Das traditionelle Tiroler Dorf Igls liegt auf einem malerischen Hochplateau 7 km von Innsbruck entfernt . Gemeinsam mit Innsbruck waren die Adler zweimal Gastgeber der Olympischen Winterspiele. Hier gewann der Österreicher Franz Klammer bei den Olympischen Spielen 1976 Gold in der Abfahrt. Über der Landeshauptstadt Tirols erhebt sich das Skigebiet Pacherkofel , Austragungsort der olympischen Skiwettkämpfe.
Nach den Olympischen Spielen gab es nur eine rote Piste und einen Lift, die vom Zentrum des Dorfes abgingen. Das Eagles Resort verfügt über Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sodass sich Asse, Anfänger und Kinder gleichermaßen wohlfühlen.
500 km Loipen und 200 Skilifte, darunter der Stubaier Gletscher. Im Preis des Superskipasses sind außerdem 2 kostenlose Fahrten nach St. Anton und Kitzbühel enthalten . Im Dorf selbst gibt es eine Olympialoipe mit einem Höhenunterschied von mehr als 1000 m, die für alle Kategorien von Skifahrern zugänglich ist. Patscherkofel (Patscherkofel 900 m – 2246 m) bietet Anfängern eine gute blaue Route und anderthalb Routen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Hier herrschen hervorragende Bedingungen zum Skifahren.
Für Liebhaber sportlicher Unterhaltung: ein Sportzentrum mit Schwimmbad, Tennishallen, Schlittschuh- und Schlittenfahren, Squash, Eisstockschießen, eine Kegelbahn, Schlitten- und Bobbahnen, Paragliding. Zu Ihren Diensten im Resort: ein Kino, mehrere Restaurants und Bars schmücken die Abende im Resort. Schneekanonen garantieren Schneesicherheit während der gesamten Wintersaison.
Besonderheiten des Resorts
Das Skigebiet liegt auf einer Höhe von 900 bis 2247 Metern über dem Meeresspiegel und besteht aus mehreren Pisten mit einer Gesamtlänge von 20 Kilometern. 9,2 Kilometer blaue Pisten, 10,8 Kilometer rote Pisten und überhaupt keine schwarzen Pisten, so ist dieser Ort dank seiner Größe und Pisten perfekt für Liebhaber des ruhigen Familienurlaubs oder beispielsweise für Rentner. Es gibt nur 8 Lifte und 3 Skischulen in Eagles .
Das Skigebiet Pacherkofel, Austragungsort der olympischen Skiwettkämpfe 1964 und 1976, gilt als „Heimat“ der Innsbrucker und erhebt sich 1.400 m über der Tiroler Landeshauptstadt. Trotz seiner eher bescheidenen Größe bietet der Pacherkofel alle Bedingungen für den Wintersport, und die Loipen sind sowohl für Anfänger als auch für Sportler geeignet. Zum Startpunkt der Talfahrten gelangen Sie von Adler mit der Pendelbahn sowie von der Römerstraße (Römerstraße) mit der 4er-Sesselbahn Olympiaexpress. Alle 18 km lokaler Loipen sind perfekt zum Skifahren präpariert und mit einer modernen Beschneiungsanlage ausgestattet.
Drei Ski- und Snowboardschulen wurden eröffnet, um Skikenntnisse zu vermitteln. Es gibt einen Skikindergarten. Wem das Skigebiet Pacherkofel nicht ausreicht, der kann den einzigen “Innsbrucker Gletscher Skipass” erwerben, der Ihnen Zugang zu acht Skigebieten mit einer Gesamtlänge von 230 km und 75 Liftanlagen bietet.
Viele behaupten, dass es in diesem Dorf praktisch keine Unterhaltung gibt. Glauben Sie es nicht! Das Eagles Resort ist natürlich nicht Ibiza oder Amsterdam, aber abends gibt es hier etwas zu tun. Restaurants, Bars, ein Kino, ein Club stehen müden Skifahrern und Snowboardern sowie Sympathisanten offen. Wer nach einem aktiven Tag noch Energie für Sport übrig hat, dem steht Bowling zur Verfügung. Kinder werden sicherlich viel Spaß beim Pferdeschlittenfahren haben (übrigens wurde in Eagles ein spezieller Kindergarten für Kinder eingerichtet).
Die Pfarrkirche ist ein schönes Beispiel barocker Architektur. 1849 wurde darin eine Orgel eingebaut. Interessant ist auch die Pfarrkirche St. Martin, die sich in Villa befindet. Die ersten Erwähnungen davon erschienen in Dokumenten von 1397.
Auf dem Pacherkofel in Heiligwasser befindet sich eine Wallfahrtskirche. Es liegt auf einer Höhe von 1240 m und ist berühmt für sein “heilendes Wasser”. Das Museum “Visitor’s Home” befindet sich im ersten Stock des Touristeninformationszentrums.
Seine kleine Ausstellung wird jährlich aktualisiert. Im Winter finden hier Konzerte statt. In Innsbruck können Sie den “Alpengarten” besuchen, geöffnet von Juni bis September.
Tracks und Pisten von Eagles
Trotz der Tatsache, dass Eagles als Familienskigebiet beliebt ist, kommen oft erfahrene Sportler sowie Fans extremer Abfahrten hierher. Eagles Resort ist von Dezember bis April geöffnet, wenn dieses System Strecken für Anfänger und wahre Asse dieses Sports bietet. Darüber hinaus wird Eagles oft als wahres Paradies für Langlauf- und Snowboardfans bezeichnet. Wer gerade seine ersten Schritte im Skifahren macht, kann in Adlers fast alle Tiroler Skigebiete erleben. Die Talstation der Seilbahn befindet sich in der Nähe der meisten Hotels, und Urlauber können mit kostenlosen Bussen zu anderen Orten in Tirol fahren.
Höhe des Ortes (m): 900
Maximale Gleishöhe (m): 2247
Streckenlänge (km): 14
Blau: 6
Rot: 8
Schwarze: 0
Anzahl Lifte: 8
Seilbahn: 1
Sessel: 2
Bugelnych: 5
Anzahl der Laufstrecken (km): 18
Preise für Skipässe und weitere Leistungen
Im Tiroler Skigebiet Adler können Sie einen Skipass für einen Tag oder gleich 6 Skitage kaufen. Ein Tagesskipass für Erwachsene kostet 27 € und Kinder 15 €, ein 6-Tages-Skipass kostet 115 € bzw. 58 € für Erwachsene und Kinder. Wem ein Skigebiet nicht ausreicht, für den gibt es Innsbrucker Gletscher Skipässe, gültig für 8 Skigebiete: Nordpark-Seegrube, Pacherköfel, Axamer Litzum, Mutterer Alm, Kütai, Ranger Kepfl, Glungetzer, Schlick 2000 300 Kilometer Loipen, ein kostenloser Skibus und 90 Liftanlagen stehen den Urlaubern zur Verfügung. Solche Sechs-Tages-Skipässe kosten etwa 155 Euro für Erwachsene und 93 Euro für Kinder.
Auf dem Territorium des Eagles-Resorts sind drei Skischulen tätig , die Kosten für eine Gruppenstunde betragen 40-50 Euro. Ein Einzeltraining mit einem Instruktor wird etwa eineinhalb Mal teurer sein. Es ist erwähnenswert, dass es in Ingles einen Kindergarten gibt, in dem Sie Ihr Kind unter der Aufsicht erfahrener Erzieher lassen können. Was wichtig ist, das Resort betreibt einen Verleih von Ski- und Snowboardausrüstung. Eine wöchentliche Miete eines Sets kostet 120-130 Euro, und wenn Sie Modelle aus der letzten Saison mieten, ist der Preis um fast ein Drittel niedriger.
Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten des Ortes
Diejenigen, die Eagles Ski Resort wählen, halten in der Regel entweder im Ort selbst oder im nahe gelegenen Innsbruck (Innsbruck). Wenn Sie in der Tiroler Landeshauptstadt sowohl günstige Drei- und Vier-Sterne-Hotels als auch hochklassige Fünf-Sterne-Häuser finden, dann bleibt Igls ein Lehen der Chalets. Zu den beliebten Hotels gehört das Sporthotel Igls 4 *, das aus natürlichen Materialien gebaut wurde und seinen Gästen Zimmer mit Blick auf die Berge, ein nahrhaftes Frühstück und immer einen tadellosen Service bietet. Die Übernachtungskosten betragen je nach Zimmertyp 114 – 285 Euro pro Tag. Nicht weniger gefragt sind Zimmer im gemütlichen Sonnenhof und Leitgebhof 3* zum Preis von 70-80 Euro pro Tag. Erwähnenswert ist auch das Batzenhäusl 4*, dessen Innenausstattung moderne Technik und die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts harmonisch vereint. Unter den preiswerten Hotels verdient das Zwei-Sterne-Hotel Gstrein Aufmerksamkeit.
Auf dem Gebiet des Skigebiets Eagles gibt es jetzt drei Bars und etwa 10 Restaurants mit europäischer und nationaler Tiroler Küche . Das Mittagessen in einem solchen Restaurant kostet etwa 18 Euro, während Sie eine Tasse Kaffee für etwa 1,5 – 2,5 Euro trinken können. Neben traditionellen Restaurants und Bars, die nationale Gerichte servieren, hat Eagles ein originelles Nadelcafé, das als Eishütte stilisiert ist.
Es ist erwähnenswert, dass diese Region Österreichs seit langem für ihr heilendes Thermalwasser bekannt ist, das heute in verschiedenen Spas weit verbreitet ist, wo es so schön ist, sich nach einem aktiven Tag auf der Piste zu entspannen. Touristen können ihren Urlaub auch abwechslungsreich gestalten, indem sie ein multifunktionales Sportzentrum, eine Squashhalle, einen großen Tennisplatz, Schwimmen in einem Hallenbad, eine Kegelbahn usw. besuchen. Es wird auch interessant sein, durch die Stadt selbst zu laufen. Die Pfarrkirche ist ein schönes Beispiel barocker Architektur. 1849 wurde darin eine Orgel eingebaut. Interessant ist auch die Pfarrkirche St. Martin, die sich in Villa befindet.
Das Museum “Visitor’s Home” befindet sich im ersten Stock des Touristeninformationszentrums.
Seine kleine Ausstellung wird jährlich aktualisiert. Im Winter finden hier Konzerte statt. In Innsbruck können Sie den “Alpengarten” besuchen, geöffnet von Juni bis September.
Wie man dorthin kommt
Der Flughafen Innsbruck ist nur 8-9 Kilometer von Eagles entfernt, daher ist es nicht schwierig, mit dem Taxi oder Bus dorthin zu gelangen. Der nächste Bahnhof ist Innsbruck.