Der Ferienort Sass-Fe liegt in den Schweizer Alpen auf einer Höhe von 3.600 Metern. Saas-Fee positioniert sich als ökologisch sauberer Ferienort umgeben von der unberührten Natur der Alpen.

Erfahrene Skifahrer nennen das Schweizer Zas-Fès “durchschnittlich” unter den Skigebieten der Schweiz , während andere es für seine Modernität und Bequemlichkeit schätzen. Aber beide stimmen eindeutig darin überein, dass er seine Spezies besiegt.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Unglaubliche Abfahrten, fabelhafte Landschaften, saubere Luft und traumhafte Pisten – dafür lieben Skifahrer auf der ganzen Welt Zas-Fe. Außerdem befindet sich hier die größte hochgelegene U-Bahn der Welt, die Metro Alpine. Seine Geschwindigkeit ist beeindruckend, in nur drei Minuten befördert er Skifahrer von 3.000 auf 3.500 Meter Höhe auf den Gipfel des Mittel-Allalin.

 

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Oberhalb von Zas Fe befindet sich das einzige rotierende Höhenrestaurant der Welt.

In Zas Fe sowie in Zermatt ist der Verkehr von Motorfahrzeugen verboten. In Bezug auf seine ökologischen Parameter, die vielen Hirsche und Eichhörnchen, die sich hier mehr als wohlfühlen, macht das Resort dem Namen „Perle der Alpen“ alle Ehre.

Vor einigen Jahren wurde die Freie Republik der Ruhe Zas-Fe gegründet, die damit begann, allen ihren Bürgern (Resortgästen) “Pässe” auszustellen. Diese elektronischen Karten berechtigen zur Nutzung zahlreicher Sonderangebote und kostenloser Dienstleistungen während ihres Aufenthalts in der Republik.

Perle der Alpen oder “Perle der Alpen” – Reiseführer über Zas-Fe schreiben. Und das ist nicht nur eine Redewendung, eine andere Schönheit, wie die “Perle der Krim, der Riviera oder des Mittelmeers”. In den Tiefen des Zastal-Tals gelegen, ähnelt dieses Resort wirklich einer Perle. Dieses “Dorf” gehört nicht zu den Ferienorten, die mit der unglaublichen Länge der Skipisten, der Kraft der Lifte oder der Größe des Wohnungsbestands, der Zehntausende von Gästen aufnehmen kann, zur Schau stellen. Zas-Fe ist nach seinen Parametern ein mittelgroßer Ferienort: Alles hier ist harmonisch, alles hat eine echte menschliche Dimension. Ist das nicht eine Bedingung für eine ruhige, angenehme Erholung?

Dorf für Dorf?

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Altes Foto – Zas-Fe, Anfang des 20. Jahrhunderts

Die Siedlung Zas-Fe wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. 1535 wurde hier eine Kirche gebaut, 1871 ein Postamt eröffnet, 1923 Strom verlegt und 1930 eine Wasserleitung verlegt. Drei Jahre später erschien hier das erste Hotel, danach begann sich das Resort schnell zu entwickeln. Heute heißt Zas-Fe etwa 8.000 Touristen auf einmal willkommen.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Dorf Zas-Fe auf einer Höhe von 2.000 Metern liegt, sodass das Resort eines der höchstgelegenen in der Schweiz ist. Ein weiteres Merkmal ist, dass Sie hier dank des milden Klimas und des Vorhandenseins eines Gletschers das ganze Jahr über Ski fahren können.

Wo sich niederlassen

Das Skigebiet Saas-Fee kann nicht als Budget bezeichnet werden. Das günstigste Zimmer für zwei Personen kostet ab 85 € für zwei Personen, für ein Hostel für zwei Personen müssen Sie 68 € bezahlen, für Apartments werden ab 90 € verlangt und das teuerste Hotelzimmer kostet 515 € pro Tag.

Wenn Sie einen Urlaub in Zas-Fe planen, kümmern Sie sich im Voraus um die Unterkunft.

Zas-Fe lockt Gäste nicht nur mit erstklassigen Skipisten, sondern auch mit ausgezeichneten Hotels im Resort-Stil, die Ihren Urlaub unvergesslich machen werden.

Chalet Haus Perla 5 Sterne

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Die luxuriösen Penthouse-Apartments Chalet Haus Perla befinden sich im Zentrum des autofreien Dorfes Sass-Fe, direkt gegenüber der Seilbahn Alpine Express. Die Fenster bieten einen Panoramablick auf den Zas-Fe-Gletscher. In einem der 2 Badezimmer steht eine Whirlpool-Badewanne zur Verfügung. Kostenloses WLAN ist verbunden.

Die Apartments im Haus Perla sind geschmackvoll im Landhausstil mit Kirschholz eingerichtet. Die Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche, ein Wohnzimmer mit Kamin und eine geräumige Terrasse.

Es dauert nur 2 Minuten zu Fuß zur Hauptstraße des Zas Fe Resorts. Zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants arbeiten daran. Die Seilbahn Alpine Express erreichen Sie in buchstäblich 1 Minute.

Vom Dorf Zas-Fe verkehren regelmässig Busse ins Dorf Zas-Grund sowie zu den Brücken von Brig und Visp.

Bei der Ankunft wird den Gästen ein Zivilpass ausgestellt. Seine Besitzer können kostenlos mit öffentlichen Bussen fahren und erhalten Ermäßigungen für die Nutzung von Einrichtungen zur aktiven Erholung.

Château A & B 4 Sterne

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Der Apartmentkomplex Château B liegt 500 m vom Zentrum von Saas-Fee, der örtlichen Bushaltestelle, den Skiliften Staffelwald und Seeboden sowie dem Alpin-Golfplatz entfernt. Ein Wellnesscenter mit verschiedenen Saunen, einem Dampfbad, einer Hydromassagewanne, einem Solarium und Trainingsgeräten steht den Gästen zur Verfügung.

Die geräumigen Apartments des Komplexes Château B verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse, eine moderne Küche mit Geschirrspüler und Essbereich sowie ein Wohnzimmer mit Sofa und Kabel-TV. Einige Apartments verfügen über einen Kamin. Schlafbereiche, ein Badezimmer und kostenloses WLAN stehen den Gästen zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher sind im Übernachtungspreis inbegriffen.

Die Gäste des Komplexes können eine gemeinsame Waschküche mit Waschmaschinen und Trocknern nutzen. Außerdem stehen Ihnen ein Garten und ein beheizter Skiraum zur Verfügung.

Eine Skischule, ein Kinderspielplatz, ein Supermarkt und Restaurants sind 2 Gehminuten vom Apartmentkomplex Château B entfernt. Die Entfernung zum Dorf Saas-Grund beträgt 3 km, zur Stadt Pispa 36 km.

Bei der Ankunft erhalten die Gäste einen kostenlosen Bürgerpass, der sie zur freien Fahrt mit den öffentlichen Bussen in der Region berechtigt und auch mehrere Ermäßigungen beinhaltet.

Hotel La Collina 3 Sterne

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Das Hotel La Collina begrüßt Sie in Saas Fe, einen 10-minütigen Spaziergang von der Seilbahn Alpine Express entfernt. Eine Sauna und ein Whirlpool stehen zur Verfügung. Transferservices sind auf Anfrage verfügbar.

Alle Zimmer im La Collina Hotel sind mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Kostenloses WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar. Bademäntel sind gegen Aufpreis erhältlich.

Im Winter können Sie das Hallenbad mit Wasserfall besuchen. Die Loungebar mit Kamin ist bis 21:00 Uhr geöffnet. Das Hotel verfügt den ganzen Tag über über einen Kaffeeautomaten. Im Sommer entspannen Sie auf den Liegestühlen im Garten.

Skiausrüstung kann auf dem Gelände oder direkt an der Skipiste aufbewahrt werden. Die Entfernung zum Busbahnhof beträgt 200 m. Das Hotel liegt direkt am zentralen Parkplatz (Sektor B).

Bei der Ankunft erhalten die Gäste eine Karte, die in der Sommersaison (von Juni bis Oktober) gültig ist und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnen im Zastal (außer der unterirdischen Standseilbahn Metro Alpin) fährt (zusätzlich gibt es einen kostenlosen Skibus). im Sommer). In der Winterzeit (von Oktober bis April) ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos, und für einige Arten der aktiven Erholung gelten Ermäßigungen.

Schweizerhof Gourmet & Spa 4 Sterne

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Mit einer großartigen Aussicht auf die Sass Mountains, kostenlosem WLAN und einem großartigen Spa genießt das Schweizerhof Gourmet Spa Hotel eine ruhige Lage im Zentrum von Sass Fe.

Im 1.000 qm großen Gesundheits- und Spa-Center The Wave. m verfügt über eine Außensauna mit Panoramablick, einen Swimmingpool, ein Hydromassagebad, ein Dampfbad und einen Ruheraum mit Blick auf den Gletscher.

Die Gäste können in der Lobby mit einem künstlichen Wasserfall entspannen und am Abend die Bar besuchen und den Sternenhimmel bewundern. Das Restaurant des Schweizerhofs serviert gehobene Schweizer und internationale Küche.

Bei der Ankunft erhalten Sie eine Karte, mit der Sie im Sommer (Juni bis Oktober) die öffentlichen Verkehrsmittel und Seilbahnen im Zastal (mit Ausnahme der unterirdischen Standseilbahn Metro Alpin) kostenfrei nutzen können. Vorteile gelten nicht für das Sommerskifahren. In der Winterzeit (von Oktober bis April) ist die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos, und für einige Arten der aktiven Erholung werden Ermäßigungen gewährt.

Gleise und Aufzüge

Die Bedingungen für einen Skiurlaub in Zas-Fe sind einfach hervorragend, sowohl Profisportler als auch Anfänger, die gerade anfangen, eine neue Sportart zu beherrschen, ruhen sich hier gerne aus. Den Gästen des Resorts stehen mehr als 100 km Loipen zur Verfügung, von denen die Hälfte “rote” Loipen sind. Weitere 25 % der Pisten gehören zur „blauen“ Kategorie, die schwierigsten „schwarzen“ Pisten sind auch im Resort vorhanden.

Ausgangspunkt vieler beliebter Routen mittlerer Schwierigkeit ist die Felskinn-Station auf 3.000 Metern Seehöhe, die mit der Alpin-Express-Bahn erreichbar ist. Hier befindet sich auch eine hervorragende Halfpipe, die Snowboard-Fans unbedingt beachten sollten. Urlauber können mit der U-Bahn auf den Gipfel des Allalinhorns gelangen, das sich zu einer echten lokalen Attraktion entwickelt hat. Hier gibt es eine weitere erstklassige Halfpipe, mehrere “rote” und “blaue” Trails starten.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Erwähnenswert ist auch, dass neben der Metrostation Mittelallalin die wichtigsten Attraktionen der Region das Drehrestaurant und die Eisgrotte sind. Unweit des Bahnhofs beginnt die längste “rote” Strecke mit einer Länge von 14 km. Die Pisten des Platte Mountain sind bei Anfängern beliebt. Einer der Hauptvorteile dieser Routen ist, dass sie direkt auf dem Territorium des Resorts enden.

Erfahrenere Sportler können die Pisten des nahe gelegenen Saas-Almagel-Gebiets ausprobieren, das für seine steilen Abfahrten bekannt ist und beliebte nicht markierte Pisten beherbergt. Profisportler wählen für ihr Training „schwarze“ Loipen, die auf der Spitze des Langfluhgletschers beginnen.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Zas-Fe gehört zum Skigebiet Zastal. Dazu gehören auch die Orte Zas-Grund (1.559 m), Zas-Balen (1.580 m) und Zas-Almagel (1.672 m), wo ein Generalskipass gilt. Zwischen den Dörfern verkehrt ein kostenloser Bus.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Die Gesamtlänge der Zas-Fe-Wanderwege beträgt 100 Kilometer. Davon sind 30 km blaue, 50 km rote und 20 schwarze Pisten. Für extremes Skifahren bietet das Resort Skifahren auf unpräparierten Pisten, aber um mehr darüber zu erfahren, mieten Sie einen Guide.

Denken Sie daran, dass der Gletscher gefährlich ist, daher ist das Skifahren abseits der Pisten darauf verboten. Der Höhenunterschied beträgt hier 1800-3600 Meter. Für Anfänger wurde eine separate Strecke gebaut.

In der Regel gibt es im Resort keine Warteschlangen für Lifte. Sie müssen höchstens 10 Minuten warten, das ist in der Hochsaison oder am Wochenende.

Der weit über die Grenzen der Schweiz und sogar Europas hinaus bekannte Freestyle Park in Zas-Fe ist fast das ganze Jahr über in Betrieb und beherbergt die besten Fahrer aus aller Welt und zahlreiche Wettbewerbe, darunter die Bühne des Snowboard-Weltcups. Das Haupt-Line-up (große Sprungbretter und Halfpipe) richtet sich von Jahr zu Jahr am selben Ort aus, der von der Landschaft vorgegeben wird. Andere Stücke können sich bewegen. Die Zahlen werden täglich – oder besser gesagt jede Nacht – aktualisiert. Dieser Winter verspricht hervorragenden Schnee, alte und neue Lieblingsfiguren, die charakteristische Halfpipe sowie das allzeit beliebte musikalische Chillout, das wie immer direkt hier im Park geöffnet ist.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Im November veranstaltet das Resort den Skicross-Wettbewerb der SAAB Crossmax Series, den RipCurl Freeride Mitte Dezember und den Ice Climbing World Cup Anfang Februar.

Die Hauptaufstellung basiert auf einem Ort, aber andere Figuren können sich bewegen. Kunstschnee steht für die Bequemlichkeit der Skifahrer zur Verfügung.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Obwohl das Resort ein kleines Skigebiet für Kinder und Anfänger hat (im unteren Teil des Resorts), ist das Zas Fe -Tal eher für trainierte Skifahrer geeignet: Die roten Pisten haben stellenweise einen sehr beeindruckenden Höhenunterschied, und es gibt sie nicht viele einfache blaue und grüne Pisten im Ort.

Insgesamt betreibt das Resort neben der Hochgeschwindigkeits-U-Bahn 26 Aufzüge mit einer Gesamtförderkapazität von 26.410 Personen pro Stunde, darunter 7 Gondeln (Standseilbahnen), 2 Sessellifte und 17 Seilbahnen.

Und natürlich gibt es eine lange Rodelbahn für diejenigen, die keine Ski besitzen.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Um alle Pisten oberhalb von Zas-Fe zu erkunden, braucht selbst ein nicht sehr starker Skifahrer ein oder zwei Tage. Nachdem Sie die Anfänger identifiziert haben, wenn sie Sie begleiten, bis zur Skischule, wo erfahrene Trainer mit ihnen auf der großzügigen Mittelpiste arbeiten, können Sie nach Herzenslust auf den Pisten fahren, die Ihnen gefallen. Abfahrten im oberen Teil der Region sind nicht besonders schwierig, aber es wird nicht empfohlen, die markierten Wege zu verlassen. Ein Gletscher bewegt sich wie ein Lebewesen sehr langsam, aber er bewegt sich immer noch, in seinem Körper bilden sich tiefe Risse, die schwer zu bemerken sind. Achtung, die Abfahrten von Felskinn und Langflug entsprechen in der Regel ihrer „roten“ Kennzeichnung und sind für Skifahrer mit durchschnittlicher Skierfahrung durchaus geeignet. Könnern gefällt die Abfahrt von Felsenthal, ein steiler, nicht sehr langer „schwarzer“ Abschnitt oberhalb von Spielboden, sowie die professionelle FIS-Sportbahn im Sektor Platten (2570). Wer sich nicht zutraut, kann dessen unteres „schwarzes“ Teilstück auf dem „blauen“ Waldweg umgehen.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Off-Piste-Skifahren in diesem Gebiet ist sowohl zwischen der Bergstation der 6er-Gondelbahn und dem Berghaus als auch im unteren, bewaldeten Teil von Platten möglich. Obwohl dies manchmal zu unvorhergesehenen Kosten führt – eine ungeplante Reparatur des “Schiebers” nach einem Aufprall auf einen spitzen Stein kostet 50 CHF. Wer gerne abseits ausgetretener Pfade wandert, dem sei früh aufstehen, früh aufstehen, bis zur Mittelstation der Metro Alpin hochfahren, wo nur der erste Zug hält, und via Britanniahutte ( 3030). Das ist eine Tour mit einem Höhenunterschied von anderthalb Kilometern – für erfahrene Profis.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Zas -Fe hat eine endlos lange Skisaison. Absolut alle Gleise sind nur von der zweiten Maiwoche bis Ende Juni geschlossen – die Lifte werden zu diesem Zeitpunkt vorbeugend gewartet. Im Juli nehmen sie die Arbeit schon am Morgen wieder auf; man kann bis zwei Uhr nachmittags fahren, später wird die Piste nass. Im Dienste all jener, die ohne Schnee nicht leben können, werden 20 km Gleise aus 3.600 m Höhe von zwei Ankerbojen hochgezogen. Nationalmannschaften aus verschiedenen Ländern führen ihr Sommertraining auf dem Allalingletscher durch: Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, die weltbesten Skifahrer und Snowboarder aus nächster Nähe zu beobachten.

Skipass und Après-Ski

Ein Zwei-Tages-Skipass zum Skifahren in Sass-Fi, Sass-Grund, Sass-Balen und Sass-Almagel kostet für Erwachsene 145 Franken und für Kinder 73 Franken. Ein Sechs-Tages-Pass kostet 379 und 190 Franken. bzw.

Sie können einen Skipass für einzelne Skigebiete kaufen, das ist billiger, begrenzt aber auch Ihr Skifahren auf ein Gebiet. Das Resort verfügt über ein Rabattsystem für Familien mit Kindern.

Nach einer tollen Fahrt vom Gipfel der Langfluh (2870 m), auf den Hängen von Platjen (2570 m), Felskinn (3000 m) oder nach der steilen schwarzen Abfahrt von Langfluh-Spielboden möchte man sich ausruhen und durchatmen. Und das am besten in einem Restaurant bei einem Glas wärmendem Glühwein.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Wenn Sie noch die Kraft haben, sollten Sie unbedingt den Berg Allalin besteigen. Hier wurde eine Eisgrotte gebaut und Eisfiguren mit einer Fläche von 5.500 Quadratmetern aufgestellt. m., übrigens, es wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Gleich daneben sehen Sie eine Kapelle. Im südlichen Teil der Stadt finden Sie das Zas-Fe- Museum , in dem Sie die Stadt besser kennenlernen können.

Liebhaber aktiver Erholung werden Tennishallen, Sportzentren mit Schwimmbädern und Saunen, Tischtennis und Billard mögen.

Verpassen Sie nicht die große Musikshow auf 2.400 Metern unter freiem Himmel – die Schneegaudi-Schneeparty Anfang April.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Entlang zahlreicher Trekkingpfade gibt es Schutzhütten, in denen Sie sich ausruhen, übernachten und köstlich essen können.

Restaurants

Gourmet Stubli (in Hohnegg), Vernissage (im Hotel Ferienart), Cheminee, Swiss Chalet und natürlich das Fletschhorn Waldhotel – das sind die Hauptadressen, die Geniesser der «Haute Cuisine» in Saas-Fee aufsuchen sollten. Das Fletschhorn ist zu Recht mit einem Michelin-Stern und 18 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet, und viele Stammgäste sind der Meinung, dass diese Insignien eindeutig zu wenig sind. Der Küchenchef des Restaurants, Markus Neff, überrascht immer wieder mit seinem Einfallsreichtum und der unerwarteten Kombination bekannter Produkte. Und zwei professionelle Sommeliers stehen bereit, um bei der Auswahl zu helfen und viel über jeden Wein aus der Sammlung von 30.000 Weinen zu erzählen. Menü kostet ab 160 CHF, warme Gerichte ab 60 CHF.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Weitere Adressen für Feinschmecker sind das Gourmet Stübli (in Hohnegg), das Le Gourmet (beim Hotel Ferienart), das Cheminee und das Swiss Chalet. Im Domstubli (im Hotel Dom), das in puncto Design und Atmosphäre als eines der angesagtesten und stilvollsten gilt, können Sie im traditionellen Stil gut dinieren. „Bäuerliche“ Küche in Alp Hitta, Arvu-Stuba, Zur Mühle: Auf der Speisekarte stehen walisische Spezialitäten, Fondue, Raclette; alles ist sehr lecker. Das Bergrestaurant Bodmen, im Wald gelegen, in angemessener Entfernung vom Resort, schafft die Atmosphäre eines gewöhnlichen Landhauses: eine Kuckucksuhr an der Wand, altes Kupfergeschirr, handbestickte Tischdecken und – am interessantesten – ein Kinderspielzimmer mit Strohböden, Holzspielzeug und lebende Kaninchen! Zu den Getränken gehören lokale Schnäpse sowie eine große Auswahl an erlesenen Weinen und Likören.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Im Kase Keller werden verschiedene und schmackhafte Gerichte zubereitet, wo Sie unbedingt die Knoblauchsuppe probieren sollten. Als Signatur gilt der Mimosensalat, der als Beilage zu Fleischgerichten passt. Es gibt ein spezielles Kindermenü. La Rotisserie du Sport (Sporthotel) ist ein kleines gemütliches Restaurant (Grill, Fleisch- und Fischfondue und eine reichhaltige Weinkarte). Kenner sprechen von La Gorge und den Restaurants des Hotels Saaserhof. orientalische (insbesondere thailändische) Küche im Le Mandarin (Hotel Feriart). Italienisch – bei Boccalino (günstig), Da Rasso und Don Ciccio.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Im höchstgelegenen Drehrestaurant der Welt auf dem Mittelallalin ist die Speisekarte nicht sehr vielfältig, aber die Preise durchaus angemessen. Berghaus Plattjen und Gletscher-Grotte am Abstieg vom Spielboden (wo es übrigens auch ein gutes Restaurant gibt) eignen sich für eine Mittagspause – links etwas abseits der Loipe (Pfad muss erklommen werden). für 50 Meter). Immer frische Produkte, zarteste Steaks mit Bratkartoffeln… Die kleine Stube ist mit viel Geschmack eingerichtet. In Felskinn und Maste 4 gibt es Selbstbedienungsrestaurants.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Einer der beliebtesten Orte für Après-Ski ist das Popcorn Plaza in der alten Hütte am Langfuch (2870). Eine Filiale der „Holding“ Dom: Live-Musik, DJs, entspannte, gefühlvolle Atmosphäre. Die gleichnamige Bar in Zas-Fe selbst ist unter Partygängern nicht weniger berühmt. Auf dem Weg vom zentralen Rollout gibt es mehrere Außenterrassen, auf denen das Après-Ski nach Sonnenuntergang fortgesetzt werden kann. Zum Beispiel Nesti’s, Rendezvous, Waldesruh oder Belmont. Für spätere Abendunterhaltung empfehlen wir Why Not Pub, Metro Bar, Pic Pic, Poison sowie Living Room, alle im selben Dom.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Sehenswürdigkeiten von Zas-Fe

Die höchste U-Bahn

Vor 20 Jahren haben die Bewohner des Alpendorfes entschieden, dass sie nicht mehr auf die U-Bahn verzichten können. Und sie bauten es für das Publikum, das in den Bergen reitet und wandert, auf einer Höhe von 3000 – 3500 Metern über dem Meeresspiegel zwischen Felskinn und Mittelallalin. Von hier aus können Sie mit der Hand bis zum Gipfel des Allalin (4027), der von einer Gletscherkappe bedeckt ist, etwa fünfhundert Höhenmeter erreichen. Bis heute ist die Metro Alpin die höchste Metro der Welt; Ihr Konkurrent, die unterirdische Standseilbahn auf Französisch Les Des Alpes , bringt Sie nur bis zur Marke von 3.400 m. Die Länge der Straße beträgt fast eineinhalb Kilometer, die Fahrzeit 3,2 Minuten; der Stufenwagen fasst 115 Personen, die Gesamtkapazität beträgt 1500 Personen/Stunde. Die Bergstation ist mit Gedenktafeln geschmückt, die hier als Zeichen des Respekts hingeschickt wurden – Visitenkarten der U-Bahnen von New York, Stockholm, Budapest, Moskau…

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Eisgrotte und Drehrestaurant

Genau hier am Mittelallalin gibt es zwei weitere Attraktionen von Zas-Fe aus der Kategorie der Allermeisten. Die erste ist eine künstliche Eisgrotte mit einer Fläche von 5.500 Quadratmetern, die größte der Welt, weshalb sie in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Von bunten Lichtern beleuchtete Hallen und Galerien, Skulpturen erstaunlicher Tiere, ein Kinderlabyrinth, eine Szene von Rettungsaktionen: Sie versuchen, einen Kletterer, der in einen Riss gefallen ist, nach oben zu ziehen. Ganz seriös ist die Eiskapelle, in der Trauungen stattfinden, mit der Übergabe aller relevanten Dokumente… Und das alles in der Dicke eines über tausend Jahre alten Gletschers.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Das zweite Objekt, an dem ein seltener Gast von Zas-Fe mit seiner Aufmerksamkeit vorbeigeht, ist das höchste Drehrestaurant der Welt. Seine Speisekarte hat nichts von Haute Cousine – die übliche Gulaschsuppe, Schweinesteak mit Gemüse, eine Flasche Dole oder Pinot Noir. Aber man vergisst Essen und Trinken, kann sich nicht losreißen von dem fantastischen Panorama vor dem Fenster. Hier schwebt die höchste Bergkette der Schweiz mit dem schönen Namen Michabel langsam vorbei und der Blick über das ganze Walliser Tal öffnet sich. Hier werden sie von den Berner Alpen mit Jungfrau (4158), Mönch (4099) und Eiger (3970) abgelöst – irgendwo dort, auf dem Schlithorn, gibt es auch ein Drehrestaurant, aber es liegt einen halben Kilometer tiefer als das hier. Hier tauchen in blauer Ferne die Gipfel Graubündens auf, gefolgt von Italien, dem Tal des Flusses Po… Das Restaurant macht eine komplette Runde in einer Stunde, aber diese Zeit, die zum Skifahren verloren geht, ist überhaupt nicht schade.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz

Wie man dorthin kommt

Der nächstgelegene Flughafen vom Resort ist der Flughafen Mailand, er ist noch näher als der Flughafen Zürich und die Reise ist definitiv billiger. Vom Flughafen mit dem Zug bis Bahnhof Briga oder Vispa und dort umsteigen in den Postauto-Bus (Nr. 511 – Richtung Zas-Fe ), Abfahrt halbstündlich. Auf die gleiche Weise können Sie das Resort von Genf und Zürich erreichen, wo auch Flugzeuge von Kiew aus fliegen.

Wenn Sie ein Auto mieten, sollten Sie wissen, dass es nicht möglich ist, sich mit dem Auto im Dorf fortzubewegen. Ein Elektroauto bringt Sie von den Parkplätzen am Eingang des Hotels.

Skigebiet Saas Fee (Saas Fee), Schweiz