Das Land ist in drei geografische Zonen unterteilt: das Rheintal, die Nordebene und ein Stück der Tiroler Alpen. Ein Fünftel des Territoriums des Landes ist mit Wäldern bedeckt, im Land werden Weintrauben, Gemüse, Weizen und Vieh angebaut.

Obwohl Liechtensteinerstreckt sich über eine Fläche von nur 160 Quadratkilometern und ist bekannt für seine majestätischen Berggipfel und hervorragenden Skipisten in den malerischen Rätischen Alpen. Berge: Das Retikongebirge und die Gipfel von Falknis (2.660 m) und Grauspitz (2.699 m) nehmen etwa zwei Drittel des Landes ein. Die Gegend hier ist perfekt zum Skifahren. Das Skigebiet ist ideal für Familienurlaube und für Leute, die noch nie Ski gefahren sind, es aber wollen. Bequeme sanfte Pisten helfen, sich schnell an den Prozess des Skifahrens unter Bergbedingungen zu gewöhnen, und erfahrene Skilehrer des Skikomplexes können immer wertvolle Ratschläge geben. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Pisten für Anfänger bedeutet nicht, dass die schneebedeckten Gipfel Liechtensteins erfahrenen Skifahrern fremd sind. Es gibt tolle Strecken wie für Profis,

Skigebiete von Liechtenstein

Skigebiete von Liechtenstein

Die ausgebaute touristische Infrastruktur ermöglicht es den Gästen des Resorts, eine unterhaltsame und interessante Zeit auf dem Territorium der Hotels zu verbringen und keine Probleme beim Bewegen auf den Pisten zu haben, da moderne und multifunktionale Geräte dies schnell und sicher ermöglichen . Die relativ lange Saison von November bis April ist gerade zu Weihnachten der Höhepunkt der Saison, und der für Berggebiete charakteristische leichte Frost, kombiniert mit einer dicken Schneedecke, trägt zum Gefühl dieses Winters bei und macht die Erholung an diesen Orten gleichmäßig qualitativ hochwertiger und interessanter.

Skigebiete von Liechtenstein

Skigebiete von Liechtenstein

Ein Urlaub in Liechtenstein im Winter ist wirklich eine erstaunliche Reise. Skispuren sind hier hauptsächlich rot oder schwarz von internationalen Markierungen. Es ist nicht wichtig, dass ihre Länge kurz ist – hier treffen Sie sowohl auf felsige Klippen als auch auf Felsbrocken, die hier und da aus dem Boden ragen. Solche Tracks werden von Extremen und Slammer bevorzugt.

Wintersportorte Liechtenstein

Das wichtigste und im Allgemeinen einzige internationale Skigebiet Liechtensteins ist Malbun, 17 Kilometer von der Hauptstadt Vaduz entfernt, auf einer Höhe von 1600 Metern über dem Meeresspiegel. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt hier etwas mehr als 20 Kilometer. Etwa die Hälfte davon ist für Anfänger gedacht, obwohl es auch einige gute Routen für erfahrene Skifahrer gibt. Der Höhenunterschied ist hier nicht sehr bedeutend, nur wenige hundert Meter. Die Pisten werden von High-Tech-Lifts bedient und verfügen über moderne Ausrüstung, um die erforderliche Schneelage während der gesamten Saison aufrechtzuerhalten. Für Snowboarder hat Malbun einen Fanpark mit Halfpipe. Am Fuße der schneebedeckten Gipfel befindet sich ein touristisches Gebiet mit Hotels, Restaurants und einer Eisbahn. Im Gegensatz zu den Elite-Skigebieten der benachbarten Schweiz gibt es hier keine lauten Diskotheken und Nachtclubs, sodass Familien, die mit kleinen Kindern hierher kommen, ruhig schlafen können.

Skigebiete von Liechtenstein

Skigebiet Malbun, Liechtenstein

Das zweit- und letzte wichtigste Skigebiet des Landes, Shteg, liegt auf einer Höhe von 1.300 Metern über dem Meeresspiegel und ist ein echter Fund für Langläufer, für die es hervorragende flache Strecken gibt. Der Weg liegt wenige Kilometer von Malbun entfernt und hat einzigartige Landschaften, die besonders im Sommer faszinierend sind. Wer möchte, kann nicht nur Skifahren, sondern auch eine spannende Wanderung entlang der Bergpfade zu den Orten unternehmen, an denen sich sagenhafte Ausblicke auf die Umgebung eröffnen. Natürlich haben Profis und fortgeschrittene Skifahrer von hier aus einen direkten Weg nach Malbuna, aber Anfänger können ihre Fähigkeiten auf den kleinen sanften Hängen von Stega perfektionieren. Aber auch die gesamte Hotel- und Unterhaltungsbranche ist im nahen Malbun angesiedelt, ebenso wie zwei Skischulen,

Skigebiete von Liechtenstein

Skigebiet Steg, Liechtenstein

Unter den Attraktionen Liechtensteins nimmt die Hauptstadt, eine Stadt namens Vaduz, einen besonderen Platz ein. Ab Malbun sind Sie mit dem Bus in nur 10 Minuten dort. Zu den interessantesten Objekten dieser Stadt gehören das fürstliche Schloss aus dem 9. Jahrhundert, eine elegante Kapelle im gotischen Stil aus dem 15. Jahrhundert und eine Weinfabrik, die auch eine ungewöhnliche architektonische Gestaltung aufweist. Darüber hinaus lohnt es sich, das Nationalmuseum mit seiner Sammlung antiker Münzen und antiker Waffen, das Kunstmuseum mit einer Ausstellung handwerklicher Kompositionen sowie das für Wintersportler interessante Skimuseum zu beachten. Die Stadtarchitektur ist auch sehr interessant und ähnelt einem mittelalterlichen Dorf, das zwischen den Bergen verloren ist.

Skigebiete von Liechtenstein

Wie man dorthin kommt

Liechtenstein ist ein sehr kleines Land und der einfachste Weg hierher zu gelangen führt über die Schweizer Grenze. Ein Visum wird durch die Botschaft des gleichen Landes ausgestellt. In Liechtenstein gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel, ebenso wie den Flughafen, daher nutzen Touristen normalerweise Buslinien oder mieten ein Auto. Die Preise im Land liegen auf dem Niveau der Schweiz, und da es hier zwei touristische Saisons gibt, sowohl im Winter als auch im Sommer, sinken die Kosten für lokale Waren tendenziell nicht.

Skigebiete von Liechtenstein

Klima und Erholung in Liechtenstein

Liechtenstein hat ein alpines gemäßigt-kontinentales Klima. Im Winter beträgt die durchschnittliche Lufttemperatur -3 Grad, während es ziemlich bewölkt ist. Im Sommer gibt es keine Hitze und der Geruch des Waldes liegt in der Luft. Von November bis April fällt der Niederschlag hauptsächlich in Form von Schnee. Im Sommer regnet es selten und die malerische Natur lädt zu häufigen Ausflügen in die Berge ein. Der Skiort Liechtenstein Malbun ist in der Saison immer gut besucht, obwohl das Land in Sachen Wintersport nicht zur Elite gehört. Das Hauptmerkmal dieses einzigartigen Zwergstaates ist, dass er zu jeder Jahreszeit für Touristen attraktiv ist und in vielerlei Hinsicht eines der wohlhabendsten und erfolgreichsten Länder Europas ist.

Skigebiete von Liechtenstein