Der Skikomplex Valchiavenna ist eines der wichtigsten touristischen Zentren des Valtellina-Tals. Es liegt nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze und 140 km von Mailand entfernt. Dank seiner besonderen geografischen Lage garantiert Valchiavenna während der gesamten Wintersaison eine hervorragende Schneedecke. Seit 1996 betreibt das Resort den Sky Express – einen unterirdischen Aufzug, der vom Dorf Campodolcino abfährt und Touristen in wenigen Minuten zum Start der Skipisten bringen kann.
Der Skikomplex umfasst das Skigebiet Madesimo, die Dörfer Campodolcino, Motta, Montespluga und Val di Ley. Skifahrern stehen 60 km Abfahrtspisten und 18 km Langlaufloipen zur Verfügung. Für gut trainierte Athleten besteht die Möglichkeit, auf die 2.884 Meter hohe Gropperspitze aufzusteigen und auf der Canalone-Strecke, einer der beeindruckendsten Abfahrten der Alpen, ihr Können zu testen. Mehrere Strecken sind speziell für den Nachtskilauf konzipiert. Liebhaber des Skibergsteigens und des nordischen Skifahrens erwarten großartige Orte für aktive Erholung. Für Anfänger gibt es zwei Skischulen und im Aquarellgebiet wartet ein Snowpark auf Snowboarder.
Madesimo ist ein Skigebiet in Italien
Madesimo – das italienische Skigebiet in der Lombardei an der Grenze zur Schweiz hat ein optimales Verhältnis von Preis und Qualität der Dienstleistungen und wird die unterschiedlichsten Wünsche von Skifahrern und Snowboardern erfüllen.
Madesimo
Aufenthaltsort von Prominenten
Madesimo – was ist das? Renommierter Ferienort oder Bergdorf? Es verliert sich in der weiten Alpenregion Valtellina – einem der fünf Skigebiete Italiens. Die prestigeträchtigen Orte dieser Region: Bormio – der sportlichste Ferienort Italiens, Livigno – ein Paradies für Snowboarder, der Gletscher des Stilfser Jochs – der Trainingsplatz der italienischen Nationalmannschaft – liegen abseits von Modesimo.
Das Bergdorf mit nur 600 Einwohnern ist jedoch der Aufenthaltsort von Prominenten, die sich hier an kurzen Urlaubstagen vor der aufdringlichen Öffentlichkeit verstecken. Lassen Sie sie inkognito reisen, aber halten Sie die Infrastruktur und den Service auf ihrem Niveau.
Am Wochenende wird das Resort überfüllt
An den Wochenenden wird das Resort überfüllt, da es ein Ort der Familienerholung für die Bewohner der umliegenden Städte ist. Laute italienische Familien mit Großeltern und Kindern werden hier von der Qualität der Skipisten und erschwinglichen Preisen angezogen. An anderen Tagen der Woche ist Madesimo das Vergnügen der Stille, der Schönheit der Natur und idealer Skibedingungen.
Das Resort liegt im Valle Spluga-Tal – dies ist eine strategische Route, die das ganze alte Italien mit den Schweizer Kantonen verband, und der Shplügenpass – das Tor zur Schweiz – ist 15 km von Madesimo entfernt. Diese Region ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, Thermal- und Mineralquellen, der neugierige Tourist hat hier viel zu sehen. Preiswerte, interessante und komfortable Erholung erwartet die Gäste, die in Madesimo zur Ruhe gekommen sind.
In welcher Jahreszeit ist es besser zu gehen?
Das alpine, gemäßigt kalte Klima des Ortes ermöglicht das Skifahren 6 Monate im Jahr: von Ende Oktober bis Ende April.
Im Winter reicht die Höhe der Schneedecke von 2 m unten bis 4,5 m in den Bergen. Auch bei schlechtem Wetter bleibt die Schneedecke auf dem Niveau von 300-500 cm.
Die Nebensaison (Herbst) beginnt nach den ersten starken Schneefällen Ende November und dauert bis zum 24. Dezember. Die instabile Schneedecke wird von Schneekanonen unterstützt, sodass die Pisten immer in ausgezeichnetem Zustand sind;
Hochsaison (Weihnachtsferien): 24. Dezember – 8. Januar;
Zwischensaison: 9. Januar – 3. Februar;
Hochsaison (der Höhepunkt des Skifahrens) 4. Februar – 26. März;
Nebensaison (Frühling): 27. März – 18.-27. April.
Ein Skipass kostet in der Nebensaison 4-5 Euro weniger als in der Hauptsaison. Wenn Sie im Voraus buchen, können Sie in der Hochsaison bei der Unterkunft sparen.
Loipen, Lifte, Skipässe
Das Skigebiet umfasst 50 km Pisten und erfasst auch Campodolcino, Motta und Val di Leia. In den letzten Jahren wurden erhebliche Investitionen in die Infrastruktur des Resorts getätigt: Vier neue Hochgeschwindigkeits-Viersessellifte mit Plexiglas-Windschutz wurden gebaut, zwei Sechsersessellifte sind in Betrieb, eine Standseilbahn mit Kabinen für 8 Plätze, as sowie die erste unterirdische Seilbahn Italiens. Und das ist natürlich alles andere als eine vollständige Liste. Die Arbeiten zur Modernisierung der Liftinfrastruktur dauern noch an.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Skipisten des Val di Leia und der Colmenetta-Berge sehr malerisch sind. Und für die Mutigsten empfehlen wir die Strecke von Canalone, die ebenso schwierig wie schön ist. Für die abenteuerlustigsten Skifahrer, denen der ganze Tag nicht genug ist, empfehlen wir das Nachtskifahren in der Skiarea Valchiavenna, wo die Nachtpisten samstags und mittwochs geöffnet sind. Der Aufzug ist von 19:00 bis 22:30 Uhr geöffnet. Es kann auch verwendet werden, um zur Berghütte Rifujo Larichi zu klettern und in der Höhe zu Abend zu essen.
Bergführer bieten an, sich den Nachtwanderungen auf Schneeschuhen im Mondlicht anzuschließen. Sie befinden sich in den panoramischsten Ecken von Madesimo, wie dem Andossi-Kamm, dem verzauberten Tal von Montesplunga und Motta. Guides wählen normalerweise Routen basierend auf den Wetter- und Schneebedingungen aus.
Madezimo-Aufzüge
Mandesimo liegt auf einer Höhe von 1.550 m, der Höhenunterschied auf den Pisten beträgt 1.450 m. Der kleine Ort bietet 58 km Loipen:
15 blau – 22 km lang;
9 rote – Länge 29 km;
3 schwarze – 9 km lang.
Das Streckenschema vereint alle Pisten der Orte Madesimo, Campodolcino, Motta, die zum Skigebiet Valchiavenna gehören.
Schwarze Spuren
Die schwarzen Loipen dieser Zone gehören zu den Top 10 der besten Loipen in Europa; Hier finden spezielle Slalom-Wettbewerbe statt – auf der Motta-Strecke und Riesenslalom-Athleten messen sich auf dem Montalto. Der extreme Abstieg von Canalone mit einem fast senkrechten Gefälle von 1000 m beginnt am Gipfel des Pizzo Groppera und führt zum Pian di Larici, der einen sehr schönen Bogen bildet.
Eine Besonderheit der Loipen im Valchiavenna-Gebiet ist ihre nächtliche Beleuchtung. Die Pianello / Montalto-Strecke ist nachts attraktiv, die Beleuchtung ermöglicht es Ihnen, sie bis 23 Uhr abends zu fahren.
Madesimo-Landschaft
Aufzüge
Aufzüge und Seilbahnsystem sind der Stolz des Resorts. Das Resort verfügt über insgesamt 12 Lifte, deren Tragfähigkeit jeweils 2-2,4 Tausend Personen pro Stunde beträgt. Vom tiefsten Punkt des Valkyavenna-Tals (eintausendzweiundachtzig Meter) bringt der Hochgeschwindigkeits-Sky-Express Skifahrer in wenigen Minuten auf 1.720 Meter Höhe zum Start der Skipisten im Motta-Gebiet.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Arbeit der Seilbahn morgens um halb neun beginnt und abends genau um fünf endet, obwohl das Sonnenlicht bereits bis drei Uhr nachmittags lange Schatten wirft. Jeder versucht, die Zeit zu berechnen und den letzten Flug zu schaffen, um nicht in den Bergen stecken zu bleiben, die sich schnell verdunkeln. Romantisches Skifahren im Mondschein ist auf beleuchteten Loipen möglich.
Skipässe – elektronische Fahrkarten für die Liftbenützung – sind einfacher in Hotels am Wohnort zu kaufen. Ihr Preis hängt von der Saison und dem Alter des Sportlers ab.
So kommen Sie zum Resort
Shuttle-Busse verkehren im Winter vom Flughafen Mailand-Malpensa nach Madesimo . Lieferzeit und Kosten auf Anfrage.
Die Bestellung eines Transfers im Voraus ist der bequemste Weg, um nach Madesimo zu gelangen. Die Entfernung beträgt 180 km, die Fahrzeit 2-2,5 Stunden, ein Auto der Economy-Klasse für drei Personen kostet 180-200 Euro;
Am Flughafen Bergamo können Sie ein Auto für eine Woche mieten. Es wird sich im Resort als nützlich erweisen, denn in der Umgebung gibt es viel zu sehen: Chiavenna ist eine historische Stadt, die die Militärkommandanten als “Tor zur Helvetia” betrachteten; Der Comer See ist einer der tiefsten und malerischsten Seen Europas; Der Shplügenpass ist die Grenze zur Schweiz.
Der “beliebteste” Weg von Mailand nach Madesimo: Zug – Straßenbahn – Bus.
Mailand – Wie lange fährt der Zug;
Koliko – Chiavenna – mit dem Zug;
Chiavenna – Madesimo – mit dem Bus.
Wenn Sie Ihre Reise über einen Reiseveranstalter arrangieren, werden alle Probleme mit den Reisekosten um ein Vielfaches vereinfacht, aber die Kosten können viel höher sein. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Urlaub in Eigenregie zu planen – das ist viel bequemer und interessanter, zumal es genügend Informationen im Internet und auf unserer Website gibt.
Hotels – wo übernachtet man am besten
Bei der Auswahl eines Hotels in Madesimo stellen wir typische Anforderungen für alle Skigebiete dar – wir erwarten ein hohes Serviceniveau, das für die Winterzeit und verstärkte sportliche Aktivitäten typisch ist.
Der beste
Viele Hotels bieten Dienstleistungen an, um nach einem Skitag wieder zu Kräften zu kommen – Schwimmbäder, Saunen, Fitnesscenter; reichhaltiges und abwechslungsreiches Essen; komfortable Schlafzimmer; Vermietung von Geräten, Trocknern und Lagerräumen für Geräte; Verkauf von Skipässen etc. Die Preise für die Unterkunft in diesen Hotels sind am höchsten, aber wir sind bereit, für Komfort zu zahlen. Beispiele für solche Hotels sind:
Hotel Emet 4-Sterne-Hotel
Nur 150 Meter von den Skipisten von Valchiavenna entfernt bietet das Hotel Emet kostenfreie Parkplätze und ein Gourmetrestaurant. Die ursprünglichen Zimmer sind im typisch alpenländischen Stil eingerichtet.
Das Hotel Emet befindet sich im Zentrum von Madesimo , eine 15-minütige Fahrt vom See Montespluga entfernt.
Das Restaurant Emet serviert internationale Küche und Spezialitäten aus der Region Veltlin.
Hotel Capriolo 3-Sterne-Hotel
Das Hotel Capriolo liegt 100 Meter vom Skilift entfernt und nahe der Schweizer Grenze. Dieses kleine 3-Sterne-Hotel liegt in einer ruhigen Fußgängerzone im Zentrum von Madesimo.
Das Hotel Capriolo bietet seinen Gästen gemütliche Zimmer zu erschwinglichen Preisen. Das Hotel hat nur 8 Zimmer und jedes ist in einem individuellen Stil eingerichtet. In diesem Hotel werden Sie niemals zwei identische Zimmer finden. Die Zimmer im Hotel sind geschmackvoll eingerichtet. Darin finden Sie rustikale Kleiderschränke, gemütliche Accessoires sowie moderne Annehmlichkeiten, darunter einen LCD-TV und kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Entspannen Sie sich in der gemütlichen Bar des Capriolo Hotels sowie in der Lobby, wo Sie das traditionelle Berginterieur bewundern können. Das Restaurant und die Pizzeria des Hotels bieten Ihnen Gerichte der regionalen Küche und eine gemütliche Atmosphäre.
Hotel Andossi 4-Sterne-Hotel
Dieses Hotel liegt in einer ruhigen Gegend, nur 400 m vom Zentrum von Madesimo entfernt. Es bietet ein voll ausgestattetes Gesundheitszentrum, 2 Restaurants und kostenfreie Parkplätze.
Die Zimmer im Andossi Hotel sind mit Teppichböden und Holzmöbeln ausgestattet. Jedes von ihnen ist mit einem eigenen Badezimmer, einem Schlafsofa und einem Fernseher mit Satellitenempfang ausgestattet. Einige Zimmer haben auch einen Balkon.
Das Wellnesscenter des Hotels umfasst einen Innenpool, eine Sauna und ein Türkisches Bad. Gegen Gebühr werden hier auch kosmetische Behandlungen und verschiedene Arten von Massagen angeboten.
Am Morgen wird den Gästen ein Frühstücksbuffet serviert. Dieses Morgenmahl wird im Restaurant serviert, das auch täglich zum Abendessen geöffnet ist. Darüber hinaus verfügt das Hotel über ein weiteres Restaurant für Gäste, die Mahlzeiten im Rahmen des Systems „Halbpension“ oder „Vollpension“ bestellt haben. Darin können Sie Gerichte aus der Speisekarte sowie Salate und Snacks nach dem System “Buffettisch” probieren.
Der Vorteil eines Aufenthalts im Hotel Andossi im Winter ist seine günstige Lage nur 70 Meter von den Skipisten von Montalto entfernt. Hotelgäste können einen Skiraum mit Schuhtrockner kostenlos nutzen.
Wohnsitz Deborah
Die Apartments der Residence Deborah bieten Privatparkplätze, kostenloses WLAN, einen Garten und eine Skiaufbewahrung. Ihre Mitarbeiter können einen Skiverleih und Skikurse arrangieren. Der Balkon der Wohnung bietet einen Blick auf die Berge.
Die Apartments der Deborah Residence befinden sich im Zentrum von Madesimo , 8 km vom See Montespluga entfernt. Das Schweizer Skigebiet Splagen-Tambo ist eine 20-minütige Autofahrt entfernt.
Alle Deborah Apartments sind mit Holzmöbeln und Fliesenböden ausgestattet. Jedes Apartment verfügt über eine Küchenzeile und ein Badezimmer mit Dusche.
Das Apartment
Diese Apartments mit Terrasse befinden sich im Dorf Madesimo.
Das Apartment verfügt über einen Balkon mit Gartenblick, 1 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, Sat-TV, eine ausgestattete Küchenzeile und 1 Badezimmer mit Badewanne und Bidet.
In der Nähe des Apartments können Sie Ski fahren und Rad fahren, und Sie können mit den Skiern direkt bis zur Tür des Apartments fahren. Außerdem steht den Gästen ein Skiraum zur Verfügung.
Restaurants
An Winterabenden verströmt das verschneite Dorf Madesimo appetitliche Düfte: Restaurants und Pizzerien öffnen ihre Türen für hungrige Touristen.
Das beliebteste Restaurant hier – Dogana Vegia – liegt am Rande des Dorfes, ist aber immer gut besucht. Romantische Umgebung: Kamine, antikes Geschirr, ergänzt durch typische lokale Gerichte, die von einem erstklassigen Koch zubereitet werden. Das können Sie nur in der Lombardei versuchen:
- Cappellacci-Nudeln mit Spargel;
- Malfatti mit Mascarpone, Gnocchi – Knödel – mit Gemüse und Frischkäse;
- Truthahn mit Orangen;
- “Brezaola della Valtellina” – gesalzenes und getrocknetes Rindfleisch;
- Sforzato, Sassella – Spitzenweine der Lombardei.
Traditionelle Produkte
Violine von Carpa
Einst wurde diese Version des Ziegenknochens im Valle Splunga erfunden, wo das Klima für seine Herstellung besonders günstig ist, aber wegen seines hervorragenden Geschmacks begann man, ihn im gesamten Valchiavenna herzustellen.
Geige ist ein Teil des Schulterblatts oder Knochens einer freilaufenden Ziege, deren Nahrung wilde Gräser umfasst.
Fleischstücke werden in Salzlake eingelegt und anschließend mit Knoblauch, Gewürzen und Rotwein gewürzt. Die Reifung muss in den „Crotti“-Höhlen erfolgen, die normalerweise von den Anwohnern zur Aufbewahrung von Lebensmitteln genutzt werden, und dauert mehrere Monate. Die Größe der fertigen Geige variiert je nach Korpusgröße zwischen 1,5 und 3 kg.
Bresaola della Veltlin IGP
Das trockene und belüftete Klima der Berge mit niedriger Durchschnittstemperatur, wie beispielsweise in der Provinz Sondo, ist das Hauptgeheimnis für den perfekten Geschmack von Bresaola Beef Jerky. Aber neben dem Klima gibt es noch ein paar weitere Geheimnisse.
Rohe Fleischstücke werden von Fett, Sehnen und Bindegewebe gereinigt. Dann werden sie in Kisten mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Gewürzen gelegt und zwei Wochen lang stehen gelassen.
Die genaue Zusammensetzung der Gewürz-Salz-Mischung wird streng geheim gehalten. Nach der Salzphase beginnt die Reifung. Bei Bergbedingungen dauert es je nach Größe des Fleischstücks 4-8 Wochen. Während der Reifung erhält Brezaola seinen einzigartigen Geschmack und seine Weichheit. Brezaola ist ein mageres Produkt, reich an Proteinen, Salzen, Mineralien und Eisen, das vom Körper leicht aufgenommen wird.
Ein Winterurlaub im Skigebiet Madesimo ist eine Option für einen günstigen Urlaub mit erstklassigem Service.