Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Die Visitenkarte der Region ist der Langkofel (3181 m)

Gröden ! So schön dieser Satz klingt, so wunderbar ist dieses Alpental in jeder Hinsicht. Seiner Beschreibung kann ein eigenes Buch gewidmet werden, aber wir werden versuchen, begrenzt durch den engen Rahmen einer Skiskizze, die Hauptaspekte knapp zu fassen, um Anstoß zu einer weiteren detaillierteren Bekanntschaft mit den bereits vorhandenen Details zu geben.

„Val“ bedeutet „Tal“ auf Italienisch, „Gardenia“ bedeutet „Zaun“ oder „Zaun“ in der lokalen ladinischen Sprache. Ein schmales Tal, das in Serpentinen steil ansteigt (ca. 1000 Höhenmeter Höhenmeter), geht rechts von der Route ab, die das italienische Bozen mit dem österreichischen Innsbruck verbindet. Verwaltungstechnisch liegt der Kurort in der Region Südtirol, in der Provinz Südtirol, die bis 1918 Teil des Habsburgerreichs war, das das örtliche System geprägt hat und noch immer prägt. Dies manifestiert sich insbesondere in der Lebensweise der lokalen Bevölkerung und den Traditionen, die dem Österreichischen viel näher stehen als dem Italienischen. Für Skifahrer ist dies insofern wichtig, als die Servicequalität hier der österreichischen ähnelt und Österreich von vielen als das beste in Bezug auf das Niveau des Skiprodukts angesehen wird. Dies gilt jedoch nicht für Après-Ski, das hier viel ruhiger und ruhiger ist, als in manchen kleinen österreichischen Dörfern. Am Abend nach dem Skifahren ist es hier üblich, eines der Restaurants zu besuchen, aber wenn Sie möchten, finden Sie in einigen Bars lokales Flair in Form von fröhlichen Tiroler Liedern und Tänzen, zum Beispiel im La Stua in Wolkenstein das Ende des Weges mit Ciampinoi.

Aus skifahrerischer Sicht ist Gröden Teil des Dolomiten-Superski-Verbundes, der zwölf Skigebiete mit einem gemeinsamen Skipass vereint und die Gesamtkilometerzahl der Pisten weltweit anführt. Wenn wir vom UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten sprechen, müssen wir immer große Schlagworte verwenden: die größte Region, die größten Berge, die schönsten Aussichten. Und das ist wirklich nicht übertrieben: Die Dolomiten gelten vielen als die schönsten Berge der Alpen, die majestätischen Ausblicke auf Steinriesen, besonders in den Strahlen der untergehenden Sonne, sind klassische Alpenlandschaften und in allen Fotoalben enthalten den beliebten europäischen Bergen gewidmet.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Bar “La Stua” in Wolkenstein

Nicht alle Regionen der Superski Dolomiten sind durch Straßen miteinander verbunden, die Fahrt von einer zur anderen mit dem Auto dauert zwischen einer halben und zwei bis drei Stunden. Dies gilt jedoch nicht für die Region Sellaronda, zu der wiederum Gröden gehört. Es verfügt über 400 Kilometer verbundene Loipen, die Sie befahren können, ohne die Skier abzunehmen, und neben Gröden auch die Loipen der Ferienorte Alta Badia , Arabba und Val di Fassa besuchen .

Konzentrieren wir uns auf die Skimöglichkeiten direkt in Gröden. Zum Skifahren bietet das Tal 175 Pistenkilometer mit einer guten Mischung aus schönem Wald und offenen Hängen. Die Region vereint drei Orte: St. Ulrich (Ortisei, 1236 m), St. Christina (St. Christina, 1428 m) und Wolkenstein (Selva, 1563 m). Jeder von ihnen verfügt über Lifte in das Skigebiet, das im Allgemeinen als geschlossen angesehen werden kann, mit Ausnahme von St. Ulrich, wo sich die Skipisten auf beiden Seiten des Ortes befinden. Um von einer Seite des Tals zur anderen zu gelangen, müssen Sie einen unterirdischen Tunnel mit einem Fahrsteig benutzen und dann weitere dreihundert Meter zu Fuß gehen. Sie können auch die Busverbindung zwischen den Hauptaufzügen der Städte nutzen, aber es ist schwierig, dies angesichts der geringen Flugfrequenz bequem zu nennen, außerdem müssen Sie für die Fahrt bezahlen. Allgemein, Wir bewegen uns nur auf Skiern, Liften und manchmal auf unseren eigenen zwei. Übrigens gibt es Hotels in Wolkenstein, die direkt an der Piste oder daneben liegen, sodass Sie Ski-in/Ski-out fahren können.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Auf der Hochebene Seiser Alm

Beginnen wir also mit den Anfängern. Für sie bietet sich einer der besten „Trainingsplätze“ der Alpen – die Hochebene Seiser Alm (1700-2210 m) oberhalb von St. Ulrich. Groß, geräumig, sonnig. Strecken mit glattem Gelände, die keine große Anstrengung erfordern, um das Gleichgewicht zu halten. Man kann diesen Ort einen Familienort nennen, wo Mama, Papa und Kinder zum ersten Mal auf die Skier steigen. Und das in der grandiosen Kulisse der umliegenden Berge. Ein hervorragender Start in eine “Skikarriere”. Die Laufleistung der Pisten reicht hier für kleine Skisafaris, die noch nicht sehr geübte Skifahrer begeistern werden.

Wenn Sie Erfahrung sammeln und Vertrauen in die Technik gewinnen, können Sie, wenn die roten Spuren nicht mehr beängstigend sind, auf die andere Seite des Tals wechseln und den Gipfel von Seceda (2518 m) erklimmen. In Richtung San Christina gibt es hervorragende breite Pisten mittleren Schwierigkeitsgrades, es ist durchaus möglich, hier einen halben Tag zu „fahren“. Nachdem wir dieses Vergnügen verwässert haben, empfehlen wir eine schöne Abfahrt von elf Kilometern (längste in der Region) zurück nach St. Ulrich. Er ist nicht sehr breit, da er in seinem Hauptteil durch den Wald führt und sich in kleinen Serpentinen am Hang entlangschlängelt. Aber es ist sehr schön und es gibt zwei lokale Attraktionen: einen schönen, mehrere Meter hohen, gefrorenen Wasserfall und näher am Ende der Strecke auf der rechten Seite – Annas Café, wo Sie ein leckeres Mittagessen genießen oder ein Skifahren beenden können Tag mit Abendessen. Beliebter und bunter Ort. Ein kleiner Rat:

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Nun, die Skifähigkeiten wachsen, es ist Zeit, weiter ins Tal zu gehen und die Pisten von St. Christina und Wolkenstein zu besuchen. Dazu nutzen wir die örtliche „Metro“ – eine unterirdische Standseilbahn, die die Nord- und Südhänge oberhalb von St. Christina verbindet. Wir werden auf den Gipfel des Ciampinoi (2254 m) steigen, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die lokale Attraktion hat – Langkofel (Langkofel, 3181 m, “sasso lungo” auf Italienisch bedeutet “langer Stein”), von hier aus gibt es mehrere Abstiegsmöglichkeiten Zunächst einmal sollten selbstbewusste Skifahrer auf der Ski-Weltcup-Strecke bleiben, die hier jedes Jahr um die Weihnachtsferien ausgetragen wird. Sie heißt Saslong A und führt über 800 Höhenmeter zurück nach St. Christina. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht ganz sicher sind, können Sie die parallele rote Option (Saslong B) wählen. was auch sehr gut ist. Näher am Ziel der roten Route, gleich neben dem Abstieg, liegt das 1641 erbaute Schloss Fischburg, das als Sommerjagdresidenz der damals in diesen Orten regierenden Fürsten Wolkenstein diente (übrigens , der österreichische Name von Selva ist Wolkenstein). Etwas oberhalb von San Cristina gibt es einige ausgezeichnete Trails vom Gipfel des Mont de Seura (2117) bis zum Plateau des Monte Pana (1636), die abseits der Hauptrouten liegen – sie sind normalerweise nicht überfüllt und nicht sehr kaputt.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Im Plan de Gralba-Gebiet

Sehr angenehme rote und blaue Loipen im Bereich Plan de Gralba (Plan de Gralba, 1800 m). Nicht sehr lang, mit einem Höhenunterschied von etwa 400 Metern, aber ziemlich breit und bequem, auch für Anfänger. Nur für sie wird es schwierig sein, von Wolkenstein hierher zu gelangen, da Sie dazu vom Gipfel des Ciampinoi absteigen müssen, dessen Ausgänge im oberen Teil ziemlich steil sind. Für Anfänger wird es schwierig, in Selva und Khrystyna Ski zu fahren, es sei denn, Sie stehen zum ersten Mal auf Skiern und Sie planen nicht, den gesamten Urlaub auf dem Übungshang zu verbringen – für diesen Fall gibt es in Selva einen hervorragenden Ort direkt vor Ort die Stadtgrenzen, serviert von mehreren Skigebieten. Die kurvigen roten und schwarzen Pisten von Ciampinoi bis Selva sind an sich schon gut für sichere Skifahrer, brechen aber leider schnell durch zu hohe Belastungen.

Das letzte Skigebiet schließlich sind die Loipen, die vom Gipfel des Dantercepies (2300 m) nach Wolkenstein führen. Mit sehr angenehmer mittlerer Steigung, lang, gerollt, aber bei ihnen das gleiche Problem wie bei den Bahnen am Ciampinoi – sie brechen schnell, da sie direkt an der Sellaronda-Strecke liegen. Schlittschuhlaufen geht hier am besten in der ersten Tageshälfte, vor dem Mittagessen.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Wolkenstein in Gröden

Wir haben alle Skigebiete Grödens durchfahren , aber das bedeutet sicherlich nicht, dass Sie nur hier Ski fahren werden. Andere Regionen der Sellaronda, die durch Lifte mit ihr verbunden sind, sind nicht weniger attraktiv, und Sie werden sicherlich mehr als einen Ausflug zu den Spuren des Val di Fassa, Alta Badia, Arabba mit seinem berühmten Marmolada-Gletscher machen. Erstaunliche Möglichkeiten zum Erstellen von Skisafari-Routen. Höchstwahrscheinlich werden Sie mehr als einmal in diese Gegend zurückkehren, denn vom ersten Besuch an dreht sich das Karussell der Sellaronda gerade erst.

Gröden 2019: Anreise, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten

So kommen Sie nach Gröden

Gröden ist eines der bekanntesten und beliebtesten Skigebiete Italiens und liegt in Südtirol in den Dolomiten. Die Infrastruktur des Resorts gilt als die beste der besten, nicht umsonst wurde hier die alpine Skiweltmeisterschaft ausgetragen. Im Grödner Tal gibt es drei Ferienorte – Selva Gardena, der größte, lustige und laute; St. Ulrich, das zweitgrößte, eignet sich für Familienurlaub und Wellnessliebhaber; St. Christina, das kleinste und gemütlichste, für Naturliebhaber und Abgeschiedenheit.

Skifans, die in den Ferienorten Grödens übernachten, können ihre Kräfte auf den Hängen des Sella Ronda-Massivs testen, das als beliebteste Ski-Rundstrecke gilt. Alle drei Orte sind durch ein durchgängiges Netz an Abfahrten und Liften verbunden für maximalen Komfort im Urlaub.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Grödner Orte ist recht schwierig und zeitaufwändig. Die nächstgelegene Stadt mit einem Flughafen, der Flüge aus der Ukraine akzeptiert, ist Verona.

Verona liegt etwa 200 km vom Resort entfernt. Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Verona nach Gröden zu gelangen, müssen Sie einen Zug nach Bozen nehmen und von dort einen Bus in eine der Städte in Gröden nehmen. Zusammen mit dem Transfer vom Flughafen Verona zum Bahnhof und dem Transfer in Bozen beträgt die Gesamtreisezeit mindestens 5 Stunden, die Flugzeit nicht eingerechnet.

Deshalb nutzen Touristen, die in Gröden Urlaub machen, oft Transferdienste oder mieten am Ankunftsflughafen ein Auto. Der individuelle Transfer Verona-Gröden ist kein billiges Vergnügen, aber er löst das Transferproblem vollständig und verkürzt die Reisezeit erheblich. Sie können also vor der Ankunftszeit einen Transfer bestellen, in diesem Fall beträgt die Fahrzeit direkt nach Gröden vom Flughafen Verona nur etwa 2 Stunden. Zusätzlich zum individuellen Transfer/Taxi gibt es Bus-Shuttles vom Flughafen Malpensa, der Transport erfolgt durch Alto Adige Bus.

Genauso lange dauert es, bis Sie mit dem Mietwagen in die Ferienorte Grödens gelangen. Das Schöne an dieser Transportmethode ist, dass Sie direkt am Flughafen Verona ein Auto mieten können, was nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, aber Ihnen völlige Handlungsfreiheit gibt. Ein Auto in Verona zu mieten ist eine beliebte und beliebte Option.

Aus anderen Städten Italiens kann man auf ähnliche Weise ins Grödner Tal gelangen, aber alle liegen weiter entfernt als Verona. So ist beispielsweise Bergamo 277 km entfernt, Mailand 322 km, Venedig 309 km.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Gröden im Sommer

Wo übernachten in Gröden

Übernachten können Sie in Gröden in den drei nächstgelegenen Orten Wolkenstein, St. Ulrich, St. Christina, die alle über eine große Anzahl an Zimmern verfügen und in unmittelbarer Nähe der Skipisten liegen. Als Unterkunft in den Grödner Ferienorten können Sie Hotels oder Apartments wählen, während Apartments eine sich noch entwickelnde Art der Unterkunft sind, sodass Hotels verschiedener Art hier mit großem Abstand vorherrschen. Die allgemeine Empfehlung bei der Suche nach einer Unterkunft in Gröden, unabhängig von ihrer Art, ist eine frühzeitige Buchung, die Ihnen eine ideale Unterkunftsoption in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hotels in Gröden

Im Grödnertal finden Sie Hotels unterschiedlicher Sterne-Kategorien, darunter sowohl preiswerte Unterkünfte als auch exklusive Fünf-Sterne-Hotels. Die meisten Hotels im Kurort beinhalten Frühstück oder Halbpension im Übernachtungspreis, während die Restaurantinfrastruktur hier hervorragend entwickelt ist. Ein weiterer Vorteil lokaler Hotels ist, dass fast alle von ihnen Zugang zur Skipiste haben, sodass kein besonderer Zeit- und Geldaufwand für zusätzliche Bewegung erforderlich ist. Viele Hotels sind im Chalet-Stil eingerichtet, gemütlich und aus natürlichen Materialien – all dies, kombiniert mit lokaler Küche und einer gastfreundlichen Atmosphäre, bietet die Möglichkeit, den Geist der Dolomiten zu spüren.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Hotels der Kategorie 4 und 5 Sterne sind in der Regel zusätzlich mit Spas und Gesundheitszentren ausgestattet, hier ist es möglich, ein Entspannungsverfahren zu erhalten, ohne das Hotel zu verlassen. Die Spa-Bereiche sind mit Innen- und Außenpools, einer Sauna, einer Hydromassage, einem Fitnesscenter und einem Türkischen Bad ausgestattet. Wer ein Hotel ohne Spa-Zentrum bevorzugt, findet im Zentrum der Grödner Ferienorte einen Ort zum Entspannen, der über separate Wellness-Komplexe mit ähnlichen Annehmlichkeiten verfügt.

Sie können die Preise für alle möglichen Unterkunftsmöglichkeiten in Gröden auf spezialisierten Suchseiten Booking, Hotellook und anderen überprüfen, die es Ihnen ermöglichen, alle bestehenden Angebote für die gewünschten Daten zu vergleichen. Mit Hilfe dieser Dienste können Sie alle verfügbaren Optionen in Wolkenstein, St. Christina, Orizea und anderen, kleineren Siedlungen sehen, zum Beispiel in Campitello, Wilnosso, Alpe di Susa und anderen.

Hotels, die sich bei Touristen einer stabilen Beliebtheit erfreuen, sind zum Beispiel:

Hotel Diamant 4*

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Standort ist die Stadt Santa Cristina. Das Hotel ist im alpinen Stil gestaltet, es gibt ein Gesundheitszentrum mit Swimmingpool, Fitnessraum, Sauna und Hydromassage. Es gibt auch ein Restaurant und eine Bar auf dem Hotelgelände. Sie können in Zimmern mit unterschiedlichen Kapazitäten übernachten, die Mahlzeiten beinhalten Frühstück. Sie können Ihr Auto auf dem gebührenpflichtigen Privatparkplatz abstellen, aber Sie müssen im Voraus buchen. WLAN funktioniert im gesamten Hotel kostenlos;

Hotel Pinei 4*

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Der Standort ist die Stadt Kastelruth, den Gästen wird ein kostenloser Shuttle zum Skigebiet angeboten. Das Hotel verfügt über ein Spa-Center mit Hallenbad, Sauna, Badehaus, Hydromassage. Auf dem Gelände gibt es ein Restaurant und eine Bar. Sie können in Zimmern mit unterschiedlichen Kapazitäten übernachten, die Mahlzeiten sind kontinentales Frühstück. Es gibt Orte für die Aufbewahrung von Skiern, kostenlose öffentliche Parkplätze, drahtloses Internet;

Hotel Pradell 3*

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Das Hotel befindet sich in der Stadt St. Ulrich, 400 m vom nächsten Lift entfernt. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna, eine Terrasse zum Entspannen und ein Restaurant mit italienischer Küche. Sie können in Zimmern mit unterschiedlichen Kapazitäten übernachten, die Mahlzeiten sind Halbpension. Das Frühstück wird in Buffetform serviert. Parkplätze und WLAN werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Wohnung in Gröden

Full-Service-Apartments in Gröden finden Sie in der Stadt St. Ulrich, während Aparthotels (eine Mischung aus Hotels und Apartments) auch in Wolkenstein zu finden sind. Der Hauptunterschied zwischen Wohnungen und Hotels besteht darin, dass es bei der Anmietung einer Wohnung keine Möglichkeit gibt, sich zu ernähren, dh Sie müssen sich selbst um die Verpflegung kümmern, in Restaurants essen oder selbst kochen. Die Apartments sind in der Regel mit einem Küchenbereich und allen notwendigen Geräten ausgestattet.

Der Vorteil der Anmietung von Wohnungen ist die Möglichkeit, Wohnungen zum gleichen Preis wie ein Hotelzimmer zu finden, wobei die Größe der Wohnungen in der Regel um ein Vielfaches größer ist als die Größe eines Zimmers, dh Wohnungen können mit einem verglichen werden vollwertige Wohnung oder sogar ein Haus. Generell eignen sich Apartments als Ferienunterkunft eher für Familien mit Kindern, sowie große Firmen. Eine stabile Nachfrage erfreuen sich Wohnungen in den Komplexen:

Residenz Antares 3 *

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Lage – Selva Val Gardena, auf dem Territorium gibt es ein Hallenbad, ein Spa, ein Restaurant. Der nächste Lift ist 200 m entfernt.Die Gäste können in Studiozimmern oder Apartments mit unterschiedlichen Kapazitäten, einschließlich Familienapartments, übernachten. Alle Zimmer verfügen über einen ausgestatteten Küchenbereich. Öffentliche Parkplätze und WLAN stehen kostenlos zur Verfügung;

Panorama-Apartments Gran Tubla

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Der Komplex befindet sich in der Stadt St. Ulrich, es gibt einen kostenlosen Bus-Shuttle zu den Skipisten. Sie können in Apartments mit unterschiedlichen Kapazitäten übernachten, von denen jedes über einen ausgestatteten Küchenbereich verfügt. Frühstück ist gegen Aufpreis erhältlich. Der Komplex verfügt auch über eine kostenfreie private Parkgarage. Wi-Fi ist kostenlos im gesamten Gebiet zur Verfügung gestellt.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Gröden

Was zu sehen in Gröden

Die Haupteigenschaft der Grödner Ferienorte ist das Skifahren, obwohl hier auch im Sommer Erholung aufgrund der natürlichen und klimatischen Bedingungen sowie der Entwicklung der Infrastruktur gefragt ist. Die Gesamtlänge der Skipisten in Gröden beträgt 175 km, davon sind 52 km leichte Pisten, 100 km mittelschwer und 20 km schwierig, geeignet für Skiprofis. Gleichzeitig ist im Grödner Tal eine Rekordzahl von Liften in Betrieb – 83, davon 36 Sessellifte, 23 – Skilifte, 12 – Kabinen und sogar ein Lift vom Typ “Metro”.

Gröden bietet auch tolle Möglichkeiten zum Langlaufen und Wandern. Die einzigen, die sich im Resort möglicherweise nicht ganz wohl fühlen, sind Snowboarder, da die Resorts ursprünglich für Skifahrer gebaut wurden und es daher keinen Fanpark gibt. Der nächstgelegene Fanpark mit unterschiedlichen Formen und einer Länge von 700 Metern befindet sich im Ort Piz Sella.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

Grödner Skilifte

Nach einem anstrengenden Skitag auf den Berghängen können Sie sich in den örtlichen Spa-Komplexen entspannen. Beide befinden sich in St. Ulrich. MarDolomit ist ein Wellnesszentrum mit Schwimmbädern und Saunen. So verfügt der Komplex über Frei- und Innenbecken, Wasserfälle, Kinderbecken, Sprungbretter, Duschen unterschiedlicher Intensität, Steinbäder, Ölbäder, Vitarium, Wärmetherapie, finnische Sauna, Inhalationen, Kneippbäder und vieles mehr.

Der Komplex funktioniert jeden Tag. Aktuelle Preise finden Sie auf der offiziellen Website des Gesundheitsresorts MarDolomit.

Ein weiteres Spa-Zentrum – 181Fit – befindet sich ebenfalls in St. Ulrich. Dieses Zentrum hat einen starken Fokus auf Fitness, Wellness und Selbstpflege. Ein Fitnessraum, ein Spa-Bereich mit Sauna und Behandlungsraum sowie ein Schönheitssalon – das sind die Hauptbestandteile der Entspannung in diesem Spa-Center. Unter den Behandlungen werden Ihnen verschiedene Arten von Massagen, Masken und Gesichtspflege, Enthaarung, Peeling, Anti-Cellulite-Behandlungen, Make-up und Maniküre angeboten. Ausführlichere Informationen und Preise für Dienstleistungen finden Sie auf der offiziellen Website.

Gröden bietet eine ganze Reihe aktiver Erholungsmöglichkeiten. Neben Berg- und Langlaufski bietet das Resort Klettern, Bergsteigen, Reiten, Eislaufen, Paragliding, Rodeln, Tennis, Golf (im Sommer) und Schneeschuhwandern. All das gibt es in den Orten des Grödnertals. Im Allgemeinen können wir sagen, dass die Erholung hier aktiven Sport mit angenehmen Entspannungsverfahren und interessanten Freizeitaktivitäten verbindet. Dafür hat Gröden ausgezeichnete Strecken, Lifte, alle Arten von Routen, Spas und Wellnesszentren, Restaurants, Diskotheken, Bars, Cafés, Einkaufspromenaden, so dass jeder Tourist hier Aktivitäten nach seinem Geschmack finden kann.

Skigebiet Val Gardena (Val Gardena) Italien

St. Ulrich