Das Skigebiet Henda ist Inhaber des Gütesiegels «Willkommen die ganze Familie», das vom Schweizer Tourismusverband nur an ausgewählte Orte vergeben wird, die einen aussagekräftigen Katalog strenger Kriterien erfüllen.
Nenda ist ein Familienskigebiet, das Teil des grössten Skigebiets der Schweiz – der Vier Täler – ist und unter seinen Nachbarn auch als das demokratischste gilt: Die Wohnungspreise sind hier zwei- bis dreimal tiefer als beispielsweise im berühmten Verbier . Das Resort zeichnet sich durch eine optimale Schneedecke während der gesamten Saison aus – von Mitte Dezember bis Mitte April.
Nenda liegt auf einer Höhe von 1.400 m über dem Meeresspiegel, am Fuße des Berges Trakue (2.200 m). Von der Bergterrasse hat man einen atemberaubenden Blick auf die Berner und Walliser Alpen und die Waadtländer Berge. Nenda ist ein gastfreundliches Walliser Dorf mit vielen traditionellen Holzhäusern.
Nenda bietet eine große Auswahl an Kinderprogrammen. Es gibt Babysitter, Spielzeugverleih, Bastelprogramme, kinderwagenfreundliche Wege, Spielplätze – einfach alles für kleine Reisende.
Wie man dorthin kommt
Nächste Flughäfen: Genf (165 km), Zürich (285 km), Mailand (210 km). Es gibt einen kleinen Flughafen in Sion, 15 km vom Resort entfernt.
Der nächste Bahnhof ist Sion, weiter zum Ferienort Nenda gelangen Sie mit Bus oder Taxi.
Gleise und Aufzüge
Nenda ist Teil des Skigebiets “Vier Täler”, sodass jeder Skifahrer Zugang zu allen 118 Pisten mit einer Gesamtlänge von 412 km hat. Aber speziell zu den Skipisten von Nenda gehören 2 schwarze, 8 rote und 6 blaue – insgesamt 17 Pisten. Zu ihnen führen 92 Lifte und der Höhenunterschied beträgt 1400-3300 m.
Für Langlauffans stehen Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die Gesamtlänge der Skispur dieses Typs beträgt 12 km in unebenem Gelände.
Direkt von Nend aus können Sie mit der Gondel zum Traсouet Park fahren, der über einen Snowpark, einen Fanpark, ein Restaurant, Spielplätze und vieles mehr verfügt. Dies ist der Ort, wo die anderen Skipisten von Nenda hinführen und wo Anfänger lernen können.
Sie können auf dem roten Weg zurückgehen oder die Seilbahn benutzen, die Nend nicht erreicht. Sie können die Seilbahn auf Dent De Nendaz benutzen und die blaue Route hinunterfahren.
Ungefähr unter der Gondel befindet sich ein Snowpark, in dem es viele Rails und Figuren unterschiedlicher Komplexität gibt. Anspruchsvollere Skifahrer können rechts von der Gondel auf die von lichtem Wald eingerahmte Sportpiste Prarion abfahren. Von der Piste aus ist es möglich, den Plan du Fou zu besteigen. Zu beachten ist allerdings, dass die Skipisten in Nenda von hier aus nicht präpariert werden. Es gibt nur Markierungen, Buckel und eine große Steigung.
Leicht erreichbar ist das Gebiet von Siviez, erreichbar über die rote Route von Plan du Fou. Wenn Sie das Glück haben, auf eine frische Schneedecke zu gelangen, können Sie direkt unter den Sesselliften und Hornliften hindurchfahren. Von hier aus gelangen Sie nach Mont Faure, Weyonne oder Verbier. Aber Sie müssen auf ziemlich schwierigen Wegen zurückkehren. Wenn Sie keine Lust mehr aufs Reiten haben, fährt vom Bahnhof alle 20 Minuten ein Bus nach Nenda.
Heute verfügt der Ort auch über 9 Mountainbike-Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die im Sommer genutzt werden. Im Winter wird Skifahrern Heli-Skiing angeboten – ein Drop auf die Strecke aus einem Helikopter.
Nenda liegt praktisch im Zentrum der Vier Täler – einer Skiregion, die 400 Pistenkilometer vereint. Sowohl Verbier als auch Nenda beanspruchen den erkennbaren Gipfel des Mont Faure (3329 m), obwohl der Aufstieg von Nenda deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt.
Die meisten Pisten sind breit und malerisch blau und rot, geeignet für gemütliches Skifahren mit Kindern und Anfängern und für extremeren Spaß. Vom Zentrum des Resorts aus können Sie in einer Hütte in nur 7 Minuten zu den Pisten gelangen, oder wenn Sie eine vollwertige Skisafari arrangieren möchten, können Sie in eines der Nachbardörfer – Veyzonna oder Sivier – umziehen und weiterfahren eine kurze Reise. Wer sich Skifahren ohne Freeride nicht mehr vorstellen kann, wird Nenda bestimmt mögen, vielleicht sogar mehr als das berühmte Verbier. Die Ausrichtung der Pisten ermöglicht es Ihnen, länger in der Wildnis zu fahren als in den benachbarten Tälern. In der Hochsaison und bis April liegt hier normalerweise viel Schnee, vom 10. bis 15. März findet der berühmte Nendaz Freeride statt – die FWQ (Freeride World Qualifier) Etappe. Eine der kultigen Off-Piste-Strecken beginnt am Col de Gentianes – bei ausreichend Schnee Dies ist eines der attraktivsten Gebiete für Freerider. Insgesamt 47 km Skipisten befinden sich oberhalb des Resorts – sicher für Off-Piste-Skifahren, bewachte Strecken, nicht von Skifahrern präpariert.
Die schöne und lange Piste de l’ours in Veysonne ist zugänglicher geworden. Anstelle der authentischen Gondel, Baujahr 1981, wurde ein Lift mit 10er-Kabinen in Betrieb genommen, der bis zu 1.500 Personen pro Stunde befördern kann.
Im Sektor Verbier wurde die Sesselbahn La Chaux durch eine neue Hochgeschwindigkeits-Gondelbahn mit 6er-Sesseln ersetzt. Die Talstation befindet sich im Zentrum des Skigebiets, in einer bequemen blauen Piste, die von Skischulen und Anfängern geliebt wird.
Skischulen in Nenda
Für diejenigen Besucher, die mit dem Alpinskifahren noch nicht vertraut sind, bietet Nenda ein Training im Alpinskifahren an. Sowohl Gruppenprogramme als auch individuelle Skilehrer stehen den Touristen zur Verfügung. Alpiner Skiunterricht findet bei der Snowboard School und bei Swiss Ski statt.
Geschätzter Preis für 6 Sitzungen à 5 Stunden – 395 CHF 3 Stunden morgens – 225 CHF 2 Stunden nachmittags – 170 CHF. Die Schule Neige Aventure ist in der Stadt tätig, die nicht nur in Nenda, sondern auch in Veillon und Sivier unterrichtet. Die Kosten betragen 49 CHF für eine Einzelstunde und 196 CHF für 5 Schulungstage. In derselben Schule können Sie ein Familientrainingsprogramm für eine Gruppe von 4 oder mehr Personen absolvieren. Drei Klassen kosten 147 CHF.
Es gibt separate Kinderschulen, die Kindern ab 2,5 Jahren die Grundlagen des Skifahrens und des Snowboardens ab 8 Jahren beibringen. Allen voran die Ecole Suisse de Ski und der Mini Kids Club in Traque. Letzteres befindet sich an der Bergstation der Gondelbahn und ist von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Für einen dreistündigen Kurs müssen Sie CHF 52.– pro Tag oder CHF 208.– für 5 Tage bezahlen. Sie können eine Tageskarte für 104 CHF oder 416 CHF für 5 Tage kaufen. Wenn Sie sich entscheiden, früher abzureisen, erhalten Sie eine Rückerstattung. Der Unterricht findet in Gruppen von 1-5 Personen statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, Französisch, Englisch. Schulen haben in der Regel Spielzimmer, in denen die Kinder spielen, malen und modellieren können, bis die Eltern sie abholen. Auch für Mittagessen ist gesorgt.
Wo übernachten
Die Vorstellung, in Chalets und Appartements zu wohnen, löst bei erfahrenen Hausfrauen zunächst einen sehnsüchtigen Seufzer aus – wieder kochen, Geschirr spülen und wieder putzen, auch wenn alles gesund und schön ist. Vielleicht findet deshalb das Konzept Urlaub im Chalet, aber mit hoteltypischem Full-Service, immer mehr Anhänger. Tatsächlich ist es sehr praktisch – Sie müssen nicht darüber nachdenken, was Sie zum Abendessen kochen und ob zum Frühstück noch Joghurt im Kühlschrank ist.
Nenda ist in erster Linie als Familienresort positioniert und Familien mit Kindern fühlen sich hier sehr wohl. Für eine preisgünstige Unterkunft wählen Touristen Apartments (es gibt viele davon im Resort sowie überall in den Four Valleys und für jedes Budget).
Bouleaux-Ansicht
Das Appartement Bouleaux mit Bergblick bietet Unterkünfte mit einer Bar und einem Balkon, etwa 3,6 km von Mont-Fort entfernt. Dieses Apartment liegt 800 m von Trakoué und 2,1 km von Alppages entfernt und bietet kostenfreies WLAN.
Das Apartment verfügt über 1 Schlafzimmer, eine Küche mit Mikrowelle und Kühlschrank, einen Flachbild-TV, ein Wohnzimmer und 1 Badezimmer. Handtücher und Bettwäsche sind gegen Aufpreis erhältlich.
In der Umgebung können Sie wandern und Ski fahren. Sie können Skiausrüstung mieten, direkt bis zur Wohnungstür abfahren und Skipässe kaufen.
Die Entfernung von den Apartments nach La Denta und der Stadt Jean-Pierre beträgt 4 km.
Apartment La Corniche 2 4-Sterne-Hotel
Das Apartment mit Balkon La Corniche 2 liegt etwa 4,4 km von Mont-Fort entfernt. Die Fenster bieten einen Blick auf die Berge. Diese Apartments befinden sich in einem Gebäude aus dem Jahr 2007, 4,2 km von La Denta und 4,2 km von Jean-Pierre entfernt.
Das Apartment verfügt über 5 Schlafzimmer, Kabel-TV, eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, eine Waschmaschine und 4 Badezimmer mit Badewanne. Diese 4-Sterne-Apartments bieten Privatparkplätze und kostenloses WLAN.
Die Apartments befinden sich 700 m vom Dorf Trakue und 2,8 km von der Stadt Pag entfernt.
Chalet Ann 4-Sterne-Hotel
Das Chalet Ann begrüßt Sie in Nandy, 1.200 m vom Skilift Haute-Nanda und 2,1 km vom Berg Montfort entfernt. Es bietet einen Garten mit Grillmöglichkeiten, kostenfreie Privatparkplätze und kostenfreies WLAN in allen Bereichen.
Zu den Einrichtungen im Chalet Ann gehören ein Essbereich, eine Küche mit Geschirrspüler, ein Flachbild-TV und eine Sonnenterrasse.
Die Gäste können ihre Freizeit aktiv verbringen, darunter Skifahren und Radfahren. Der nächstgelegene Flughafen ist der 83 km von der Unterkunft entfernte Flughafen Bern-Belp.
Appartement le Grimpeur Mer de Glace 5-Sterne-Hotel
Die stilvollen Apartments Le Grimpeur Mer de Glace mit direktem Zugang zu den Skipisten sind Teil eines 5-Sterne-Komplexes im Ferienort Haute-Nenda. Ein Whirlpool auf dem Balkon und ein kostenloser Shuttleservice stehen zur Verfügung. Kostenloses WLAN ist verbunden.
Die Wohnung ist mit Holz eingerichtet. Es gibt 4 Schlafzimmer, einen Kamin, einen Wohnbereich, eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und 3 Badezimmer mit Badewanne oder Dusche. Zu den Annehmlichkeiten gehören eine Klimaanlage und ein Flachbild-TV.
Ein Restaurant, eine Bar und einen Supermarkt erreichen Sie innerhalb von 1 Gehminute.
Das Le Grimpeur Mer de Glace bietet eine Skiaufbewahrung. Wer möchte, kann eine Skiausrüstung ausleihen oder eine Massage buchen.
Im Preis des Aufenthalts sind 4 Eintrittskarten für das Spa Des Bisses enthalten, die während der Öffnungszeiten gültig sind. Kinder unter 4 Jahren besuchen das Spa kostenlos.
Die Trakoue-Seilbahn ist 50 m entfernt.
Wie viel kostet ein Aufenthalt in Nenda?
Der Ferienort Nenda ist berühmt für seine erschwinglichen Übernachtungspreise. Und gleichzeitig bietet die Stadt eine riesige Auswahl an Siedlungen. Hier gibt es nur 5 Hotels: eines mit 4 Sternen, eines mit 3 Sternen, zwei mit 2 Sternen und eines ohne Sterne. Die Übernachtung in Nendaz im teuersten 4-Sterne-Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa kostet im Winter ab CHF 345.- im Einzel- und Doppelzimmer inklusive Frühstück.
Die Lieferung eines weiteren Bettes kostet zusätzlich CHF 60. Im Sommer sinkt der Preis auf 225 CHF. Im 3-Sterne-Hôtel Les Etagnes betragen die Übernachtungspreise in Nenda CHF 125.– für ein Einzelzimmer, CHF 185.– für ein Doppelzimmer, CHF 35.– für ein Zustellbett, inklusive Frühstück. Im Sommer sind die Preise hier auf CHF 95 bzw. CHF 135 festgelegt.
Die Übernachtung im besten Chalet der Stadt, dem Chalet Etoiles de Montagne, kostet ab CHF 400.– im Doppelzimmer. Im Preis inbegriffen sind Frühstück, Nachmittagstee, Champagner, tägliche Canapés, 3-Gang-Abendessen mit Wein, ein Besuch pro Person und Woche im SPA im Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa. Im Sommer halbiert sich der Preis.
Eine andere Frage ist, wie viel es kostet, in Nenda in günstigen Hotels zu übernachten. Wenn Sie im Hotel Edelweiss einchecken, das keine Sterne hat, kostet die Übernachtung ab 55 CHF im Einzelzimmer ohne Frühstück. Wenn Sie an einer günstigen Unterkunft in Nenda interessiert sind, schauen Sie sich ein beliebiges preiswertes Chalet an. Im Chalet des Alpes werden Ihnen beispielsweise ab CHF 50.- pro Person und Nacht oder CHF 40.- pro Person bei einem Aufenthalt von mehr als zwei Nächten berechnet.
Bitte beachten Sie, dass Kinder unter zwei Jahren kostenlos übernachten. In anderen Fällen wird Ihnen eine Ermäßigung von 50 % für ein Kind von 3 bis 6 Jahren und 30 % für ein Kind von 7 bis 12 Jahren angeboten.
Ausrüstungsverleih in Nenda
Das erste, was Sie für eine Fahrt in Nenda brauchen, ist Ausrüstung.
In der Stadt gibt es fünf Sportgeschäfte, in denen Sie die gesamte notwendige Ausrüstung kaufen können. In der Regel sind sie auf Nenda auch mit Mietstationen für Skiausrüstung ausgestattet. Der On The Mountain Store vermietet beispielsweise nicht nur Bergski und Snowboards, sondern stellt auch Ausrüstung zur Verfügung. Ja, Sie erhalten Skischuhe für ein Kind für einen halben Tag für 7 CHF, für einen Tag für 9 CHF und für 5 Tage für 28 CHF. Der Bergskiverleih in Nenda für einen jungen Sportler kostet 9 CHF für einen halben Tag, 12 CHF für einen Tag und 35 CHF für 5 Tage.
Bitte beachten Sie, dass Sie beim Kauf von Unterrichtsmaterial in der Schule 10 % Rabatt auf Ausleihe und gleichzeitigen Kauf in einem der Fachgeschäfte erhalten. Wenn Sie zum Beispiel in der Schule Neige Aventure trainieren, kostet ein Set aus Schuhen, Stöcken und Ski für Erwachsene im Geschäft On The Mountain nur 33 CHF.
Im Durchschnitt kostet eine Snowboardmiete in Nenda für 6 Tage 85 CHF für Kinder, 110 CHF für Jugendliche und 200 CHF für Erwachsene. Auf Skiern – 40 CHF, 100 CHF bzw. 200 CHF. Für Schuhe – 40 CHF, 55 CHF, 80 CHF. Wenn Sie die Ausrüstung über einen längeren Zeitraum nehmen, wird der Preis etwas niedriger sein.
Unterhaltung und aktive Erholung
Das Nachtleben in Nenda ist sehr vielfältig.
SPA-Verfahren in Nenda
Wenn Zeit für eine Fahrt bleibt, bedeutet dies, dass Sie Zeit finden müssen, um sich zu entspannen und Ihre Gesundheit zu verbessern.
Das wichtigste SPA-Zentrum von Nendaz befindet sich im 4-Sterne-Hotel Nendaz 4 Vallées & Spa. Darin sind alle Arten von Nenda-Spa-Dienstleistungen konzentriert. Dies sind insbesondere: Sauna, Hamam, Whirlpool, Wintergarten. Zirben- und finnische Saunen, ein rosafarbenes Dampfbad werden ebenfalls angeboten. Auf dem Territorium des SPA-Zentrums gibt es eine Salz-, Thermal- und Eisgrotte. Hier können Sie in verschiedenen Themenbecken schwimmen, darunter ein Kinderbecken, mit Attraktionen oder ein Felsenbecken. Der Preis für die Unterkunftsdienste für einige Ausstellungen in jedem Zimmer beinhaltet einen Besuch dieses Zentrums einmal pro Woche. Tatsächlich ist Nenda dank dieses Zentrums zu einem Kurort im Kanton Wallis geworden.
Für diejenigen, die einen preisgünstigeren Urlaub planen, finden Sie viele andere Saunen, Bäder und Fitnesscenter in der Stadt. In der Regel verfügt jedes Chalet und jede Wohnung über eine eigene Sauna. Aber Sie können zu einem bequemeren Sportkomplex Fitness Star gehen, der sich im Zentrum des Resorts befindet. Für CHF 20 können Sie hier die Sauna oder das Hamam benutzen.
Nenda hat 12 km Skipisten, mehr als 100 km Winterwanderwege und 40 km Schneeschuhtrails, etwa 250 km Sommerwanderwege für Trekking und Mountainbike. Die drei Kilometer lange Schlittenabfahrt von Tortin ist voller Überraschungen: Eine sanfte Steigung um eine Kurve kann sich unerwartet in einen steilen und ziemlich engen Abschnitt der Strecke verwandeln, wo die verzweifeltsten mit allen Körperteilen bremsen. Und entlang der Route gibt es Schilder mit Fotos von einheimischen Tieren und Vögeln mit ihren Beschreibungen in vier Sprachen, sodass das Skifahren hier nicht nur spannend, sondern auch lehrreich ist.
Nenda war lange Zeit in der Rolle einer Stieftochter, stand im Schatten der Reicheren, Populäreren und verwöhnt von der Aufmerksamkeit der Touristen des nahe gelegenen Ferienortes Verbier. Wie Verbier ist Nenda ein sehr englischer Ferienort. Reihen ähnlicher Chalets, gekauft von reichen Engländern in Zeiten des starken Pfunds, überall Engländer, zahlreiche Bars und Pubs – ein durchaus traditionelles Bild für einen Schweizer Ferienort im französischsprachigen Teil des Landes. In den letzten Jahren hat sich alles ziemlich schnell verändert, die Infrastruktur wird verbessert, neue Hotels, Restaurants und Chalets entstehen, das Resort entwickelt und verbessert sich.
Wie jeder Ferienort, der von vielen Touristen besucht wird, ist Nenda reich an verschiedenen Restaurants, Bars und Pubs, Billard und Nachtclubs. Die bekanntesten Restaurants sind “Baar”, “Basse-Nendaz”, “Brignon”, “Fey”, “Lavantier”. Obwohl sie alle in einiger Entfernung vom Resort selbst liegen. Im Zentrum von Nenda gibt es 20 Restaurants mit einer großen Auswahl an Gerichten: Italienisch, Französisch, Schweizer und andere. Darüber hinaus können Sie sich in Bars und Kneipen wie “Gariko”, “Le Forum”, “Cactus Saloon”, “Le Mazot”, “Tchin Tchin” und anderen vergnügen. Die Nachtclubs “Le Bal” und “Le Feeling” stehen jungen und aktiven Touristen offen.
Gaststätte “Baare”
Bar “Gariko”
“Kaktussalon”
Darüber hinaus gibt es in Nenda viele Gesundheitszentren und Entspannungszentren, in denen jeder Tourist seine Gesundheit verbessern oder einfach eine Pause von aktiven Aktivitäten einlegen kann. Hier wurden Psychotherapiepraxen (Charles Venetz), Massage-, Entspannungs- und Aromatherapiepraxen (Beauty & the Piste, Patricia Lebigre, Clivia Laura Rusconi), Schönheitssalons (Institut performance beaute) und sogar Osteoporose-Behandlungszentren (Roxane Revaz, Rene Lavatelli) eröffnet . Verschiedene Geschäfte und Supermärkte sind immer geöffnet für Touristen, die etwas von lokalen Lebensmitteln oder Kleidung kaufen oder einfach ihre Vorräte auffüllen möchten. Lebensmittel sind in den Filialen „Migros“, „Coop“, „PAM“, „Proxi“ erhältlich; Lebensmittel, Gebäck und Tee – im „La Baguette Magique“, „Carthoblaz Lucien“, „Quartier Eric“, „La Nendette“, „La Brioche“ und „Le Makalu“; in 9 Stores kannst du dich modisch kleiden, die sich in Nenda befinden (darunter “Fleur des Neiges”, “North Face”, “Specimen”, “Aline”). Darüber hinaus kann jeder Tourist verschiedene Souvenirs mitbringen, die im La Mascotte Shop gekauft werden können.
Nenda zieht Touristen vor allem mit seiner außergewöhnlichen Atmosphäre aus Gemütlichkeit, Komfort, etwas Authentizität und natürlich einer wunderschönen Berglandschaft und der Möglichkeit, eine tolle Zeit zu verbringen, an. In Nenda befindet sich auch der Grande-Dixence-Stausee, der höchste Gebirgsstausee der Welt (zugänglich von Mitte Juni bis Ende September).
Für Touristen mit Kindern ist der Kindergarten P’tit Bec geöffnet, außerdem können Sie bei Bedarf die Dienste eines Babysitters in Anspruch nehmen.
Der Geschmack von Vala
Das Resort hat einen Weihnachtsmarkt – ein beliebter Après-Ski-Ort sowohl für Touristen als auch für Dorfbesitzer. Abends können Sie das Alpenhorn hören (ein einzigartiges Instrument mit einer 3-Meter-Röhre, das früher als Mobiltelefon zur Signalisierung zwischen benachbarten Tälern verwendet wurde). Zu den beliebtesten Souvenirs aus der Region gehören Käse (es wird angenommen, dass das beste Raclette in Nenda und den benachbarten Tälern hergestellt wird), Wein, Wurstwaren und geräuchertes Fleisch.
Das Wallis ist die grösste Weinbauregion der Schweiz: Dieser Kanton produziert jährlich 45 Millionen Liter Wein (60 % Rot- und 40 % Weisswein). Die Weinberge liegen entlang der Rhône vom Genfersee bis nach Fiche. Ohne große Verlegenheit geben die Schweizer zu, dass sie das meiste selbst trinken, und der lokale Wein praktisch nicht exportiert wird.
Käsegerichte, vor allem Fondue und Raclette, dürfen bei keiner Reise ins Wallis fehlen. Zu den ausgefallenen Angeboten gehört das höchstgelegene Fondue der Welt, das Sie in einem kleinen Iglu auf Montfort probieren können. Auf 3.200 Metern Höhe befindet sich eine winzige Bar mit nur wenigen Tischen, und von der Aussichtsplattform daneben eröffnet sich ein wahrhaft wunderbares Panorama. Von der Spitze des Skigebiets aus können Sie die meisten der schönsten Alpengipfel sehen, darunter Matterhorn, Dom, Dufourspitze, Mont Blanc und viele andere.
Fast alle berühmtesten Gipfel sind von oben zu sehen, denn 47 der 48 4000er der Schweiz liegen im Kanton Wallis. Nur wer sich seines Könnens sicher ist und die Buckelpiste liebt, sollte die schwarze, hügelige Piste des Mont Fort hinabfahren – ihr oberer Teil erfordert eine gute Technik. Diejenigen, die ein weniger adrenalingeladenes Erlebnis bevorzugen, können mit dem neu modernisierten Sessellift zu den regulären Abfahrten absteigen, um ihre Reise durch die Vier Täler fortzusetzen.
Nenda und die umliegenden Dörfer sind für eine Skisafari äußerst günstig gelegen – Sie können entweder in Richtung Verbier fahren und sich nicht in den Warteschlangen vor dem Lift langweilen, oder in die andere Richtung nach Veysonne und Tjon fahren, wo es viele breite Pisten gibt. Die Hauptsache, die die verschiedenen Täler dieser Region vereint, ist eine gute Vorbereitung der Strecken und eine atemberaubende Aussicht: Bei gutem Wetter können Sie die Rhône und ihre Umgebung sehen, die bis zum Horizont der Weinbergterrassen reicht und im Hintergrund weiß ist Gipfel. Eine echte Postkarte.
Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Die erste Erwähnung von Nenda in historischen Dokumenten stammt aus dem 19. März 985. Es handelt sich um das Zentrum des Bezirks – Bas-Nenda. Die restlichen Dörfer werden ab dem 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Region hat eine lange Geschichte, die mit häufigen Eigentümerwechseln in verschiedenen Regionen verbunden ist. Am 29. Januar 1347 erteilte Graf von Savoyen Amadeus VI. Nend das Recht, seine Angelegenheiten nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung der Gegend zu regeln. Dies waren die ersten Anfänge der Demokratie in dieser Region. Während der Herrschaft Napoleons war die Situation in der Region ziemlich instabil, wie jedoch in vielen anderen nahe gelegenen Regionen. Das Wallis, zu dem Nenda gehört, hatte zeitweise sogar den Status einer unabhängigen Republik und trat erst 1815 der Schweizerischen Eidgenossenschaft bei. Am 12. September 1848 bekräftigte die Bundesverfassung das Regime der kommunalen und gleichen Rechte der Bürger.
Nenda ist reich an folgenden Sehenswürdigkeiten: das alte Dorf, die Mühlen von Tsablo, Major, Schloss Brignon, Kirchen und Kapellen.
Das alte Dorf ist eine exakte Nachbildung der alten Straßen von Nenda. Ein Rundgang durch diese Gassen lässt Sie in die Atmosphäre eines kleinen, gemütlichen Schweizer Dorfes vergangener Jahrhunderte eintauchen.
Die Tsablo-Mühlen wurden nach den Plänen ihrer Zeit vollständig rekonstruiert, weshalb sie immer noch in Betrieb sind. Die Mühle wurde 2003 eröffnet und kann nun besichtigt werden. Die Tour durch das alte Dorf beinhaltet einen Besuch dieser Mühlen. Major ist ein altes Gebäude im Zentrum von Nend. Gerüchten zufolge befanden sich hier einst ein Gefängnis und eine Folterkammer. Die zum Tode Verurteilten wurden hier festgehalten, bis sie auf dem Platz in der Nähe der Kapelle von San Sebastian hingerichtet wurden. Castle Brignon selbst ist ein Wahrzeichen dieser Gegend. Darüber hinaus gibt es in Nenda und Umgebung 16 verschiedene Kirchen und Kapellen.