Was es in Linz zu sehen gibt
Linz ist die drittgrößte Stadt Österreichs , in der immer wieder Touristenbusse vorbeifahren, die darauf warten, in die Vielfalt dieser Stadt einzutauchen. Linz bewahrt Anklänge an die Vergangenheit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich in seinem alten Teil, in der „ Altstadt “. Wenn Sie durch die ruhigen und schattigen engen Gassen dieses Teils von Linz spazieren, werden Sie auf jeden Fall auf gemütliche Tavernen und Kneipen im Barockstil, Kirchen und zwei Klöster – Wilhering und St. Florian – stoßen .
Linz liegt im oberen Teil Österreichs am Ufer der Donau und wurde um 410 v. Chr. als Militärposten an der deutschen Grenze errichtet. Die Innenstadt verbindet den Barockstil jener Zeit mit errichteten Gebäudeensembles im Jugendstil. Das historische Zentrum der Stadt ist bis heute sehr gut erhalten, ebenso wie die alte Straße, die vom Alpenvorland nach Norden verlegt wurde. Auf dem Hauptplatz der Stadt, nahe dem Donauufer , befinden sich das zentrale Rathaus, das Kloster und Schloss Ursulinerhof und das Landhaus , das Regierungs- und Parlamentsgebäude.
Linz kann auch als Kulturstadt bezeichnet werden, denn es beherbergt viele Theater und Musikhäuser: Das Unzer Theater ist ein freies Ensemble, dessen Inszenierungen choreografische, komödiantische und dramatische Richtungen einer authentischen Aufführung verbinden, das Phoenix Theater – klassische Inszenierungen, die Bundestheater – ein Theater, das seit mehr als 200 Jahren mit einem großen Repertoire arbeitet, sowie das Chamäleontheater , das Brucknerkonzerthaus und der Posthof .
In der Nähe von Linz befindet sich eine wichtige Naturattraktion – der Nationalpark Hohe Tauern . Dies ist das größte alpine Schutzgebiet, das bereits 1981 gegründet wurde. Auf seinem Territorium gibt es einen riesigen Gletscher und mehr als 400 Berggipfel, von denen einige mehr als 3.000 Meter hoch sind. Die meisten touristischen Routen in diesem Reservat sind im Sommer geöffnet, zu dieser Jahreszeit können Sie kristallklare Bergseen, wunderschöne Wasserfälle und Bergquellen bewundern.
Eines der schönsten religiösen Denkmäler der Stadt ist die Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Heiligen Jungfrau Maria . Dies ist eine der größten katholischen Kathedralen Österreichs , deren Bau mehr als 70 Jahre dauerte und erst 1924 vollständig fertiggestellt wurde. Die Kathedrale hat viele originale Dekorationselemente bewahrt, ihre Besucher können wunderschöne Buntglasfenster, Fresken und Elemente der Holzdekoration bewundern.
Schloss Rosenau ist ein markantes mittelalterliches Wahrzeichen . Die ersten offiziellen Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1593, und das genaue Baudatum der Burg ist unbekannt. Während seines hundertjährigen Bestehens wurde das Schloss mehrmals umgebaut und restauriert, zu Beginn des 18. Jahrhunderts erhielt es einzigartige Merkmale des Barockstils, die bis heute charakteristisch für es sind. Das schöne Schloss änderte mehr als einmal seinen Status, in bestimmten Perioden beherbergte es eine Schule, ein Altersheim, eine Weberei und sogar eine Kirche. Alle Details der Geschichte des Schlosses werden den Besuchern während der Führung erzählt.
Eine wenig bekannte Sehenswürdigkeit, die weit entfernt von allen klassischen Reiseführern steht, ist das Haus Steinbrecher . Dieses Wohnhaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts für einheimische Arbeiter gebaut, die jedoch nicht sehr lange darin lebten. Bereits 1802 ging das Gebäude in Privatbesitz über, und vor nicht allzu langer Zeit wurde eine vollständige Rekonstruktion abgeschlossen. Beim Bau des Hauses diente Sandstein als Hauptbaumaterial. Obwohl dieses Material als ziemlich zerbrechlich gilt, konnte die Konstruktion bis heute in ihrer ursprünglichen Form erhalten werden.
Ein bemerkenswertes und bedeutendes Baudenkmal ist das Schloss . Es befindet sich in unmittelbarer Nähe von Linz, die erste Erwähnung dieses Schlosses stammt aus dem Jahr 1075. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde der Palast durch einen Brand vollständig zerstört, aber er konnte in maximaler Übereinstimmung mit dem allerersten Projekt wiederhergestellt werden.
Die Farbe von Linz sind Traditionen, Feste und die Mentalität der Einheimischen
Seit mehr als zwanzig Jahren ist Linz fester Veranstaltungsort des weltgrößten Straßenkunstfestivals. In der zweiten Julihälfte findet das Pflasterspektakel statt , drei Tage lang verwandelt sich die malerische Stadt in eine riesige Theaterbühne, Linz ist von Euphorie und allgemeinem Spaß umgeben. Das Programm des bunten Festivals ist sehr vielfältig, Straßenkünstler, Musiker und Tänzer, Dichter und Zirkusartisten, lustige Clowns und Künstler demonstrieren dem Publikum ihr Können. Die Veranstaltungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie alle unter direkter Beteiligung des Publikums stattfinden. Selbstverständlich beziehen die Künstler die anwesenden Zuschauer in ihre Performances mit ein, damit während des Festivals jeder auf der Bühne glänzen kann.
Theaterbühnen befinden sich normalerweise im Zentrum der Stadt, in den letzten Jahren wurden mindestens zehn davon installiert. Somit können Aufführungen mehrerer Kollektive gleichzeitig stattfinden. Insgesamt werden in Linz rund vierzig Spielstätten ausgestattet , die buchstäblich in jedem Bezirk zu finden sind. Das Ferienprogramm ist so geplant, dass das Publikum die Möglichkeit hat, möglichst vielen interessanten Veranstaltungen beizuwohnen.
Traditionell werden die Urlauber in den Morgenstunden von Akrobaten, Clowns und Jongleuren unterhalten. Es gibt interessante Unterhaltungsveranstaltungen für Kinder, bunte Jahrmärkte und Kochworkshops. Ab 14 Uhr finden Theateraufführungen und Musikshows statt, normalerweise enden farbenfrohe Konzerte und Aufführungen frühestens um Mitternacht. Drei Tage lang finden in Linz mehr als fünfhundert verschiedene Veranstaltungen und Aufführungen statt , das Programm des berühmten Festivals ist sehr reichhaltig. Um vor Beginn der Ferien nichts Interessantes zu verpassen, wird jedem angeboten, spezielle Programme mit einem Aufführungsplan zu kaufen.
Das Musikfestival Cloud of Sounds ist ein ebenso interessanter Feiertag, den Musikliebhaber sicherlich mögen werden . Es findet im September statt, Musikgruppen aus verschiedenen Ländern der Welt sind für den Urlaub da. Unter den Nationalfeiertagen gibt es auch sehr außergewöhnliche, wie zum Beispiel das Ars Electronica Festival . Wie der Name schon sagt, widmet sich dieses Festival der elektronischen Kunst. Überraschenderweise wird die nicht standardmäßige „Vision von Schönheit“ in verschiedenen Formen verkörpert, darunter elektronische Musik, Computerspiele und sogar spezielle Arten von Malerei und Grafik.
Ausflug zu kulturellen Sehenswürdigkeiten von Linz. Was zu besuchen – Museen, Tempel, Paläste
Die Hauptattraktion von Linz ist das alte Schloss, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die erste Befestigung des Gebäudes dauerte nur 200 Jahre, 1477 wurde die Festung im Auftrag von Friedrich III. komplett umgebaut, seitdem hat sich das Aussehen der Burg nicht wesentlich verändert. Derzeit ist die Festung Standort des Historischen Museums , das den Gästen die Geschichte von Linz näher bringt . Zu den im Museum präsentierten Exponaten gehören einzigartige archäologische Funde aus der Jungsteinzeit und wichtige historische Dokumente und antike Waffen sowie Haushaltsgegenstände und Schmuck.
Ein ebenso interessantes Denkmal der Antike ist die Kathedrale , deren Bau im 17. Jahrhundert unter der Leitung des berühmten Architekten P. F. Carlone stattfand . Seit der Gründung der Kathedrale bis heute ist ihre Hauptdekoration eine große Orgel, auf der viele berühmte Musiker ihre Werke aufführten.
Wenn der schöne Dom ein echtes Beispiel für den Barockstil ist, wird es schwierig sein , ein besseres architektonisches Denkmal im Renaissancestil zu finden als das Landhaus in Linz .
Im frühen Mittelalter befand sich an dieser Stelle ein Kloster, später wurden die Gebäude umgestaltet und beherbergten Regierungsorganisationen. Reisende sollten unbedingt durch die Korridore alter Gebäude gehen und in den Innenhof schauen, wo sich ein schöner Brunnen mit einer skulpturalen Komposition aus Bronze befindet. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit ist die Kirche St. Martin . Dies ist das älteste religiöse Gebäude des Landes, die erste Erwähnung der Kirche stammt aus dem Jahr 799. 1947 wurde eine vollständige Rekonstruktion der Kirche durchgeführt, den Meistern gelang es, die meisterhafte Malerei zu restaurieren, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts erfolgte.
In der Stadt finden Sie eine Vielzahl interessanter Denkmäler und Denkmäler. Am Hauptplatz gelegen , ist die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit ein schönes Denkmal barocker Architektur. Das Denkmal wurde 1723 feierlich eröffnet, es symbolisiert den Sieg der Stadtbewohner über eine schreckliche Krankheit – die Pest.
Viele interessante Gebäude sind in der Nähe des zentralen Platzes zu sehen. Das auffälligste unter ihnen ist das Rathausgebäude – ein schönes Denkmal aus dem 16. Jahrhundert. Ein Wahrzeichen der späteren Zeit ist der Neue Dom , er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet. Viele Leute vergleichen dieses religiöse Gebäude mit dem berühmten Stephansdom in Wien . An Schönheit und luxuriöser Gestaltung steht der Linzer Dom seinem Wiener Vorgänger in nichts nach.
Aktive Erholung, Unterhaltung und Nachtleben in Linz. Wohin für einen Kultururlaub
Neben einer riesigen Auswahl an Sehenswürdigkeiten kann Linz mit einer Vielzahl an Unterhaltungsmöglichkeiten aufwarten. Linz ist besonders beliebt bei Shopping-Liebhabern, die Stadt hat mehrere große Einkaufsstraßen. Die Landstraße gilt als die Haupteinkaufsstraße , hier sollten Sie nach Elite-Boutiquen und Parfümsalons, Juweliergeschäften, Souvenir- und Antiquitätengeschäften Ausschau halten. Es gibt auch ein großes Einkaufszentrum Arkade , das Besucher an Wochentagen willkommen heißt. Unter den zahlreichen Einkaufspavillons finden Sie Geschäfte aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Kinderspielzeug und Haushaltsgeräte.
Der bekannteste Flohmarkt in Linz ist der Flohmarkt , er befindet sich auf dem Platz gegenüber dem Neuen Rathaus . Verkäufer bieten die unglaublichsten Waren an, hier finden Sie echte Antiquitäten und alte Kunstwerke. Plus City ist auch unter den Einkaufszentren hervorzuheben . Es hat einen ausgezeichneten Supermarkt sowie eine große Anzahl von Bekleidungs- und Schuhgeschäften für jeden Geschmack.
Wer sich lieber dem Sport widmet, ist im Golfcenter Swingolf Linz genau richtig . Es wird sowohl erfahrene Athleten als auch Anfänger ansprechen, denen in nur wenigen Lektionen die Grundlagen des Golfsports beigebracht werden. Das Swingolf Linz Center liegt wenige Autominuten vom Stadtzentrum entfernt und zeichnet sich durch eine gut ausgebaute Infrastruktur aus. Ein wunderbarer Ort für einen Familienurlaub wird der Zoo sein , der ein Zuhause für achthundert Tiere geworden ist. Seine Bewohner werden aus verschiedenen Teilen des Planeten gebracht, schöne Volieren sind für sie ausgestattet, die den natürlichen Lebensbedingungen so weit wie möglich entsprechen.
Ein ebenso interessantes Abenteuer, das sicherlich der ganzen Familie gefallen wird, ist eine Zugfahrt durch die Kerker des Pestlingbergs . Die Zugstrecke führt durch verwinkelte Tunnel, die Hauptbewohner dieser Orte gelten als Gnome. Die Tunnel sind wunderschön dekoriert und mit spektakulärer Beleuchtung ausgestattet, sodass ein gewöhnlicher Spaziergang in einem Ausflugszug zu einer echten Reise in ein Märchenland werden kann. Reisende, die moderne Musik lieben und sich einen Urlaub ohne feurige Discos nicht vorstellen können, werden den Lennox-Nachtclub definitiv mögen . Das Unterhaltungsprogramm ist sehr vielfältig und die Getränkeauswahl in der Bar einfach riesig. Besucher können in einer gemütlichen Lounge sitzen, die mit weichen Möbeln ausgestattet ist, oder auf die farbenfrohe Tanzfläche gehen.
Ein Ausflug nach Linz, Tipps für einen Touristen – was man in Linz tun und lassen sollte
- Feinschmecker sollten unbedingt eine Linzer Torte in einem der heimischen Nationalrestaurants bestellen . Das Rezept für dieses einzigartige Dessert wurde vor mehr als 300 Jahren kreiert, Köche bereiten den Kuchen immer noch in voller Übereinstimmung mit allen Anforderungen zu, sein Geschmack ist einfach wunderbar.
- Der Tourismusverband der Stadt Linz gilt als das wichtigste touristische Zentrum der Stadt und befindet sich neben dem Bahnhofsgebäude am Hauptplatz . Das Zentrum empfängt täglich Kunden, im Tourismusbüro können Sie Broschüren mit einer Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und einem Stadtplan abholen sowie sich über bevorstehende kulturelle Veranstaltungen informieren und Tickets bestellen.
- Als Hochsaison gilt die Zeit von Mai bis Oktober. Zu dieser Zeit herrscht das günstigste Wetter, die Temperatur fällt selten unter 20 Grad Celsius und Regen ist ziemlich selten. Reisende, die Linz zu dieser Zeit besuchen möchten, sollten im Voraus ein Hotelzimmer buchen.
- Der öffentliche Nahverkehr in Linz ist durch ein dichtes Straßenbahn- und Busnetz vertreten. Tickets sollten im Voraus gekauft werden, sie werden an speziellen Kiosken an Bushaltestellen sowie an Tabakkiosken verkauft. Eine einfache Fahrt kostet 1,6 Euro, für 3,2 Euro gibt es eine Tageskarte und eine Wochenkarte kostet 10,7 Euro.
- Für Touristen, die die Sehenswürdigkeiten nicht nur in der Stadt, sondern auch in ihrer Umgebung sehen möchten, ist es am besten, ein Auto zu mieten. Die beliebtesten und bewährtesten Mietstationen sind Avis, Denzel Drive, Hertz und LaudaMotion. Die letzte Mietstation befindet sich neben dem Bahnhof Hauptplatz und hat die attraktivsten Preise.
- Das beliebteste Fortbewegungsmittel der Anwohner ist ein Fahrrad, Reisende können auch ein Zweirad mieten, eine Tagesmiete kostet etwa 10 Euro. Als attraktivste gilt die Vermietstation der Donau Touristik , sie befindet sich in der Lederergasse.
- Beim Einkaufen ist es gar nicht nötig, größere Bargeldbeträge mitzunehmen. Sie können in fast allen Geschäften mit Kreditkarte bezahlen. Bargeld wird für diejenigen nützlich sein, die auf offenen Märkten und in kleinen Geschäften, die weit vom Zentrum entfernt sind, Einkäufe tätigen. Kreditkarten werden auch in Restaurants akzeptiert.
- In Restaurants und Cafés ist es üblich, ein Trinkgeld zu geben, dessen Höhe weitgehend vom Niveau der Einrichtung abhängt. In renommierten Restaurants sind Trinkgelder normalerweise im Gesamtbetrag der Rechnung enthalten, in Restaurants der mittleren Kategorie sollten mindestens 10% der Bestellsumme für Tee übrig bleiben, und in Restaurants und Cafés mit kleinem Budget reichen 5% aus .
Übernachten in Linz
Stilvolles Wohnen in Linz – ein Review einzigartiger Designhotels in Linz
Hotel Stadthotel
Schöne Designerhotels gibt es in Linz , 2013 wurde im beliebten City Hotel eine großangelegte Renovierung durchgeführt. Das Interieur seiner Zimmer ist in einem strengen Schwarz-Weiß-Farbschema gehalten, alle Zimmer haben ungewöhnliche Designer-Accessoires. Einige Zimmer sind mit Designertapeten in dunkler Farbe dekoriert, besonders interessante Tischlampen aus transparentem Kunststoff. Die Zimmer sind nicht mit Dekorationselementen überladen und mit strengen Möbeln eingerichtet, einige Zimmer haben einen möblierten Balkon mit Blick auf den Innenhof.
Aparthotel Harrys Home Linz Hotel & Appartements
Das farbenfrohe Harrys Home Linz Hotel & Apartments befindet sich in einem eleganten, modernen Gebäude, seine Gäste haben Zugang zu hellen Zimmern mit schönen hellen Holzverkleidungen. Die Zimmer haben viele weiße Details und Accessoires, darunter strenge Autorenmöbel. Accessoires in angenehm hellgrüner Farbe ergänzen die Umgebung: Polstermöbel, Designer-Vorhänge und Tischlampen. Auch das Badezimmer wurde in Weiß- und Grüntönen gestaltet. Einige Zimmer waren mit hellen, modernen Gemälden ausgestattet, während andere über ein eingebautes Beleuchtungssystem verfügten.
Spitz Hotel
Talentierte moderne Künstler und Designer beteiligten sich an der Gestaltung des Spitz Hotels, das sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Das Hotel befindet sich in einem wunderschönen modernen Gebäude, dessen Fassade nach Einbruch der Dunkelheit mit einer hellen künstlerischen Beleuchtung geschmückt ist. An öffentlichen Orten gibt es auch ein schickes System der künstlerischen Beleuchtung, hier können Sie überall interessante Fotografien und Autorenmöbel mit ungewöhnlichen Formen sehen. Die Zimmer, die den Gästen zur Verfügung stehen, haben eine große Fläche, sie wurden in strengen Farben dekoriert.
Hotel Kolpinghaus Linz
Das Budgethotel Kolpinghaus Linz zeichnet sich durch sein harmonisches Design aus, sein Interieur wird von hellen Farben dominiert. Die Zimmer, die den Gästen zur Verfügung standen, waren mit strengen Möbeln aus hellem Holz eingerichtet, die Betten in den Zimmern waren mit weißer pastellfarbener Bettwäsche bezogen und die großen Fenster waren mit weißen Vorhängen verhängt. Auch die öffentlichen Bereiche zeichnen sich durch das Vorhandensein von eleganten Möbeln und Dekorationen aus natürlichen Materialien aus, im Flur wurden sehr schöne Polstermöbel mit Lederbezug installiert. Neben dem harmonischen Interieur besticht das Budget-Hotel durch eine gemütliche Bar mit einer großen Auswahl an Gerichten.
Hotel Ibis Linz City
Unter den beliebten Linzer Hotels hat auch das Ibis Linz City eine angenehme Einrichtung, die Dekoration dieses Hotels besteht überwiegend aus natürlichen Materialien. Die Räume wurden mit einem schönen Parkettboden ausgelegt und Möbel aus Naturholz installiert, auch an öffentlichen Plätzen sind viele Dekorationselemente aus Naturholz zu sehen. Die Zimmer sind mit hellen Stoffen dekoriert und die Loungebar ist mit schönen Designermöbeln in verschiedenen Farben eingerichtet. Die Bar, der Tresen und die Wände, die mit künstlerischen Malereien verziert sind, haben ein sehr interessantes Design.
Hotel Bildungshaus Sankt Magdalena
Das komfortable Hotel Bildungshaus Sankt Magdalena wird auch Reisende ansprechen, die modernen Stil und Komfort zu schätzen wissen. Seine gemütlichen Zimmer zeichnen sich nicht nur durch schöne Dekoration aus natürlichen Materialien aus, sondern auch durch hohe Funktionalität, alle wurden in hellen Farben dekoriert. In den Zimmern sind Designerbetten aus hellem Holz installiert, dank großer Fenster und Spiegel wirkt der Raum optisch größer. Angenehme Stoffe in warmen Farbtönen, interessante Gemälde und Paneele mit natürlichen Motiven ermöglichen es Ihnen, die Atmosphäre in den Räumen gemütlicher zu gestalten. Die öffentlichen Bereiche sind in strengen Farben gestaltet und mit schneeweißen Designermöbeln eingerichtet.
Luxushotels
Austria Trend Hotel Schillerpark Linz
Das prestigeträchtige Austria Trend Hotel Schillerpark Linz liegt in einer der belebten Hauptstraßen von Linz , nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und dem Musiktheater entfernt . Den Hotelgästen stehen elegante Zimmer zur Verfügung, die in Beigetönen und mit edlen kirschroten Stoffen dekoriert sind. Das Hotel bietet seinen Gästen viele zusätzliche Annehmlichkeiten, darunter ein Wellnesscenter mit Sauna und einem großen Fitnessraum. Das Hotel verfügt über mehrere gemütliche Restaurants, Cafés und Bars, unter denen das erstklassige Restaurant der österreichischen Küche und die amerikanische Bar GG’s besonders hervorzuheben sind.
Dom-Hotel
Kenner des modernen Luxus werden das elegante und romantische Dom Hotel mögen, seine Zimmer sind überwiegend in Weiß gehalten und mit exquisiten Naturstoffen dekoriert, besonders attraktiv sind geräumige Zimmer mit möbliertem Balkon sowie Zimmer mit Wintergarten. Reisende, die das Hotel in der warmen Jahreszeit besuchen, können sich in seinem charmanten Innenhof mit Außenpool entspannen. Es gibt mehrere schöne Parks und Gärten in der Nähe des Hotels, Gäste können das Zentrum des historischen Viertels und das Lentos Museum bequem erreichen .
Hotel Arcotel Nike
Das Luxushotel Arcotel Nike liegt am Ufer der Donau, es befindet sich in einem sehr beeindruckenden modernen Gebäude und richtet sich an eine breite Palette von Gästen. Eines der Hauptattraktionen des Hotels ist das erstklassige Spa, das über mehrere Arten von Saunen und einen sehr schönen Ruhebereich verfügt. Erwähnenswert ist auch die exquisite Dekoration der Zimmer, exklusive Zimmer mit einem großen runden Bett und einem runden Fenster mit Blick auf den Fluss wurden für Paare im Hotel vorbereitet. Das Hotel ist ein idealer Ort für feierliche Veranstaltungen.
Hotel Hotel Prielmayerhof
Beliebt bei wohlhabenden Reisenden und dem aristokratischen Hotel Prielmayerhof, liegt es in einer der ruhigsten und malerischsten Gegenden der Stadt. Die cremefarbenen Zimmer sind mit strengen Möbeln aus dunklem Holz eingerichtet, besondere romantische Akzente des Interieurs werden durch Elemente der eingebauten Beleuchtung verliehen. Das Hotel ist bei Geschäftsreisenden sehr beliebt, alle Zimmer verfügen über einen ausgestatteten Arbeitsbereich.
Hotel Courtyard by Marriott Linz
Helle Zimmer, die mit originellen Designer-Accessoires dekoriert sind, bietet das Courtyard by Marriott Linz Hotel Reisenden. Während ihres Aufenthalts im Hotel haben alle Gäste das Recht auf kostenlosen Zugang zum ausgestatteten Fitnesscenter, und ein kleines Spa mit verschiedenen Saunen steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung. Das farbenfrohe Restaurant im Hotel, das auf österreichische Küche spezialisiert ist, verdient besondere Aufmerksamkeit, und an der Bar können erlesene Weine und andere raffinierte Alkoholsorten probiert werden. Im Sommer werden einige Tische des Restaurants auf einer großzügigen Panoramaterrasse serviert.
Hotel Steigenberger Hotel Linz
Das Steigenberger Hotel Linz ist ein erstklassiges Hotel wenige Schritte vom Donauufer entfernt, das bereit ist, seinen Gästen alle Voraussetzungen für eine vollwertige Erholung und Arbeit zu bieten. Alle Gäste des Hotels können während ihres Aufenthalts das Spa mit verschiedenen Saunen und einem Fitnesscenter kostenlos nutzen, und Feinschmecker werden das im Hotel befindliche nationale Restaurant auf jeden Fall mögen. Es verfügt über eine möblierte Terrasse, auf der im Sommer Grillabende veranstaltet und im Winter duftender Glühwein serviert wird. Auf dem Dach des Hotels befindet sich ein sehr schönes Erholungsgebiet mit Panoramaterrassen, und in der Nähe gibt es eine große Auswahl an Orten zum Wandern und Radfahren.
Linz für Verliebte – romantische Hotels. Orte für ein Date, eine Hochzeit oder Flitterwochen
Hotel Hotel Am Domplatz
Unter den romantischsten Hotels in Linz ist das erstklassige Hotel Am Domplatz hervorzuheben, das sich am Domplatz neben den wunderschönen Kathedralen und Kirchen der Stadt befindet. Für Paare hat das Hotel viele elegante Zimmer vorbereitet, zu den romantischsten gehören die Eckzimmer, in denen Panoramafenster die Außenwände vollständig ersetzen. Einige Zimmer verfügen über ein offenes Badezimmer, das durch Glastrennwände vom allgemeinen Raum des Zimmers getrennt ist. Hotelgäste können ihren abgeschiedenen Urlaub abwechslungsreich gestalten, indem sie den Spa-Salon oder das Restaurant im ersten Stock besuchen, das internationale Küche serviert.
Hotel Austria Classic Hotel Wolfinger
Das Austria Classic Hotel Wolfinger ist bereit, seinen Gästen luxuriöse Doppelzimmer anzubieten, die im Stil vergangener Zeiten eingerichtet sind. Es wurde in einem prächtigen historischen Gebäude eröffnet, und bei der Dekoration der Zimmer wurden echte Antiquitäten verwendet. Die Zimmer verfügen über riesige Holzbetten mit geschnitzten Rückenlehnen und antiken Teppichen, und in einigen Zimmern wurde die Gewölbedecke restauriert. Vintage-Accessoires verleihen den Zimmern einen besonderen Charme: Strickservietten, Miniaturvasen mit frischen Blumen und schöne alte Gemälde. Ein Blick auf den Innenhof oder das Stadtzentrum wird den Rest angenehm ergänzen.
Hotel Hotel Mühlviertlerhof
Das Hotel Mühlviertlerhof liegt unweit des zentralen Linzer Platzes und ist besonders beliebt bei denen, die sich gerne in einer außergewöhnlichen Umgebung erholen. Das Hotel wurde ebenfalls in einem herausragenden historischen Gebäude eröffnet, ein großer Teil seiner Zimmer ist für Paare bestimmt. Unter ihnen gibt es sowohl klassische Nummern als auch sehr originelle thematische Nummern, die der Kultur verschiedener Länder und Epochen gewidmet sind. Bei der Dekoration solcher Räume wurden schöne Holzmöbel und einzigartige Kunstwerke verwendet.
Hotel-Gasthof Rothmayr
Paare, die nicht zu viel für Hotelleistungen bezahlen möchten, werden den historischen Gasthof Rothmayr lieben, der 1877 seine Pforten öffnete. Der Tradition der vergangenen Jahre entsprechend sind alle Zimmer mit strengen Holzmöbeln eingerichtet, die Betten in den Zimmern sind mit blendend weißer Pastellleinen bezogen. Das Hotel ist von einem malerischen Garten umgeben, auf dessen Territorium in der warmen Jahreszeit schöne Terrassen zum Entspannen eingerichtet sind. Der beste Ort für die abendliche Entspannung ist eine stilvolle Bar mit Sommerterrasse.
Hotel Hotel Garni Nöserlgut
Das hochklassige Hotel Garni Nöserlgut ist bei Paaren jeden Alters beliebt und zeichnet sich trotz seines hohen Status durch eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre aus. Für Liebhaber von Entspannung in romantischer Atmosphäre können wir die Zimmer im obersten Stockwerk empfehlen, in denen ein riesiges Bett den zentralen Platz einnimmt und deren Hauptmerkmal die schräge Decke und die Dachgauben sind. Das Hotel verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant, im Sommer wird ein Teil der Tische auf der Terrasse im Grünen serviert.
Hotel Hotel Lokomotive
In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof befindet sich das Hotel Lokomotive, seit 1906 im Besitz derselben Familie. Das Hotel bietet eine anständige Auswahl an Zimmern mit romantischem Design, einige Zimmer sind in klassischen Beigetönen dekoriert, während andere mit roten Stoffen und passenden Gemälden dekoriert sind. In einigen Zimmern konnte das System der Holzböden erhalten werden, während andere über einen geräumigen verglasten Balkon verfügen – ein großartiger Ort, um die Straßen der Stadt zu bewundern und ein romantisches Abendessen zu organisieren. Ein weiterer angenehmer Ort für abendliche Entspannung ist die Bar.
Einkaufen in Linz. Für Kleidung und Souvenirs – die besten Geschäfte, Outlets und Boutiquen
Mitten im Zentrum von Linz befindet sich der beliebte Multimarken-Laden Mode Center , der Damen- und Herrenbekleidung verkauft. Dieser Laden hat eine anständige Auswahl an hochwertiger Freizeitkleidung, die diejenigen ansprechen wird, die praktische Outfits lieben. Sie können etwas Besonderes für einen festlichen Anlass mitnehmen, Frauen werden von der riesigen Auswahl an Accessoires angenehm überrascht sein. Der Laden hat ein attraktives Preisniveau, klassische Alltagsartikel kosten dort ab 10 Euro, für 90 Euro können Männer einen eleganten Hosenanzug wählen.
Neue stylische Taschen gibt es bei Kreps Lederwaren zu kaufen , es richtet sich auch an Käuferinnen und Käufer beiderlei Geschlechts. Der Handelspavillon ist von der Fläche her recht klein, aber die Warenvielfalt darin ist unglaublich groß. Der Preis für elegante Damenhandtaschen beginnt hier im Durchschnitt bei 15 Euro, und für 30 Euro können Sie eines der modischsten und spektakulärsten Modelle ergattern. Auch die Auswahl an Herrentaschen ist hier hervorragend, außerdem werden den Kunden Reisetaschen und Koffer zu Preisen ab 100 Euro angeboten.
Unter den Schuhgeschäften in Linz ist Deichmann besonders erwähnenswert , es wird interessant sein, es mit der ganzen Familie zu besuchen. Dort werden Schuhe nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder unterschiedlichen Alters verkauft, alle vorgestellten Modelle sind von hoher Qualität. Die Kosten für ein Paar schöne Damenstiefel beginnen bei 30 Euro, für moderne Sneakers müssen Käufer etwa 25 Euro bezahlen.
Elfriede gilt als einer der besten Souvenirläden der Stadt , es verkauft sehr niedliche Produkte im nationalen Stil. Handgefertigte Puppen und Puppenhäuser sind bei wohlhabenden Touristen beliebt, und für preisbewusste Käufer bietet das Geschäft eine große Auswahl an Magneten, Postkarten, Tassen, Schlüsselanhängern und anderen preiswerten Accessoires.
Wer sich die Nutzung des Fahrrads aus seiner aktiven Erholung nicht mehr vorstellen kann, wird sich für einen Besuch im Fachgeschäft Radsport Bruck interessieren . Er verkauft nicht nur Zweiräder, sondern auch verschiedene Ersatzteile sowie Zubehör, das für komfortable Radtouren notwendig ist. Rucksäcke, Armbänder, Knie- und Ellbogenschützer, Sportbekleidung – dies ist nur ein kleiner Teil der im Geschäft präsentierten Produkte. Das Preisniveau ist ziemlich hoch, was die hohe Qualität der präsentierten Waren vollständig kompensiert.
Unter den in Linz verfügbaren Einkaufszentren ist Plus City erwähnenswert , es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt. Besucher finden hier eine riesige Auswahl an Geschäften, Damen werden auf jeden Fall das große Bekleidungs- und Accessoiresgeschäft Primark mögen , und Herren können Elektronik- und Sportartikelgeschäfte besuchen. Es hat auch einen großen Handelspavillon von Yves Rocher sowie einen der größten Elektronikmärkte der Stadt, MediaMarkt . Nach dem Einkaufen können Besucher des Centers ins Kino gehen oder sich in einem der gemütlichen Restaurants entspannen.
Wenn die hier vorgestellten Produkte nicht ausreichen, können Sie das Einkaufszentrum Arkade besuchen . Es richtet sich an Käufer mit unterschiedlichem Wohlstand, das Einkaufszentrum verfügt sowohl über hochwertige Modeboutiquen als auch über Geschäfte mit recht erschwinglichen Preisen. Neben Kleidung werden Kosmetika und Parfums, Schmuck sowie interessante Produkte für das Zuhause verkauft.
Der Flohmarkt gilt als echte Attraktion der Stadt , er befindet sich in der Nähe des Rathauses. Wenn Sie durch diesen Markt gehen, können Sie viele interessante Antiquitäten kaufen. Sammler besuchen es auf der Suche nach einzigartigen Kunstwerken, Figuren und alten Büchern sowie anderen antiken Produkten.
Die Haupteinkaufsstraße der Stadt ist die Landstraße , die Auswahl an Geschäften ist einfach riesig. Hier sollten Sie nach den beliebtesten Modeboutiquen sowie zahlreichen Geschäften mit gastronomischen Köstlichkeiten Ausschau halten. In dieser Straße befinden sich auch beliebte Schmucksalons, und viele Menschen suchen hier nach originellen Souvenirs und Produkten lokaler Handwerker. Die Geschäfte in dieser Straße werden definitiv Fans von modischen Designerstücken ansprechen.