St. Moritz (Schweiz) ist ein beliebtes Skigebiet am Ufer des gleichnamigen Sees. Eine kleine Stadt mit etwas mehr als 5.000 Einwohnern gilt zu Recht als einer der ältesten und angesehensten Ferienorte der Welt. St. Moritz liegt in einem malerischen Tal, umgeben von alpinen Bergen, die große Skigebiete bilden. Dieses Skigebiet in der Schweiz hat ein angenehmes Klima – die Sonne scheint hier mehr als 320 Tage im Jahr.
St. Moritz ist ein Skigebiet in der Schweiz
St. Moritz wird von Weltstars des Showbusiness, Politikern und Vertretern königlicher Familien besucht. Das Resort hat ein hohes Preisniveau, was Liebhaber von Luxusferien jedoch nicht aufhält. Jährlich kommen rund 1,5 Millionen Touristen nach St. Moritz.
Wie kommt man in die stadt
Der St. Moritz nächstgelegene Flughafen befindet sich in Zürich, 220 Kilometer vom Resort entfernt.
Im Zug
Am schnellsten kommen Sie an Ihr Ziel, wenn Sie einen Hochgeschwindigkeitszug von Zürich nach Chur nehmen und dann in einen Zug nach St. Moritz umsteigen. Im Laufe der Zeit dauert die gesamte Fahrt mit Transfers etwa 3-4 Stunden. Der Fahrpreis in einem Wagen der 2. Klasse beträgt CHF 38-40.
Wenn Sie sich für einen Aufenthalt in Zürich entscheiden, erfahren Sie hier, was es an einem Tag in der Stadt zu sehen gibt.
Auf einem Bus
Sie können das Resort vom Flughafen aus mit regelmäßigen Bussen erreichen, und zwar nicht nur aus der größten Schweizer Stadt, sondern auch aus Mailand, München oder Basel.
Winterferien in St. Moritz
St. Moritz ist bedingt in drei Sektoren unterteilt: Korviglia, Korvach, Diavolezza. In der Nähe des Resorts gibt es etwa 350 Kilometer Skipisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden:
blaue – 123 km
rote – 87 km
schwarze – 140 km
Höhenunterschied: von 1800 bis 3300 m.
Corville
Das Gebiet richtet sich an ziemlich erfahrene Skifahrer. Die gleichnamige Station liegt auf einer Höhe von 2486 Metern über dem Meeresspiegel. Profis werden die unberührten Pisten unter den Stationen Souvretta und Marguns zu schätzen wissen, die direkt an Corville angrenzen. Diese Gebiete gelten als die schönsten Skigebiete der Welt.
Korvach
Korvach zeichnet sich durch lange Pisten aus, die erfahrene Bergskifahrer zu schätzen wissen. Um in dieses Gebiet zu gelangen, müssen Sie einen Bus oder Ihr eigenes Fahrzeug benutzen. Der Berg Korvach hat eine Vielzahl von Reliefs, hier finden Sie sowohl ruhige Strecken für Anfänger als auch sehr schwierige Abfahrten.
Der Teufel
Der Berg liegt eine halbe Autostunde vom Resort entfernt, und es gibt nur wenige präparierte Trails in der Umgebung, was ihn zu einem beliebten Ort für Freerider macht. Die Hänge der Diavolezza liegen unterhalb der Gipfel der Bernina und Palu, die 4049 bzw. 3905 Meter hoch sind.
St. Moritz ist ein Skigebiet mit extrem schwierigen Abschnitten, die nur erfahrenen Skifahrern zugänglich sind. Zum Beispiel die acht Kilometer lange Hahnensee-Runde im Diavolezza-Gebiet.
Auch zum Skifahren in St. Moritz verfügbar:
- Die Rodelbahn ist 157 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang.
- Die Bobbahn Olimpia Bob Run ist 1,6 Kilometer lang und in ihrer natürlichen Vergletscherung einzigartig. Viele internationale Wettkämpfe werden hier ausgetragen, darunter auch die Weltmeisterschaft in diesem Sport. Interessant ist, dass die Abfahrtsgeschwindigkeit auf der Strecke etwa 150 Kilometer pro Stunde beträgt.
- Die einzigartige Downhill-Strecke Free Fall. Sie war 2017 an der 44. (und 5. in St. Moritz) Skiweltmeisterschaft beteiligt. Der Startabschnitt hat ein Gefälle von 100 %, auf dem man in 5 Sekunden auf 140 Stundenkilometer beschleunigen kann.
Preis für einen Tagesskipass in St. Moritz gültig in allen 3 Regionen
Der Ferienort St. Moritz wird von 60 Liften erschlossen, der Höhenunterschied variiert zwischen 1.800 und 3.300 Metern. Die Preise für den Skipass sind abhängig von den Skigebieten, es gibt einen ermäßigten Jugend- und Kindertarif, außerdem gibt es Ermäßigungen in der Nebensaison. Sie können einen Generalpass kaufen, mit dem Sie in allen Bereichen des Resorts fahren können. Der Preis eines Standard-Erwachsenentickets für einen ganzen Tag hängt vom Datum ab:
in den Regionen Korviglia und Korvach – ab 43 Franken;
im Stadtteil Diavolezza – ab 37 Franken;
Generalabonnement – 82 Franken.
St. Moritz ist ein Skigebiet in der Schweiz, das sich an erfahrene und selbstbewusste Skifahrer richtet, aber in dieser Stadt finden Sie Pisten für jedes Trainingsniveau. Wir raten Ihnen, die Markierung bestimmter Routen vor Ort zu klären, außerdem achten Sie auf das Wetter, das den Abstieg erheblich erschweren kann. Die Pisten des Resorts stehen von Ende Oktober bis Anfang November zum Skifahren zur Verfügung. Gleichzeitig finden Touristen in St. Moritz auch im Sommer etwas zu tun.
Sommerferien in St. Moritz
Golfen in St.Moritz
Wie Sie auf dem Foto sehen können, ist St. Moritz hunderte Kilometer Wanderwege, moderne Radwege, vier Golfplätze vor der Kulisse der Alpen. Die Stadt ist auch ein Kurort. Hier können Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit mit Hilfe von heilenden Thermalquellen verbessern. Den Touristen werden verschiedene Spa-Verfahren angeboten: Schlammpackungen, Außenpools, Mineralbäder.
Gastronomisches Festival in St. Moritz
In St. Moritz finden ständig verschiedene sportliche Wettkämpfe sowie gesellschaftliche Veranstaltungen statt. Zu Beginn des Frühlings veranstaltet dieser Skiort in der Schweiz ein gastronomisches Festival der feinen Küche, das Feinschmecker und die besten Köche aus der ganzen Welt versammelt. Ein Spaziergang durch lokale Boutiquen wird Shopping-Liebhaber ansprechen, in den Hauptstraßen des Resorts gibt es Geschäfte berühmter Marken: Louis Vuitton, Prada, Gucci und andere.
Glacier-Express
Touristen, die das Resort besucht haben, empfehlen den Ausflug “Glacier Express”. Die Zugfahrt erfolgt auf über 2.000 Metern Höhe durch zahlreiche Tunnel und Bergpässe, Wiesen und Bäche. Eine Sightseeing-Tour entlang einer malerischen Route durch Davos , Brig und andere Bergsiedlungen der Schweiz dauert etwa 8 Stunden.
Resort-Hotels
Wo in St. Moritz übernachten
Suvretta-Haus
Dieses Luxushotel mit herrlicher Aussicht und kostenfreiem WLAN liegt in der alpinen Landschaft des Oberengadins. Das Hotel verfügt über ein großes Wellnesscenter. Es bietet luxuriöse Zimmer mit eleganten Möbeln und weichen Betten.
Alle geräumigen Zimmer im Suvretta House Hotel verfügen über schönes Tageslicht und sind mit luxuriösen Stoffen dekoriert. Einige moderne Badezimmer mit Marmoroberflächen haben auch eine freistehende Badewanne.
Das Hotel Suvretta befindet sich auf dem Territorium des Naturparks der Region Suvretta-Corville, dessen Landschaft perfekt zum Wandern und Wintersport ist. Gäste können die kostenfreien Parkplätze und den Fahrradverleih des Hotels nutzen. Der malerische Ferienort St. Moritz ist 2 km entfernt.
Das moderne Spa umfasst einen 25-Meter-Innenpool und einen Whirlpool im Freien. Sie können auch Massageanwendungen bestellen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören ein voll ausgestattetes Fitnesscenter und eine Sauna.
Das Restaurant Grand ist auf die Zubereitung exquisiter Spezialitäten spezialisiert und das Restaurant Stube Suvretta bietet seinen Gästen original Schweizer Küche. Junge Gäste können das Restaurant Teddy Club besuchen. In der Club Bar, wo eine angenehme Atmosphäre herrscht, ist es schön, sich bei einem erfrischenden Getränk zu entspannen.
Kulm Hotel St. Moritz
Das Luxushotel Kulm St. Moritz zeichnet sich durch seine interessante Geschichte aus – es wurde 1856 von Johannes Badrutt eröffnet, dem Mann, der den Winterbergtourismus begründete. Seit seiner Eröffnung herrscht im Kulm Hotel die Atmosphäre von Eleganz und Tradition.
Die Gäste jedes Zimmers haben einen wunderbaren Ausblick auf die Bergwelt. Die Zimmer auf der Südseite haben Fenster mit Blick auf den St. Moritzersee, und die Zimmer auf der Nordseite blicken auf die majestätischen Südhänge des Pitz-Nair-Gipfels und andere Attraktionen der Region Corville.
Die Leitung des Kulm Hotels legt seit jeher grossen Wert auf die Kunst der gehobenen Küche. Die 5 Restaurants des Hotels servieren eine Vielzahl von Gerichten, die von sorgfältig zubereiteten lokalen Köstlichkeiten bis hin zu internationaler Gourmetküche reichen.
Das komplett renovierte Spa des Kulm St. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern verfügt das Moritz über einen luxuriösen Swimmingpool, einen Whirlpool, ein Kinderbecken und einen Außenpool sowie einen Kneipp-Pfad, eine Salzgrotte, ein Dampfbad, eine Saunalandschaft und ein Fitnesscenter mit den neuesten Geräten.
Das Hotel bietet einen 9-Loch-Golfplatz mit Driving Range, Putting Greens und einer professionellen Golfakademie. Das Hotel hat auch 3 Tennisplätze. Im Winter stehen den Hotelgästen eine Eislauf- und eine Eisstockbahn sowie die legendäre Rodel- und Bobbahn Kresta zur Verfügung.
Hotel Carlton Hotel St. Moritz
Vom Zentrum von St. Moritz – 1 km
Ein weiteres Wahrzeichen von St. Moritz ist das historische Carlton Hotel St. Moritz auf der Karte zeigen, dessen Eröffnung 1913 erfolgte. An diesem Hotel ist alles besonders, vom einzigartigen Interieur, das mit antiken Reichtümern beeindruckt, bis hin zur gastronomischen Komponente. Im Hotel befindet sich das weit über den Ort hinaus bekannte Gourmetrestaurant Da Vittorio-St.Moritz, und Liebhaber des unbeschwerten Urlaubs werden vom dreistöckigen Spa mit umfassendem Angebot begeistert sein.
Hotel Badrutts Palace Hotel
Vom Zentrum von St. Moritz – 0,6 km
Das Badrutts Palace Hotel befindet sich in einem spektakulären Gebäude aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, das ausnahmslos alle seine Gäste zufrieden stellen kann. Den Gästen stehen mehr als 150 Zimmer zur Verfügung, von denen die attraktivsten Deluxe-Zimmer mit Seeblick sind. Das Hotel verfügt über sechs Restaurants mit verschiedenen Spezialitäten, und diejenigen, die es gewohnt sind, nicht nur tagsüber, sondern auch nachts Spaß zu haben, werden den stilvollen Nachtclub auf jeden Fall mögen. Den Hotelgästen steht auch ein großes Wellnesscenter zur Verfügung, das verschiedene Arten von Saunen, Behandlungsräume und ein mit modernen Geräten ausgestattetes Fitnesscenter umfasst.
Hotel Kempinski Residences St. Moritz
Vom Zentrum von St. Moritz – 1,1 km
In einem sehr schönen historischen Gebäude mit schneeweißer Fassade ist das modische Aparthotel Kempinski Residences St. Moritz. Die Zimmer sind im traditionellen alpenländischen Stil eingerichtet, sie sind mit Möbeln aus hellem Holz eingerichtet und mit Designerstoffen verschiedener Texturen dekoriert. Das Hotel ist perfekt für einen Familienurlaub, es verfügt über ein großartiges Wellnesscenter und ein Spielzimmer für Kinder. Gäste des Luxushotels können die Dienstleistungen des nahe gelegenen Partnerhotels nutzen, einschließlich des Besuchs des erstklassigen Restaurants und des Casinos.
Sehenswürdigkeiten von St. Moritz
Wenn Sie das Glück haben, in St. Moritz zu sein, ist der Berg Muottas Mural ein Muss. Oben befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf drei Seen, Alpengipfel und die gesamte Stadt bietet.
Berg Diavolezza
Blick auf das Berninamassiv
Gäste des Resorts sollten auch den Berg Diavolezza besuchen, der einen atemberaubenden Panoramablick auf das Bernina-Massiv bietet. Touristen lockt nicht nur die beeindruckende Schneelandschaft, sondern auch die längste Gletscherabfahrt der Schweiz, die auf 3000 Metern über Meer beginnt.
PizzNoir
An der Spitze des Pitz-Noir
Wir empfehlen auch, den Gipfel des Pitz-Noir zu erreichen, der sich auf einer Höhe von über 3.000 Metern befindet. Dazu ist es notwendig, zwei Standseilbahnen zu benutzen, die Touristen nach Corville bringen, und dann die Fahrt mit einem kleinen Aufzug fortzusetzen. Die Reise wird selbst den erfahrensten Touristen nicht gleichgültig lassen – von oben öffnet sich eine schwindelerregende Aussicht. Von den Hängen des Pitz-Noir können Sie zu Fuß durch das Souvretta-Tal entlang einer landschaftlich reizvollen Route absteigen.
Nietzsche-Museum
Nietzsche-Museum
Kenner von Nietzsches Werk können die Sils-Maria-Vorstadt besuchen, wo sich das Sommerhaus des deutschen Philosophen befindet. Hier schrieb der große Denker das Buch Also sprach Zarathustra. Das Museum zeigt Nietzsches persönliche Gegenstände und Manuskripte.
Fallender Turm
Fallender Turm in St. Moritz
Eine weitere Attraktion dieses Skigebiets ist der 33 Meter hohe Fallturm. Er überrascht mit seiner Steigung, die sogar die Steigung des Schiefen Turms von Pisa übertrifft. Das im 16. Jahrhundert erbaute Gebäude ist eines der ältesten Gebäude der Region und ein wahres Wahrzeichen der Stadt.
Segantini-Museum
Giovanni Segantini-Museum
Wenn Sie nicht wissen, was Sie in St. Moritz sehen sollen, empfehlen wir Ihnen, das Museum des Malers Giovanni Segantini aus dem 19. Jahrhundert zu besuchen. Der Italiener hat auf seinen Leinwänden die Berglandschaften der Schweiz dargestellt. Das gemütliche Museum befindet sich im Gebäude eines mittelalterlichen Turms, viele Touristen fotografieren vor dem Hintergrund seiner Mauern.
Bobbahn
Bobbahn, St. Moritz
Ein Muss ist die Olympia-Bobbahn, die von Ende Dezember bis Anfang März geöffnet ist. Mit schwindelerregenden 130 Stundenkilometern auf der einzigen Natureisbahn der Welt zu fahren, ist ein unvergessliches Vergnügen. Eine wichtige Bedingung für die Reise ist das Fehlen von Herzerkrankungen des Passagiers.
In der Stadt gibt es ziemlich ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten, darunter den Stein der Druiden. Sie liegt unweit der Bobbahn und ist nichts anderes als ein Denkmal keltischer Kultur. Vor vielen Jahrhunderten hielten die ersten Bewohner dieser Orte an diesem Ort religiöse Zeremonien ab. Eisenbahnausflüge, die durch die schönsten Naturorte führen und alle wichtigen historischen Objekte abdecken, sind bei den Kurgästen äußerst beliebt. Reisende, denen lokale Attraktionen nicht ausreichen, werden daran interessiert sein, nahe gelegene Städte zu besuchen, die sich auch durch eine Vielzahl von Kulturobjekten auszeichnen.
Ideal zum Wandern ist der Heidi-Blumenweg, der meist die italienische Version des Namens heißt – Sentiero dei Fiori di Heidi, oft aber auch der deutsche Heidi’s Blumenweg. Das Tal ist für Botanikliebhaber von besonderem Interesse: Tatsache ist, dass sich auf seinem Territorium mehr als zweihundert verschiedene Alpenpflanzen befinden, von denen jede unglaublich duftend und schön ist. Der aussichtsreiche Weg endet bei Heidis Hütte, die von einer wunderschönen ländlichen Atmosphäre umgeben ist. Nicht weniger interessant sind die atemberaubenden Holzskulpturen, die entlang des Weges zu finden sind. Ein weiterer bekannter Weg führt zur Hütte, der für diejenigen, die die malerischen Räume der Stadt genießen möchten, nicht weniger bemerkenswert ist – der Schellen-Ursli-Weg.
St. Moritz kann sich damit rühmen, dass sich auf seinem Territorium ein schönes Beispiel moderner Architektur befindet – nämlich das Biotech-Gebäude Chesa Futura. Die Besonderheit der Struktur besteht darin, dass beim Bau alte Kanonen berücksichtigt wurden, aber gleichzeitig moderne Technologien eingesetzt wurden. Trotz seiner ungewöhnlichen Form, die für antike Gebäude nicht charakteristisch ist, besteht es aus Holz – seit der Antike ein Bauhelfer. Das ist eine Art Kombination aus Moderne und Antike, Technik und Natur – sie sind miteinander verschmolzen und wollen keine getrennten Elemente mehr sein. Ein weiteres Merkmal ist, dass die Struktur mit dem Holz und den Blättern „altert“ und je nach natürlichen Bedingungen sogar ihre Farbe ändert – was jedoch ihre Funktionalität nicht im Geringsten beeinträchtigt.
Gourmets: St. Moritzer Restaurants und Cafés. Authentische Gerichte und Köstlichkeiten, wohin man zum Abendessen gehen sollte
Der Elite-Skiort St. Moritz zeichnet sich durch eine Vielzahl exquisiter Gastronomiebetriebe aus. Insgesamt gibt es auf dem Territorium des Resorts etwa 80 Restaurants, Cafés, Snackbars und Bars, von denen sich die meisten direkt an den Pisten befinden. Urlauber haben die einmalige Gelegenheit, ihre Lieblingsgerichte zu genießen, ohne die Skier abzuschnallen. Wie jede Region des Landes zeichnet sich St. Moritz durch einzigartige regionale Gaumenfreuden aus. So wird den Besuchern in lokalen Restaurants und Bars angeboten, ausgezeichneten Glühwein zu probieren, wie man ihn in keiner anderen Stadt des Landes probieren kann.
Joehri’s Talvo gilt als eines der renommiertesten Restaurants des Ortes und ist bei Fans der Haute Cuisine beliebt. Jedes Signature Dish des Restaurants ist eine seltene Delikatesse, zubereitet nach einem geheimen Signatur-Rezept. Joehri’s Restaurant Talvo wurde für die hervorragende Qualität seiner Speisen mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Michelin-Stern.
Im Restaurant Roland Joelri können die Besucher ausgezeichnete Fischgerichte probieren, und Liebhaber von Fleischgerichten werden die Speisekarte mögen. Junge Lamm- und Kalbsgerichte eignen sich hervorragend für Köche, und Liebhaber exotischer Gerichte werden Hummer mit würzigen Kräutern mögen. Der Standort des exquisiten Restaurants Bumanns Chesa Pirani ist ein wunderschönes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Das Hauptgeheimnis seiner Köche bleiben orientalische Gewürze, dank denen alle charakteristischen Leckereien einen einzigartigen Geschmack erhalten.
Wer sich für asiatische Küche interessiert, sollte auch das Restaurant Le Relais besuchen. Sein Hauptunterscheidungsmerkmal bleibt eine große Anzahl von Fleischgerichten, die in voller Übereinstimmung mit klassischen orientalischen Rezepten zubereitet werden. Das Restaurant Le Relais eignet sich auch für die Organisation feierlicher Veranstaltungen, sein geräumiger und originell dekorierter Saal ist perfekt zum Entspannen. Wer beliebte regionale Gerichte probieren möchte, dem sei das Restaurant Suvretta Stube empfohlen.
Es herrscht immer eine entspannte und lustige Atmosphäre, das Restaurant ist ein großartiger Ort für einen Familienurlaub. Im Gegensatz zu vielen feinen Häusern bleiben die Preise der Suvretta Stube auf einem attraktiven Niveau. Ein weiteres beliebtes traditionelles Restaurant – Chasellas – befindet sich daneben. Neben einer Vielzahl an Spezialitätengerichten bietet es seinen Gästen ein interessantes Unterhaltungsprogramm.
Restaurant Suvretta-Stube
St. Moritz ist nicht nur bei Skifahrern und anderen Wintersportlern beliebt, sondern auch bei Feinschmeckern. Seit einigen Jahren veranstaltet das Resort jährlich ein kulinarisches Festival, das der Haute Cuisine und den Traditionen der Schweizer Gastronomie gewidmet ist. Das Gourmetfestival in St. Moritz findet im Januar statt, an dem Europas berühmteste und preisgekrönte Köche teilnehmen. An den Tagen des Festivals veranstalten berühmte Köche Meisterkurse, bei denen die Teilnehmer den Prozess der Zubereitung magischer Gerichte beobachten können.
Die angenehmste und interessanteste Phase des Festivals bleibt die Verkostung von Gerichten, und jeder kann auch individuelle Kochkurse von führenden europäischen Köchen erhalten. Die meisten Kenner der Gastronomie besuchen das Resort im Januar, während dieser Zeit finden in allen Hotels und Restaurants interessante kulinarische Programme statt.
Liebhaber der guten Küche werden St. Moritz zu jeder Jahreszeit besuchen, das Resort verfügt über ausgezeichnete Restaurants der Schweizer Küche. Hier können Sie traditionelles Fondue und Raclette probieren sowie erlesene Fleischspezialitäten und die besten Käsesorten aus der Region genießen. Die lokale Küche wird durch ihre Einfachheit und Raffinesse beeindrucken, hier werden wahre Meisterwerke aus den einfachsten und bekanntesten Produkten zubereitet.
Ein gutes Beispiel ist “Plain in Pigna” – Kartoffelauflauf mit geräuchertem Fleisch, der als historisches Gericht der lokalen Bauern gilt. In vielen Restaurants des Resorts wird der Auflauf weiterhin in einem echten Holzofen zubereitet. Ein ebenso verbreitetes Gericht sind „Pizokels“ – Kartoffelknödel mit Käse. Liebhaber von Fleischgerichten in den Restaurants von St. Moritz haben die Möglichkeit, spezielle Wildgerichte zu probieren, Wildgerichte gelten als eine der wichtigsten lokalen Köstlichkeiten.
“Einfach in Pigna”
Ein sehr interessantes lokales Gericht sind “Capuns” – gefüllte Mangoldblätter. Als Füllung für das Gericht wird eine Mischung aus getrocknetem Rindfleisch, Zwiebeln, Speck und Salami zubereitet. Das Gericht ist unglaublich lecker und sättigend, es wird immer mit einer großen Portion Brühe serviert. Das beliebteste Dessert des Resorts ist die „Bundner Nusstorte“, bei der ein besonderer Mürbeteig verwendet wird. Die Füllung des Kuchens wird aus Walnüssen zubereitet, jeder Koch hat seine eigenen Geheimnisse für die Zubereitung des Desserts, das seit langem weltweite Popularität erlangt hat.
Kuchen “Bündelner Nusstorte”
Aktive Erholung, Unterhaltung und Nachtleben St. Moritz. Wohin für einen Kultururlaub
Ausgezeichnete Qualität und eine große Auswahl an Skipisten, eine große Anzahl verschiedener Sport- und Gesundheitszentren werden alle Fans der aktiven Erholung begeistern. Das Feriengebiet Engadin bietet Urlaubern rund 150 Kilometer ausgezeichnete Loipen, sowohl erfahrene Skifahrer als auch Anfänger können hier Orte zum Skifahren auswählen. Das Korviglia-Gebiet zeichnet sich durch eine Vielzahl breiter und sanfter Pisten aus, die ideal für Anfänger geeignet sind. Für Reisende, die mit Kindern im Urlaub sind, ist es am besten, diese Region zum Skifahren zu wählen.
Malerische Routen durch dichte Wälder befinden sich in den Ortsteilen Bernina und Pontresina. Im Ort gibt es drei ausgezeichnete Skiclubs: Privatskilehrerverband, Schweizer Skischule St. Moritz und der Suvretta Snowsports School, deren erfahrene Mitarbeiter Anfängern in wenigen Lektionen die Grundlagen des Skifahrens vermitteln. Neben Skipisten stehen Urlaubern Rodelbahnen zur Verfügung, und Snowboarder können in gut ausgestatteten Parks fahren.
Unter letzteren gilt der Motion Park als der beliebteste. Die größte Eisbahn befindet sich im Sportkomplex Icearena. Hier können Sie mit der ganzen Familie eine tolle Zeit verbringen und sich die nötige Ausrüstung ausleihen. Die Sportanlagen Roseg, Centre da Sport, Mulets und Muot Marias bieten den Besuchern eine riesige Auswahl an Unterhaltung.
Neben erstklassigen Skipisten und hervorragenden Bedingungen für den Wintersport ist St. Moritz auch für seine heilenden Thermalquellen bekannt, die erstmals vor mehreren hundert Jahren genutzt wurden. Ihr Wasser ist mit seltenen Mineralien angereichert und hat wirklich heilende Eigenschaften, jetzt hat sich rund um die Thermalquellen ein erstklassiges Gesundheitszentrum gebildet. Sie können sich den ganzen Tag darin entspannen und Wasser- und Wellnessanwendungen genießen. Dieses Zentrum ist bei Urlaubern mit Kindern sehr beliebt.
Wer sich einen Urlaub ohne Spa-Behandlungen nicht mehr vorstellen kann und einen Urlaub mit gesundheitlichen Vorteilen verbringen möchte, sollte die Anlage von St. Moritz Spa. Eine riesige Auswahl an Massage- und Kosmetikräumen, individuelle Gesundheitsprogramme, ein Swimmingpool mit Terrasse und Hydromassagewannen – dies ist nur ein Teil der Dienstleistungen, die der beliebteste Spa-Komplex des Resorts seinen Kunden bieten kann.
Kleine Gäste des Resorts werden von einer großen Auswahl an Clubs und Unterhaltungskomplexen begeistert sein. Auf dem Territorium aller großen Hotels befinden sich spezialisierte Kinderzentren. Fans des Glücksspiels müssen sich auch nicht langweilen, Casino St. wartet jeden Abend auf Besucher. Moritz. Bis spät in den Abend empfängt die The Sunny Bar Gäste, die zu einem festen Ort für Themenpartys und Showprogramme geworden ist. Eine große Auswahl an Getränken und Speisen wird Ihren Urlaub angenehm ergänzen. Buchstäblich alle möglichen Arten von Unterhaltung stehen den Gästen des Resorts zur Verfügung, jedes Jahr wird seine Infrastruktur immer idealer.
Neben dem Wintersport kommen die Gäste der Stadt in den Genuss extremer Aktivitäten – zum Beispiel Fallschirmspringen. Sie können eine tolle Zeit im Resort verbringen, wenn Sie einen Reitausflug mit Ausritten auf anmutigen Pferden durch die malerischen Landschaften der Umgebung von St. Moritz organisieren. Ein solcher Zeitvertreib wird sowohl kleinen Touristen, die einfach verrückt nach Pferden sind, als auch Erwachsenen ein beispielloses Vergnügen bereiten. Sie können eine Reittour im Reitzentrum St. Moritz oder der Reitschule Ginas Reitschule organisieren, beide Orte bieten hochwertige Freizeitgestaltung.
Für Fans von Geschwindigkeitsabfahrten ist das Sportzentrum Olympia Bobrun perfekt, dank dessen diejenigen, die die Unterhaltung ausprobiert haben, nur die angenehmsten Eindrücke haben werden. In St. Moritz können Sie auch im Sportclub Corviglia Tennis & Golf Center Tennis spielen. Was die Golfclubs betrifft, so sind die besten unter den Zentren solche Komplexe wie der Engadine Golf Club und der Kulm Executive Golf Course. Die Besonderheit der Golfplätze besteht darin, dass sie sich mitten in den malerischen Räumen der Kurstadt befinden. Es lohnt sich auf jeden Fall, Unterhaltung wie Fluchtquests auszuprobieren – zumal es in der Kurstadt einen wunderbaren Ort dafür gibt. Die Rede ist von einem Verein namens Engadin Mission.
Für diejenigen, die etwas aus dem Kino sehen möchten, ist ein so interessantes Kino wie das Kino Scala mit immer frischen Produkten und einem komfortablen Kinosaal erwähnenswert. Diejenigen, die durch die malerischen Orte am Rande der Stadt wandern, die ländliche Atmosphäre spüren und das frische Aroma der Alpenluft einatmen möchten, sollten den Heidi-Blumenweg (oder Sentiero dei Fiori di Heidi, obwohl manchmal das Tal wird auch die deutsche Version – Heidis Blumenweg genannt). Der Ort eignet sich auch hervorragend für die Zeit mit der Familie, da Sie hier einen Kinderspielplatz finden. Das Tal ist sowohl wegen seiner beeindruckenden Skulpturen als auch natürlich wegen des duftenden Duftes frischer Alpenblumen interessant. Nicht minder interessant wird ein Spaziergang in die in ihrer malerischen Landschaft schöne gleichnamige Stadt am St. Moritzersee.
Unter anderen Bars, die sicherlich von denen geschätzt werden, die ihre Freizeit nachts verbringen möchten, ist vor allem der beliebteste Nachtclub Dracula erwähnenswert. Nicht minder gefragt ist die Bar Pavarotti & Friends, die eine große Auswahl an Weinen für jeden Geschmack bietet. Wer Cocktails bevorzugt, dem sei ein Besuch in der Miles Davis Cigar & Music Lounge empfohlen. Die meisten der schönen Bars, Cafés und Clubs, die Gäste bis in die frühen Morgenstunden willkommen heißen, befinden sich auf dem Territorium von Luxushotels. Eine der luxuriösesten ist die Bar auf dem Territorium des Badrutt’s Palace Grand Hotels. Hier finden Sie übrigens einen wunderschönen Spa-Salon mit einer unglaublich entspannenden Atmosphäre.
Einkaufen
In der Straße Via Serlas sehen Sie die neuesten Kleider- und Schmuckkollektionen, die in den Schaufenstern modischer Geschäfte mit stilvollem Interieur ausgestellt sind.
Die Markennamen auf den Schildern werden die anspruchsvollsten Vertreter der High Society ansprechen: Unglaublich viele Modeboutiquen konzentrieren sich im kleinen St. Moritz. Von Asprey London bis Escada, von Gubelin bis Gucci, von Les Ambassadeurs bis Prada, von Louis Vuitton bis Ralph Lauren und Van Cleef sind hier alle namhaften internationalen Marken vertreten. Unzählige Hotels und Geschäfte bieten Butler-Services an, die Einkäufe direkt ins Hotel liefern (mit Erlaubnis des Käufers).
Das Resort verfügt auch über gastronomische Boutiquen, die Delikatessen, Souvenir- und Sportgeschäfte verkaufen.