Die kleine Provinzstadt Kaprun liegt am Fuße der Hohen Tauern, unweit des Celsky-Sees und des Kitzsteinhorn- Gletschers , der gemeinhin als „Kapruner Gletscher“ bezeichnet wird. Das sind die echten Alpen, die Ruhe und Schönheit schenken und wo alles für Sport und Erholung ausgestattet ist. Auf dem Gletscher gibt es viele breite und lange Pisten, auf denen es eine echte Lücke für Skifahrer und Snowboarder gibt, aber auch mehrere interessante rote Pisten.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Nächste Flughäfen: Salzburg (85 km), Innsbruck (170 km), München (185 km).

Das Ganzjahresskigebiet ist der Gletscher Kitzsteinhorn bei Kaprun. Die Tracks hier scheinen miteinander um den Grad der Aufregung und ihre eigene Popularität zu konkurrieren. Die breiten, mäßig steilen Loipen im Bereich des Maurer- und Schmidinger Gletschers sind vor allem im zeitigen Frühjahr und Herbst außerhalb der „Hochsaison“ immer überfüllt. Eine beliebte Steilstrecke von der Bergstation der Schmiedinger Gratbahn zum Alpcenter. Hier beginnen zwei der schönsten Abfahrten: Die eine führt durch das Lakertal nach Niedernsil, die andere ist noch interessanter, erfordert aber einen einstündigen Aufstieg auf den Gipfel des Tristkogels; Der Weg führt durch geschützte Schneetäler und ist besser in Begleitung eines Instruktors zu gehen.

Skipass für 6 Tage – 165-189 Euro (je nach Saison).

Für Snowboarder: Fanparks am Kitzsteihorngletscher und Schmittenhös.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Die Auswahl an Hotels bis ***** (darunter preiswerte, aber recht komfortable) kann sich sehen lassen, und Pensionen gibt es genügend in Zell am See und in Schutdorf, einem kleinen Dorf ein paar Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, und in Kaprun. In der Stadt ist es sinnvoll, Hotels entweder in der Nähe des Sees zu wählen, damit Sie das herrliche Panorama bewundern können, oder so nah wie möglich an den Liften. Bei den hochgelegenen Seilbahnstationen gibt es viele Restaurants, Hütten und Schutzhütten. Die Musik aus der Top-Bar auf der Spitze der Schmittenhöch ist fast auf dem ganzen Berg zu hören. Anfang Dezember in Kapruntraditionelle Snowboardwettkämpfe ausgetragen. Weitere Exoten des Resorts sind die Open-Air-Vernissage im Januar auf der Schmittenhöhe und die Internationale Ballonwoche; Schlittenrennen und Skijöring im Februar; Mai „Happenings on Ice“ mit Disco, Show und vielen leckeren Gerichten. Nun, die Alpen vom Flugzeug aus zu bewundern, ist mindestens jeden Tag. Der Flughafen in Zell am See ist sieben Tage die Woche geöffnet.

Die Region eignet sich gut zum Familienskifahren, wenn die Kinder schon fest auf den Skiern stehen. Eine sehr gute Wahl für technisch versierte Fans rasanter Abfahrten.

Besonderheiten des Resorts

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

  • Höhe des Ortes: 1980 m
  • Die Gesamtlänge der g/l-Strecken: 55 km
  • Ski Höhenunterschied: 1980-3029 m
  • Anzahl Lifte: 26

Merkmale von g / l-Tracks

  • Blau (mittel) – 31 km
  • Rot (schwer) – 24 km
  • Schwarz (sehr schwer) – 0 km

Eislaufsaison – 15.11-1.05

Kaprun 2019: Anreise, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Gletscher in Kaprun

So kommen Sie nach Kaprun

Kaprun ist ein relativ kleiner Ferienort, eher ein Dorf, aber gleichzeitig hat es ein riesiges Potenzial. Erstens ist Kaprun Teil der Europa-Sportregion; zweitens sind die klimatischen und natürlichen Bedingungen des Ortes so, dass hier von Dezember bis April Schnee garantiert ist, was bedeutet, dass die Skisaison hier länger dauert als in jedem anderen österreichischen Ort; Drittens gibt es in der Nähe von Kaprun einen Gletscher, sodass das Resort neben den üblichen Strecken für Anfänger und Praktiker auch mehrere sehr schwierige Strecken für Profis sowie einen Fanpark und natürliche Halfpipes bietet. Somit können wir sagen, dass Kaprun ein idealer Ort für einen Winterskiurlaub ist.

Die Atmosphäre des Resorts ist so, dass es keine zu lauten öffentlichen Orte gibt, im Gegenteil, Kaprun ist berühmt für seine gemütliche, fast heimelige Atmosphäre, in die die Leute kommen, wenn sie die Hektik der großen Resorts satt haben. Kaprun erfreut sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit bei Skibegeisterten und Profis.

Unter den großen Städten Österreichs sind Innsbruck (142 km) und Salzburg (109 km) am nächsten zum Ferienort Kaprun . Diese Städte können von Lemberg sowohl mit Direkt- als auch mit Anschlussflügen erreicht werden. Außerdem können Sie Kaprun von der deutschen Stadt München erreichen (176 km). Aktuelle Flüge nach Innsbruck, Salzburg und München finden Sie auf speziellen Webseiten von Aviasales , Buruki und anderen. Von diesen Städten aus erreichen Sie Kaprun mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi, Transfer oder Mietwagen.

München-Kaprun

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von München nach Kaprun ist nicht sehr bequem , da mehrere Umstiege erforderlich sind. Zuerst müssen Sie einen Zug nach Zell am See in Österreich nehmen und dann in einen regulären Bus nach Kaprun umsteigen. Im Allgemeinen beträgt die Fahrzeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 4 Stunden, weshalb viele Touristen bequemere und schnellere Verkehrsmittel wählen – sie nehmen oft ein Taxi oder bestellen einen Transfer. In diesem Fall beträgt die Fahrzeit etwa 2 Stunden 40 Minuten, außerdem müssen Sie unterwegs nicht umsteigen. Sie können einen Transfer im Voraus bei spezialisierten Diensten wie Kiwitaxi , Intui bestellen . Reisen und andere.

Ein Mietwagen in München kann auch ein bequemes Transportmittel für Individualreisende sein . Darüber hinaus können Sie sowohl in der Stadt als auch am Ankunftsflughafen ein Auto mieten, was sehr praktisch ist, wenn Sie direkt zum Resort fahren. Die Möglichkeit, in München ein Auto zu mieten, erfreut sich großer Beliebtheit und ist bei Individualtouristen sehr gefragt.

Salzburg-Kaprun

Sie können auch von Salzburg nach Kaprun mit dem Zug nach Zell am See und dann mit dem Bus gelangen, die Gesamtfahrzeit beträgt ca. 2 Stunden 40 Minuten. Mit dem Taxi oder Transfer sind Sie doppelt so schnell dort, die Fahrzeit beträgt 1 Stunde 20 Minuten. Am Salzburger Flughafen gibt es mehrere Autovermietungen, sodass Touristen auf Wunsch ein Auto mieten und selbst dorthin gelangen können. Salzburg und Kaprun sind durch die Autobahnen Nr. A10 und B311 verbunden.

Innsbruck-Kaprun

Genauso erreichen Sie Kaprun von Innsbruck aus mit der Bahn nach Zell am See und von dort mit dem Bus direkt ins Resort. Sie können mit dem Taxi oder Einzeltransfer ohne Umsteigen dorthin gelangen , und die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden. Auch die Autovermietung in Innsbruck funktioniert sowohl in der Stadt selbst als auch am Ankunftsflughafen. Sie können ein Auto im Voraus bei spezialisierten Diensten reservieren, zum Beispiel bei Autoeurope , Economybookings und anderen ähnlichen Diensten. Innsbruck und Kaprun sind durch die Autobahn Nr. А12 verbunden.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Umgebung von Kaprun

Unterkunft in Kaprun

Kaprun ist eine kleine Siedlung, daher gibt es hier nur eine begrenzte Anzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, hauptsächlich Mietwohnungen oder Hotelzimmer.Da es in Kaprun nicht viele Wohnungsangebote gibt, wird empfohlen, im Voraus zu reservieren , am besten mehrere Monate vor dem voraussichtlichen Reisetermin, da sonst möglicherweise keine Plätze verfügbar sind. Die durchschnittliche Preispolitik für die Unterkunft in der “Hochsaison” liegt zwischen 1.600 und 4.000 Griwna pro Tag.

Übernachten können Sie in Kaprun in einem der 3- und 4-Sterne-Hotels, die im typischen Tiroler Stil gestaltet und mit allem ausgestattet sind, was Sie brauchen. Die absolute Mehrheit der lokalen Hotels bietet ein im Übernachtungspreis inbegriffenes Frühstück, kostenlose Privatparkplätze für Reisende mit dem Auto, kostenloses WLAN und viele Hotels verfügen über eigene Wellness- und Spa-Bereiche zum Entspannen nach einem anstrengenden Tag. Somit kann man sagen, dass die Hotelinfrastruktur von Kaprun trotz der geringen Größe des Ortes selbst auf hohem Niveau entwickelt ist.

Die günstigste Möglichkeit, in Kaprun zu übernachten, ist die Anmietung eines Apartments. Es gibt etliche Apartmenthotels in der Stadt, die Studiozimmer oder vollwertige Apartments zum Wohnen anbieten. Der Hauptunterschied zwischen der Anmietung einer Wohnung und dem Aufenthalt in einem Hotelzimmer besteht darin, dass es keine Verpflegungsmöglichkeit in der Wohnung gibt. Aber die Apartments sind mit eigenen Küchen ausgestattet, die über alle notwendigen Geräte zum Selbstkochen verfügen.

Wenn Sie in der Europasportregion Skifahren und Entspannen möchten, können Sie neben Kaprun auch in den Nachbarorten übernachten, zum Beispiel in Zell am See (6,5 km), Piesendorf (4 km), Uttendorf (15 km) , Maishofen (10 km) und andere. Sie können die Preise für alle möglichen Unterkunftsmöglichkeiten in Kaprun und den Nachbarorten auf speziellen Websites Booking , Hotellook und anderen überprüfen, die es Ihnen ermöglichen, alle bestehenden Angebote für die gewünschten Daten zu vergleichen.

Es gibt Unterkünfte in Kaprun, die ständig nachgefragt werden, darunter Hotels:

  • Lederer`s living 4 * (Lage – im Zentrum von Kaprun. Es gibt ein Restaurant, Spa, Familienzimmer, Frühstücksbuffet, kostenlose Tiefgarage, Skiraum);
  • Avenida Panorama Suites Kaprun von Alpin Rentals 4 * (Aparthotel mit Zimmern unterschiedlicher Kapazität, Gemeinschaftsterrasse, Bergblick, Spa-Center, Essen – Frühstück, kostenloser Privatparkplatz, kostenloses WLAN);
  • Tauern Spa Hotel & Therme 4 * (Auf dem Territorium des Hotels gibt es ein Spa-Center mit Innen- und Außenpools, Saunen, Bädern, einem Fitnessraum, einem Massageraum, einem Kinderbereich mit Wasserrutschen. Das Hotel verfügt über verschiedene Zimmer Kapazitäten, die Art der Verpflegung ist Frühstück oder Halbpension, kostenlose Parkplätze, Skidepots sind geöffnet);
  • Das Alpenhaus Kaprun 4 * (Lage – im Zentrum des Resorts gibt es ein Spa mit Innen- und Außenpools, eine Sauna, einen Fitnessraum sowie eine Terrasse, ein Restaurant, Zimmer mit verschiedenen Kapazitäten, Mahlzeiten – Frühstück oder die Hälfte Planke);
  • Hotel Martini 3 * (Ruhige Lage, Sauna, kostenlose Parkplätze, Zimmer mit verschiedenen Kapazitäten. Einschließlich Familienzimmer, Verpflegung – Frühstück, Skiaufbewahrung, kostenloses WLAN, Terrasse).

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Kaprun

Was es in Kaprun zu sehen gibt

Kaprun ist Teil der einzigen Europasportregion, was bedeutet, dass die Wintersportmöglichkeiten hier praktisch unerschöpflich sind. In Kaprun gibt es 138 km Loipen, davon sind 57 km leichte Loipen, 50 km mittelschwer und 31 km schwer. Der Höhenunterschied beträgt 2.200 Meter, es gibt Loipen zum Langlaufen, Rodelbahnen, eine Halfpipe und 3 Snowboardparks, Kaprun hat einige der besten Bedingungen für Freestyle.

Darüber hinaus verfügt das Resort über alle damit verbundenen Dienstleistungen – Skischulen, Familien-Fanpark, Skilifte, Skiausrüstungsverleih, spezielle Touristen-Shuttles, Alpinzentrum und vieles mehr. Auch der Kitzsteinhorn-Gletscher ist zum Skifahren geöffnet, auf dem ganzjährig Schnee liegt. Die Kosten für Skipässe beginnen bei 53 Euro / Tag für einen Erwachsenen und 26 Euro / Tag für ein Kind.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Kaprun

Auch in der Sommersaison bietet Kaprun jede Menge Unterhaltung, vom allseits beliebten Wandern bis hin zu extremen Aktivitäten wie Klettern, Trekking, Paragleiten, Canyoning und vielem mehr. Auch Reiten, Rodeln (Sommer und Winter) und Trekking sind sehr beliebt. In Kaprun können Sie sich zu jeder Jahreszeit im örtlichen Gesundheitszentrum „Optimum“ entspannen und erholen. Hier gibt es neben dem Pool einen Bereich mit Saunen und türkischen Bädern, einen Massagebereich, ein Solarium, einen Whirlpool und vieles mehr.

Es gibt mehrere weitere Spa-Zentren in der Stadt und ihrer Umgebung. Zum Beispiel bietet das TAUERN SPA Zell am See in Kaprun Unterhaltung wie 11 Schwimmbäder, 11 Saunen und Dampfbäder, einen Kinderbereich, ein Unterhaltungsprogramm, Restaurants und Bars auf dem Territorium des Komplexes. Der Eintritt kostet für Erwachsene ab 21,5 Euro für 3 Stunden und ab 10,75 Euro für Kinder. Es gibt verschiedene Familien- und Kombitickets.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich

Der Ortsrand von Kaprun im Sommer

Entspannen können Sie auch im Wellnesscenter im Nachbarort Zell am See, wo sich der Komplex “Zell am See Freizeitzentrum” befindet. Neben den Standardleistungen in Form von Schwimmbad, Sauna und Ruhezone bietet das Zentrum Kurse in Wassergymnastik an, besuchen Sie den Kinderbereich, probieren Sie die finnische Sauna, die Infrarotkabine, das Kräuterbad, sitzen und entspannen Sie sich in der Loungebar, Wasserrutschen fahren. Die Preisvorstellung beginnt bei 14,1 Euro für Erwachsene und 7,6 Euro für Kinder.

Kaprun hat auch eine begrenzte Anzahl an Restaurants und Bars, aber für ein aktives gesellschaftliches Leben fährt man besser ins nahe gelegene Zell am See, und Kaprun eignet sich eher für einen ruhigen Familienurlaub oder Einsamkeit inmitten malerischer Naturschönheiten.

Skigebiet - Kaprun - Kitzsteinhorn, Österreich