Das olympische Skigebiet Jahorina im serbischen Teil des Landes kann mit Sicherheit als das beste Skizentrum in Bosnien und Herzegowina bezeichnet werden. In letzter Zeit ist dieser Ort bei Touristen aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, insbesondere aus Montenegro und Serbien, sehr beliebt geworden. Die Erholungskosten in Yahorin sind nicht sehr hoch, daher kommen oft Vertreter der Mittelschicht hierher. Jahorina ist etwa 30 Autominuten von Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, entfernt. Die Infrastruktur an diesen Orten begann sich in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts zu entwickeln. Wir werden nicht zu sehr in die Geschichte eintauchen, aber dieses Gebiet wurde von der Weltskigemeinschaft geschätzt, da hier 1984 die Olympischen Spiele in der Disziplin Bergski ausgetragen wurden.
Die ersten Skiwettbewerbe auf Yahorin wurden 1939 organisiert. Und 1953 wurde hier die erste Seilbahn in Bosnien und Herzegowina gebaut, ihre Länge betrug mehr als einen Kilometer.
Winterangebote in Jahorin: Alpinski, Langlauf, Rodeln, Nachtabfahrten, Extremabfahrten, Skiparagleiten, Schneescooter, Snowboarden, Eislaufen, Spaziergänge, Schwimmbäder und Saunen sowie verschiedene gastronomische Köstlichkeiten und Abendunterhaltung.
Ende Februar finden in Yahorin Wettkämpfe um den FIS Cup statt. Im März die Meisterschaft der Republik Serbien im Skisport.
Wie man dorthin kommt
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in der Stadt Sarajevo, viele Touristen reisen jedoch durch die rund 320 Kilometer entfernte serbische Hauptstadt Belgrad.
Sie können Yahorin mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Der Bus nach Jahorin fährt vom Busbahnhof Sarajevo ab.
Während der Skisaison verkehrt samstags und sonntags ein Bus von Ilija.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nach Pale zu gelangen und von dort mit dem mehrmals täglich verkehrenden Vorortbus Pale-Yakhorin oder mit dem Taxi zu fahren.
Von Zeit zu Zeit werden während der Saison zusätzliche Strecken eingeführt.
Geschichte
Das malerische Skizentrum Jahorin, das eine halbe Autostunde von Sarajevo entfernt liegt, hat eine ziemlich alte Geschichte. Einer der ersten hochrangigen Kenner der lokalen Schönheit war Erzherzog Ferdinand, dessen Ermordung den Ersten Weltkrieg auslöste. Das erste Hotel in den Bergen – „Rumänien“ – wurde hier 1922 gebaut und war eine typische Berghütte, ausgelegt für 60 Plätze. Zu Beginn der 1930er Jahre wurden in Sarajevo zwei Skiclubs gegründet, die später eine ziemlich lebhafte Aktivität bei der Entwicklung lokaler Pisten entwickelten. Wirkliche Veränderungen begannen hier jedoch erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
1947 wurde in Yahorin Elektrizität installiert. Im November 1952 wurde hier der erste Sessellift in Betrieb genommen, zu diesem Zeitpunkt waren bereits vier Hotels im Resort in Betrieb.
In den 1960er Jahren wurden hier ein weiterer Sessellift und mehrere Hotels gebaut. In den frühen 1970er Jahren wurden die besten lokalen Pisten dank der Bemühungen der Sarajevo-Skiclubs von der FIS zertifiziert, und der Ort selbst erhielt den Status eines internationalen Skisportzentrums. Auf den Hängen von Yahorina wurden in Zukunft immer wieder internationale Starts auf höchstem Niveau ausgetragen. Im Februar 1984 wurden hier olympische Wettkämpfe in verschiedenen Skidisziplinen ausgetragen. Der Bürgerkrieg in der ersten Hälfte der 90er Jahre hatte praktisch keine Auswirkungen auf die Ski- und touristische Infrastruktur des Ortes.
Schnee
Der Schnee auf Yahorin hält 175 Tage im Jahr und erreicht im Februar eine Dicke von einem Meter. Es gibt besonders schneereiche Winter, wenn die Schneedecke 3 Meter erreicht. In guten Jahren beginnt die Skisaison Ende Oktober und dauert bis Mai.
Spuren
Es gibt 25 km Pisten zum Skifahren und Snowboarden. Es gibt auch 9 Aufzüge für den Transport der Gäste.
Die meisten Strecken haben die FIS-Kategorie, was das Resort bei Profisportlern beliebt macht. Die Strecken hier sind hauptsächlich “rot” und “schwarz” und befinden sich am steilen Hang des Berges Ogorelitsa.
Die Wintersportzone liegt zwischen 1300 und 1916 Metern.
Der Gipfel des Berges Ogorelitsa ist der höchste Punkt des Resorts (Höhe 1916 Meter). Etwas unterhalb dieser Höhe beginnen schwarze Spuren, deren Neigung 56 Grad erreicht. Touristen, die nach Yahorina fahren, werden gewarnt, dass dieser Ort nicht für Anfänger, sondern eher für erfahrene und fortgeschrittene Skifahrer ist.
Auch diejenigen, die an Snowboarden gewöhnt sind, mögen es hier vielleicht nicht, da es in Jahorin keine speziellen Strecken zum Snowboarden gibt, aber die Natur hervorragende Bedingungen für Freeride-Liebhaber geschaffen hat. Es gibt nur drei blaue Pisten für fortgeschrittene Skifahrer, aber es gibt Schulen für Anfänger im Resort. Die Länge der längsten Abfahrt beträgt 2350 Meter.
Das Skigebiet Jahorina liegt im gleichnamigen Bergmassiv in den Dinarischen Alpen südlich von Sarajevo. Der Wintersportort war bei den Olympischen Spielen 1984 in Sarajevo Austragungsort des alpinen Frauenwettbewerbs. Es gibt Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Allerdings wird es auch „blaue“ Strecken für Anfänger geben – es gibt nur drei davon. Kinder können hier reiten.
Ein hoher natürlicher Schneefall wird in der Regel durch Anlagen zur künstlichen Beschneiung ergänzt. Dank Flutlicht können Sie hier auch nachts Ski fahren. Langlaufloipen und andere Sportanlagen bieten zusätzliche Möglichkeiten im Resort. Für Anfänger gibt es eine Skischule. Es gibt einen Ort zum Rodeln und Snowboarden, für Eislaufliebhaber gibt es eine große Eisbahn.
Spezifikationen:
Es gibt viele Strecken in Yahorin, von schwierigen olympischen Strecken bis hin zu Strecken für Anfänger.
Die Gesamtlänge der Strecken beträgt etwa 20 km.
Höchster Punkt: 1880 m.
Unterer Punkt: 1300 m.
Aufzüge
9 Lifte: 3 mit Sechsersitzen, 2 mit Zweiersitzen, 3 Seillifte und ein Babylift. Die Aufzugskapazität beträgt 11.000 Personen pro Stunde.
In Yahorin finden Sie mehrere Verleihstellen für Schneeausrüstung.
Es gibt Schulen für Kinder und erwachsene Anfänger.
Wenn wir speziell über die Preise sprechen, dann können sie wirklich als erschwinglich bezeichnet werden, in einigen europäischen Skigebieten müssen Sie 60 Euro für eine Woche Miete der Skiausrüstung bezahlen, und ein Wochenskipass kostet etwa 65-70 Euro.
Wo übernachten
Sie können in Yahorin in Hotels, Chalets oder privaten Apartments übernachten.
Die Kosten für den Aufenthalt in einem Hotel beginnen bei 30-50 Euro pro Zimmer und Tag, aber hier müssen Sie auf einen Faktor wie Saisonalität achten (am Vorabend verschiedener Feiertage steigen die Preise um ein Vielfaches). Die meisten Hotels gehören zur „Drei-Sterne“-Kategorie, manche haben sogar Hallenbäder. Darüber hinaus gibt es viele private Ferienhäuser, Pensionen und andere Unterkünfte, in denen die Preise ungefähr denen in Hotels entsprechen. Die preisbewusstesten Touristen bleiben etwas weiter vom Resort entfernt, wo Sie eine Unterkunft für 10-20 Euro finden, und kommen nur zum Skifahren nach Yahorina.
Termag Hotel Jahorina 4 Sterne
Das Hotel Termag Jahorina liegt 1,6 km über dem Meeresspiegel neben den Skipisten des Berges Jahorina. Es gibt 2 Restaurants und ein Wellnesscenter mit Innenpool, Sauna und Türkischem Bad.
Kostenfreies WLAN ist im Hotel verfügbar. Kostenlose private offene Parkplätze stehen auf dem Territorium zur Verfügung. Skilehrer stehen Ihnen zur Verfügung.
Zu den Annehmlichkeiten der Termag Jahorina Hotelzimmer gehören Kabel-TV mit internationalen Kanälen, ein Safe, eine Minibar und ein Badezimmer mit Hydromassage-Dusche.
Das Restaurant des Termag Hotels ist mit einer Terrasse ausgestattet. Es serviert lokale und internationale Küche sowie makrobiotische Gerichte. Entspannen Sie am Kamin in der Lobby.
An der Rezeption können Sie Ausflüge mit Geländefahrzeugen in die Berge arrangieren. Hochzeiten, Konferenzen und andere ähnliche Veranstaltungen können im Bankettsaal des Hotels organisiert werden. Der Bankettsaal bietet Platz für bis zu 350 Personen.
Hotel Jet Set 4-Sterne-Hotel
Das Hotel Jet Set liegt 15 km von der Stadt Sarajevo und 12 km vom Skigebiet Jahorina entfernt . Es bietet kostenfreie Parkplätze und elegante Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Auf dem Territorium gibt es eine Bar und ein Restaurant. Die Mitarbeiter an der 24-Stunden-Rezeption können auf Anfrage Fahrrad-, Tennis- und Skiausrüstung arrangieren.
Alle Zimmer und Suiten sind mit einem LCD-Kabel-TV ausgestattet. Die Fenster bieten einen Blick auf die Berge. Wertsachen können im Safe an der Rezeption deponiert werden.
Das À-la-carte-Restaurant bietet seinen Gästen eine große Auswahl an internationalen Gerichten.
Nur wenige Schritte vom Haus entfernt befindet sich ein Lebensmittelgeschäft. Zum Busbahnhof sind es etwa 300 m, zum Zentrum von Pale etwa 700 m und zum Tennisplatz etwa 2 km. Mehrere Radwege verlaufen 3 km vom Hotel entfernt.
Das Hotel Jet Set liegt 6 km von der Quelle des Flusses Milyatska und 10 km von der Höhle Orlovacha entfernt. Der internationale Flughafen Sarajevo ist 20 km entfernt.
Appartements und Zimmer Max-Well 3 Sterne
Die Apartments Max-Well bieten Apartments zur Selbstverpflegung in Jahorina, nur 600 m von den örtlichen Skipisten entfernt. Jede Wohnung hat einen Blick auf die Berge.
Das renovierte Apartment verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit 2 Schlafsofas, einen Flachbild-TV und ein Badezimmer mit kostenlosen Pflegeprodukten.
Die Küche mit offenem Schnitt verfügt über einen Backofen, einen Kühlschrank, Küchenutensilien und einen Essbereich. Die Lieferung der Ware ist kostenlos.
Die Apartments Max-Well verfügen über einen Skiraum für einfachen Zugang zu den Skipisten. Vom Flughafen Sarajevo trennen Sie 32 km.
Vila Luna 3 Sterne
Der Komplex Vila Luna befindet sich im Skigebiet Jahorina . Kostenfreies WLAN und Privatparkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Das Ferienhaus verfügt über einen DVD-Player, eine Küche mit Mikrowelle, Kühlschrank und Backofen sowie ein Wohnzimmer mit Sofaecke und Kamin. Den Gästen stehen ein Essbereich, 3 Schlafzimmer und 2 Badezimmer mit Dusche und Badewanne zur Verfügung. Zu den Annehmlichkeiten gehört ein Flachbild-Kabel-TV.
Eine Sonnenterrasse steht den Gästen zur Verfügung. Im Garten gibt es Grillmöglichkeiten. In der Nähe können Sie Skifahren. Das Ferienhaus liegt 50 m von Sor Politice entfernt.
Sarajevo liegt 26 km vom Vila Luna Holiday Home entfernt und Ilidza erreichen Sie nach 36 km.
Unterhaltung und Ausflüge
Ausflüge in die Umgebung helfen Ihnen, sich vom Sport abzulenken. Wir empfehlen, die Höhlen Orlovacha und Mokro Milyachka zu besuchen oder in die nahe gelegene Stadt Pale zu fahren, wo sich die malerische Kirche Mariä Himmelfahrt und die Kirche St. Joseph befinden.
Viele Restaurants, Grills (gegrilltes Fast Food), Bars mit warmen und kalten Speisen