Der Ferienort Lenk liegt nur 150 km von Genf entfernt. Sehr oft findet man in Reiseführern einen anderen Namen für dieses Dorf – Simmental. Im Dorf Lenk warten Touristen auf die erstaunliche Schönheit der Berge, endlose Wälder und das Nadelaroma der Luft. Der Stolz des Dorfes Lenk ist der höchste Service und die beste technische Ausstattung der Snowparks. Die Lenk ist unter anderem für ihre Heilfaktoren bekannt. In der Nähe befinden sich 2 Schwefel-Thermalquellen. Bäder mit diesem Wasser werden zur Behandlung von Haut- und anderen Krankheiten verwendet.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Das Skigebiet Lenk im Simmental ist in der Schweiz und sogar in einigen Nachbarländern bekannt. Es liegt im Kanton Bern und ist mit dem Zug oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von der Landeshauptstadt Bern gelangen Sie in nur 1 Stunde und 50 Minuten zur Talstation. Es gibt kostenlose Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs, was den Fortbewegungsprozess bequem macht. Es gibt einen Zug von Bern nach Lenk, mit nur 1 Umsteigen. Bei der Ankunft am Bahnhof können Sie einen Linienbus nehmen, der Sie direkt zur Seilbahn bringt.

Die Lenk gilt als das schönste Tal im ganzen Kanton Bern. Die Berge rund um die Stadt und das Resort sind einfach atemberaubend! Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich die Lenk in ein Winterwunderland.

Historische Referenz

Lange bevor die ersten Badegäste im Simmental ankamen, hatten sich dort bereits „steinzeitliche“ Jäger eingefunden. Auch die Walliser Nachbarn suchten in diesen Ländern nach Reichtum. Das Weißenburger Thermalwasser wurde 1604 populär. Seit 1686 hielten sich Mitglieder der High Society in Lenka auf, um sich zu erholen. Um 1900 hatte das Resort 250 Betten, hauptsächlich im Sommer. Und bald begann sich der Wintersport zu entwickeln.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Die Briten spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des ausländischen Tourismus im Ferienort Lenk. Sie waren dafür verantwortlich, Lenka beim “Durchbruch” auf dem Markt zu helfen, und sie waren die Initiatoren des Baubeginns des ersten Transportsystems – der berühmten Standseilbahn Funa. Unter Lenkas zahlreichen Gästen war Feldmarschall Viscount Montgomery Alameyskyi, Oberbefehlshaber der alliierten Bodentruppen im Zweiten Weltkrieg, der viele Wochenenden in Lenka verbrachte.

Die 7 Quellen der Zimme, von denen sich der Name des Tals ableitet, befinden sich auf dem Rezliberg etwas oberhalb von Lenk, direkt am Fusse der mächtigen Kalksteinwand. Die Quellen von Zimme brechen in massivem weißem Schaum aus. Im Sommer fließen pro Sekunde bis zu 2.800 Liter Wasser durch 7 Quellen. Und in der Tat sind die “7 Quellen von Zimme” ein magischer Wasserfall, der eine führende Kraftquelle und ein wunderbarer Ort der Erholung ist.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Wasserfall bei “7 Quellen von Zimme”

Etwas oberhalb von Weißenburg entspringt eine warme Quelle aus einer felsigen Schlucht. Seit bemerkenswerten 350 Jahren ist das Weißenburger Bad ein berühmtes Heilbad. 1604 sorgte der Stadtrat von Bern dafür, dass ein Becken gebaut wurde, in das Wasser direkt aus der Quelle eindrang. Für diesen Pool wurde ein spezieller Hausmeister eingestellt. Um den Empfang von Menschen zu organisieren, die ihre Gesundheit verbessern möchten, wurden 1875 ein Gebäude und ein eingezäunter Platz für ein Badehaus gebaut. Das Weißenburger Bad hatte damals bis zu 300 Betten und wurde zum Treffpunkt des europäischen Adels. Nachdem sich 1938 die niederländische Königin Wilhelmina und ihre Tochter hier erholten und anschließend Prinzessin Juliana Prinz Bernhard heiratete, nahm der Touristenstrom rapide zu.

Heute befindet sich in Lenk ein Lenkerhof Gourmet Spa Resort Hotel. Dieses Hotel bietet einen Außenpool mit schwefelhaltigem Wasser, das seit fast 350 Jahren fließt. Hydromassage-Schwefelbäder mit einer Temperatur von +34°C massieren sanft den Rücken. Das Baden in diesem Wasser hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut, lindert Hautkrankheiten, Rheuma und Gelenkschmerzen. Es regt auch den Stoffwechsel an und hilft, Giftstoffe loszuwerden.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort 5*

Pisten und Lifte

Das Simmental bietet seine einzigartigen 5 Skigebiete. Tolle Skipisten, hochklassige moderne Lifte sowie einige geheime Orte warten auf Sie!

Im Skigebiet Adelboden-Lenk findet jeder seine einzigartige Piste. Eine große Auswahl an Crossbars und Obstacles erwartet Freestyler und Snowboarder im Gran Masta Park (GMP) auf der Hahnenmus. Langläufer können die Pisten entlang der Metsch hinauf carven und Anfänger können ihre Schwünge auf den flachen Hängen des Bühlbergs üben.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Gran-Masta-Park

Snowboarder und Freerider fühlen sich im Gran Masta Park wohl. Drei Lines bieten vom Anfänger bis zum Profi eine Herausforderung für jeden! Mehr als 30 Schanzen, Tracks und Obstacles laden zum Snowboarden und Freeskiing ein. Der Gran Masta Park gilt als einer der grössten Snowparks der Schweiz.

Einheimische und Experten kennen viele geheime Wege, mit deren Hilfe das Resort die Möglichkeit bietet, einen “Ausflug” auf Skiern oder Snowboards zu machen.

Das auf der anderen Seite der Stadt gelegene Skigebiet Betelberg verfügt über eine recht gute Infrastruktur, Schneekanonen und ist für Familien geeignet, außerdem ist es bekannt für seine breiten Pisten – einfach perfekt für Anfänger! Kinder können den ganzen Tag im Kids Village an der Bergstation Stos verbringen. Zudem können sie für nur 5 Franken / Stunde betreut und unterhalten werden. Die ständig aktive Snowcross-Strecke auf Haslere lässt jedes Herz höher schlagen, gleichzeitig laden gemütliche Alpbars zum gemütlichen Verweilen ein.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Es gibt 3 Schulen, die Skifahren und Langlaufen unterrichten. Sie haben die perfekten Angebote für die ganze Familie, Snowboarder, Adrenalinjunkies und mehr! Es gibt keine Erfahrung, die sie nicht vermitteln können, vom einfachen Gruppenunterricht für kleine Kinder bis hin zum privaten Biathlonunterricht.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Im Westen : das Skigebiet Gstaad

Im Osten : das Skigebiet Adelboden-Frutigen

Lenk liegt nicht so hoch. Die Höhe des Resorts beginnt bei 1068 Metern und erreicht 2200 Meter. Die Saison dauert von Ende November – Mitte Dezember bis Mitte April.

Ab der Saison WINTER 2016/2017 bekommen Gäste mehr fürs gleiche Geld. Beim Kauf von mindestens 1 Übernachtung in einem Resort mit Frühstück erhalten Sie einen Tagesskipass zum Skifahren im Gebiet Adelboden-Lenk – zum besten Preis!

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Lift in den Bergen im Skigebiet Lenk-Simmental

Auch für Familien gibt es spezielle Angebote.

Sommer im Resort

Wenn der Schnee auf die saftigen Alpwiesen fällt, verwandelt sich das Simmental in ein Wanderparadies mit über 600 km ausgebauten Wanderwegen. Sie werden auf einer leichten Wanderung, auf den schwierigsten Bergrouten oder auf zahlreichen Fahrradrouten unterwegs sein, vorbei an Gletschern, kristallklaren Bergseen, rauschenden Wasserfällen, in jedem Fall genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick auf unzählige Berggipfel. Für Gäste, die die Natur genießen möchten, werden thematische Routen angeboten.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Sommerwandern in Lenka

Sommersportaktivitäten:

– Wandern (Themenrouten);

– Radfahren;

– alpine Kulturveranstaltungen;

– Tennis;

– Spielplätze im Freien;

– Kinderprogramme / Kinderclubs.

Familienruhe

Kinder sind in Lenka besonders willkommen! Das Gütesiegel „Familienort“ ist der Stolz des ganzen Tals. Das Resort Lenk im Simmental richtet sein Angebot besonders auf die Zielgruppe aus. Attraktive und abwechslungsreiche Kinderprogramme werden unsere Gäste mit Familien begeistern. Sie warten auf Pizzakochen, Piratencamps, Kartbauen, Weben, Keramikmalen, Abenteuer im Seilpark etc. Zudem ist in Lenk-Simmental die Bahnfahrt im Preis von 1 Hotelübernachtung inbegriffen.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Unterhaltung

Nach einem erlebnisreichen Skitag auf 210 km traumhaften Pisten lockt bei Sonnenuntergang das Après-Ski. Gemütliche Häuser, Schneebars, Kneipen und das legendäre Wigwam bieten einen rustikalen Tagesausklang.

Es gibt nur sehr wenige Beschwerden über Lärm, und wenn es eine Veranstaltung gibt, die den Lärmpegel erhöhen könnte, werden die Gäste im Voraus gewarnt. Keines dieser Probleme existiert in dieser Situation.

Lenk ist bekannt für das Lenk Jazz Festival. Aber die Sache ist nicht auf ein Jazzfestival beschränkt. An welchen anderen interessanten Ereignissen ist das Leben des Kurortes reich?

Veranstaltungen sind sehr vielfältig. Das Hauptpferd ist die alpine Kultur. Im Herbst kommen die Kühe von der Weide und es findet das traditionelle Älplerfest statt – das kulturelle Ereignis des Jahres. In verschiedenen Workshops können die Gäste Jodl-Künstler treffen, Alphorn blasen, in die Rolle eines Käsers schlüpfen, aber auch Schwingen und Hornussen (ein ursprünglich schweizerischer Sport) betreiben.

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Älplerfest Lenk

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Neben diesen und vielen anderen Aktivitäten besteht die Möglichkeit, Schlittenhunde zu fahren, im Winter an einem Nachtrennen teilzunehmen und im Sommer Jazz und Gospel zu hören.

Wo übernachten

Ob die Gäste lieber in Hotels, Residenzen oder Chalets übernachten, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, viele kaufen sich hier eine eigene Unterkunft und beherbergen viele Gäste in gemieteten Chalets, aber es gibt auch schöne Hotels, die bei Gästen beliebt sind.

Das beliebteste und bekannteste Hotel ist das Lenkerhof Gourmet Spa Resort, das vor allem die gehobene Klasse anspricht. Dies ist ein 5-Sterne-Hotel, das hervorragende Qualität, ein breites Angebot an Dienstleistungen im Wellnessbereich, verschiedene Zimmerkategorien und eine exquisite Küche bietet.

Lenkerhof Gourmet Spa Resort 5-Sterne-Hotel

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Das Lenkerhof Gourmet Spa Hotel liegt im Dorf Lenk, nicht weit vom Dorf Gstaad entfernt. Gäste können eine große Auswahl an modernen Wellnessdiensten und Annehmlichkeiten genießen, darunter Innen- und Außenpools, Dampfbäder, Saunen und Whirlpools.

Auf dem Territorium des Kurhotels befindet sich ein kosmetischer Spa-Salon 7sources mit einer finnischen Sauna, einem Außenpool mit Schwefelwasser und einem Akustikbad. Den Gästen stehen verschiedene Kosmetik- und Massagebehandlungen zur Verfügung.

Das À-la-carte-Restaurant mit exzellentem Koch und herrlichem Blick auf den Wintergarten serviert hervorragende mediterrane und schweizerische Küche mit französischem Einschlag. Um 18:00 Uhr findet eine Weinprobe statt.

Das Lenkerhof Gourmet Resort & Spa bietet ruhige, elegant eingerichtete Zimmer mit kostenlosen alkoholfreien Getränken aus der Minibar.

Private überdachte Parkplätze stehen gegen eine zusätzliche Gebühr zur Verfügung. Offene Parkplätze sind für Gäste kostenlos.

In den Sommermonaten sind im Übernachtungspreis Seilbahnfahrten auf die Berggipfel Betelberg und Metschstand enthalten. Zudem erhalten Gäste mit der SIMMENTAL Card freie Fahrt auf allen Buslinien im Dorf Lenk (ausser auf der Strecke zum Laubbargl) sowie spezielle Vergünstigungen bei einigen Outdoor-Aktivitäten in der Sommersaison.

Während der Wintermonate fahren Sie kostenlos auf allen Buslinien im Dorf Lenk, einschließlich des Skibusses auf der Linie Busbahnhof Lenk – Busbahnhof Bellebergtal – Busbahnhof Metztal. In der Wintersaison erhalten die Gäste auch Sonderrabatte auf einige Arten der aktiven Erholung.

Hotel Simmenhof 4-Sterne-Hotel

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Das familiengeführte Hotel Simmenhof mit Panoramablick auf die Berge liegt 1 km vom Zentrum von Lenk im Simmental entfernt. Es verfügt über ein À-la-carte-Restaurant mit regionaler Küche, ein Spa mit Innen- und Außenpools und einen kostenlosen Shuttle zu den Skipisten und ins Stadtzentrum.

Alle Zimmer im Simmenhof verfügen über einen Balkon, kostenloses WLAN, Sat-TV und ein eigenes Badezimmer.

Das Spa verfügt über eine Sauna, ein Tepidarium und eine Massagedusche. An der Bar können Sie Billard spielen und von der großen Sonnenterrasse den Bergblick genießen.

Für Kinder stehen ein Spielzimmer im Innenbereich und ein Spielplatz im Freien zur Verfügung, und in der Nähe befindet sich eine Pferderanch.

Radfahrer können die Fahrradkeller kostenlos nutzen, und Einrichtungen zum Waschen und Reparieren sind ebenfalls vorhanden. Auf t

Kostenfreie Privatparkplätze stehen auf dem Hotelgelände zur Verfügung. Die Garage kann gegen Aufpreis genutzt werden.

Gäste erhalten zudem eine SIM-Karte, die die kostenlose Nutzung aller Buslinien in Lenk (ausser der Laubbargli-Linie) und Ermässigungen auf bestimmte Sommerveranstaltungen beinhaltet.

Während der Wintersaison können alle Buslinien in Lenk inklusive Skibus Lenk Station – Talstation Betleberg – Talstation Metsch kostenlos genutzt werden und Gäste profitieren von weiteren Ermäßigungen auf bestimmte Winteraktivitäten.

Hotel Waldrand 3-Sterne-Hotel

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Umgeben von einer spektakulären Bergkulisse liegt das Hotel Waldrand in der Stadt Lenk im Simmtal. Es bietet ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Sonnenterrasse, kostenloses WLAN und kostenfreie Parkplätze.

Die komfortablen und gemütlichen Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon.

In der Umgebung können Sie wandern und Rad fahren.

In der Sommersaison beinhaltet die Übernachtung die Benützung der Bergbahnen zu den Metrostationen Betelberg und Metschstand. Gäste erhalten zudem eine SIMMENTAL-Karte, die zur freien Fahrt mit allen Bussen in der Region Lenk (ausser der Laubbingley-Linie) und Vergünstigungen in bestimmten Sommermonaten berechtigt.

Während der Wintersaison betreibt das Hotel kostenlose Buslinien nach Lenk, darunter der Skibus Berk – Talstation Betleberg – Metschtal. Auf einige Arten der Wintererholung erhalten Sie Ermäßigungen.

Hotel Krone Lenk 3-Sterne-Hotel

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Skigebiet Lenk-Simmental, Schweiz

Das Hotel Krone liegt im Zentrum von Lenk im Simmental. Es verfügt über ein Spa mit Innenpool und 2 Restaurants mit schweizerischer, italienischer und internationaler Küche. Kostenloses WLAN ist im gesamten Gebäude verfügbar, auch in den Zimmern. Alle Zimmer haben einen überdachten Balkon.

Besuchen Sie auch den Wellnessbereich des Krone Lenk Hotels mit Sauna, Whirlpool, Solarium und Fitnessraum. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderclub und einen Kinderspielplatz. Ein kostenloser Verleih von Tandemfahrrädern und Schlitten wird organisiert.

Alle Zimmer sind im Landhausstil eingerichtet und verfügen über eine Hospitality Corner, eine Minibar, ein Badezimmer und einen Flachbild-TV mit Satellitenempfang.

Im Winter können Sie im Hotel Skipässe erwerben und den Skiraum nutzen. Das Hotel liegt 900 Meter vom Skigebiet Betelberg und 2 km von der Gemeinde Adelboden entfernt.

Die Bushaltestelle Gemeindshaus liegt 160 m vom Hotel entfernt und den Bahnhof Lenka erreichen Sie nach 280 m.

Im Sommer sind Seilbahnfahrten zu den Berggipfeln Betelberg und Metschstand im Preis inbegriffen. Darüber hinaus erhalten die Gäste eine SIMMENTAL-Karte, deren Besitzer das Recht auf freie Fahrt auf allen Lenka-Buslinien (mit Ausnahme der Linie zum Laubbargl) sowie Ermäßigungen auf einige Arten von jährlichen Outdoor-Aktivitäten erhalten.

Im Winter ist die Fahrt mit allen Bussen in der Gemeinde Lenk kostenlos, auch mit dem Skibus auf der Linie “Lenk Busbahnhof – Busbahnhof im Bellebergertal – Busbahnhof im Metztal”. Darüber hinaus erhalten Gäste Ermäßigungen auf einige Arten von Outdoor-Aktivitäten im Winter.

Die meisten Touristen sind Schweizer. Besonders viele Gäste werden im Winter empfangen, meist Wochenendtouristen. Aber auch Touristen kommen von weit her.

Wie man dorthin kommt

Simmental ist nur wenige Stunden von den Flughäfen Zürich, Basel oder Genf entfernt und es gibt auch einen Direktflug nach Bern-Belp, praktisch im Kanton Bern. Sie erreichen das Resort von der Gemeinde Belp in 1 Stunde mit dem Auto oder entspannen Sie und erreichen es mit dem Zug in 1 Stunde 45 Minuten.

Anfahrt auf der A6 via Bern-Thun, Ausfahrt Uimmis / Zweisimmen durch den Simmenfluhtunnel, auf dessen anderer Seite die Fahrt ins Simmtal beginnt. Die Hauptstrasse im Tal, die Simmentalstrasse, ist ganzjährig geöffnet.

Von Bühl und dem Kanton Freiberg kommend erreichen Sie die Lenk über das Thermalbad Charme über den Jaunpass im Simmental (Boltigen) oder über das Chateau d’E-Saan-Zweisimmen.