So entstanden viele Wintersportorte: Zuerst wurden heilende Gewässer mitten in den Bergen entdeckt, vor ein paar Jahrhunderten, als die Aquatherapie in Mode kam, Aristokraten dorthin strömten und als das Skifahren populär wurde, wurden Wanderwege darum herum gebaut. Seitdem kommen die meisten Touristen wegen der Berge in solche Städte, und nicht jeder erinnert sich daran, dass Sie sich nach der Abfahrt von der Piste in einem Wellnesscenter entspannen können. Aber dieses österreichische Skigebiet ist einzigartig: Es ist immer noch berühmt für Pisten und Quellen. Folgen Sie dem Beispiel von Otto von Bismarck und Sigmund Freud, Fjodor Schaljapin und Liza Minnelli – kommen Sie nach Gastein!
Stadt
Als wir abends im Dunkeln in Bad Gastein einfuhren , schien sich der Fahrer verirrt zu haben und uns in die Hauptstadt zu bringen: Wir waren umgeben von mehreren wunderschönen hohen Gebäuden im imperialen Stil – eine völlige Illusion, dass wir in Wien ankamen. Dieses Gefühl verschwand erst am Morgen, wenn die Umrisse der Berggipfel um uns herum auftauchten.
Wahrscheinlich ist Gastein im Sommer schön, aber im Winter ist es unglaublich schön: Die felsigen Hänge rund um die Stadt sind mit durchbrochenen Kristallarabesken – gefrorenen Bächen – geschmückt. Im Zentrum der Stadt tost ein großer Wasserfall, der von der Kälte nicht besiegt wurde, und entspringt dem Fluss, der durch das Tal fließt.
Machen Sie unbedingt einen Spaziergang in Gastain. Sehenswert sind die spätgotischen Fresken in der alten Nikolauskirche von 1389 und der Besuch der Kirche Maria vom Guten Rat. Mehr über die Geschichte der Region erfahren Sie bei einem Besuch im Gasteiner Museum. Und einige werden von der Möglichkeit angezogen, ihr Glück in Europas ältestem Casino zu versuchen. Wenn Sie hungrig sind, können Sie gerne eines der Restaurants besuchen. Vergiss Pizza und zolle der österreichischen Küche Tribut – sie hat es verdient!
Sich in Bad Gastein zurechtzufinden ist ganz einfach: Alte berühmte Hotels mit einer soliden Aqua-Vergangenheit befinden sich in der Unterstadt. Die einfacheren befinden sich oben, näher am Lift.
Berge
Also ließen wir uns in Bad Gastein nieder – dort befanden sich die Hotels, in denen vor ein paar Jahrhunderten wohlhabende Herren rasteten. Von diesem Dorf aus starten die Lifte zu den Gipfeln Stubnerkogel (2251 Meter) und Graukogel (+2492 Meter). Das Dorf Bad Hofgastein ist eine 10-15-minütige Busfahrt entfernt , bestehend aus ein- und zweistöckigen Privathäusern und mehreren modernen Hotels. Von hier aus geht es mit den Liften hinauf zur Schlossalm (2.050 Meter).
Noch 10 Minuten – und Sie erreichen das Dörfchen Dorfgastein. Wer im größeren Skigebiet Dorfgastein-Großarltal mit den Gipfeln Kreuzkogel (2027 Meter) und Fulseck (2033 Meter) Ski fahren möchte, siedelt sich dort an. Ein weiteres kleines Skigebiet gehört zu Gastein – Sportgastein (auf dem Gipfel des Kreuzkogels – 2686 Meter), aber es ist weit zu gehen: es ist mehr als 15 Minuten vom nächsten Dorf entfernt – Bad Gastein, es gibt keine Wohnung in der Nähe, aber es fahren dort weniger Leute Ski.
Sie können sich zwischen allen Eislaufgebieten mit dem Bus bewegen. Für Graukogel und Dorfgastein-Großarltal werden separate Skipässe benötigt. Vom Stubnerkogel bis zur Schlossalm und zurück ist die Anfahrt mit Skiern und Liften möglich, es gibt also einen einzigen Skipass (der auch bis Sportgastein reicht). Und mit den Langlaufskiern können Sie das gesamte Gasteinertal umrunden: 90 Loipenkilometer auf bis zu 1.600 Höhenmetern stehen Ihnen zur Verfügung.
Die meisten Pisten in diesen Orten sind “rot”, was bedeutet, dass Skifahrer, die bereits ziemlich sicher sind, die Berge hinunterzufahren, es am meisten mögen werden. Viele Strecken bergen Überraschungen: plötzliche Abfahrten an steilen Hängen, Stellen, an denen man nach dem Beschleunigen plötzlich in enge “Kehlen” passen muss, damit sich “null” Frauen dort unwohl fühlen. Erfahrene Skifahrer werden auch die Länge der Strecken zu schätzen wissen: In Gastein befindet sich die Hohe Scharte Nord – die längste Abfahrt der Ostalpen (10,4 Kilometer lang!), Es gibt viele 7-5 Kilometer lange Pisten.
Hier gibt es keine schwindelerregend hohen Gipfel, die Druckabfallpatienten in über 3.000 Metern Höhe gefallen werden.Dieser Ort hat eine beeindruckende Anzahl von Gondelbahnen, die von Skifahrern nicht gemocht werden (sie sind zu faul zu nehmen). von den Skiern), sondern ganz nach dem Geschmack der Snowboarder. Und die Aufzugskabine wird von Leuten geschätzt, die überhaupt nicht vorhaben zu fahren, die die Berge bewundern möchten. Ja, Sie können nicht nur den Stubnerkogel besteigen, die Aussichtsplattform erreichen und auf Europas längster, 140 Meter langer Hängebrücke über den Abgrund wandern, der gespenstisch vor Ihren Stufen schwankt, sondern auch mit der Gondel hinunter ins Skizentrum Angertal (zwischen Stubnerkogel und Schlossalm ) und dort mit Freunden zu Mittag essen, die auf eigene Faust angereist sind, und dann genauso mit den Liften zurück nach Bad Gastein. Ja, Gastein ist eines der wenigen Skigebiete,
Wasser und nicht nur
Wenn Sie in einem guten Hotel übernachten, gibt es wahrscheinlich ein Schwimmbad und eine kleine Sauna. Darüber hinaus gilt es an diesen Orten als guter Ton, dass das Wasser im Pool thermisch sein muss, aus den Eingeweiden der lokalen Berge. Aber verzichten Sie nicht auf das Vergnügen und besuchen Sie mindestens einmal die Felsentherme – einen großen Thermalkomplex, der aus mehreren Innenbecken mit Hydromassage und einem Außenpool mit Whirlpool besteht, in dem Sie in warmem Wasser schwimmen und die leichten Sportler auf den Strecken bewundern können , und einen großen Spa-Bereich mit Saunen, Hamam
Ein weiteres Highlight Gasteins ist der Gasteiner Heilstollen. Während Sie sich ausruhen, können Sie sich einer Behandlung unterziehen! Schon vor vielen Jahren bemerkte man, dass sich die Bergleute, die an diesen Orten arbeiten, im Gegensatz zu ihren Kollegen, die an vielen Berufskrankheiten leiden, durch eine hervorragende Gesundheit auszeichnen. Das Phänomen wurde gründlich untersucht und kam zu dem Schluss, dass die Ursache Radon ist. Deshalb wurden die Bergleute aus einem solchen Heilort vertrieben und ihre Wagen von der wohlhabenden Öffentlichkeit besetzt. Sie werden in das heiße Herz des Radhausbergs gebracht, wo Sie bei einer Temperatur von +37 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75-80% (für “Neulinge”) bis +41,5 und einer Luftfeuchtigkeit von 100 eine halbe Stunde auf einem Liegestuhl verbringen % (für diejenigen, die das Verfahren nicht zum ersten Mal durchführen). Radon hilft bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, der Haut, hilft bei der Stärkung der Immunität, das heißt, nützlich für fast alle außer schwangeren Frauen und Menschen, die an Klaustrophobie leiden. Wenn Sie deutliche Verbesserungen erzielen möchten, empfiehlt es sich, 8-12 Sitzungen innerhalb von 2-3 Wochen zu absolvieren. Ohne Rücksprache mit einem Arzt dürfen Sie natürlich keine Medikamente einnehmen, deshalb müssen Sie sich vor Einlass in den Tunnel einer kleinen ärztlichen Untersuchung unterziehen.
Hotel
Wir wohnten im eleganten Hotel Elisabethpark 4*. Es befindet sich im Zentrum der Stadt, nicht weit vom Wasserfall entfernt. Das Hotel befindet sich in einem alten Gebäude, das vor 200 Jahren erbaut wurde und vor nicht allzu langer Zeit renoviert wurde, ohne die Aura der kaiserlichen Aristokratie zu zerstören. Man konnte das Gadayn-Wasser ausprobieren, ohne das Hotel zu verlassen: Nach dem Skifahren verbrachten wir Zeit in seinem Spa-Center, das über ein Hallenbad mit Thermalwasser und bis zu fünf Saunen, vom Salzdampfbad bis zum Hamam, verfügte .
Und auch kulinarisch war dieses Hotel unvergesslich: Morgens wartete ein reichhaltiges Buffet auf uns, und abends träumten wir davon, so schnell wie möglich zum Abendessen zu kommen. Das Warten auf das Abendessen wurde übrigens durch den Glühwein, der um 17 Uhr abends kostenlos für alle im Saal ausgeschenkt wurde, sehr aufgewertet. Das Hotel liegt im unteren Teil von Bad Gastein , so dass die Gäste nicht mit den Skiern zum Lift steigen müssen, ein kostenloser Shuttle fährt den ganzen Tag zur Stubnerkogelbahn – 3-5 Minuten, und Sie sind an der Kasse!
Andere Arten der Erholung in Bad Gastein
Generell betrachteten wir die wichtigsten Erholungsarten, die Bad Gastein weltberühmt gemacht haben: Skifahren, Radonstollen, Therme und Spa. Aber das Schöne an dieser Stadt ist, dass dies nur ein Teil davon ist, wie Sie Zeit verbringen und Ihren Körper stärken können. Weitere Freizeitangebote in Bad Gastein sind:
I. Meist im Sommer
- Wandern
- Gasteiner Bergbahnen
- Fahrradtouren
- Golf
- Tennis
- Gleitschirmfliegen (Gleitschirmfliegen)
- Aufstieg
- Bogenschießen
- Angeln
- Meist im Winter
- Langlaufski
- Rodeln
- Trekking auf Schneeschuhen
- Pferdeattraktionen
Darüber hinaus können Tagesausflüge für Kinder und Erwachsene, Stadtrundfahrten erwähnt werden. Und schließlich besuchen Sie original österreichische Restaurants und für Liebhaber des Nachtlebens – Clubs.