Zell am See ist der beliebteste Alpenort im Salzburger Land. Zusammen mit dem Tiroler Sölden und Mayrhofen bietet Zell am See Preise in einem demokratischen Budget. Das Resort funktioniert das ganze Jahr über und gilt als universell. Paare, laute Firmen, Familien mit Kindern und sogar Nicht-Skifahrer wie Zell am See.

Bereits im 8. Jahrhundert gründete ein Mönchsorden eine Stadt am Ufer eines alpinen Bergsees. Gebaut in Zell am See in einem Hochtal mit herrlichem Ausblick auf 757m Seehöhe. Das Resort gilt als das schönste Österreichs. Liebhaber der alpinen Atmosphäre kommen im Sommer und Winter hierher und bringen zu jeder Jahreszeit unglaubliche Alpenfotos.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Skigebiet Zell am See

Fast alle Zell am See Loipen starten auf der Schmittenhöh (2000 m). Bewaldete Hänge und herrliche Ausblicke auf Kitzsteinhornsee und Gletscher. Die Höhen sind gering, werden aber durch eine kompetente Lage und ein hochwertiges Profil der Bahnen kompensiert. Schneekanonen düngen jeden Zentimeter reichlich. Der Schwierigkeitsgrad der Strecken ist ungefähr zu gleichen Teilen verteilt, aber ihre relativ geringe Anzahl kann einen anderen Experten oder Fahrer verärgern. Anfänger, Fortgeschrittene und wahre Kenner der erstklassig präparierten Loipen werden zweifelsohne zufrieden sein.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Für Abwechslung sorgt nebenan Kaprun mit seinem großen Gletscherskigebiet. Es ist nur 15 Autominuten von Zell am See entfernt. Beide Orte sind Teil eines einzigen Skigebiets namens Europa-Sportregion. Die Busverbindung zwischen ihnen ist kostenlos, der Skipass ist der einzige.

Die Liftanlagen in Zell am See sind größtenteils modern. Manchmal müssen Sie mit dem Bus zu ihnen gelangen und manchmal – zu Fuß in ein paar Minuten. Es hängt davon ab, wo Sie leben.

Unterhaltung

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Berghänge in Zell am See

Im Sommer steht der Zeller See, an dessen Ufer Zell am See liegt, im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses des Resorts. Der See gilt als alpin, er entstand einst aus dem Wasser eines geschmolzenen Gletschers. Der See befindet sich auf einer bestimmten Höhe, Sie können hier entweder selbstständig entlang der markierten Routen oder mit einem Lift klettern, mit dem Sie die lokale Berglandschaft genießen können.

Unter den Aktivsportarten können Sie im Winter neben Berg- und Langlaufski in Kaprun Schneeschuhwandern oder Klettern auf dem Gletscher erleben, aber im Sommer ist die Hauptunterhaltung die lokale “Achterbahn”, die eine Mischung aus ist die berühmte attraktion und das rodeln, dieser spaß bringt groß und klein spaß. Extrembegeisterte können sich in Zell am See auch beim Gleitschirmfliegen und Gleitschirmfliegen versuchen.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Zeller See

Zell am See kann Sie auch gastronomisch begeistern, denn viele Restaurants servieren heimische Tiroler Küche, die sowohl deftig als auch raffiniert ist. Restaurants finden Sie sowohl in der Stadt selbst als auch beim Aufstieg in die Berge, wo Sie neben einem erstklassigen Mittag- oder Abendessen eine zusätzliche Portion Genuss in Form von Panoramablicken erhalten.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Gastronomie in Zell am See

In Zell am See ist, wie in allen beliebten Wintersportorten Österreichs, immer Urlaub. Auf dem Berg spielt Musik, mitten am Tag wird auf den Tischen getanzt und abends beginnt die Stadt zu summen – Bars, Diskotheken, Bowlingbahnen, Restaurants … Übrigens gibt es mehr unabhängige (keine Hotels) Restaurants in Zell am See als in allen anderen österreichischen Stadtresorts dieser Größenordnung, sogar ein chinesisches gibt es.

Es gibt immer einen Grund zum Feiern. Eine Parade, eine Show von Skilehrern oder ein Nachtslalom mitten in der Stadt sowie ein Start von Ballons, Feuerwerk, Konzerte, das Trinken lokaler Getränke usw.

Es ist angenehm, einfach durch die zentrale Fußgängerzone zu laufen. Mittelalterliche Häuser-Fresken-Balkons, sehr romantisch. Noch mehr Romantik an der Promenade am Zeller See. Gutes Einkaufen. Einkaufen können Sie jedoch in Salzburg, das eine Autostunde entfernt liegt. Darüber hinaus können Sie dank guter Verkehrsanbindung Innsbruck , München und sogar Wien in durchschnittlich 2-4 Stunden erreichen. Und das ist nicht nur Shopping, sondern auch Kultur, Architektur und andere Intelligenz.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Lokale Küche

Auf den Gipfeln und entlang der Pisten gibt es viele Hütten-Cafés, Bars mit bequemen Sonnenliegen, wo Sie einen preiswerten Snack und Kaffee trinken können. Für 15-20 € bekommt man ein Mittagessen bestehend aus Wiener Schnitzel, dünnen Karamellpfannkuchen, Käsegerichten. Viele Betriebe bieten Gerichte der nationalen Küche an.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Klassische österreichische Gerichte finden Sie in allen Restaurants und Cafés in Zell am See . Jede Einrichtung serviert ein traditionelles österreichisches Frühstück – Rührei mit Speck und Bratkartoffeln. Kiahil – Pastete mit Sauerkraut, Knödel mit verschiedenen Füllungen, österreichische Desserts: Sachertorte, Brötchen mit Sahne oder Obst sind sehr beliebt. Die Einwohner sind stolz auf ihre regionalen Weine, die in jedem Restaurant probiert werden können.

Siedlung

In Zell am See gibt es so einige Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack – ob Hotels verschiedener Sterne, Appartements, Chalets, Pensionen, Pensionen, Ferienwohnungen oder gar Hostels – die meisten davon sind Hotels Im typischen Tiroler Stil gebaut, haben viele von ihnen solche zusätzlichen Möglichkeiten auf ihrem Territorium wie Frei- und Hallenbäder, Spa-Bereiche, Parkplätze, Restaurants.

Außerdem bieten Hotels in Zell am See in der Regel Frühstück im Übernachtungspreis an, Hotels der 4- und 5-Sterne-Kategorie oft Halbpension. Die Preispolitik ist der Durchschnitt für Skigebiete in Österreich. Um die ideale Option in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, wird empfohlen, Hotelzimmer mindestens einige Monate vor dem voraussichtlichen Reisedatum im Voraus zu buchen.

Unvergleichlich beliebter in Zell am See ist das Mieten von Ferienwohnungen, die oft günstiger sind als die Übernachtung in Hotels. Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Apartments von Standardhotels ist das Vorhandensein eines eigenen Küchenbereichs, in dem Sie selbst kochen können. Eine weitere bei Touristen beliebte Unterkunftsmöglichkeit in Zell am See ist die Anmietung eines Chalets. Diese Option eignet sich eher für große Firmen oder Familienurlaube, da ein Chalet ein separates Haus ist, das aus einer oder zwei Etagen besteht.

Je näher das Hotel am See liegt, desto höher ist der Übernachtungspreis. Oberhalb des Sees gibt es viele gemütliche, preiswerte Hotels mit einem Preis von weniger als 70 Euro pro Nacht.

Achten Sie bei der Wahl eines Ortes für die Umsiedlung auf das Dorf Schüttdorf, das in der Nähe von Zell am See liegt. Es ist nicht so malerisch, aber die Preise sind aufgrund von Pensionen und Familien-Minihotels im Durchschnitt niedriger, und ein lokaler Skilift bringt Sie in das Hauptskigebiet. Vielleicht ist dies in der Hochsaison eine gute Option, wenn sich an den Hauptliften Warteschlangen bilden. Darüber hinaus ist dies ein ausgezeichneter Start für Anfänger.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Fortsetzen. Die Beliebtheit des Ortes wird durch Folgendes bestimmt: eine gute Lage, eine gute Kombination von Naturobjekten – Berge, ein See und ein Gletscher, Schneesicherheit, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und hervorragende Bedingungen für einen Familienurlaub.

P.S. Die erste bedeutende Touristin , die 1885 Zell am See besuchte, war die wandernde Kaiserin Elisabeth von Bayern. Ihr Ehemann, Kaiser Franz Joseph I., besuchte sie nur 8 Jahre später hier. Das erste Hotel und das erste Boot, das im Zusammenhang mit der Eröffnung der Dampfschifffahrt auf dem Zeller See zu Wasser gelassen wurde, wurden nach Elizaveta benannt. Es bleibt zu entscheiden, welche Rolle Ferdinand Porsche bei der Entwicklung des Resorts gespielt hat, aber dies ist eine ganz andere Geschichte, die eine eigene Geschichte sein wird …

So werden die eigenen Kinder in Zell am See nicht müde

Zell am See ist überhaupt nicht kinderfreundlich. Eltern sind das Objekt seiner Aufmerksamkeit. Schließlich ist es ein Albtraum, Vater in einem Skigebiet zu sein. Wenn Sie also 7 Jahre alt sind, sind diese Informationen nichts für Sie.

Also, liebe Eltern, lasst uns dringende Angelegenheiten besprechen. Der erste von ihnen ist, wo sie laufen sollen?

Es kann in der Phase der Umsiedlung in Zell am See gelöst werden. Wenn Sie sich für ein Hotel mit mindestens 4 Sternen entscheiden, achten Sie auf das Niveau seiner Betreuung für Sie. Nehmen Sie zum Beispiel Hotels wie das Amiamo oder das Hotel Stadt Wien. Hier werden Ihnen Babybetten, Hochstühle, Wickeltische, Flaschenwärmer und auf Wunsch ein Babysitter zur Verfügung gestellt. Kindermenü im Restaurant, Schwimmbad, Spielräume, Spielplätze und vieles mehr. Und neben allem anderen hat das Grand Hotel Zell am Zee auch einen Club für Kinder von 3-10 Jahren, der an Wochentagen geöffnet ist, ähnlich einem Kindergarten.

Aber auch in den Skischulen Zell am See gibt es Kindergärten/Vereine. So betreuen beispielsweise die Schulen Zell am See und Sport-Alpin Kinder im Alter von 2-3 Jahren. Skifahren dürfen sie noch nicht, aber sie spielen auf dem Spielplatz, malen, singen und prügeln sich mit ihresgleichen.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Größere Kinder schließen sich den Geheimnissen des Pfluges auf separaten Spielplätzen an, die lustig dekoriert und mit eigenen Aufzügen ausgestattet sind. Fortgeschrittenere Zugbögen auf Hängen für Anfänger. Das Lernen findet in Form von Spielen und lustigen Übungen statt, also überreden Sie das Kind “wieder!” Du musst nicht zur Schule gehen. Außerdem erhält er am Ende seines Studiums eine Medaille für die Teilnahme an Wettbewerben!

Teenager, die dem Niveau der roten Piste gewachsen sind, drehen ihre ersten Figuren im Fanpark oder versuchen sich abseits der Piste auf Schnupperkurs – in kleinen Gruppen bis zu 5 Personen.

Wenn Sie Einzelunterricht bevorzugen, leidet die Unterrichtsqualität nicht darunter. Den ersten Snowboardunterricht gibt es übrigens nur privat.

Vergessen Sie bei der Ernennung eines Kindes in eine Skischule nicht die Option “Mittagessen” – sie geben ihm nicht nur das Mittagessen, sondern stellen auch sicher, dass niemand das Essen nimmt, und ja – ein Unterhaltungsprogramm. Und schließlich ist es rentabler, Kurse von bis zu 5 Tagen zu belegen, sodass Sie bis zu 50 % der Kosten gewinnen können.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Hier gehen wir nahtlos zur zweiten Frage über: Worauf können Sie sparen?

Zunächst zur Unterkunft. In Zell am See übernachten Kinder unter 10 Jahren in der Regel kostenlos oder zum ermäßigten Preis bei den Eltern.

Zweitens bei der Vermietung. Wenn beide Elternteile ausgestattet sind, erhalten Kinder unter 10 Jahren ihre Ausrüstung kostenlos, einschließlich Helm. Bei Teenagern im Alter von 10-15 Jahren können Sie mit 50 % Rabatt rechnen, und bei Jugendlichen im Alter von 16-18 Jahren mit 20 % Rabatt.

Für einen Kinder-Skipass zahlt man doppelt so viel wie für einen eigenen, und Kinder unter 6 Jahren sind gesetzlich verboten.

Wochenenden in Zell am See sind ungewöhnlich – geheime Orte, außergewöhnliche Dienstleistungen und Unterhaltung

Skipisten des Berges Schmittenhoch

Auf dem Gebiet des Skigebiets Zell am See können Sie vom 15. Dezember bis Ende März Ski fahren. Das Skigebiet liegt auf dem mit Wald bewachsenen Berg Schmittenhoch. Alle Strecken sind mit unterschiedlichen Farben markiert und beginnen auf einer Höhe von 2.000 Metern. Die Länge des längsten von ihnen beträgt 6 Kilometer. Sie können den Gipfel des Berges mit dem CityXpress-Lift erreichen, der vom zentralen Teil der Stadt abfährt. Sie haben die Möglichkeit, eine Abfahrt zu wählen, deren Schwierigkeitsgrad dem vorhandenen Trainingsstand entspricht, und die schöne Aussicht auf die Stadt und den Zeller See zu bewundern.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Fangen Sie mit dem Snowboarden an und erobern Sie die Langlaufloipe

Wenn Sie noch nie Snowboard gefahren sind, haben Sie während Ihres Aufenthalts im Skigebiet die Möglichkeit, an einer spezialisierten Schule zu lernen, die auf einem Gletscher arbeitet und als die größte des Landes gilt. Aber wenn Sie bereits Erfahrung in diesem Wintersport haben, können Sie die auf der Schmittenhöhe gelegene Halfpipe nutzen oder Zeit in einem der 3 Snowparks in Kaprun verbringen, von denen 2 mit Sonnenkarbann ausgestattet sind. Sie können auch Freeride, Freestyle, Carven und die Langlaufloipe erobern.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Abstieg vom Maiskogel

In Zell am See erwartet Sie eine atemberaubende Attraktion namens Alpine Coaster Maisiflitzer. Es handelt sich um eine Abfahrt vom Gipfel des Maiskogels mit einem 1er- oder 2er-Cart. Während des schwindelerregenden Spaßes müssen Sie mehrere Steilkurven und vertikale Loopings überwinden sowie wellige Streckenabschnitte befahren.

Aktive Erholung am Zeller See

In Zell am See können Sie nicht nur Skifahren, sondern sich auch aktiv am Süßwassersee Zell am See erholen. In den Wintermonaten ist es mit einer dicken Eisschicht bedeckt, so dass es möglich ist, Schlittschuh zu fahren oder Schlitten zu fahren. In der warmen Jahreszeit können Sie spazieren gehen, indem Sie ein Ruderboot, Segelboot oder einen Katamaran mieten; machen Sie eine Rundfahrt mit dem Schiff MS Schmittenhöhe; in klarem Wasser baden; sonnen Sie sich am malerischen Ufer; Angeln gehen; Windsurfen gehen.

Wenn Sie ein Fan des Tauchens sind, haben Sie die Möglichkeit, mit einem Tauchgerät bis zu einer Tiefe von 70 Metern zu tauchen, um exotische Fische und versunkene Schiffe zu beobachten. Während Ihres Aufenthaltes im Resort besteht auch die Möglichkeit, den Sport- und Unterhaltungskomplex Freizeitzentrum Zell zu besuchen, der mit Wasserrutschen, einem Sprungturm und einem 25 Meter langen Sportbecken ausgestattet ist.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Gehen Sie in einem Skigebiet trekken und paragliden

Um die Schönheit der heimischen Natur zu bewundern, können Sie eine der vielen Trekkingrouten wählen, zum Beispiel die Hänge des Maiskogels erkunden, eine 7-stündige Wanderung auf dem Pinzhauer Spatzirgang unternehmen, den Königin-Sisi-Weg begehen oder weitergehen eine Exkursion durch die Sigmund-Thun-Klamm, die am Montagabend stattfindet. Wenn Sie die letzte Option eines Spaziergangs bevorzugen, können Sie auf Holzbrücken über den Fluss gehen, der am Grund der Schlucht fließt. Sie haben auch die Möglichkeit, Paragleiten zu gehen und mit Hilfe eines Lifts zum Schmitt Peak zu klettern.

Skigebiet - Zell am See (ZellamSee), Österreich

Spaß am Kitzsteinhorn-Gletscher

In der Zeit von Juli bis September haben Sie die Möglichkeit, die Dienste eines im Nationalpark Hohe Tauern tätigen Reiseleiters für eine Tagestour durch 4 Klimazonen in Anspruch zu nehmen: von den Almen bis zum Kitzsteinhorn-Gletscher, liegt auf einer Höhe von 3029 Metern. Während des Aufenthaltes auf dem Gletscher schmilzt der Schnee auch in den Sommermonaten nicht, daher besteht die Möglichkeit, Schneebälle zu spielen und mit der Rodel zu fahren. Die Forschungstour endet auf der Aussichtsplattform Top of Salzburg, von der aus Sie die Alpen bewundern können.