Am Ufer des Wolfgangsees, der schon eine Sehenswürdigkeit für sich ist, liegt der kleine Ort St. Wolfgang . Seine Bevölkerung beträgt ungefähr dreitausend Menschen, und das Gebiet ist für ukrainische Verhältnisse so klein, dass es nicht einmal Aufmerksamkeit verdient.

Was zieht Touristen hierher, die in der Saison dreimal mehr kommen als Einwohner der Stadt?

Das ist zunächst einmal der erwähnte Wolfgangsee, der im Rahmen der Berge liegt. Die Möglichkeit zu angeln, Raddampfer zu fahren und einfach das sauberste Wasser zu bewundern.

Zweitens sind dies die Berge, zwischen denen St. Wolfgang gebaut wurde. Sie haben völlig bizarre Umrisse und ähneln einem Mammut, dann einem Haifischzahn oder einem völlig unsichtbaren Tier.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Drittens herrscht hier gleichermaßen der Einheitsgeist der großen europäischen Völkerfamilie (davon können Sie sich überzeugen, wenn Sie zu einem der Folklorefeste kommen) und aristokratische Atmosphäre. Tatsache ist, dass hier mehrere Jahrhunderte lang Vertreter der größten Herrscherdynastien der alten Welt lebten.

Bis 1918 war es die Domäne der Habsburger, die Österreich fast sechseinhalb Jahrhunderte lang regierten. Lassen Sie die Dynastien verschwinden, aber die Österreicher, die sich an ihre Geschichte erinnern und sie respektieren, sind immer noch stolz auf eine solche “Nachbarschaft”.

In Sankt WolfgangHier finden Sie sowohl Möglichkeiten zur aktiven Erholung als auch die ältesten Baudenkmäler. Nicht nur, dass die Fassaden fast aller Gebäude der Stadt so elegant sind, dass die Stadt als „Lebkuchenstadt“ bezeichnet wurde, sondern neben allem anderen befindet sich hier die berühmteste gotische Kirche St. Wolfgang – eine der wenigen in die Welt, die zwei Altäre hat. In einem seiner Nebengebäude befinden sich absolut glaubwürdige Bilder von Reis, der der Legende nach dem Heiligen beim Bau der Kirche half. Kinder (und auch Erwachsene) werden sich für das Puppenmuseum mit rund 300 Exponaten interessieren. Seit eine Eisenbahn durch die umliegenden Berge verlegt ist, wird sie mit aller Macht für touristische Zwecke genutzt. Die Dampflok bringt Sie auf 1.783 Meter Höhe auf den Gipfel des Schafbergs, wo Sie einen atemberaubenden Blick auf 14 Seen genießen können. Besuchen Sie das schicke Hotel Im Weissen Rössl, dem die Operette gewidmet war, übrigens auch an diesen Orten geschrieben. Und auch Bars, Restaurants, Nachtclubs – für diejenigen, die es gewohnt sind, auf moderne Weise zu entspannen.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Das Skigebiet befindet sich in Postalme – mit dem Bus sind es ca. 35 Minuten. In diesem Teil der Ostalpen gibt es Möglichkeiten sowohl für Flachski als auch für Alpinski – 18 lokale Loipen in einer Höhe von 1.200 bis 1.452 Metern warten auf Anfänger und Fortgeschrittene. Für die letzten Strecken doppelt so viel. Für Profis gibt es nur eine schwarze Piste. Es gibt 9 blaue und 8 rote. Es gibt eine Skischule und einen Ausrüstungsverleih, es gibt auch eine nachts beleuchtete Piste für diejenigen, die keinen Schlaf brauchen.

Neun Skilifte bringen Skifahrer und Snowboarder in die Berge. Um sie nutzen zu können, benötigen Sie einen Skipass. Die Kosten für einen Tag betragen 24 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder. Für 6 Tage – 116 bzw. 63 Euro.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

St. Wolfgang 2019: Anreise, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten

So kommen Sie nach St. Wolfgang

St. Wolfgang gilt als das „Tor“ zur Postalmregion, wo Skifahrer, die in diesen Teil Österreichs kommen, die meiste Zeit verbringen. Das Skigebiet Postalm ist eine 35-minütige Busfahrt von St. Wolfgang entfernt. Im Sommer ist das Resort auch nicht untätig, da es am Ufer eines malerischen Sees liegt und eine große Anzahl von Touristen zu Besichtigungszwecken anzieht.

St. Wolfgang liegt 50 km südlich von Salzburg und gilt dabei nicht als so „gehypter“ Ferienort wie die nördlich von Salzburg gelegenen Orte wie zB Kitzbühl , Sölden , Mayrhofen . Dennoch kommen erfahrene Skifahrer zum Skifahren ins Postalmtal nach St. Wolfgang, um die schwierigen Pisten zu meistern, die in beliebten Orten nicht so üblich sind. Das Skifahren im Postalmtal richtet sich an erfahrene Skifahrer, während in den bekannteren Orten die Loipen für Anfänger und mittlere Schwierigkeitsgrade ausgelegt sind.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

St. Wolfgang ist am bequemsten von Salzburg aus zu erreichen , da es nur 50 km entfernt liegt. Salzburg hat einen eigenen internationalen Ankunftsflughafen, wo es übrigens Direktflüge von Lemberg gibt. Auch eine Anreise mit dem Flugzeug nach Salzburg ist mit jedem europäischen Unternehmen mit kurzem Umstieg möglich. Von Salzburg aus erreichen Sie St. Wolfgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi, Transfer oder Mietwagen. Der längste Weg (Kreisverkehr) ist mit der Bahn von Salzburg nach Bad Ischl und dann mit dem Bus direkt nach St. Wolfgang. Die Gesamtfahrzeit beträgt ca. 3 Stunden, die Züge fahren stündlich vom Salzburger Bahnhof ab.

Ein schnellerer Weg ist die Nutzung von Taxi- oder Transferdiensten. Sie finden ein Taxi direkt am Ausgang des Flughafens, und wenn Sie einen Transfer im Voraus bestellen, kommt er vor der Ankunftszeit des Fluges an. Die Gesamtfahrzeit zum Resort beträgt nur 1 Stunde.

Eine weitere Möglichkeit für Individualreisende nach St. Wolfgang zu gelangen, ist die Anmietung eines Mietwagens am Flughafen Salzburg. Hier sind Büros von 9 Anbietern geöffnet, darunter so bekannte wie Avis, Buchbinder, Budget, Europcar, Flizzr, Hertz, Sixt und andere. Ein Auto in Salzburg zu mieten ist ganz einfach, Sie müssen Ihren Reisepass, Ihren internationalen Führerschein und Ihre Bankkarte dabei haben, um die Dienstleistungen zu bezahlen. Die Städte sind durch die Autobahn Nr. B158 verbunden, die Fahrzeit beträgt ca. 50 Minuten.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Am Ufer des Sees in St. Wolfgang

Übernachten in St. Wolfgang

St. Wolfgang ist eine kleine Siedlung, aber die Hotelinfrastruktur gilt hier als ausgebaut. Ja, Touristen können in Hotels jeder Sternekategorie, Apartments, Pensionen, Ferienhäusern, Bed & Breakfast-Hotels, Chalets und anderen Arten von Unterkünften übernachten. Übernachten können Sie neben St. Wolfgang auch in nahe gelegenen Orten wie Bad Ischl (13,5 km), Montju (15 km), Strobl (4 km), St. Hilgen (7 km) etc. Es ist erwähnenswert, dass in der „Hochsaison“ (von Dezember bis März) die Hotels von St. Wolfgang überfüllt sind, daher wird empfohlen, eine Unterkunft im Voraus zu buchen.

Hotels in St. Wolfgang stellen eine große Vielfalt dar, während die Preispolitik der lokalen Hotels etwas niedriger ist als in anderen berühmten österreichischen Ferienorten. Dies erklärt sich dadurch, dass das Skigebiet zum Skifahren nicht in St. Wolfgang selbst liegt, sondern 30 Autominuten davon entfernt. Die meisten Hotels in St. Wolfgang bieten Frühstück im Übernachtungspreis an, Sie finden Hotels, die Halbpension anbieten.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, bieten Hotels für solche Urlauber private Parkplätze vor Ort an (einige Hotels bieten kostenpflichtige Parkplätze an, einige sind kostenlos, bitte bei der Buchung angeben). Hotels mit höherem Komfort (4 und 5 Sterne) haben eigene Restaurants und sogar private Strandabschnitte (wenn Sie im Sommer Urlaub machen).

Beliebte Hotels in St. Wolfgang sind z. B.:

  • Hotel Zimmerbräu 4* — das Hotel hat eine günstige Lage und Familienzimmer. Das Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen. Es gibt einen privaten Parkplatz vor Ort. Wi-Fi funktioniert im gesamten Hotel kostenlos;
  • Hotel Seehang Garni 3* – das Hotel liegt in der Nähe von St. Wolfgang, am Ufer des Sees. Sie können in Zimmern mit unterschiedlichen Kapazitäten übernachten, die Mahlzeiten beinhalten Frühstück. Es gibt kostenlose öffentliche Parkplätze in der Nähe;
  • Das Landhotel Berau 3* ist ein Hotel am Ufer des Sees. Den Gästen stehen ein Restaurant, eine Bar, Familienzimmer mit Seeblick zur Verfügung. Essen – Frühstück. Kostenfreie Privatparkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Apartments sind eine weitere beliebte Option für einen Aufenthalt im Resort und werden jedes Jahr immer beliebter. In St. Wolfgang und den Nachbarstädten finden Sie Apartments unterschiedlichen Niveaus, aber das Wichtigste ist eines – die Kosten für Apartments entsprechen tatsächlich den Kosten für ein Hotelzimmer, während Apartments immer viel mehr als Hotelzimmer sind.

Allerdings gibt es bei dieser Art von Unterkunft einen relativen Nachteil – es ist die Tatsache, dass Sie das Essen selbst zubereiten oder in Restaurants essen müssen, da die Miete von Apartments kein fertiges Frühstück oder Halbpension wie in Hotels beinhaltet. Dies ist jedoch nur ein relativer Nachteil, da die Wohnung in der Regel mit einer eigenen Küche mit allen notwendigen Geräten und Zubehör ausgestattet ist. Alle Übernachtungsmöglichkeiten in St. Wolfgang und den Nachbarorten finden Sie auf den speziellen Seiten Booking , Hotellook und anderen, die alle bestehenden Angebote zu bestimmten Terminen vergleichen.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

St. Wolfgang im Sommer

Sehenswertes in St. Wolfgang

Wenn Sie St. Wolfgang im Winter besuchen möchten , ist die Hauptunterhaltung hier der Wintersport, nämlich Skifahren in den Bergen. Dabei ist zu beachten, dass sich die Skipisten nicht in St. Wolfgang selbst befinden, sondern 30 Autominuten davon entfernt im Postalmtal. Die Gesamtlänge der Loipen beträgt hier ca. 18 km, es gibt 10 Lifte (Engpässe und Sessellifte). Außerdem können Sie sich im Postalmtal im Langlauf testen, wofür eine 35 km lange Strecke organisiert wurde, und im Rodeln, wofür es eine beleuchtete Rodelbahn gibt. Es gibt auch eine Skischule, einen Sportausrüstungsverleih und die Kosten für Skipässe beginnen bei 190 Euro pro Woche.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Neben dem Skifahren in St. Wolfgang können Sie auch das Spa- und Wellnesszentrum “Die Wellness-Alm” besuchen. Das Zentrum bietet Retreat-Programme wie Pools mit unterschiedlichen Temperaturen, Wasserfälle, Bäder, Springbrunnen, Infrarot- und Kräutersaunen, tropische Duschen, Aromatherapie, Ruheräume, Eiskabinen, Blumenbäder und natürlich verschiedene Massageanwendungen. Für Kinder gibt es übrigens einen eigenen Bereich mit Kinderbecken, Kindersauna und Kinderturnhalle.

Draußen in der Anlage finden Sie ein Freibad, Bereiche für Entspannung und Fitness, tropische Duschen, Saunen mit Blick auf Almwiesen. Auf dem Gelände des Komplexes befindet sich ein Restaurant. Eintritt: Ein Ticket für 4 Stunden für Erwachsene, das den Pool- und Saunabereich umfasst, kostet 21 Euro, für ein Kind 16 Euro; Eine Tageskarte für einen Erwachsenen kostet 26 Euro, für ein Kind 22 Euro. Massage- und Wellnessangebote werden separat bezahlt.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skipisten

Auch im Sommer ist St. Wolfgang als Erholungsort nicht untätig, liegt er doch am Ufer des gleichnamigen Sees. Im Sommer können Sie hier schwimmen, Boot fahren und lokale Sehenswürdigkeiten erkunden. Unter den historischen Denkmälern finden Sie beispielsweise in St. Wolfgang einen Dom, eine alte Kirche sowie viele typische Fachwerkbauten. Auf dem See sind verschiedene Wassersportarten möglich: Tauchen, Wasserski, Windsurfen, Schwimmen und Angeln.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Generell ist die Erholung in St. Wolfgang sehr vielseitig, obwohl dieser Ort weniger bekannt ist als andere. Der große Vorteil von St. Wolfgang sind seine natürlichen Daten. Direkt am Ufer des Sees bietet das Resort typische Sommeraktivitäten im Sommer und typische Winteraktivitäten im Winter, denn innerhalb von 30 Autominuten erreichen Sie wunderschöne Berge und Skipisten im Postalmtal.

Die Infrastruktur der Stadt gilt als hoch entwickelt, hier finden Sie Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel, außerdem können Sie Ihre Freizeit jederzeit abwechslungsreich gestalten, indem Sie das örtliche Kurzentrum oder Restaurants, Bars und Cafés mit lokaler Küche besuchen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auch nahe gelegene Städte wie St. Gilgen mit seiner barocken Architektur oder Bad Ischl, ein großes Thermalbad, besuchen.

Skigebiet - St. Wolfgang (St. Wolfgang), Österreich

Sankt Wolfgang