Österreich, Schweiz, Frankreich… Jeder kennt diese Länder an der Anzahl der Skigebiete in Europa. Aber wussten Sie, dass Deutschland mehr als 500 über das ganze Land verstreute Skigebiete hat, die ihren berühmten Nachbarn in Sachen Niveau in nichts nachstehen?! Im Land gibt es viele absolut kleine Wintersportzentren und Skigebiete von internationaler Bedeutung.

Deutschland ist ein großartiger Ort, um Ihren Winterurlaub zu verbringen. Viele interessante Ski- und Snowboardrouten werden Ihr Herz für immer erobern. Und am Abend erwarten Sie die besten Clubs und Restaurants mit Live-Musik. Alpines Skifahren Deutschland ist nicht nur für gute Skifahrer gut, sondern auch für Anfänger. Eine Reise nach Deutschland ist die beste Wahl für einen Familienurlaub

Deutschland ist ein Land mit einem wunderschönen Klima. Im Sommer ist es recht warm, aber im Winter ist es nicht so kalt und es gibt viel Niederschlag. Wer aktive Erholung bevorzugt, träumt vom Skifahren in den Alpen.

Skigebiete in Deutschland

Skigebiete in Deutschland haben viele Pisten und moderne technologische Ausstattung. Einige Skigebiete bieten ihren Gästen sogar Nachtskifahren an, da alle Loipen nachts beleuchtet sind. In deutschen Skigebieten findet jeder etwas für sich, denn es gibt viele Strecken für Anfänger und wahre Meister des Skifahrens.

Skigebiete in Deutschland

Der Service deutscher Resorts gehört zu den besten der Welt. Bequeme Ruhebedingungen vor dem Hintergrund magischer Berglandschaften lassen niemanden gleichgültig. Und Sie werden immer wieder in die deutschen Alpen zurückkehren wollen.

Merkmale von Resorts in Deutschland

Jeder weiß sehr gut, dass Deutschland für seine architektonischen Denkmäler berühmt ist: alte Burgen, schöne Schlösser, malerische mittelalterliche Städte. Allerdings weiß nicht jeder, dass Deutschland für seine fantastischen Skigebiete berühmt ist, die nicht nur von anfälligen Skianfängern, sondern auch von erfahrenen Skitouristen geschätzt werden.

Die touristische Infrastruktur wird durch Restaurants, Cafés, Kegelbahnen, Eispaläste und Wasserkomplexe repräsentiert. Viele Gebäude sind gut erhaltene Beispiele barocker Architektur.

Urlaub in Skigebieten in Deutschland umfasst nicht nur das übliche Skifahren, sondern auch Wandern mit befestigten Wegen und verschiedenen Unterhaltungsaktivitäten, sowohl direkt im Skigebiet als auch außerhalb. Wer es versteht, High-Class-Urlaub bezahlbar zu machen, geht auch nach Deutschland. Jetzt ist es ganz einfach: Mieten Sie Apartments oder Chalets, erhalten Sie einen exzellenten Service und sparen Sie auch noch bei Hotel und Unterhalt. Die deutschen Alpen sind seit langem für ihre Schönheit berühmt und zogen viele Reisende an, die kamen, um die lokale Landschaft zu bewundern.

Jetzt kommen sie auch hierher, um eine tolle Zeit zu haben, neue Energie zu tanken und sich auf höheren Strecken zu versuchen.

Skigebiete in Deutschland

Ski alpin deutschland

Vorteile deutscher Wintersportorte

Deutsche Skigebiete sind nicht ganz so organisiert wie in den angrenzenden Alpenländern. Lifte (meist Seil- und Sessellifte) liegen in einiger Entfernung voneinander und bilden kein einheitliches Netz. Meistens sind die Abfahrten nicht schwierig und die Skigebiete klein. Es ist einfach ein Paradies für alle, die mit der ganzen Familie hierher kommen, um Ski zu fahren und in gemütlichen Hütten zu sitzen, Skiurlaub mit Sightseeing und Erholung in der Wasserlandschaft zu verbinden.

Für Liebhaber des Wanderns gibt es eine Vielzahl von geräumten Wegen, die durch die Berge, malerische Wald- und Feldlandschaften führen. Eine große Anzahl von kilometerlangen Loipen für den Langlauf wurden ebenfalls angelegt.

Skigebiete in Deutschland

Im Winter kommen Touristen aus aller Welt hierher. Einer der Hauptvorteile deutscher Skigebiete sind erschwingliche Preise. Vermietung, Unterkunft, Sky-Pass, Cafés, Restaurants, Geschäfte – alle Preise sind hier um eine Größenordnung günstiger als in renommierteren österreichischen, französischen oder schweizerischen Resorts. Trotz des großen Touristenstroms können Sie hier immer eine Unterkunft für die erforderliche Anzahl von Tagen buchen.

Die bekanntesten Skigebiete Deutschlands

Wenn Reisende an einen Urlaub in Deutschland denken, stellen sich Reisende höchstwahrscheinlich mittelalterliche Burgen vor, Frauen in Trachten, die Fleisch- und Kohlgerichte als Vorspeise zu einem guten Bier servieren. Kaum jemand würde an aktive Erholung denken, insbesondere an Skifahren in den Bergen. Dies ist ein ziemlich weit verbreitetes Stereotyp. Die Deutschen behandeln mit all ihrer Pedanterie und Ernsthaftigkeit Sportarten, einschließlich Skifahren. Ihre Skigebiete spiegeln dies voll und ganz wider.

Die Kette der Skigebiete selbst hat Hunderte von Namen. Die beliebtesten unter ihnen sind Garmisch-Partenkirchen, Bertechsgaden, Oberersdorf, Reit im Winkl, Oberhof, Brauneck, Mittenwald, Oberammergau, Feldberg.

Merkmale beliebter Ferienorte unter Berücksichtigung der Komplexität der Routen:

Berchtesgaden . Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind vorhanden, präparierte Bereiche für Anfänger. Der höchste Punkt liegt auf einer Höhe von 1170 m.

Garmisch Partenkirchen . Es zeichnet sich durch eine große Anzahl interessanter und schwieriger Routen in der roten und blauen Zone aus. Erfahrene Fahrer werden auch an Zonen mit Experten-Schwierigkeitsgrad interessiert sein. Die maximale Höhe beträgt 2 km.

Oberammergau . Freizeitaktivitäten für Urlauber jeden Alters sind hier gut durchdacht, Loipen aller Schwierigkeitsgrade sind angelegt. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt ca. 14 km. Sie eignen sich eher für ruhiges Fahren – Extreme werden sich hier langweilen.

Oberstdorf . Für Neulinge in diesem Skigebiet ist es schwierig, eine einfache Route zu finden. Es gibt rote und blaue Zonen, die mit Pisten mittleren und Expertenniveaus ausgestattet sind. Der höchste Punkt liegt bei 1117 m.

Feldberg (Schwarzwald). Die Basen sind für die Erholung durch die ganze Familie und für Reiter jeden Trainingsniveaus bestimmt. Die maximale Höhe beträgt etwa 1,5 km.

Wright-Im-Winkle . Es gibt 1 Zone mit Expertenlevel, der Rest ist rot und blau. Die Höhe des höchsten Punktes beträgt 1110 m.

Der Preis für eine Saisonkarte pro Person und Tag liegt zwischen 30 und 50 Euro. Die Kosten für Hotels variieren je nach Sternebewertung. Skigebiete unterscheiden sich im Angebot an Dienstleistungen und Unterhaltung.

Skigebiete in Deutschland

Garmisch Pertenkirchen

Garmisch-Patterkirchen ist ein klassisches Skigebiet und zudem Hauptstadt der Olympischen Spiele 1936. Diese kleine Stadt in den bayerischen Alpen, zwischen München und Innsbruck gelegen, liegt am Fuße des höchsten Punktes Deutschlands – der Zugspitze (Höhe 2964 m). Dies ist die Visitenkarte des Landes, seines Hauptzentrums des alpinen Skisports. Auch in schneelosen Wintern garantiert die große Höhe des Berges Schnee, und die gepflegten Loipen sind hervorragende Möglichkeiten für aktive Erholung. Das multifunktionale Eiszentrum empfängt gerne Eisstock-, Snowboard- und Schlittschuhfans. Hier werden hervorragende Bedingungen für Skifahrer jeden Niveaus geschaffen: vom Anfänger bis zum Sportler. Auf dem Territorium des Kurortes gibt es etwa 50 Skipisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit einer Gesamtlänge von mehr als 120 km. Das Resort selbst liegt auf einer Höhe von 1336 m.

Es ist in 2 Skigebiete unterteilt – Harmisch Classic und Glacial Zugspitze. Letzteres hat steile “schwarze” Pisten nur für Profis und hervorragende Pisten zum Snowboarden. Harmish Classic hat auch herausfordernde Strecken für erfahrene Skifahrer. Die “roten” Pisten beider Zonen haben ein interessantes Terrain. Professionelle Skifahrer fahren normalerweise nach Kandahar, wo es einen Höhenunterschied von 940 Metern gibt. Aber sowohl Anfänger als auch Kinder haben einen Platz zum Reiten. Sie können die Gebiete Eckbauer und Vank besuchen, wo es Skischulen gibt. Fans von Langlauf und Rodeln sind mit speziellen Strecken ausgestattet, und es gibt auch Bereiche für Snowrafting.

Skifahren wird durch 4 Höhenstufen repräsentiert, angefangen beim Langlaufen ganz unten bis hin zum einzigen Zugspitzgletscher Deutschlands, dessen Saison von Mitte November bis Mitte Mai dauert. Je höher, desto schwieriger die Strecke. Für Snowboarder gibt es speziell ausgestattete Strecken und Fanparks. Für Freeride-Liebhaber sind sichere, grobe Pisten markiert. Und der Besuch lokaler Sehenswürdigkeiten (eine gut erhaltene Ritterburg und eine Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert) trägt nur zur Bewunderung dieses Skigebiets und seiner bezaubernden Umgebung bei.

Touristen, die nach Garmisch kommen, zahlen einen Kurbeitrag von 2 Euro pro Tag. Keine Sorge, dafür erhalten Sie freie Fahrt mit Stadtbussen, freien Eintritt ins Schwimmbad, zu Konzerten und Ausstellungen, Ermäßigungen in Kinos und Sportwettkämpfen. Und mit dem Kauf eines „Happy-Skipasses“ können Sie in der Region Tirol in Österreich mitfahren, denn die Fahrt dauert nicht länger als eine Stunde. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Urlaubsort Garmisch-Pertenkirchen

Berchtesgaden

Dieser Ort steht Garmisch-Pertenkirchen in Bezug auf die Qualität der Strecken und die Verfügbarkeit von Attraktionen praktisch nicht nach. Das Resort besteht aus mehreren Orten: Marktschellenberg, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Ramsau, Schönau an der Königssee. Hier können Touristen einen Heilsalzstollen besuchen, durch einen einzigartigen Nationalpark mit einer wunderschönen Landschaft wandern, die Watzmann-Therme besuchen.

Dieses Resort liegt auch an der Grenze zu Österreich, nur 30 km von Salzburg entfernt. Daher ist es am besten, von dieser Stadt hierher zu kommen. Der Klassiker Berchtesgaden bietet viele Wintersportmöglichkeiten. Es wird gut für Langläufer, Bergskifahrer und Snowboarder sein. Das Resort liegt in der Nähe der gleichnamigen Stadt. Skibas werden in der Regel an die Lifte geliefert. Das Skigebiet wird durch vier kleine Skigebiete repräsentiert – Yenner, Obersalzberg, Hochschwartzek, Rosfeld.

Anfänger und Kinder können sich in Gebiete wie Obersalzberg und Hochschwarzeck begeben, wo es überwiegend leichte Abfahrten und sanfte, breite Loipen gibt. Wenn Sie ein erfahrenerer Skifahrer sind und von der längsten Piste aus Ski fahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Yenner zu besuchen. Aber auch Snowboarder werden vom Skigebiet Rosfeld begeistert sein, wo viele Schanzen angelegt wurden. Über 61 km Loipen sind für Langläufer ausgestattet. Hier wurde die weltweit erste Bobbahn mit Kunsteis gebaut. Dort werden jedes Jahr Welt- und Europameisterschaften ausgetragen. An bestimmten Tagen kann jeder zu diesen Wettkämpfen zugelassen werden.

Berchtesgaden ist eher ein Familienurlaubsort, es hat alle Voraussetzungen für eine Erholung mit Kindern. Die Hälfte der Strecken sind für ein mittleres Niveau, die andere Hälfte ist leicht. Die längste von ihnen hat eine Länge von vier Kilometern. Zu den Gleisen führen 21 Seillifte, 2 Karabinerlifte und 6 Sessellifte. Der Höhenunterschied beträgt 600-1274m. Die Kursaison dauert von Dezember bis April.

Die Skipisten haben eine Länge von ca. 50 km. Rund um die gemütliche Altstadt gibt es 6 Skigebiete. Die interessanteste von ihnen in Bezug auf “Rollen” ist Yenner. Es gibt Skikindergärten. Das Resort ist insofern einzigartig, als Ihnen neben dem eigentlichen Bergskifahren interessante Winterunterhaltung geboten wird: Wandern in den Bergen mit Schneeschuhen, Eislaufen unter freiem Himmel auf einem zugefrorenen See, Eisstockschießen und sogar Bobfahren! Die Bekanntschaft mit der lokalen Natur – Wasserfälle, felsige Berge, königlicher See – schafft ein Gefühl vollkommener Harmonie und endloser Befriedung. Nach einem Skitag können Sie sich im neu eröffneten Wasserpark entspannen, der auch alle Bedingungen für Kinder bietet. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Berchtesgadener Erholungsort

Oberstdorf

Seit vielen Jahren wetteifert das Skigebiet Oberstdorf mit Garmisch-Partenkirchen um den Titel des besten des Landes. Genau wie sein Rivale hat Oberstdorf schöne Schanzen, und auch internationale Wettkämpfe werden hier ausgetragen. Das Resort besteht aus drei Skigebieten: Nebelhorn, Fellhorn und Zöllerek, auf denen Loipen und Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade gebaut sind. Das Resort verfügt über eine hervorragende Schneedecke, die sowohl natürlich als auch künstlich (dank einer modernen Beschneiungsanlage) erreicht wird.

Für Langläufer wurde eine spezielle Loipe angelegt. In der Nähe des Resorts wurde ein Eiskunstlaufzentrum mit drei Eishallen errichtet – ein Trainingsstützpunkt für deutsche Eiskunstläufer. Zwei dieser Eisbahnen stehen dem öffentlichen Eislaufen zur Verfügung.

Dieser Ort liegt an der Grenze zu Österreich und ist für Skifahrer unterschiedlicher Niveaus interessant: Sie warten auf hervorragende Loipen für Anfänger und Sportloipen. Der Höhenunterschied beträgt 815 bis 2224 Meter.

Oberstdorf beherbergt auch ein Carvingzentrum und einen Snowboardpark, einer der besten in den Alpen.

Dieses Resort ist führend in der Anzahl der internationalen Meisterschaften, die auf dem Territorium Deutschlands ausgetragen werden, jedoch nicht im alpinen Skisport. Hier werden die Etappen der Tour of Four Jumps, die Etappen des Biathlon-Weltcups und Skirennen ausgetragen. Trotzdem ist Oberstdorf auch für Skifahrer interessant. Innerhalb seiner Grenzen befinden sich 44 Skipisten, 4 Seilbahnen und 24 Lifte neuen Typs. Es gibt auch die längste Skipiste Deutschlands mit einer Länge von 7,5 Kilometern. Vom Schwierigkeitsgrad her ist das Resort eher etwas für erfahrene Skater als für Anfänger. Neben dem Skifahren stehen Ihnen verschiedene Arten von Unterhaltung zur Verfügung: Eislaufen, Eisstokshissen, Eisstockschießen, Reiten, Hundeschlittenfahrten und vieles mehr. Wer gerne rodelt oder Snowbike fährt, kann sich bei den Verleihstellen Ausrüstung ausleihen. Wer möchte, kann auf speziellen Strecken auch Snowrafting betreiben. Das Resort hat gute Hotels mit Spa-Zentren und Fitnessräumen gebaut. Es gibt eine Kletterwand und ein Gleitschirmzentrum.

Wenn hier während Ihres Aufenthaltes Wettkämpfe verschiedener Niveaus ausgetragen werden, können Sie nicht nur Zuschauer werden, sondern Ihren Lieblingssportler auch von ganzem Herzen unterstützen. Auch hier sind die Loipen nach Schwierigkeitsgrad in Skizonen eingeteilt.

Wenn Sie es satt haben, jeden Tag das Gleiche zu sehen, können Sie ganz einfach einen Ausflug in die nächstgelegenen Städte mit Besichtigung der Sehenswürdigkeiten bestellen.

Das Resort ist ideal für Erholung geeignet: Neben aktiver Erholung können Sie Thermalbäder, Kinos besuchen und in einem großen, schönen Park spazieren gehen. Restaurants, Cafés, Pizzerien und Konditoreien sind vorhanden. Das Hauptkontingent der Urlauber sind Deutsche. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Oberstdorfer Kurort

Wright-im-Winkle

Anwohner des Ferienortes nennen Wright-im-Winkle liebevoll einen „Schneemagneten“. Entweder wegen der großen Schneemenge auf den Berggipfeln oder wegen der vielen Wintersportler, die hierher kommen. Der kleine Ferienort Reit im Winkl hat sich als Tourismuszentrum einen Namen gemacht.

In der Wintersaison können Sie im Resort Skifahren oder Snowboarden sowie mit Schneeschuhen in den Bergen spazieren oder Schlitten fahren. Ein im Skigebiet Reit im Winkl erworbener Skipass ermöglicht Skifahrern das Skifahren im nahe gelegenen Tiroler Skigebiet Kitzbühel. Im deutschen Ferienort beträgt die Gesamtlänge der Pisten 50 km, es gibt 17 Lifte und eine Skischule für Anfänger. In Ihrer Freizeit vom Skifahren können Sie das Schwimmbad, die Spa-Zentren der Gesundheitskomplexe besuchen, mit dem Fallschirm fliegen oder zur Kletterwand gehen. Und am Abend lässt es sich in einer Kneipe bei einem guten deutschen Bier gut entspannen.

Wright im Winkl ist ein großartiger Ort zum Entspannen für die ganze Familie. Hier gibt es nur eine schwierige Piste, deshalb fahren Skiprofis hier eher selten hin. Rait-im-Winkle, von einem kleinen Dorf mit 2.000 Einwohnern, wächst während der Ferienzeit zu unglaublichen Ausmaßen. Aber eingeengt wird sich hier niemand fühlen.

Großzügige Pisten, moderne Liftanlagen und freundliche Einheimische sorgen für einen komfortablen und unvergesslichen Urlaub. Ihre ganze Familie wird mit einem solchen Urlaub zufrieden sein.

Der Ferienort Reit im Winkl liegt im Schnittpunkt der Regionen Salzburg, Tirol und Bayern. Dieser Ort wurde zur autofreien Zone erklärt. Autos bleiben auf speziellen Parkplätzen stehen und Urlauber, die mit Sondertransportern zum Gelände transportiert werden, können perfekt saubere Luft atmen.

Dies ist ein großartiger Ort, um einem Kind das Skifahren beizubringen – eine der besten Kinderskischulen der Welt arbeitet hier. Die Trainer arbeiten auch mit Erwachsenen.

Die Hälfte der Loipen ist für fortgeschrittene Skifahrer, 40 % für Anfänger und 10 % für schwierige Loipen. 17 Hochgeschwindigkeits-Sessellifte sind ausgestattet.

Es gibt einen speziellen Park zum Snowboarden. Für Skifahrer gibt es auch Langlaufloipen mit einer Länge von 90 km. Sie können auch Eislaufen gehen, Tennis auf dem Hallenplatz spielen oder im Hallenbad schwimmen. Zur weiteren Unterhaltung gehört Schlittenfahren. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Wright-im-Winkle-Resort

Feldberg (Schwarzwald)

Rund um Todtnauberg und Feldberg im Schwarzwald entstand das größte Skigebiet im deutschen Mittelland. 50 Pistenkilometer und 28 Skilifte stehen den Winterurlaubern zur Verfügung. Eine Bergliftstraße ist ebenfalls ausgestattet. Darüber hinaus gibt es auf dem Territorium dieses Resorts lange Strecken für Fans von Skiausflügen sowie Wanderwege.

Die Region zeichnet sich durch ihre wunderschönen Wälder und Seen aus. Die Küche der lokalen Restaurants gilt als eine der besten. Feldberg ist der beliebteste Ferienort im Schwarzwald. Sie können mit Flugzeug und Bahn anreisen. Es ist möglich, mit dem Auto dorthin zu gelangen. Am Südhang gibt es Abfahrten mit einem Höhenunterschied von 400 m. Im anderen Teil gibt es ein Kinderland mit Liften.

Snowboarder haben die Möglichkeit zum Freeriden im Tiefschnee. Für Touristen mit Kindern wird der Wasserpark “Badeparadise Schwarzwald” interessant sein. Eine lokale Attraktion ist das Schwarzwaldschloss, spannende Ausflüge werden angeboten.

Dies ist einer der beliebtesten Erholungsorte für Deutsche und Touristen. Die mit jahrhundertealten Kiefernwäldern bedeckten Berge eignen sich für aktive Erholungsarten, für die hier alles vorhanden ist: Skipisten, ein Snowboardgebiet, Langlaufloipen.

Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg (1493m). An den Hängen dieses Berges gibt es 4 Skigebiete mit Pisten unterschiedlicher Schwierigkeit. Es gibt auch Sprungschanzen und Slalomwettbewerbe werden regelmäßig abgehalten.

Das Resort ist als Ort für aktive Familienerholung positioniert. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Erholungsort Feldberg

Braunek

Das Skigebiet Braunek im Langgris ist bekannt für seine abwechslungsreichen Pisten und gemütlichen Berghütten. Hier begannen die Sportkarrieren vieler deutscher Skistars. Und ganz gleich, ob Sie im idyllischen Jachenau das „Pferd“ oder den klassischen Skistil bevorzugen, entscheiden Sie sich für echtes Jungfernskifahren auf dem Gipfel des Herzogstands oder bewundern Sie den winterlichen Sonnenuntergang vom Blomberg oder von den schneebedeckten Hügeln aus das Alpenvorland – das Tölzer Land hält für jede Aktivität etwas nach Herzenslust bereit!

Langgris-Braunek erfüllt alle Erwartungen: Carving, Klassik oder Snowboard. Und am Ende eines Tages voller Schneeimpressionen – gemütliches Beisammensein in der Wärme eines Bergrestaurants. Langlaufen und dabei die malerische Umgebung auf über 100 Pistenkilometern bewundern. Außerdem: Winterwanderwege, Rodel- und Eisstockbahnen, Pferdeschlittenfahrten oder Skitouren… Mehr lesen

Skigebiete in Deutschland

Kurort Braunek

Mittenwald

Gäste kommen nicht nur zum Kennenlernen der Stadt nach Mittenwald, sondern auch zum Wandern und Skifahren.

Karvandel ist einer der beliebtesten Berge unter Touristen. Mit der Seilbahn können Sie bis auf eine Höhe von über 2200 m aufsteigen. Es gibt auch eine ungewöhnliche Struktur, die einem riesigen Fernglas ähnelt. Geht man hinein, kann man bei jedem Wetter das darunter liegende Tal und den sich darin ausbreitenden Mittenwald bewundern.

Im Sommer können Sie in den Bergen wandern – es gibt speziell angelegte Routen, die teilweise sogar von Kindern bewältigt werden können.

Nun, der Winter ist ein Paradies für Skifahrer. Es gibt etwa 30 km Loipen in verschiedenen Schwierigkeitskategorien. Eine der Strecken ist eine der längsten in Deutschland. Außerdem können Sie die örtlichen Pisten auch nachts mit elektrischer Beleuchtung befahren. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

 

Skigebiete in Deutschland

Erholungsort Mittenwald

Oberyokh

Oberjoch ist ein großartiger Ort, um sowohl mit der Familie als auch in Gesellschaft von Freunden zu entspannen. Dies ist einer der wenigen Orte in Deutschland, wo man beim Skifahren wirklich das Gefühl hat, im Einklang mit der Natur zu sein. Die ausgebaute Infrastruktur und die Vielfalt der Loipen ermöglichen es Ihnen, den Winterurlaub spannend und zugleich genussvoll zu verbringen, gesund zu werden und gute Laune für das ganze nächste Jahr zu tanken.

Die Saison dauert hier von Ende November bis Mitte April, also bis zum letzten Schnee.

Die Gesamtlänge der Pisten beträgt 35 km, davon sind 45 % blau, 45 % rot und 10 % schwarz.

Der Ort eignet sich eher für Familienskifahren als für Freerider und andere Adrenalinjunkies. Die Kilometer der Laufstrecken betragen 45 km, und mehr als 20 km Strecken sind für Wanderer reserviert, von denen die meisten durch einen verschneiten Wald von sagenhafter Schönheit führen.

Anfänger können die Dienste von Skischulen nutzen, die für 5 Tage 85 Euro kosten. Wenn Urlauber keine eigene Skiausrüstung haben, kostet der Verleih 70 Euro für einen Zeitraum von 6 Tagen. Selbstverständlich verfügt die Piste über Nachtbeleuchtung und moderne Beschneiungsanlagen.

Dank der Verästelungen der Loipen genießen Urlauber den Prozess des Skifahrens mehr und fahren freier Abfahrten, anstatt langsam herunterzufahren, aus Angst, in einen der unzähligen anderen Skifahrer oder Snowboarder zu stoßen. Außerdem ist Oberjoch der höchste Bergort Deutschlands, es liegt auf einer Höhe von 1200 m über dem Meeresspiegel. Weiterlesen

Skigebiete in Deutschland

Oberyokh Resort

Deutschland ist gut, denn egal in welches Skigebiet Sie fahren, Sie werden überall einen vollwertigen Urlaub haben. Schließlich ist dies ein Land, das für seine Pedanterie und Ordnung bekannt ist. Und hier ist wirklich alles in Ordnung.

Sie können sicher sein, dass die Pisten jedes Skigebiets perfekt präpariert werden und die Arbeit der Lifte auf Automatik eingestellt ist.

Darüber hinaus wird in den meisten Resorts alles getan, damit Touristen nur sehr wenig Zeit auf dem Weg zu den Pisten verbringen. Gleichzeitig gibt es im Kurgebiet neben Hotels auch Ausrüstungsverleihstellen und an einigen Orten sogar Tourismusbüros.

Wenn ein Tourist einen Ausflug machen möchte, wird er dorthin gehen. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Restaurants und Cafés mit lokaler und internationaler Küche. Sie sind überall in Deutschland. Sie machen also definitiv nichts falsch, wenn Sie Skigebiete in Deutschland für Ihren Urlaub auswählen.

Skigebiete in Deutschland

“Die fünfte Jahreszeit”

In Deutschland kommt die „fünfte Jahreszeit“ mit dem Einzug der Kälte. Dies ist der Name der Jahreszeit des traditionellen Winterkarnevals in diesem Land. Diese Tradition begann vor vielen Jahrhunderten. Gleichzeitig beginnt in den Rheinstädten der Karneval. Das sind Köln, Bonn, Düsseldorf, Mainz, und Berlin gesellt sich neuerdings zu dieser Liste.

Diese Jahreszeit ist für Deutsche eine besondere. Plötzlich vergessen sie ihre Manieren und ihre Wichtigkeit. Sie zählen nicht einmal Geld (oh Wunder!) und geben ihre Ersparnisse in zahlreichen Kneipen und Restaurants aus. Bier fließt wie ein Fluss! Jeder vergaß die Arbeit, die Karriere, die Disziplin und sogar … die Regeln für anständiges Verhalten.

Karnevals-Unfug beginnt am 11. November (im elften Monat) genau um 11:11 Uhr. Ein Faschingsteufel taucht in der Stadt auf und von diesem Moment an finden in ganz Köln Versammlungen statt. Hunderte verkleidete Menschen versammeln sich an langen Tischen in Konzertsälen. Alle sind Ehrenmitglieder von Karnevalsvereinen. Bei den Treffen werden parodistische Reden gespielt, in denen politische und gesellschaftliche Ereignisse nachgespielt, Kohlrouladen und Theateraufführungen arrangiert werden. Diese “Damentreffen”, “Männertreffen”, “Kostümbälle”, “Tanzbälle” versammeln 500 bis 5.000 Menschen.

Skigebiete in Deutschland