Garmisch-Partenkirchen , am Fuße von Deutschlands höchstem Gipfel, der Zugspitze auf einer Höhe von 707 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist das beliebteste alpine Skigebiet Deutschlands .
Herrliche Berglandschaften, saubere Luft, hervorragende Bedingungen für Berg- und Langlauf, Snowboarden und andere Winterfreuden in Kombination mit einer ausgebauten Infrastruktur machen das Skigebiet Garmisch-Partenkirchen zu einem der besten Erholungsorte für Wintersportler.
Garmisch-Partenkirchen ist auch der größte balneologische und klimatische Kurort, wo Touristen ihre Gesundheit verbessern. Hier empfiehlt sich die Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, Funktionsstörungen des Nervensystems und anderer Erkrankungen.
Lage und Geschichte des Ortes.
Inmitten der unglaublichen Natur Bayerns liegt ein kleines Dorf, das an Deutschland und das österreichische Tirol grenzt.
Durch den Zusammenschluss zweier an der Loise gelegener Siedlungen entstand ein gemütliches Feriendorf im Bezirk Bayern. Garmisch und Partenkirchen sind heute ein beliebtes Urlaubsziel, wo man im Winter Ski fährt, im Sommer Spa-Behandlungen genießt und einfach nur frische Luft einatmet.
Straßen von Garmisch-Partenkirchen
Die Geschichte von Garmisch-Partenkirchen ist eng mit den Olympischen Spielen verbunden. 1936, unmittelbar nach der Stadtgründung, wurde hier ein Sportwettkampf von Weltrang ausgetragen. Rechnet man das Alter des Ortes noch früher nach, kann man deutlich die Verbindung zu den Römern und Kelten nachvollziehen, die später von den Bayern und Allemannen abgelöst wurden. Die einzigartige Natur trug dazu bei, dass sich die Menschen hier in der Antike in der Nähe der saubersten Seen, Gebirgsflüsse, in der Nähe von Quellen mit Mineralwasser niederließen.
Platz in Garmisch-Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen wurde 1935 offiziell gegründet, als sich zwei Dörfer zu einer Siedlung zusammenschlossen. Und bis heute hat das Resort nicht den Status einer Stadt erhalten, da die Einwohnerzahl nur 25.000 beträgt.
Entfernung nach Garmisch-Partenkirchen
Innsbruck – 61 km
München – 88 km
Oberstdorf – 127 km
So kommen Sie nach Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Flugzeug nach München, dann mit der Bahn in die City, die dann zum Hauptbahnhof fährt. Vom Bahnhof fahren Regionalzüge nach Garmisch-Partenkirchen
Mit dem Fernbus vom Flughafen München nach Garmisch-Partenkirchen, Fahrzeit 1 Stunde. 55min.
Mit dem Auto von München über die Autobahn A95, dann auf die B2 abbiegen, die zum Resort führt.
Skipisten und Lifte
Das Skigebiet Garmisch-Partenkirchen besteht aus zwei Skigebieten: Garmisch-Classic (707-2050 m) und Zugspitze (2000-2720 m).
Pistenskizze von Garmisch-Partenkirchen
Die Skiregion Garmisch-Classic bietet 19 Skipisten hauptsächlich der leichten und mittleren Kategorie, die sich in den Skigebieten Hausberg, Kreuzeck, Alpspitze, Eckbauer und Wanck befinden.
Hausberg und Vank sind eher für Skianfänger und Familien mit Kindern geeignet. In Hausberg, neben der Liftstation, gibt es einen Kinder-Snowpark Kinderland, wo die kleinen Gäste des Resorts ihre ersten Schritte im Skifahren machen und Spaß haben können.
Erfahrene Skifahrer haben die Möglichkeit, eine der berühmtesten Pisten in Garmisch zu erobern – die „Kandahar“-Loipe, die sich in Kreuzeck befindet. Auf dieser 3,7 km langen Strecke wird eine der Etappen des Abfahrts-Weltcups ausgetragen.
“Kandahar”
Die Pisten der Alpspitze sind eher für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Hier gibt es Gebiete zum Freeriden.
Die Pisten der Garmisch-Classic werden von einem Netz von Liften bedient, und die Zugspitzbahn ist der einfachste Weg, um auf den Gipfel des Zugspitz zu gelangen.
Die Zugspitze ist die einzige Gletscherzone des Landes, in der Schneesicherheit für 7 Monate garantiert ist.
Das Skigebiet ist ein wahres Paradies für Snowboarder und Freestyler. Es bietet 9 verschiedene Pisten, von denen 2 als schwer gelten, sowie den Snowpark Terrain Park Zugspitze. Die Gesamtlänge der Strecken beträgt 20 km. Oben auf der Zugspitze gibt es mehrere Restaurants, in denen Sie sich stärken, entspannen und die herrliche Aussicht auf die Berggipfel genießen können.
Für Liebhaber des Langlaufs bietet Garmisch-Partenkirchen 28 km Loipen für den klassischen und den Skating-Stil. Viele Restaurants und Bars befinden sich entlang der Skipisten.
Garmisch-Partenkirchen ist trotz einiger steiler Pisten kein Urlaubsort für Extreme, sondern für einen angenehmen Familienurlaub.
Darüber hinaus kann jeder, der möchte, eine „Top Snow Card“ erwerben, die das Skifahren nicht nur in Garmisch-Partenkirchen, sondern auch in den benachbarten deutschen Skigebieten Mittenwald und Grainau sowie in 6 österreichischen Skigebieten ermöglicht die Tiroler Zugspitz Arena – Region Erwald, Lermos, Bibervir, Bichlbach, Berwang und Heiterwang.
Skischulen in Garmisch-Partenkirchen
Zahlreiche Trainingsschulen für Anfänger befinden sich in allen Orten von Garmisch-Partenkirchen. Erfahrene Skilehrer geben sowohl Gruppenunterricht als auch Einzelunterricht. Im Stadtteil Hausberg befindet sich beispielsweise eine beliebte Schule für Snowboarder. In buchstäblich 4-5 Tagen lernst du hier die Grundlagen des Skifahrens und Snowboardens und kannst schon vor deinen Freunden mit deiner ausgefeilten Technik prahlen.
Abhängig von der Wohnregion im Resort oder der Schwierigkeit der Strecken, die Sie meistern möchten, müssen Sie die am besten geeigneten Schulen auswählen.
Eislaufschulen Garmisch-Partenkirchen
Die meisten Unternehmen machen das Reisen für Touristen so einfach wie möglich, indem sie die Möglichkeit bieten, Abfahrtsskikurse online zu buchen. Hier wird darauf hingewiesen, dass der Preis für das Training von der Dauer und Saison abhängt. Beispielsweise kosten 3 Stunden Unterricht mit einem Lehrer in einer Gruppe von bis zu 4 Personen 115 EUR, sowohl für einen Erwachsenen als auch für ein Kind. Privatunterricht kostet mehr, etwa 130 EUR für 3 Stunden.
Skiverleihstellen in Garmisch-Partenkirchen
Für den Komfort der Urlauber in jeder Region gibt es einen Bergskiverleih in Garmisch-Partenkirchen unweit der Skilifte. Außerdem können Sie mit Hilfe einer Kreditkarte bereits jetzt die Ausrüstung reservieren, die Sie zum Skifahren benötigen.
Hier können Bergskier und Snowboards gegen Hinterlegung eines Reisepasses oder anderer Dokumente gemietet werden. Preislich kostet ein Kinderskiset 56 EUR für 6 Tage. Ein Erwachsener ist je nach Qualität mit 99 EUR normal, aber hier ist eine etwas bessere Option, wie z. B. TOP-Positionen mit 115 EUR.
In Garmisch-Partenkirchen kostet der Verleih von Snowboards im Komplettset 118 EUR, wenn Sie aber nur ein Board benötigen, dann bereiten Sie 86 EUR vor. Die Preise basieren auf einer 6-Tages-Miete. Für einen Tag Snowboardnutzung müssen Sie 30 EUR pro Set bezahlen.
Hotels in Garmisch Partenkirchen
Garmisch-Partenkirchen bietet eine so große Auswahl an Unterkünften, dass Touristen leicht eine Unterkunft finden, die ihren Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht.
Das Resort bietet Hotels, Minihotels, typisch bayerische Pensionen, elegante Appartements und Zimmer in Privathäusern.
Liebhaber des Exotischen können im Eishotel „Iglu-Dorf“ eine romantische Nacht verbringen. Das Eishotel liegt im Skigebiet Zugspitze und besteht aus 20 Schneehäusern, außerdem gibt es eine Eisbar, einen Eisspeisesaal und zwei Whirlpools.
Exklusive Ferienwohnung Alpen Deluxe 5 Sterne Hotel
Die Apartmentanlage Exklusive Ferienwohnung Alpen Deluxe befindet sich im Bergort Garmisch-Partenkirchen. Die Gäste wohnen in 5-Sterne-Deluxe-Apartments mit Balkon und kostenfreiem WLAN.
Die Apartments im alpinen Stil verfügen über einen Kamin, einen Flachbild-TV und eine iPod-Dockingstation. Die voll ausgestattete Küche umfasst einen Geschirrspüler und eine Mikrowelle.
Der nächste Supermarkt liegt 800 m von der Exklusive Ferienwohnung Alpen Deluxe entfernt. Mehrere Restaurants erreichen Sie zu Fuß in 10 Minuten.
In der Nähe des Komplexes können Sie wandern, Ski fahren oder Rad fahren. Der Hausberg-Skilift ist 300 Meter entfernt. Die Gäste des Komplexes können auch den Skiraum nutzen.
Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen ist 10 Gehminuten entfernt. Gäste können kostenfreie Privatparkplätze nutzen.
H+ Hotel Alpina Garmisch-Partenkirchen 4 Sterne Hotel
Das Hotel H + Alpina Garmisch-Partenkirchen befindet sich im Wintersportort Garmisch-Partenkirchen , nur 800 Meter vom Olympiastadion entfernt. Es bietet moderne Zimmer, einen beheizten Innenpool und ein tägliches Frühstücksbuffet.
Die Zimmer im Hotel H+ Alpina Garmisch-Partenkirchen sind in hellen Farben gehalten. Zur Ausstattung gehören Sat-TV sowie ein Balkon oder eine Terrasse.
Hotelgäste haben Zugang zu einem Spa mit finnischer Sauna, römischem Dampfbad und Hallenbad. Massagen und kosmetische Eingriffe werden ebenfalls durchgeführt.
Deutsche Küche und erlesene Weine können Sie im Restaurant Kaminzimmer mit Kamin und Einrichtung im Landhausstil bestellen. In den Sommermonaten werden die Mahlzeiten auf der Terrasse serviert.
Der Bahnhof Garmisch-Partenkirchen liegt 8 Gehminuten vom H+ Hotel Alpina Garmisch-Partenkirchen entfernt.
Atlas Grand Hotel 4-Sterne-Hotel
Dieses traditionelle Hotel befindet sich in Garmisch-Partenkirchen. Es verfügt über einen natürlichen Außenpool, eine große Sauna mit Blick auf die Zugspitze und kostenfreies WLAN.
Den Gästen des modernisierten Atlas Grand Hotels werden schöne, individuell eingerichtete Zimmer mit Holzmöbeln angeboten. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf die bayerischen Alpen.
Während ihres Aufenthalts im Hotel können die Gäste die Sauna und das Schwimmbad kostenlos nutzen. Den Gästen des Grandhotels stehen ein türkisches Dampfbad und eine Terrasse zum Sonnenbaden zur Verfügung.
Das Atlas Hotel serviert ein herzhaftes Frühstücksbuffet mit Lachs und Sekt. Das Café serviert täglich Kaffee und Kuchen zum Mittagessen. In der kleinen Weinbar können die Gäste erlesene Weine und Snacks probieren.
Das Atlas Grand Hotel liegt verkehrsgünstig im Zentrum von Partenkirchen. In der Umgebung können Sie Wintersport betreiben. Das Atlas Hotel verfügt über einen Skiraum und eine öffentliche Tiefgarage.
Hotel Garni Brunnthaler 3 Sterne Hotel
Dieses einfache Hotel befindet sich in einer ruhigen und doch zentralen Gegend von Garmisch-Partenkirchen . Es ist ein idealer Ort für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten. Kostenloses WLAN ist im gesamten Komplex verfügbar.
Nach dem Frühstück können Sie wandern oder Ski fahren. Wander- und Loipen beginnen direkt vor der Haustür des Hotels. Hier werden Sie die Schönheit der Zugspitze und die Frische der Alpenluft zu schätzen wissen.
Die verkehrsgünstige Lage des Hotels im Stadtteil Garmisch bietet den Gästen vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Wer möchte, kann einen ÖPNV-Pass nutzen und die Umgebung mit dem Bus erkunden, dessen Haltestelle nicht weit vom Hotel entfernt ist. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt nur 400 Meter; Von dort aus können Sie verschiedene Teile der Region erreichen.
Nach einem ereignisreichen Tag an der frischen Luft können Sie, bevor Sie sich auf Ihr Zimmer begeben, in der hoteleigenen Sauna entspannen.
Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten von Garmisch-Partenkirchen
Freunde der Wintererholung finden in Garmisch-Partenkirchen Aktivitäten für jeden Geschmack.
Urlauber können Rodeln und Eislaufen im Olympischen Eispalast, Reiten, Schneeschuhwandern, geführte Segway-Touren und Eisstockschießen genießen.
Kurorte Garmisch-Partenkirchen
Wenn Zeit für eine Fahrt bleibt, bedeutet dies, dass Sie Zeit finden müssen, um sich zu entspannen und Ihre Gesundheit zu verbessern.
Wenn Sie im Winter Skifahren können, verwandelt sich die Stadt im Sommer in einen klimatischen und balneologischen Kurort, in dem Touristen aus aller Welt zur Behandlung kommen.
Fast jedes Hotel der Stadt bietet Wellnessangebote in Garmisch-Partenkirchen an. Dies sind 4-Sterne-Hotels, 5-Sterne-Optionen und sogar 3-Sterne-Unterkünfte. Besuchen Sie das Swiss Quality Hotel Wittelsbacher Hof, das Mercure Hotel Garmisch Partenkirchen oder das Dorint Sporthotel Garmisch Partenkirchen und lassen Sie sich von den Profis ihres Fachs entspannen.
Jedes Wellnesscenter in Garmisch-Partenkirchen ist bekannt für seine Außenpools, Saunen und entspannenden Behandlungen. Nach dem Besuch bei den Spezialisten werden Sie einen Energieschub spüren und die Müdigkeit eines anstrengenden und aktiven Tages loswerden.
Liebhaber von Wasseraktivitäten werden vom Alpspitz-Wellenbad-Komplex mit Becken für Kinder und Erwachsene und Wasserattraktionen begeistert sein. Nach dem Schwimmen in den Pools können sich die Touristen in der Sauna, im Dampfbad oder im Solarium entspannen.
Stadtbummel und Kennenlernen von Sehenswürdigkeiten wie der Neuen Kirche St. Martin, der romanischen Alten Kirche, dem Rathausgebäude, der Kirche St. Anton auf dem Berg Vank, dem Heimatmuseum, der Partnach und dem Höllental Schluchten werden große Freude bereiten.
Ganz oben auf der Zugspitze gibt es eine Ausstellungshalle, in der Sie sich über die Geschichte der Region informieren können, und eine Aussichtsplattform mit herrlichem Panoramablick auf die Berge.
Restaurants in Garmisch Partenkirchen
Exzellente deutsche Küche mit echten bayerischen Bratwürsten und dem besten prickelnden Bier der Welt ist schwer zu verwechseln, so einzigartig und originell ist sie. Die besten Restaurants in Garmisch-Partenkirchen bieten nationale Gerichte für Touristen aus aller Welt.
Das Schloderer Bierstüberl führt die Restaurantbewertungen in Garmisch-Partenkirchen an. Hier raten sie Ihnen, leckere Schnitzel, Entenbrust und Kartoffelpuffer zu probieren. Aber seien Sie vorsichtig, denn es gibt kein Terminal in der Einrichtung, also ist es besser, sich mit Bargeld einzudecken.
Wenn Sie an den besten Cafés in Garmisch-Partenkirchen interessiert sind , können Sie gerne in die Chocolaterie Amelie gehen. Ein echtes Schokoladenparadies bedroht Ihre Taille, lockt aber mit einem endlos göttlichen Geschmack und einem erstaunlichen Geruch. Naschkatzen kommen hier bestimmt auf ihre Kosten!
Restaurants in Garmisch Partenkirchen
Wer sich sein Leben ohne Kaffee nicht mehr vorstellen kann, wird Qahwa Sense of Coffee zu schätzen wissen. Die Preise im Cafe Garmisch-Partenkirchen sind sehr günstig. Hier kann man für 3-8 EUR essen.
Das Nationalrestaurant Zum Wildschutz bietet lokale Gerichte: Es gibt viele Fleischsorten, von denen Wild besonders zu empfehlen ist, frischen Fisch – Forelle ist wahnsinnig lecker und tolles Bier. Wie viele Gründe, eine Institution zu besuchen – es ist unmöglich, sie zu übersehen.
Chocolaterie Amelie
Café in Garmisch-Partenkirchen
Die Preise in Restaurants sind recht erschwinglich. Der durchschnittliche Scheck pro Person in VAUN beträgt also etwa 30 EUR. Die Küche hier ist nicht lokal, aber das Lokal ist beliebt, daher ist es besser, Tische im Voraus zu reservieren.
Preisgünstige Restaurants in Garmisch-Partenkirchen gibt es hier mehr als genug. Das ist deutsche, französische, italienische, amerikanische und sogar indische Küche. Eine große Auswahl an Angeboten für jeden Geschmack zu einem erschwinglichen Preis.
Auch Bars und Clubs in der Stadt ziehen die Aufmerksamkeit vieler Besucher der Stadt auf sich, hier findet jeder eine Institution nach seinem Geschmack. Der Irish Pub, wie der Name der Bar schon sagt, wird diejenigen ansprechen, die eine Kneipenatmosphäre mögen, das Glashaus GAP ist berühmt für seine freundliche Atmosphäre, und die Bieraterie wird diejenigen ansprechen, die sich gerne lange Zeit nehmen, um das beste Bier auszuwählen. In der Straße Am Kreuzeck befindet sich ein sehr buntes Lokal namens Hexenkesselschneebar. Direkt neben dem Skigebiet gelegen, genießen Sie hier unter freiem Himmel nicht nur einen wunderbaren Aktivurlaub, sondern auch leckeres und herzhaftes Essen und hervorragende Getränke.
Der irische Pub
Hexenkessel schneebar
Ausflug zu kulturellen Sehenswürdigkeiten von Garmisch-Partenkirchen. Was zu besuchen – Museen, Tempel, Paläste
In Garmisch-Partenkirchen und Umgebung gibt es eine Vielzahl an historischen, architektonischen und natürlichen Denkmälern. Lokale Museen führen die Gäste in die Geschichte und Kultur der Stadt ein, eines der interessantesten für Reisende wird das Werdenfelder Museum sein. Eine riesige Sammlung historischer Artefakte wird in seinen Mauern aufbewahrt, einige Exponate sind mehr als 1500 Jahre alt. Während der Exkursion werden die Besucher über die wichtigsten historischen Ereignisse informiert, die einen ernsthaften Einfluss auf die Entwicklung der Region hatten.
Werdenfelder Museum
Ein wichtiges religiöses Wahrzeichen ist die Neue Pfarrkirche – ein wunderschönes Gebäude im Barockstil. Er arbeitete am Projekt der Kirche
In den Mauern des Gebäudes ist das wertvollste Relikt des berühmten Architekten Joseph Schmutser erhalten – ein gotisches Fresko, das während der Baujahre angebracht wurde. Gäste der Stadt sollten unbedingt das Olympia-Eisstadion besuchen, das Reisende an wichtige Sportereignisse erinnert und die Möglichkeit bietet, eine tolle Zeit zu verbringen und Spaß zu haben.
Neben dem Stadion befindet sich die Villa von Richard Strauss, in der der berühmte Komponist seine letzten Lebensjahre verbrachte. Die Atmosphäre des Herrenhauses ist seit mehr als 50 Jahren unverändert geblieben, im Haus werden persönliche Dokumente und Werke von Strauss aufbewahrt und interessante Führungen für jedermann angeboten. Am Rande der Stadt liegt das Jagdschloss Schachen – ein interessantes und originelles Baudenkmal. Das schöne Schloss, dessen Fassade mit geschnitzten Bögen und meisterhaften Buntglasfenstern geschmückt ist, befindet sich auf dem Territorium des Jagdreviers von Ludwig II. Das Gebäude ist bis heute perfekt erhalten und hat sein Aussehen in seiner jahrhundertelangen Geschichte praktisch nicht verändert.
Neue Pfarrkirche
Jagdschloss Schachen
Was die Naturattraktionen betrifft, so ist die Auswahl hier riesig. Reisende werden daran interessiert sein, die Schlucht Partnachklamm zu besuchen, die sich in der Nähe der Partnach befindet. Über Tausende von Jahren hat Wasser Tunnel und Galerien von unglaublicher Schönheit geschnitzt, heute kann absolut jeder durch sie gehen und die Größe und Schönheit einer einzigartigen Naturattraktion schätzen. Ein interessantes Abenteuer wird der Aufstieg zum Hausberg sein, dessen Gipfel mit einer Seilbahn mit Garmisch verbunden ist. Auf dem Berg sind mehrere große Aussichtsplattformen ausgestattet, von denen aus Sie die Berglandschaft bewundern können.
Die ganze Farbe der Stadt spürt man, wenn man die Ludwigstraße entlang geht. Es scheint, als sei die Realität zum Märchen geworden, für das Bayern so berühmt ist. Dieses Gefühl wird durch gemütliche Häuser mit malerischen Balkonen entlang der Straße unterstützt, die wunderschön mit Fresken bemalt sind, von denen jedes ein architektonisches Kunstwerk ist. Darüber hinaus gibt es entlang der Straße viele Restaurants und Cafés, in denen Sie die bayerische Küche kennenlernen können. In der Nähe befinden sich die Alpen, deren Aussicht sehr interessant ist.
Partnachklamm
Ludwigstraße
Nicht weit von der Stadt entfernt befindet sich das Königshaus am Schachen, ein Jagdschloss, das speziell für Ludwig II. gebaut wurde – denselben „Märchenkönig“, der mit der österreichisch-ungarischen Kaiserin Elisabeth befreundet war. Die einzige Nuance: Sie können das Haus nur im Sommer besuchen, in der restlichen Zeit funktioniert die Route nicht (es dauert 4 Stunden, um hierher zu gelangen, und nur zu Fuß). In der Nähe des Hauses befindet sich der Alpengarten mit wunderschönen Vertretern der Flora sowie der malerische See Shahen, dessen Ausblick Sie für immer genießen können – wenn Sie ihn nur auf Lager haben. Es werden Touren zum Gipfel des Hochblassen organisiert, der einen atemberaubenden Blick auf das Tal bietet.
Schloss Neuschwanstein braucht keine Einführung. Es liegt in der Nähe der Stadt und ist das Markenzeichen dieser Region Bayerns. Es wurde im Auftrag Ludwigs II. errichtet und ist gleichbedeutend mit dem Wort „Romantik“. Dichter lobten das Schloss, Bücher wurden darüber geschrieben, Filme gedreht und jeder Romantiker träumt davon, hier zu heiraten. Es wurde 1886 als Residenz des „Märchenkönigs“ erbaut. In der Nähe befindet sich ein weiteres Gebäude, das keiner Vorstellung bedarf – Schloss Hohenschwangau. Gegründet im Auftrag des Vaters von Ludwig II., Maximilian II., hier wuchs der „Märchenkönig“ auf.
Schloß Neuschwanstein
Schloß Hohenschwangau
Von den religiösen Denkmälern sollten Sie unbedingt das Franziskanerkloster St. Anton. Die Kirche ist ziemlich bescheiden, aber es ist eine Freude, sich darin aufzuhalten, es herrscht eine äußerst schöne Atmosphäre des Friedens und der Ruhe. Eine weitere interessante Kirche heißt Pfarrkirche St. Martin ist die Hauptpfarrkirche der Stadt. Der Schrein wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut, und wenn er von außen nicht bemerkenswert aussieht, können Sie beim Betreten des Inneren von dem eleganten Design überrascht sein und verstehen, warum Sie hierher kommen sollten. Die Kirche ist nicht groß, der Stil ihrer Innenausstattung enthält Elemente des Barock, Rokoko und Klassizismus.
Museen sind auch in der Stadt interessant. Besuchen Sie unbedingt das Freilchtmuseum Glentleiten – ein Ort, an dem Sie in das Leben der Einheimischen eintauchen und den Geschmack spüren können. Das Museum ist riesig (mehr als 60 Gebäude, jedes Jahr werden es mehr), daher empfiehlt es sich, einen ganzen Tag damit zu verbringen, es zu besuchen. Im Museum Historische Bobbahn Rießersee können Sie sich mit dem traditionellen Sport der Alpenregion – dem Bobfahren – vertraut machen. Unweit der Stadt befindet sich die Ruine der Burg Werdenfels. Die Bauzeit wird auf das 13. Jahrhundert zurückgeführt, besonders beeindruckend ist der herrliche Panoramablick. Und in der Stadt gibt es ein dem Schloss gewidmetes Museum, in dem Artefakte gesammelt werden, die in den Ruinen des Schlosses gefunden wurden
Franziskanerkloster St. Anton
Pfarrkirche St. Martin
Freilichtmuseum Glentleiten
Einkaufen in Garmisch-Partenkirchen. Für Kleidung und Souvenirs – die besten Geschäfte, Outlets und Boutiquen
Der beliebte Ferienort verfügt über etwa 450 Geschäfte, sodass sich hier auch die anspruchsvollsten Touristen nicht langweilen werden. Jeder, der helle Kleidung im sportlichen Stil mag, wird den Iguana Store mögen. Hier können Sie viele helle und stilvolle Dinge auswählen, die Sie mit Qualität nicht enttäuschen und Ihnen zu einem moderaten Preis gefallen werden. Der Laden bietet eine riesige Auswahl an T-Shirts zu Preisen von 10 bis 15 Euro, und hier können Sie auch Sporthosen für 20 Euro auswählen und für 15 Euro können Sie einen neuen stylischen Rucksack ergattern. Das Geschäft befindet sich nicht weit vom Bahnhof entfernt.
Der Racelite Store richtet sich an erfahrene und wohlhabende Sportler, wo Sie Kleidung und Ausrüstung für verschiedene Jahreszeiten und verschiedene Sportarten auswählen können. Dieser Laden ist nützlich für diejenigen, die neue Schuhe zum Wandern in Berggebieten auswählen. Hier finden Sie einen klassischen Sportanzug, zuverlässiges Zubehör für den Bergsport und hervorragende Sportrucksäcke. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Geschäft Produkte für Frauen und Männer hat.
Der Lidl-Supermarkt ist bei Touristen sehr beliebt, er befindet sich auch nicht weit vom Bahnhof entfernt. Dieser Supermarkt ist ein echter Fund für unabhängige Touristen, die kein zusätzliches Geld für Ausflüge in Restaurants und Cafés ausgeben möchten. Hier können Sie immer ausgezeichnetes frisches Brot kaufen, das weniger als 1 Euro kostet, sowie Aufschnitt und Käse. Ein Liter Saft kostet die Kunden ungefähr 1,70 Euro, und für 15-25 Cent verkauft dieser Supermarkt ausgezeichnete, frischeste Brötchen.
Aus der Vielfalt der Souvenirläden sind Albrecht Wanderkarten hervorzuheben. Tatsächlich ist dieses Geschäft auch ein Sportgeschäft, aber neben Zubehör für Sport und aktive Erholung werden verschiedene Souvenirprodukte verkauft. Hier können Sie schicke Kalender mit alpinen Landschaften sowie Alben mit Fotos lokaler Naturattraktionen auswählen. Für sparsame Käufer gibt es eine riesige Auswahl an Magneten, deren Preis ab 1 Euro beginnt.
Wer sich lieber in modischen Designer-Boutiquen kleidet, wird sich ebenfalls nicht langweilen, er kann den Vogele Store besuchen. Dieser Laden bietet den Besuchern eine ordentliche Auswahl an Herren- und Damenbekleidung, trotz der Einzigartigkeit der präsentierten Modelle sind die Preise hier mehr als human. Damen können schicke Leggings für nur 10 Euro kaufen und für 20-30 Euro können sie wunderschöne Blusen und Pullover wählen. Für das stärkere Geschlecht gibt es hier eine riesige Auswahl an Hosen in verschiedenen Schnitten und Shirts, letztere können zum Preis von 5 Euro erworben werden.
Reisende, die sich im Sommer im Resort ausruhen, sollten nächsten Donnerstag unbedingt zum zentralen Platz gehen. Hier ist von früh morgens bis spät abends der größte Markt der Stadt geöffnet, auf dem Sie sowohl hervorragende Produkte aus der Region als auch sehr interessante Souvenirs kaufen können. Im Sommer verkauft der Bauernmarkt frisches Gemüse und Obst, Fleischspezialitäten und Dutzende Käsesorten sowie frische Backwaren aus lokalen Manufakturen. Hier können Sie einen riesigen Blumenstrauß zu einem erschwinglichen Preis kaufen, und lokale Handwerker präsentieren ihre Produkte auf dem Markt.
Die belebteste Einkaufsstraße der Stadt ist die Ludwigstraße, hier finden Sie buchstäblich auf Schritt und Tritt interessante Geschäfte, die sich mit gemütlichen nationalen Restaurants und Cafés abwechseln. Unter Urlaubern sind Sportgeschäfte gefragt, ausgezeichnete Souvenirläden sowie Bekleidungsgeschäfte verschiedener Stilrichtungen. Von dieser Straße aus können Sie den ganzen Tag spazieren gehen, hier sollten Sie sich auf die Suche nach originalen Designerstücken und bayerischen Trachten machen.
Attraktiv ist auch die historische Fußgängerzone mit zahlreichen Kunsthandwerksläden, in denen Sie exklusive Souvenirs kaufen können. Lokale Handwerker sind Besuchern immer willkommen, einige Geschäfte veranstalten oft Meisterkurse für Gäste. Auch Kunstkenner kommen hier voll auf ihre Kosten, mit exzellenten Kunstgalerien und Antiquitätenläden an der Hauptstraße der Stadt.