Das Skigebiet Kitzbühel  Kirchberg wird als Ganzes betrachtet, Gäste eines der Orte haben Zugang zu allen Pisten und Unterhaltungszentren der Region. Der Höhenunterschied im Erholungsgebiet beträgt ca. 1.074 Meter, insgesamt stehen Urlaubern mehr als 145 km Loipen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Trotz der Tatsache, dass es im Resortgebiet keine “grünen” Pisten gibt, sind einige “blaue” Pisten perfekt für Anfänger und mehr als 20 km “schwarze” Pisten stehen den erfahrensten Athleten zur Verfügung. Das große Skigebiet wird von 55 Liften bedient, darunter ein bedeutender Teil Sessellifte und Skilifte. Für die Bequemlichkeit der Urlauber verfügt das Resort auch über 8 Seilbahnen und eine Gondelbahn.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Der Hahnenkamm bleibt der belebteste und am stärksten bevölkerte Bereich des Kurgebiets, in dem mittelschwere Wege vorherrschen, von denen der interessanteste und attraktivste die Familienabfart Streif ist. Für Sportler, die lieber abends fahren, ist die beleuchtete Strecke Jochberg-Wagstättlift perfekt. Die längste Strecke des Kitzbüheler Feriengebiets – Kirchberg Pengelstein Süd hat eine Länge von 6,8 km, ihre Vorteile können von Sportlern geschätzt werden, die bereits die Grundlagen des Skifahrens beherrschen. Erfahrene Skifahrer sollten auf die „schwarze“ Schwarzkogel-Piste achten, die als die schwierigste der Region gilt. Seine Länge beträgt etwa 3,5 km, und der Höhenunterschied beträgt jeweils 970 m.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Langlauffans werden auch nicht lange brauchen, um einen geeigneten Erholungsort zu finden, sie können aus rund 120 km erstklassigen Loipen wählen. Viele von ihnen führen durch malerische Wälder, sodass viele positive Emotionen beim Skifahren garantiert sind. Die längste Langlaufloipe ist Kitzbühel – Aurach, die 14 km lang und für Skianfänger geeignet ist.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Das Resort bietet hervorragende Bedingungen für Snowboarder, die sich seit langem für das Kitzbüheler Horn entschieden haben. Es ist die Heimat eines riesigen Fanparks mit vielen Übungsbereichen und einer erstklassigen Halfpipe sowie einigen großartigen offenen Trails für Snowboarder. Das Hauptmerkmal dieses Gebiets, das Snowboarder aus aller Welt anzieht, sind die natürlichen Halfpipes. Fachleute behaupten, dass sich das Training auf ihnen auffallend von denen unterscheidet, die auf künstlichen Strukturen durchgeführt werden können.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Urlauber haben mehrere Arten von Skipässen, deren genaue Kosten von der Saison abhängen. In der Hochsaison kostet eine Tageskarte für einen Erwachsenen etwa 47 Euro, für Jugendliche gibt es 25 % Ermäßigung und für die jüngsten Reisenden wird eine Ermäßigung von 50 % angeboten. Wer sparen möchte, kauft am besten einen Skipass für mehrere Tage. Die Saisonkarte für einen Erwachsenen für 6 bzw. 13 Tage kostet in der Hochsaison 233 bzw. 381 Euro.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Kitzbühel 2019: Anreise, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Die Umgebung von Kitzbühel im Sommer

So kommen Sie nach Kitzbühel

Kitzbühel ist das älteste Skigebiet Europas und liegt an der Grenze zwischen Österreich und Deutschland, gleich weit entfernt von Salzburg und Innsbruck . Kitzbühel ist berühmt für seine entwickelte Infrastruktur zum Skifahren (es beherbergt sogar ernsthafte Sportveranstaltungen) sowie die Atmosphäre eines allgemeinen Urlaubs, der Ort gilt als sehr stimmungsvoll.

Entgegen der landläufigen Meinung, dass Kitzbühel ein Elite-Resort ist und man hier einen demokratischen Urlaub finden kann, ist es immer noch ein Mythos, und die Preise hier sind die gleichen wie in jedem anderen Skigebiet in Österreich. Die Erholungsbedingungen sind hier sowohl exklusiv als auch recht demokratisch. Neben der Ski- und Snowboardkomponente können Sie sich in Kitzbühel in einer Therme, in zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten erholen, außerdem gilt Kitzbühel als alte Stadt, was bedeutet, dass Sie hier viele für Europa typische Sehenswürdigkeiten finden.

Sie erreichen Kitzbühel von Salzburg, Innsbruck und München. Dies sind die drei nächstgelegenen Städte, die ihre eigenen internationalen Ankunftsflughäfen haben. Von Lemberg gibt es ganzjährig mehrmals täglich Direktflüge nach München, im Winter gibt es Direktflüge nach Salzburg und Innsbruck. Sie können alle Flüge in diese Städte auf den Suchseiten Aviasales , Buruki und anderen finden. Außerdem können Sie von diesen Städten aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi, Shuttle oder Mietwagen nach Kitzbühel gelangen.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Kitzbühel

Auf ähnlichen Wegen können Sie von Salzburg und Innsbruck nach Kitzbühel gelangen. Vom Bahnhof Salzburg fahren Direktzüge nach Kitzbühel, die Fahrzeit beträgt 2 Stunden und 5 Minuten; ab Innsbruck gibt es sowohl Direktzüge (seltener) als auch mit Umsteigen am Bahnhof Wörgl, die Gesamtfahrzeit variiert zwischen 1 Stunde 10 Minuten und 1 Stunde 40 Minuten, je nach Dauer des Umsteigens. Sie können den Fahrplan und Fahrkarten online bei Raileurope kaufen.Vom Flughafen Salzburg gelangen Sie per Transfer oder Taxi in nur 1 Stunde nach Kitzbühel, vom Flughafen Innsbruck und sogar noch weniger. Es ist bequemer, mit dem Taxi oder Transfer zu reisen als mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn Sie Ausrüstung oder viel Gepäck mit sich führen.

Mit einem internationalen Führerschein können Sie den Urlaubsort Kitzbühel auf eigene Faust befahren . Mietwagen können Sie sowohl am Flughafen München, Salzburg, als auch am Flughafen Innsbruck mieten. Sie können ein Auto im Voraus bei spezialisierten Diensten reservieren, zum Beispiel bei Rentalcars , Autoeurope , Economybookings und anderen (relevant für die Winterperiode, wenn die Option sehr gefragt ist und das gewünschte Auto möglicherweise nicht vor Ort verfügbar ist). Salzburg und Kitzbühel sind durch die Straßen Nr. B21 und B178 verbunden (Entfernung ca. 83 km); Innsbruck und Kitzbühel sind durch die Straßen Nr. A12 und B170 verbunden (die Entfernung beträgt 91 km). Die Strecken entlang der Strecke sind schnell, Sie können sich schnell und bequem darauf bewegen.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

In Kitzbühel

Übernachten in Kitzbühel

Da Kitzbühel als ältester Ferienort Österreichs gilt, ist die Hotelinfrastruktur hier gut ausgebaut, und Touristen finden viele Unterkunftsmöglichkeiten von Standardzimmern über Apartments, Pensionen, Bed & Breakfast Hotels, Lodges und Resorthotels. Auch die Preispolitik variiert je nach Wohnungsklasse. Positiv anzumerken ist, dass fast alle Hotels in Kitzbühel, unabhängig von der Sterne-Kategorie, ein im Übernachtungspreis inbegriffenes Frühstück anbieten (in einigen der oberen Kategorien gibt es auch die Option „Halbpension“), es gibt kostenlose Parkplätze die mit Autos und anderen schönen Dingen.

Die meisten Hotels in Kitzbühel sind im traditionellen Tiroler Stil gebaut, niedrig und gemütlich, sie sind dennoch mit modernster Technik ausgestattet und haben viele Zusatzmöglichkeiten direkt vor Ort (gilt für 4- und 5-Sterne-Hotels). Hier finden Sie zum Beispiel Schwimmbäder, Spa- und Gesundheitszentren, Fitnessräume, Terrassen zum Entspannen, Saunen, Hydromassage usw. Touristen, die in Hotels mit weniger Funktionalität übernachten, finden im Zentrum von Kitzbühel einen Unterhaltungskomplex, in dem ähnliche Dienstleistungen angeboten werden – Schwimmbäder, Saunen, Erholungsgebiete usw.

Trotz des klaren Vorteils des Hotelfonds gibt es seit Kurzem in Kitzbühel die Möglichkeit, Wohnungen zu vermieten. Die Apartments werden hier in Form von Chalets präsentiert, dh es handelt sich um vollwertige einstöckige Häuser, die Ihnen für die gesamte Ruhezeit zur Verfügung stehen. Das Mieten eines Chalets ist vergleichbar mit dem Preis eines Zimmers in einem Fünf-Sterne-Hotel, aber das Chalet ist viel geräumiger. Am häufigsten werden Häuser entweder von Familien mit Kindern oder von großen Unternehmen gemietet. Apartments in Form von Appartements finden Sie in den Nachbarorten des Ortes, wie St. Johann (8 km), Brixen im Thale (9 km), Jochberg (8 km), Kirchberg (6 km), Westendorf (12 Kilometer).

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Die Straßen von Kitzbühel

Was gibt es in Kitzbühel zu sehen

Kitzbühel ist hauptsächlich ein Skigebiet zum Skifahren und teilweise zum Snowboarden, aber auch im Sommer ist die Stadt nicht untätig, da sie sowohl für sich als auch in Verbindung mit den zahlreichen Naturattraktionen in der Umgebung interessant ist.

Skigebiet Kitzbühel

Insgesamt gibt es in Kitzbühel 60 Loipen , davon knapp 70 km Loipen für Anfänger, mittelschwer – fast 80 km, schwer – 25 km. Gäste und Touristen werden von 54 Liftanlagen bedient (es gibt Sessellifte, Seilbahnen, Waggon-Hängebahnen, Gondeln, Gurtlifte). Für Snowboarder gibt es 1 Fanpark und 2 Halfpipes. Reisende, die Extremsportarten meiden, können in Kitzbühel Langlaufen (die Gesamtlänge der Strecke beträgt etwa 40 km), Wandern gehen oder das örtliche Erlebnisbad besuchen.

Wenn Sie ein Skater-Anfänger sind und keine eigene Ausrüstung haben, gibt es in Kitzbühel 3 Verleihfirmen und 5 Shops, in denen Sie fertige Ausrüstung kaufen können. Das Resort hat auch seine eigenen Skischulen, von denen die bekanntesten die Skischule Kitzbühel – Rote Teufel, Skischule Element3 und Snowsports Kitzbühel sind. Hier finden Kurse für Erwachsene und Kinder statt, es werden zusätzliche Kurse in Slalom, Freeride und Schneeschuhwanderungen organisiert.

Die Kosten für Skipässe variieren je nach Anzahl der Tage und Saisonalität. Hauptsaison ist die Zeit der Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis 9. Januar, in der der Preis des Skipasses deutlich ansteigt. In der “niedrigen” Zeit bis zum 8. Dezember und nach dem 24. April sind die Preise günstig.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Skifahren in Kitzbühel

Erholung in Kitzbühel

Erholung in Kitzbühel beschränkt sich nicht nur auf Skifahren und Extremsport, hier können Sie sich mit maximalem Komfort in einem der Spa-Komplexe oder im Erlebnisbad entspannen. Viele Hotels bieten ihren Gästen die Nutzung eigener Unterhaltungskomplexe und Spa-Bereiche an. Außerdem ist das Erlebnisbad Aquarena Kitzbühel im Zentrum von Kitzbühel geöffnet. Was also bietet das Erlebnisbad Kitzbühel? Tatsächlich ist es ein multifunktionales Gesundheitszentrum.

Es gibt einen Schwimmbadkomplex mit Wasserfällen, ein türkisches Hamam, Lymphdrainage, ein Kneipp-Bad, Kinderrutschen, einen Fußmassagebereich, ein Kinderzimmer, eine Terrasse, ein Restaurant. Der Besuch der Sauna wird separat bezahlt.

Kitzbühel bietet auch im Sommer jede Menge Unterhaltung . So gibt es zum Beispiel 2 Golfclubs, Rafting- und Rafting-Unternehmen, es gibt ein Abenteuerzentrum, das wiederum so exklusive Unterhaltung wie Paragleiten, Klettern, Paddeln, Canyoning und vieles mehr organisiert. Auch weniger extreme Aktivitäten stehen Ihnen zur Verfügung – Wandern und Fahrradtourismus.

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Auf den Straßen von Kitzbühel

Auch das gesellschaftliche Leben in Kitzbühel macht nicht das ganze Jahr über halt, und eine große Vielfalt an Restaurants, Cafés und Bars lässt selbst erfahrene Touristen nicht müde werden. Hier finden Sie sowohl lokale Tiroler Küche als auch internationale Gerichte, viele Restaurants sind elegant nach der einen oder anderen Küche gestylt. Entgegen der landläufigen Meinung haben nicht alle öffentlichen Gastronomiebetriebe in Kitzbühel ausländische Preise, viele Touristen aus der Ukraine sind angenehm überrascht von der demokratischen Preisliste und den großen Portionen. Zu den Gerichten, die man in Kitzbühel unbedingt probieren muss, gehören das königliche Omelett, Schnitzel und Strudel zum Nachtisch. Kitzbühel ist auch voll von kleinen Cafés und Bäckereien, die lokale Köstlichkeiten herstellen.

Generell bietet Kitzbühel einen traditionellen Winterurlaub mit gewachsenem Brauchtum, Kulinarik und Unterhaltung und einer ausgebauten Ortsinfrastruktur. Hier finden Sie alles, was Resorts traditionell mit Skifahren anbieten, angefangen von klassischen Pisten, Parks für Snowboarder, verschiedenen Arten von Liften bis hin zu sportlicher Unterhaltung wie einem Wasserpark, Spa-Bereichen, Einkaufszentren und Restaurants, Cafés und Bars

Skigebiet - Kitzbühel - Kirchberg, Österreich

Auf den Straßen von Kitzbühel