einsteigen, ist es in Ordnung. In Mayrhofen haben mehrere Skischulen für sie geöffnet und auf den sanften Hängen des Ahorns können Sie unbesorgt Ski fahren .

Überlebe nach Harakiri

Tirol - Urlaub in Österreich

Und für diejenigen, die schon alle Loipen gemeistert haben, gibt es Harakiri – die gefährlichste Loipe Österreichs . Die Steigung beträgt 78% (obwohl es von der Seite scheint, dass alle 90 sind). Wenn Sie sich entscheiden, es zu versuchen, sehen Sie sich vor allem keine Videos an, die im Internet voller Videos sind, in denen Skifahrer immer wieder an der tückischen Piste scheitern.

Einkaufen gehen

Tirol - Urlaub in Österreich

Mayrhofen ist nicht nur Skizentrum, sondern auch Einkaufszentrum. Zunächst sollten Sie hier Sportkleidung und -ausrüstung kaufen. Sie können eine Jacke, eine Hose und einen Skischutz vor Ort kaufen, wenn Sie keine eigenen mitbringen möchten – die Auswahl hier ist viel besser als in Geschäften in Kiew und Lemberg.

Der Aachener See ist die Perle der Tiroler Alpen

Den langen Weg nach Italien über den Brennerpass kennt wohl jeder Reisende , aber nur wenige sind von dieser Reise an die Sonnenstrände und den Gardasee besonders angetan . Daher ist es gut, einen Punkt etwa in der Mitte des Alpenvorlandes zu finden , und der Aachener See ist so eine Grenze. Etwa 80 km von Innsbruck entfernt an der internationalen Autobahn A12 gibt es bei Wiesing eine Ausfahrt, die auch zum Skifahren im Zillertal gilt . Aber wir werden in die entgegengesetzte Richtung nach Norden gehen, wo der verschlungene Pfad hinauf zum Bergsattel beginnt, von wo aus ein schmaler Seestreifen sichtbar ist, eingeklemmt zwischen den steilen Bergriesen Rofan undKarwendel . Ein einzigartiger Anblick erwartet Sie – die türkisfarbenen Farbtöne des kristallklaren Wassers dieses alpinen Kleinods.

Tirol - Urlaub in Österreich

Trotz seiner relativen Nähe – nicht mehr als 10 Kilometer auf der Haupttouristenroute – bleibt diese Ecke Österreichs ein wenig abseits der Haupttouristenmassen. In seiner Lage und seinem Profil erinnert der Aachener See wohl am ehesten an die nördlichen Fjorde, nur das Baden ist hier angenehmer, wenn man berücksichtigt, dass das Wasser hier angeblich Trinkwasserqualität erreicht.

Der Aachener See wird von denen gewählt, die nicht besonders auf aktive Erholung aus sind, obwohl sich hier mehrere Skigebiete, wie Pertisau , Maurach , Achenkirch , Steinberg oder Wiesing , die zusammen ein kleines, aber feines Skigebiet für weniger anspruchsvolle Skifahrer bilden, befinden dessen Verfügung 60 km präparierte Loipen.

Tirol - Urlaub in Österreich

Auch Liebhaber von Entspannung, Schwimmen, Bergtourismus und vor allem Langlaufsport im Winter kommen hier auf ihre Kosten, denn mehr als 200 km weiße Loipen stehen ihnen zur Verfügung. Überall sind touristische Schilder, Wegweiser und Zeichnungen der Routen so genau markiert, dass man sich hier praktisch nicht verirren kann, und wenn doch, findet man bestimmt noch einen unvergesslichen Blick auf den See und seine Umgebung auf dem Weg.

Tirol - Urlaub in Österreich

Eine beliebte Aktivität ist eine Fahrt mit dem Dampfer St. Joseph, dessen Geschichte auf Kaiser Franz Joseph I. oder Maximilian I. zurückgeht, die den Aachener See zu ihrem bevorzugten Urlaubsort machten. Eine einzigartige sieben Kilometer lange Zahnradbahn führt vom Dorf zum Jenbachsee , der 440 Höhenmeter überwindet!

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn Sie nur auf der Durchreise sind oder auf dem Weg in den Süden anhalten, reicht es möglicherweise aus, auf einem der örtlichen Campingplätze zu übernachten. Wir empfehlen den Campingplatz Achensee Schwarzenau am Ostufer, etwa in der Mitte des Sees. Die Preise sind die gleichen wie im Rest der Alpen, also etwa 25-29 Euro für zwei Personen, Zelt und Auto.

Tirol - Urlaub in Österreich

Tiroler Küche

Die Küche des Landes Tirol ist recht einfach, denn in vergangenen Jahrhunderten waren die Tiroler arme Bauern mit Almwirtschaften.

Viele Gerichte basieren daher auf Milchprodukten: Sie enthalten Milch, Käse sowie Mehl und Schmalz. Außerdem sollten Sie lokale Schnäpse, Käse, verschiedene Schinken- und Wurstsorten probieren.

Wie das Tiroler Sprichwort sagt:

„Nudeln, Knödel, Knödel und Polenta – das sind vier Tiroler Elemente“

Kn ö del

Tirol - Urlaub in Österreich

Natürlich unter dem Einfluss Deutschlands, also Knedel (Knödel) ist eine traditionelle Beilage und ein eigenständiges Gericht:

Speckknödel – Knödel mit Speckstückchen. Es wird normalerweise mit Suppe serviert.

Spinatknödel – Knödel mit Spinat.

Eiterbeule

Tirol - Urlaub in Österreich

Eiterbeule – wörtlich übersetzt “gekocht”. Dies ist ein Kotelett mit einer Füllung aus Käse, Wurst und Senf.

Tiroler Graukäse

Tiroler Graukäse – Tiroler Graukäse. Mit starkem Aroma, aus Kuhmilch, graue Farbe. Hergestellt im Zillertal. Die graue Farbe ist auf Schimmel zurückzuführen. Sehr niedriger Fettgehalt – etwa 0,5 %.

Tirol - Urlaub in Österreich

Tiroler Gröstl

Tiroler Gröstl ist ein traditioneller Braten aus gekochten Kartoffeln mit gehacktem Rind- oder Schweinefleisch, mit gehackten Zwiebeln, in einer Pfanne in Schmalz gebraten. Abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie. Wird normalerweise mit Rührei serviert.

Tirol - Urlaub in Österreich

 

Schlutzkrapfen

Schlutzkrapfen, oder kurz Schlutzer, ist ein traditionelles Nudelgericht, das an italienische Ravioli erinnert, weshalb sie auch Ravioli tirolesi genannt werden. Normalerweise werden walnussgroße Ravioli aus einer Mischung von Roggen- und Weizenmehl hergestellt. Die Füllung besteht aus Kalb- oder Rindfleisch mit Kartoffeln, in Südtirol oft Spinat . Es gibt auch Optionen mit Zwiebeln, Muskatnuss und Ei. In Osttirol ist Schlipfkrapfen eine beliebte Variante zu Rüben, Speck und Kartoffeln.

Tirol - Urlaub in Österreich

Kiachl

Kiachl ist ein beliebtes Dessert in Bayern , Tirol und Schwaben . Die dünnsten Krapfen in Schmalz gebraten. Sie bestehen aus Hefeteig, manchmal mit Rosinen, in Öl frittiert. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Tirol - Urlaub in Österreich

Prügelkrapfen

Prügelkrapfen ist ein Analogon der deutschen Baumküchen. Eine Holzwalze wird in den flüssigen Teig getaucht, gebräunt, dann wieder in den Teig getaucht und erneut gebräunt und so mehrmals. Als Ergebnis wird auf dem Medium eine Struktur aus Baumringen erhalten.

Tirol - Urlaub in Österreich

Strudel

Apfelstrudel mit Vanillesauce ist das beliebteste Dessert in dieser Region. Es besteht aus Blätterteig mit einer Füllung aus Äpfeln mit Zucker und Zimt.

Tirol - Urlaub in Österreich

Theresienbräu

Theresienbräu – lokales Bier.

Tirol - Urlaub in Österreich

Echte Köstlichkeiten aus Tirol

Bergkäse aus Kuhmilch

  • Bergkäse „Tiroler Parmesan“ 20 Monate gereift (Bergkäse 20 Monate), hergestellt in Galtür. Es wird normalerweise in geriebener Form verwendet, beispielsweise zu Nudeln serviert.
  • 10 Monate gereifter Berghartkäse. Hauchdünn geschnitten mit „Heugelee“ serviert.

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Harter Alpen-Höhenkäse, hergestellt in Galtyur.
  • Weicher Alpkäse mit Schimmel “Galtyur Camembert”, hergestellt in Galtyur. Hauchdünn geschnitten mit „Heugelee“ serviert.

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Graukäse aus dem Patznauntal.
Tirol - Urlaub in Österreich
Grauschimmelkäse, Alpbach, August 2016, für einen Bericht von Erich Kocina

Fleischspezialitäten

  • Mageres Rindfleisch, an der frischen Luft getrocknet, hergestellt in Tirol.
  • Gepökeltes Bruststück, hergestellt in Tirol.
  • Fleischwaren der Firma „Handl“ sind vakuumverpackte Würste und Bruststücke.

Tirol - Urlaub in Österreich

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Geschenkset Fleischwaren “Handl”.

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Getrocknete Tiroler Wildbratwürste.

Sie können jedes Fleisch probieren, das nicht vakuumverpackt ist.

Schnaps aus dem Patsnauntal (hochwertige alkoholische Getränke)

  • Edelbrände von höchster Reinheit produziert von MAAS.

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Schnapstinkturen mit Frucht- und Beerengeschmack “Baumann Schnaps”

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Geschenk Galtür Schnaps “Galtür Schnaps”.

Tirol - Urlaub in Österreich

Die meisten Schnäpse können vor dem Kauf probiert werden. Bitte nicht missbrauchen.

Alpenhonig und hausgemachte Marmelade aus Galtyur:

  • „Bergheu Gelee“ Heukonfitüre (serviert mit Schnittkäse).

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Cranberry Marmelade “Preiselbeeren Gelee”. Es wird oft mit Fleisch serviert.

Tirol - Urlaub in Österreich

  • Alpenhonig aus Tirol “Alpen Honig”.

Tirol - Urlaub in Österreich

Außerdem werden verschiedene handgefertigte Souvenirs der Galtyur-Produktion mit der Aufschrift “Galtyur” angeboten.

Reisen mit Geschmack – Südtirol

Eine gekonnte Kombination aus Tiroler und mediterraner Küche macht diese Küche einfach und raffiniert zugleich. Auf der einen Seite Schmalz, geräuchertes Fleisch, Grieß und Maisgrütze. Auf der anderen Seite duftende Kräuter, sonnengetrocknete Tomaten und edles Olivenöl. Wohl nirgendwo sonst auf der Welt existieren klassische Pizza und authentische Knödel so harmonisch auf einem Tisch wie in Südtirol .

Tirol - Urlaub in Österreich

Wir empfehlen, mit Klößen zu beginnen. Wie sich herausstellte, ist dieses Gericht hier die Nummer eins. Knödel in verschiedenen Interpretationen durchstreifen die gesamte Speisekarte – zuerst findet man sie in der Suppe, dann wird sie als Hauptgericht mit Sauerkraut, Kartoffeln und Fleisch und dann als Dessert angeboten – mit Aprikosen- (Marilenknedel) oder Zwetschkenknedel (Svetchkenknedel).

Tirol - Urlaub in Österreich

Uns hat die Suppenvariante besser gefallen. Dort besteht der Knödel aus einer Mischung aus Schmalz und Weißbrot. Gemeint ist natürlich kein Schmalz, sondern magerer Rohschinken – ein weiteres Beispiel für kulinarische Anleihen auf Tiroler Art. Dem Speck am nächsten kommt italienischer Prosciutto. Aber noch einmal, wenn es in Italien als leichter Snack konsumiert wird – zum Beispiel mit einer Scheibe Melone, dann wird Speck in Tirol wie ein bestimmtes Stück Schinken behandelt und fast überall hinzugefügt, einschließlich Brot.

Südtiroler Apfelstrudel

Tirol - Urlaub in Österreich

Die Hauptdesserts hier sind süße Gerichte aus Äpfeln. Südtirol ist seit jeher berühmt für seine berühmten Apfelplantagen. Im Mai scheint sich die gesamte Region in einen zartrosa Nebel zu hüllen und ein zarter Duft schwebt in der Luft. Lokale Skigebiete servieren oft Apfelkihl – mit Schnaps karamellisierte Apfelscheiben. Oder Bisoffene Bratapfel – Trinkäpfel nach Tiroler Art.

Innsbruck: eine Reise in die Landeshauptstadt Tirols

Die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol kann zu einem interessanten Zwischenpunkt eines Roadtrips quer durch Europa werden.

Tirol - Urlaub in Österreich

In Mitteleuropa gibt es viele Städte und Regionen, denen aufgrund der für uns Ukrainer ungünstigen Verkehrsanbindung die Aufmerksamkeit unserer Touristen entzogen wird. In Polen sind das zum Beispiel die Masurischen Seen und die Städte an der Ostseeküste. In Deutschland gibt es eine so interessante Region wie Sachsen (nach der Karte zu urteilen, ist dies übrigens der uns am nächsten gelegene Teil Deutschlands , er grenzt an die polnische Grenze). In beiden Fällen ist eine Anreise weder per Direktflug noch mit dem Zug möglich.

All dies gilt uneingeschränkt für Österreich . Für die meisten von uns ist das Land mit Wien und vielleicht Salzburg verbunden (Skigebiete werden nicht berücksichtigt). Und das alles, weil es für uns am einfachsten ist, auf dem Luft- und Landweg dorthin zu gelangen. Und Bustouren konzentrieren sich auf diese beiden Städte. So geraten zum Beispiel Kärnten oder Tirol aus dem Blickfeld unserer Touristen.

Tirol - Urlaub in Österreich

Umso weniger raten wir allen, die einen Roadtrip quer durch Europa planen: Als einer der Zwischenpunkte der Reise, der Landeshauptstadt Tirols , lohnt sich die Stadt Innsbruck, dort ein paar Tage zu verbringen.

Wir ermitteln vor Ort

Die Achse des Landes Tirol ist der Inn . Sie entspringt in der Schweiz , durchquert ganz Österreich und mündet bereits auf deutschem Staatsgebiet in die Donau . Das weite Tal ist die Hauptverkehrsader des Landes, entlang verlaufen Straßen und Eisenbahnen, entlang denen Linienschiffe am Flughafen Kranebitten – Innsbruck starten und landen.

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn Sie entlang des Flusses fahren, sehen Sie ab und zu Schilder: Zillertal , Etztal , Patznaun . Für einen Unerfahrenen klingen sie wie Armeekommandos, aber für einen Skifahrer ist das magische Musik. Schließlich markieren diese Wegweiser die Abzweigungen in die Seitentäler, wo die berühmten Wintersportorte liegen. Das Herz dieser Bergregion ist die Stadt Innsbruck.

Altstadt: Goldenes Dachl und Schwarze Volkskirche

Tirol - Urlaub in Österreich

Der historische Teil der Stadt kann in gemächlichem Tempo in drei Stunden erkundet werden. Sie werden nicht in der Lage sein, sich zu verirren und irgendwo weit zur Seite zu gehen. Es wird von einem Polygon umrissen, dessen Seiten von Inn , Bahngleisen , Maximilianstraße und dem Stadtpark gebildet werden . Hier beginnen wir mit der Geschichte der Baudenkmäler des alten Innsbruck.

Triumphbogen

Tirol - Urlaub in Österreich

Solche Strukturen werden traditionell nach einigen militärischen Siegen gebaut. In der Hauptstadt Tirols hat der Arc de Triomphe nichts mit Krieg zu tun. 1765 heiratete der Sohn von Kaiserin Maria Theresia eine spanische Prinzessin. Und natürlich starb bei der Hochzeit der Vater des Bräutigams und der Ehemann der Kaiserin. So errichtete sie am Eingangstor des alten Innsbruck einen Gedenkbogen. Die nach Norden gerichtete Seite drückt die Freude über die Hochzeit aus, und die nach Süden gerichtete Seite drückt die Trauer um einen geliebten Menschen aus. Heute hat man durch den Bogen einen guten Blick auf die Sprungschanze. Es erweist sich als sehr österreichisch – das Land vereint die imperiale Arroganz der Vergangenheit und die Hightech des modernen Sports.

Maria-Theresia-Straße

Tirol - Urlaub in Österreich

Es geht von der oben erwähnten Triumphpforte aus und ruht auf einem weiteren Wahrzeichen der Stadt – dem Rathaus, das Hand in Hand zur Visitenkarte der Stadt zu geben – dem Goldenen Dachl .

Obwohl die Maria-Theresia-Straße eine für jede europäische Stadt typische Touristenpromenade mit Cafés und Souvenirläden ist, hat sie auch ein rein Tiroler Flair.

Tirol - Urlaub in Österreich

Zuerst die Bergkette im Hintergrund. Zweitens fällt vor dem Hintergrund der Berge der Glockenturm der Spitalkirche ins Auge . Obwohl es in der Stadt mehr als ein Dutzend Tempel gibt, ist es dieses Gebäude im Barockstil, das am häufigsten in die Bilder von Touristen gerät.

Tirol - Urlaub in Österreich

Zwischen der Triumphpforte und der Spitalskirche befindet sich ein weiteres wichtiges Denkmal für Innsbruck – die St.-Anna-Säule . 1703 fielen die Bayern in Tirol ein und die Einwohner erhoben einen Aufstand, der am Tag der heiligen Anna (26. Juli) mit einem Sieg gekrönt wurde.

Tirol - Urlaub in Österreich

Goldenes Dach

Tirol - Urlaub in Österreich

Doch die Visitenkarte von Innsbruck Nr. 1 ist kein Gebäude oder Denkmal, sondern ein kleiner Anbau, das sogenannte Goldene Dachl. Im Großen und Ganzen ist dies überhaupt kein Dach, sondern ein luxuriöser Erker, der mit vergoldeten Kupferblechen bedeckt ist. Sie zeigen den damaligen Herrscher dieser Länder, seine Frauen, alle Arten von Flora und Fauna.

Die Entstehungsgeschichte des Goldenen Dachls ist wie folgt: Um 1500 ordnete der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Maximilian, anlässlich seiner Hochzeit an, diesen „Balkon“ an das Wohnhaus eines seiner Vorgänger anzubauen. Das Gebäude mit dem sagenumwobenen Balkon beherbergt gleich mehrere Museen, und die sind ganz unterschiedlich – das Kaiser-Maximilians-Museum und eine Ausstellung zu den Olympischen Spielen (sie fanden zweimal in der Landeshauptstadt Tirols statt ).

Tirol - Urlaub in Österreich

Neben dem Goldenen Dachl steht der Rathausturm – was wäre eine europäische Stadt ohne ihn? Jetzt ist es eine der beliebtesten Aussichtsplattformen der Stadt in einer Höhe von 30 m. Die beste Aussicht auf die Stadt öffnet sich von dort näher am Abend.

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn Sie vom Gebäude mit dem Goldenen Dachl und dem Rathaus parallel zum Fluss rechts abbiegen, führen die Straßen zu einem weiteren Komplex historischer Gebäude – der massiven Hofburg, dem Dom St. Jakob und der Schlosskirche ( Hofkirche) .

Tirol - Urlaub in Österreich

Es wurde für das Grab von Maximilian I. gebaut, aber jetzt ruht der Leichnam des Kaisers an einem anderen Ort. In der Kirche ist eine sich verbeugende Statue des Herrschers zu sehen, umgeben von 28 Statuen über Menschenhöhe, die aus Bronze gegossen sind. Sie zeigen reale und sagenumwobene Vorfahren des Kaisers. Wegen dieser Statuen wird der Tempel auch “Church of Black People” genannt (Eintrittskarte – 3 Euro).

Moderne Stadt: Standseilbahn und Kristallwelt

Swarovski-Museum

Tirol - Urlaub in Österreich

 

Das zweitbeliebteste Museum des Landes (nach Schönbrunn ) liegt 15 km von Innsbruck entfernt in der Stadt Wattens . „ Swarovski Kristallwelten “ können nicht als Museum im herkömmlichen Sinne bezeichnet werden. Niemand hier wird den Besuchern von der glorreichen Geschichte und den Erfolgen des Unternehmens erzählen. Das Haupt- und einzige Objekt der Ausstellung ist der Kristall selbst (genauer gesagt: Glas mit Bleizusatz) in all seinen Erscheinungsformen. Die Autoren erfanden ein fabelhaftes unterirdisches Land und füllten mehrere Hallen mit glänzenden Schätzen. Um ehrlich zu sein, versteht man nicht immer, was man vor sich sieht. Aber auf jeden Fall sieht jedes Exponat sehr spektakulär aus.

Tirol - Urlaub in Österreich

 

Die Eintrittskarte zu „Crystal Worlds of Swarovski“ kostet 11 Euro, für Kinder unter 15 Jahren ist der Eintritt frei. Sie erreichen das Museum mit einem Minibus-Shuttle, der alle zwei Stunden von der Tourist-Information in der Maria-Theresia-Straße fährt (Hin- und Rückfahrt – 19,5 Euro).

Nordkettenbahn

Tirol - Urlaub in Österreich

Wenn es die Zeit erlaubt, empfehlen wir die Fahrt mit der Nordkettenbahn auf die Hafelekarspitze (2.256 m), die Innsbruck von Norden her überragt. Für diejenigen, die noch nie in den Alpen waren, ist dies eine großartige Gelegenheit, die Berge ohne Unannehmlichkeiten oder körperliche Anstrengung zu besuchen. In etwa einer halben Stunde bringt die Kutsche den Fahrgast zu den echten Almwiesen. Ein seltsames Gefühl stellt sich ein – gerade noch in der Stadt zwischen pompösen Palästen und menschlichem Trubel, sind Sie nun umgeben von Almwiesen und mächtigen Bergrücken am Horizont. Doch eine solche Idylle erwartet den Reisenden nur in der warmen Jahreszeit. In dieser Höhe liegt noch lange Schnee. Die Talstation der Standseilbahn befindet sich außerhalb der Altstadt, in der Nähe des Stadtparks und des Kongresspalastes .

Tirol - Urlaub in Österreich

Die Architektur der Seilbahnstationen beeindruckt Neuankömmlinge ebenso wie die alpine Landschaft. Sie wurden von Zahi Hadid geschaffen , der weltweit berühmtesten Architektin arabischer Herkunft. Zahi wurde Autor vieler beeindruckender Gebäude auf der ganzen Welt – von den USA bis nach China und Aserbaidschan . Vor allem die Gebäude der Innsbrucker Standseilbahn erinnern an außerirdische Raumschiffe.

Tirol - Urlaub in Österreich

Da wir uns in der Hauptstadt der Bergregion befinden, bietet sich hier der Tierpark an – der AlpenZoo , oder besser gesagt der Alpenzoo. Die Anstalt entpuppte sich als klein, aber sehr gepflegt (wie alles in Österreich ). Die Überprüfung dauert maximal 2 Stunden.

Tirol - Urlaub in Österreich

Der AlpenZoo liegt am Fuße der Hafelekarspitze und ist bequemer mit der Nordkettenbahn zu erreichen. Sie müssen nur an der entsprechenden Haltestelle aussteigen. Ein Ticket (Berg- / Talfahrt) auf die Hafelekarspitze kostet 29 Euro, ein Kombiticket „Alpenzoo“ (Eintrittskarte plus Berg- und Talfahrt mit der Standseilbahn) 11 Euro.

Posted in de