Was in Ankara zu sehen

Was in Ankara zu sehen

Es ist allgemein anerkannt, dass es in der Hauptstadt der Türkei nicht viel zu tun gibt. Hier gibt es keine Strände und All-Inclusive-Resorthotels, in Istanbul am Ufer des Bosporus brodelt das geschäftige Leben, und die Höhlenstädte Kappadokiens sind mehr als 700 km und mehrere Transfers entfernt. Und doch erwartet Sie in Ankara eine aufregende und unvergessliche Zeit, denn die türkische Hauptstadt ist eine der ältesten Städte der kleinasiatischen Halbinsel. An der Kreuzung von Handelswegen gelegen, blühte es bereits im 7. Jahrhundert auf. zu n. unter dem griechischen Namen Angira . Dann, im Leben der heutigen türkischen Hauptstadt, gab es Byzantiner und Seldschuken, Kreuzritter und wieder Türken, jeder Eroberer hat die Stadt und die Welt auf neue Weise verändert, und deshalb gibt es für diejenigen, die in der Türkei Urlaub machen, etwas zu sehen. Liebhaber mittelalterlicher Gebäude, Fans von Museumsausstellungen und diejenigen, die gerne mit einer Kamera in der Hand durch die alten Straßen wandern und das Leben so festhalten, wie es ist, werden es zweifellos in Ankara mögen.

Sehenswürdigkeiten von Ankara

Anitkabir

Was in Ankara zu sehen

Der Gründer der Republik Türkei und ihr erster Präsident ist eine angesehene Persönlichkeit im Land. Sein Grab in Ankara wurde als Zeichen des tiefen Respekts der Türken für den Mann errichtet, der ihnen Freiheit und ein besseres Leben ermöglichte.

Das Mausoleum von Mustafa Kemal Atatürk wurde 1944 gelegt. Die Arbeit dauerte fast neun Jahre, und als Ergebnis wurde das Projekt der lokalen Architekten Emin Khalid Onat und Ahmed Orhan Arda in Stein verkörpert.

Das Gebäude sieht sehr prachtvoll aus. Die Gesamtfläche des Komplexes, der das Grabmal selbst, das Museum im Mausoleum, den Park und die Wirtschaftsgebäude umfasst, beträgt 750 Hektar. Die Architekten sahen vier Teile des Mausoleumskomplexes vor: die Ruhmeshalle, den Zeremonienplatz, den Friedenspark und die Straße der Löwen.

Ausländischen Touristen gefällt besonders die Sammlung von Autos, die vom ersten Präsidenten der Republik Türkei gefahren wurden. Es ist im Museum des Anitkabir-Komplexes ausgestellt. Auch die Zeremonie des Ehrengardewechsels hinterlässt bei den Besuchern großen Eindruck. Soldaten wechseln 24/7 jede Stunde.

Museum von Atatürk und dem Unabhängigkeitskrieg

Was in Ankara zu sehen

Das Museum auf dem Territorium des Anitkabir-Mausoleums ist dem Unabhängigkeitskrieg und Kemal Atatürks persönlichem Beitrag zur Befreiung des Volkes von ausländischer Intervention gewidmet. Die Militäroperationen begannen 1919, als die griechische Armee Izmir besetzte, und dauerten bis zur Unterzeichnung des Friedensvertrags 1923 in Lausanne. Nach Kriegsende nahm Mustafa Kemal den Namen „Atatürk“ an und wurde der erste Präsident des neuen Staates.

Das Museum wurde 2002 eröffnet und hat sich zu einem der beliebtesten Elemente im Ausflugsprogramm der Gäste Ankaras entwickelt. Auf den Tribünen können Sie sich die persönlichen Gegenstände des ersten Präsidenten ansehen, sich mit dem auf Dioramen dargestellten Verlauf der Dardanellen-Operation vertraut machen, sich die Schlacht von Saqqara und die Große Offensive vorstellen und die Atmosphäre der Schlachten spüren, die durch Geräusche vermittelt wird und Videoeffekte.

Das Museum präsentiert die persönliche Bibliothek von Kamal Atatürk, die mehr als dreitausend Bände umfasst.

Museum für anatolische Zivilisationen

Was in Ankara zu sehen

Dieses Großstadtmuseum ist eines der reichsten der Welt und zieht alle an, die sich für Archäologie, Geschichte und alte Zivilisationen interessieren, in die Türkei. Sie wurde 1921 gegründet. Unter der Schirmherrschaft von Kemal Atatürk selbst wurde die Sammlung rasch mit neuen Exponaten ergänzt. Der erste Präsident der Türkei studierte die Geschichte der Hethiter, die im XIX-XII Jahrhundert Kleinasien bewohnten. zu n. e) Der mächtige hethitische Staat hinterließ viele Zeugnisse seiner Existenz und Entwicklung, weshalb die Exposition des Museums der anatolischen Zivilisationen gewidmet ist.

Neben den in Kleinasien gefundenen Schätzen enthält die Sammlung wertvolle archäologische Exponate aus den neolithischen und bronzezeitlichen Königreichen Urartu und Assyrien , den Zivilisationen des antiken Roms und Griechenlands , dem Osmanischen Reich und Byzanz .

Atakule-Turm

Was in Ankara zu sehen

Trotz der Tatsache, dass der Atakule-Turm erst Ende des 20. Jahrhunderts in der türkischen Hauptstadt erschien, wurde er schnell zu einem Wahrzeichen der Stadt, das bei Touristen beliebt war, die in der Türkei Urlaub machten . Hunderte von Menschen erklimmen täglich den 125 Meter hohen Atakule, um Ankara aus der Vogelperspektive zu betrachten.

Der Fernsehturm von Ankara verfügt wie die Kommunikationstürme anderer Städte auf der ganzen Welt über mehrere Unterhaltungsbereiche:

  • Von der offenen Terrasse aus können Sie die Aussicht auf die Stadt bewundern und ein Selfie aus der Vogelperspektive machen.
  • Im Restaurant „Seville“ können Sie nicht nur ein Mittagessen nach traditionell spanischer Art bestellen, sondern auch eine komplette Umdrehung um die Achse von Atakule machen. Das Restaurant dreht sich langsam, und die Besucher genießen nicht nur den Wechsel der Gerichte, sondern auch die wechselnden Ausblicke aus dem Fenster.
  • Einen Tapetenwechsel gibt es im Restaurant „Kupol“ nicht, aber es liegt höher als das „Sevilla“ und seine Fenster bieten einen besonders atemberaubenden Blick auf das nächtliche Ankara.
  • In einem Café namens UFO sind die Teller ganz gewöhnlich, fliegen aber überhaupt nicht. Aber die Aussicht aus den Fenstern kann mit dem Blick durch das Bullauge des Flugzeugs bei der Landung konkurrieren.

Besucher werden mit einem Aufzug, der 125 m in nur 46 Sekunden zurücklegt, auf die Spitze von Atakule gebracht.

Gordion

Was in Ankara zu sehen

90 km von Ankara entfernt können Sie die Ruinen der Stadt Gordion, der ehemaligen Hauptstadt von Phrygien, sehen. Es befand sich am rechten Ufer des Sangaria-Flusses in der Nähe seines Zusammenflusses mit dem Porsuk-Fluss.

Historiker glauben, dass die Stadt von Gordius, dem ehemaligen ersten phrygischen König, im 8. Jahrhundert gegründet wurde. zu n. In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts begonnene Ausgrabungen ermöglichten es, Verteidigungsmauern aus rohen Ziegeln und Steinen zu entdecken und feindliche Angriffe abzuwehren, Wohngebäude und eine Nekropole, deren Bestattungen die Ausstellung des örtlichen archäologischen Museums bereicherten .

Während der Ausgrabungen wurden viele Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und Waffen entdeckt, die ungefähr aus dem VIII-V Jahrhundert stammen. in eine neue Ära.

Der Hauptschatz in Gordion sind die Mosaike aus groben Kieselsteinen. Forscher betrachten die Mosaikböden der phrygischen Hauptstadt als eines der ersten gefundenen Beispiele für eine solche Technologie. Das größte Mosaik misst 10 x 11 m und stammt aus dem VIII-V Jahrhundert. zu n. e) Bei der Erstellung verwendete der Meister Flusssteine ​​​​in verschiedenen Farben.

Burg von Ankara

Was in Ankara zu sehen

Die Festung der türkischen Hauptstadt wurde von den Galatern auf einem natürlichen Fundament aus Lavaablagerungen errichtet. Der Bau wurde von den Römern abgeschlossen, und die Seldschuken, die im 11. Jahrhundert kamen, bauten die Festung nach ihrem eigenen Geschmack um.

Die Burg besteht aus zwei Verteidigungslinien. Der innere umgibt eine Fläche von 350 Quadratmetern mit mächtigen Mauern. m. In einer Entfernung von 40 m vom ersten Ring wurde eine zweite Mauerlinie mit Türmen errichtet.

Die Festung, der älteste Teil von Ankara, ist ein schönes Beispiel traditioneller türkischer Festungsarchitektur.

Römische Bäder in Ankara

Was in Ankara zu sehen

Die Ruinen der antiken römischen Bäder wurden bei archäologischen Ausgrabungen in den 30er und 40er Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckt. Sie befinden sich auf einem Plateau im Zentrum des alten Stadtteils von Ankara namens Ulus.

In der Antike stand Ankara an der Kreuzung von Handels-, Militär- und politischen Wegen und war Teil des Römischen Reiches. Die alten Römer waren bekannt für ihre Liebe zu Badeanlagen, und in jeder Stadt, die zumindest ein bisschen in ihrem Besitz war, finden Archäologen Thermen.

Die Bäder von Ankara wurden im 3. Jahrhundert von Kaiser Caracalla erbaut . Zu sehen sind die drei Abteilungen der ehemaligen, einst luxuriösen Badeanlage – das Caldarium mit heißem Wasser, das Tepidarium, in dem sich die warmen Bäder befanden, und das Frigidarium – ein Ort für kalte Bäder. Die Ausgrabungsfläche beträgt etwa 9,5 Hektar. Die Theorie, dass die Bäder während der Herrschaft von Caracalla entstanden sind, wird durch die gefundenen Münzen mit seinem Bild bestätigt.

Staatliches Museum für bildende Kunst und Skulptur

Was in Ankara zu sehen

Eine reiche Sammlung türkischer Kunst wird im Staatsmuseum von Ankara aufbewahrt. In seinen Sälen finden Sie Gemälde und Skulpturen, Keramikprodukte und seltene Fotografien, die einen besonderen Wert für die Geschichte darstellen und seit Beginn des 20. Jahrhunderts sorgfältig gesammelt wurden.

Die Ausstellung wurde 1930 von Kamal Atatürk eröffnet, der als gebildeter Mensch großen Wert auf die Bewahrung historischer Traditionen und die Bildung seiner Mitbürger legte.

Das Herrenhaus, in dem sich die Exponate befinden, ist im türkischen Nationalstil eingerichtet. Palisanderplatten werden in der Innendekoration verwendet.

Die Hauptschätze des Museums sind Gemälde von Osman Hamdibay, Zonar, Emelie Korutürk und „Doors of Timur Tamerlan“ von Vasyl Vereshchagin.

Kocaitepe-Moschee in Ankara

Was in Ankara zu sehen

Die größte Moschee der türkischen Hauptstadt wurde erst vor kurzem gebaut, aber sie stellt einen beträchtlichen architektonischen Wert dar. Zunächst entschieden sich die Stadtbehörden für den Bau einer Moschee in moderner Bautradition, bevorzugten dann aber immer noch das klassische Projekt Vedat Dalokai. Der Architekt beaufsichtigte den Bau, der 1967 begann und zwei Jahrzehnte dauerte:

  • Die Gesamtfläche des Gebäudes beträgt 4288 Quadratmeter. M.
  • Die Moschee wird von einer großen Kuppel gekrönt, deren Durchmesser 25,5 m beträgt und deren Höhe 48 m übersteigt.
  • Vier Minarette an den Ecken des Gebäudes erheben sich auf jeweils 88 m. Die Türme sind mit vergoldeten Halbmonden geschmückt.

Die Innenräume der Hauptmoschee in Ankara stehen den mittelalterlichen Istanbuls in nichts nach. Der Innenraum ist mit farbigen Buntglasfenstern und Mosaiken aus Goldplatten, Marmor und handbemalten Fliesen dekoriert.

Wunderland Ankara

Was in Ankara zu sehen

Wenn Sie mit Kindern nach Ankara fliegen, planen Sie einen Besuch im Vergnügungspark Wonderland Ankara ein, der bei Einwohnern und Gästen der Stadt äußerst beliebt ist.

Der 2004 eröffnete Park bietet eine Reihe klassischer Vergnügungen und Attraktionen, in denen Sie eine tolle Zeit verbringen können. Im „Wunderland“ von Ankara finden Sie Minigolf und Achterbahnen, Strecken für Go-Karts und Schienen für Skateboarder, Basketballplätze und Tennisplätze, das Land von Gulliver und den Liliputanern und andere fabelhafte Orte.

Das Amphitheater, das 5.000 Zuschauer fasst, beherbergt oft Auftritte von Zauberern, Popkünstlern und Theaterproduktionen.

Posted in de