Die Hauptstadt der Olympischen Winterspiele 1956 ist berühmt für ihre einzigartige Kombination aus atemberaubenden Skimöglichkeiten und einer einzigartigen Atmosphäre, die die Ski-Beau Monde hierher zieht. Das Stadtzentrum ist die Fußgängerzone des Corso Italia, die mit Bekleidungs- und Schmuckgeschäften, Kunstgalerien und Pelzsalons bebaut ist.
Cortina d’Ampezzo ist der malerischste und hochwertigste italienische Ferienort. Die Italiener nennen ihr Cortina liebevoll „Skiparadies“. Eine typische und gleichzeitig alpine Stadt mit einem ganz eigenen Flair, sie liegt in einer natürlichen Schüssel, von der Sonne erfüllt und von den herrlichen Gipfeln der Dolomiten, die sie umrahmen, vor den Winden geschützt.
Die Pisten ziehen viele Touristen aus Rom und Mailand an, von denen viele hier Villen gekauft haben. Am Abend füllen sich die Straßen mit Massen von Touristen.
Nächste Flughäfen: Venedig (165 km), Verona (247 km), Innsbruck (176 km).
Strecken und Abfahrten
Cortina d’Ampezzo umfasst sieben Hauptgebiete zum Skifahren. Alle sind durch ein ausgedehntes Liftnetz sowie Skibuslinien verbunden.
Der höchste Punkt in Cortina d’Ampezzo ist 3240 Meter hoch, der Höhenunterschied beträgt 2019 Meter. Die Gesamtzahl der Skipisten in Cortina d’Ampezzo beträgt 140 km. Davon sind 39 km für Skifahrer und Snowboarder bestimmt, 74 km sind mittelschwer. Nur 7 km sind für ziemlich erfahrene Skifahrer geeignet, da sie in Bezug auf ihre technischen Parameter am schwierigsten sind.
Die Länge der längsten Skipiste beträgt 9 km. Auf dem Gebiet von Cortina d’Ampezzo gibt es sogar solche Skipisten, die beleuchtet sind und es Ihnen ermöglichen, sie auch nachts zu befahren.
Spuren in Cortina d’Ampezzo
Die besten roten Skipisten in Cortina d’Ampezzo befinden sich im Tofan-Gebiet. Die Pisten von Pomedes werden Skifahrer mit ihrer immer ausgezeichneten Schneedecke und mäßig langen Pisten begeistern. Alpinskifahrer mit professionellen Trainingsfähigkeiten werden die Abfahrten zu den Gipfeln von Ra Valles und Forcella Staunies, deren Höhe 2000 Meter übersteigt, definitiv mögen.
Auch andere Arten von Unterhaltung sind im Skigebiet sehr entwickelt. Dazu gehören Hundeschlittenfahrten, Eisstockschießen, Eisbahn, Reiten, Schwimmbad, Indoor-Golf und Tennis, Sportzentrum und Olympia-Eisstadion.
Im örtlichen Snowboardpark kann jeder versuchen, Halfpipe zu lernen. Es besteht auch die Möglichkeit, auf unberührten Schneehängen zu fahren, die mit dem Hubschrauber an die Spitze gebracht werden. Cortina d’Ampezzo hat auch Langlaufloipen, Bobbahnen und Sprungschanzen.
Die Skisaison dauert hier von Anfang Dezember bis Ende April.
Für Anfänger und Fortgeschrittene sind in allen Skigebieten schöne Pisten ausgestattet – lange, leichte Pisten.
Das Cortina-Gebiet wird Fans schwieriger Trails nicht begeistern, dennoch gibt es hier einige interessante Trails. Eine interessante Abfahrt von der zweiten Station der Standseilbahn Tofan in Ra Valles, die aber wegen schlechter Schneeverhältnisse oft gesperrt ist. Der andere steile Abstieg von Cortina verläuft von der Spitze des Cristal-Gebiets zur Forcella Staunes.
Interessante Pisten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad im oberen Teil von Tofan sind kurz, aber dort gibt es normalerweise den besten Schnee. Die “roten” Pisten an der Station Pomedes sind länger und bieten gutes Skifahren. Faloria hat einen ganzen Fan von kurzen nördlichen “roten” Strecken.
Skischulen in Cortina d’Ampezzo
Auf dem Gebiet von Cortina d’Ampezzo gibt es 4 Hauptskischulen, in denen mehr als 300 Skilehrer arbeiten. Um Skifahren oder Snowboarden zu lernen, müssen Sie sich für Einzelunterricht anmelden oder am Gruppenunterricht teilnehmen.
Der alpine Skiunterricht in Gruppen ist hier am beliebtesten. Um jedoch in einen solchen Kurs, der aus maximal fünf Personen besteht, aufgenommen zu werden, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Eine fünftägige Schulung kostet in diesem Fall 250 EUR. Alle, die die Grundlagen des Abfahrtslaufs in einem individuellen Programm erlernen möchten, müssen dafür ab 42 EUR pro Stunde bezahlen.
Genauere Informationen darüber, wo Sie Skifahren und Snowboarden lernen können, finden Sie auf den Websites der wichtigsten Skischulen in Cortina d’Ampezzo.
Das Resort bietet Urlaubern 2 Hotels *****, 18 Hotels ****, 39 – ***, 4 – ** mit insgesamt 5.000 Plätzen sowie 18.000 Plätzen in Residenzen und Apartments.
200 Boutiquen, Geschäfte, 5 Nachtclubs, mehr als 40 Restaurants für jeden Geschmack, 20 Luxusrestaurants, 6 Diskotheken, Kino, Museen, Kunstgalerien. Es gibt alle Möglichkeiten für verschiedene Sportarten: 58 km Langlaufloipen, 6 km Wanderwege, Tennishalle, das Olympia-Eisstadion, Sie können Eisstockschießen spielen, es gibt eine Reitschule, sowie eine Bobbahn und Rodeln, Paragleiten.
Perfekt präparierte Pisten, viele Schneekanonen. Eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit Kindern und fortgeschrittene Skifahrer, die nach dem Skifahren gerne durch die Stadt laufen.
Höhe des Ortes (m): 1.224
Maximale Gleishöhe (m): 2939
Aufzüge in Cortina d’Ampezzo
Das mehrere Kilometer lange Skigebiet in Cortina d’Ampezzo wird von 81 Liften mit einer Kapazität von 60.000 Personen pro Stunde bedient. Jeder Skilift hat seinen eigenen Preis, aber es ist viel rentabler, nicht jede Fahrt zu bezahlen, sondern einen Skipass für die gesamte Zeit, in der Sie hier sind, einmal zu kaufen und ohne Einschränkungen zu nutzen.
Die Kosten für den Skilift in Cortina d’Ampezzo hängen von seiner Art und der Saison des Aufenthalts hier ab. Auf dem Gebiet des Skigebiets können insgesamt 6 Seilbahnen, 29 Sessellifte und 16 Seilbahnen unterschieden werden. Wenn Sie sich für einen Skilift entscheiden, um sich in Cortina d’Ampezzo fortzubewegen, können Sie ganz einfach alle Hauptrouten des Ortes besuchen und die malerischsten Orte sehen.
Skipass in Cortina d’Ampezzo
Urlauber, die einen Skipass gekauft haben, sind berechtigt, auf allen Pisten von Cortina d’Ampezzo zu fahren. Natürlich ist es möglich, jede Fahrt mit dem Lift separat zu bezahlen, aber erfahrene Skifahrer wissen, dass dies äußerst unrentabel ist. Die ersten Lifte in der Region öffnen im November, obwohl die offizielle Saison im Dezember beginnt und im April endet.
Die Kosten für einen Skipass für einen Erwachsenen in Cortina d’Ampezzo betragen umgerechnet 52 EUR pro Tag. Für sechs Tage können Sie einen Skipass für 262 EUR kaufen. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren haben das Recht, einen Cortina d’Ampezzo-Skipass deutlich günstiger zu kaufen. Ein solches Abonnement kostet sie 36 Euro für einen Tag und 183 Euro für sechs Tage.
Besonders schön ist, dass der Preis des Skipasses für Kinder unter acht Jahren nicht festgelegt ist. Das heißt, die Saisonkarte wird ihnen absolut kostenlos zur Verfügung gestellt. Es gibt auch eine Reihe von Ermäßigungen für diejenigen, die Rentner fahren. Besonders zu Beginn und am Ende der Skisaison gibt es viele Ermäßigungen und Sonderangebote.
Amateure und Profis können außerdem einen Skipass für alle 12 Regionen der Dolomiten-Superski-Region erwerben. Weitere Informationen zu Preisen und Skifahren in diesen Regionen erhalten Sie auf der Website.
Skiverleih in Cortina d’Ampezzo
Wie Sie wissen, nimmt eine komplette Skiausrüstung viel Platz ein, und um sie nicht von zu Hause mitnehmen zu müssen, gibt es in Cortina d’Ampezzo Skiverleihstellen. Es gibt einige davon auf dem Territorium des Resorts, aber sie gehören alle zu drei Hauptunternehmen. Eine umfassende Liste mit Informationen darüber finden Sie auf den folgenden Websites: skimanservice.com, dueduecortina.com und snowservice.it.
In einigen Betrieben ist es möglich, Bergski und Snowboards nicht nur zu mieten, sondern auch zu individualisieren, die Oberflächen zu polieren, die Kanten zu schärfen oder sie mit Paraffin einzureiben.
Im Durchschnitt kostet ein Skiverleih in Cortina d’Ampezzo pro Tag für einen Erwachsenen 16 EUR. Dazu kommen noch ein Helm für 4 EUR, Stöcke für 3 EUR und ein Satz Sportkleidung für 47 EUR.
Wenn Sie es vorziehen, Snowboards in Cortina d’Ampezzo zu mieten, beträgt der Preis pro Tag 22 EUR. Es ist auch möglich, ein Kindersnowboard für 17 EUR zu mieten.
Wetter in Cortina d’Ampezzo
In Cortina d’Ampezzo ist die Wettervorhersage fast das ganze Jahr über voller sonniger Tage. Nachdem man sich 14 Tage lang das Wetter in Cortina d’Ampezzo angesehen hat, wird deutlich, dass das Mikroklima hier eher mild ist, da die umliegenden Dolomiten in der Lage sind, vor starken kalten Winden zu schützen.
Wenn Sie im Winter nach Cortina d’Ampezzo fahren, wird das Wetter eine Woche lang zu verstehen geben, dass der kälteste Monat des Jahres hier der Januar ist. Allerdings sinkt die Tagestemperatur auch bei Beginn nicht unter 0°C. Um Ihren Urlaub jedoch optimal planen zu können, müssen Sie das Wetter in Cortina d’Ampezzo 5 Tage lang kennen, nicht nur während der Tag, sondern auch nachts.
In der Sommersaison zeigt das Wetter in Cortina d’Ampezzo 3 Tage lang die maximale Anzahl an Sonnentagen. In der Zeit von Juni bis August schwankt die Lufttemperatur hier zwischen +19-21°C. Allerdings sollte man beim Kofferpacken nicht nur leichte, sondern auch warme Sachen mitnehmen, da mit dem Sonnenuntergang das Wetter in Cortina d „Ampezzo kann sich verändern und ziemlich cool werden.
Fans des Skifahrens auf verschneiten Hängen müssen nicht lange darauf warten, da hier bereits im November eine ziemlich dichte Schneedecke zu beobachten ist. Wenn der Winter schneefrei zu sein verspricht, wird auf dem Territorium des Resorts eine große Anzahl von Schneekanonen installiert, die diese Situation korrigieren können.
Die Bergperle Italiens – Cortina d’Ampezzo
Die “Königin der Alpen” ist der Name des besten Skigebiets Italiens, Cortina d’Ampezzo . Diese märchenhafte Stadt ist von einzigartigen Bergen umgeben: Ihr ungewöhnlicher rosa Farbton brachte ihnen den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes ein. Die wunderbare Natur hat Cortina d’Ampezzo zu einem beliebten Ziel von Prominenten und der Weltelite gemacht. Ernest Hemingway und Vladimir Nabokov ließen sich hier inspirieren, Audrey Hepburn, Clark Gable, Ingrid Bergman und Brigitte Bardot ruhten hier, und Frank Sinatra und Elvis Presley fuhren Ski. Heute können Sie unter den „Star“-Gästen der Stadt George Clooney, Keana Reeves, Liz Taylor, Madonna und Monica Bellucci treffen.
Gebäude auf der Piazza Roma
Blick auf das Rathaus (Piazza Roma)
Café-Bar in einer der zentralen Straßen der Stadt
Wie ein kleines Hollywood diente Cortina d’Ampezzo mehr als einmal als Drehort für Filme, die bereits zu Klassikern des Weltkinos geworden sind. Darunter sind „The Pink Panther“ mit Peter Sellers und Claudia Cardinale, „The Lovers“ mit Marcello Mastroianni und „For Your Eyes Only“ mit dem legendären Roger Moore als Agent 007.
Der zentrale Platz der Piazza Roma mit Blick auf die Kirche aus dem 18. Jahrhundert
Blick auf die Dolomiten
Dolomiten Alpen
1956 wurde Cortina d’Ampezzo Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Kein Wunder: Seine 67 Skipisten, die sich über 140 km erstrecken, Eisbahnen und Pisten zum Snowboarden dienen als idealer Spielplatz für sportliche Wettkämpfe. In der Hochsaison kostet Skifahren hier 40 Euro pro Tag, eine Wochenkarte – 223 Euro für die ganze Saison – zwischen 600 und 660 Euro. Im Sommer werden in dieser Gegend Golf, Reiten, Bergsteigen und Kajakfahren aktiv betrieben.
Blick auf die Kirche auf der Piazza Roma
Das Gebäude Ciasa de ra Regoles, das drei Museen beherbergt: das Museum für Malerei und Skulptur, das Museum für Paläontologie und das Museum für ethnografische Kunst
Eine der zentralen Straßen der Stadt
Cortina d’Ampezzo ist nicht nur fabelhafte Natur, kristallklare Luft der Alpen, alte Gebäude und alte Traditionen. Es ist auch ein Paradies für Elite-Shopping: Hier finden Sie Boutiquen der besten italienischen Marken, darunter Gucci, Moschino, Prada, Dolce & Gabbana und Fendi. In der Stadt gibt es insgesamt 250 Geschäfte mit Made in Italy-Kleidung, Schmuck und Antiquitäten.
Blick auf das Rathaus und die Alpen
Blick auf die Stadtgebäude und die Alpen
Blick auf die Kirche und das Rathaus
In Cortina d’Ampezzo gibt es nur sehr wenige ständige Einwohner – etwa 6.000 Menschen. Im Winter wächst die Bevölkerung der Stadt jedoch auf 30.000 Menschen an. Deshalb wachsen die Hotels hier wie Hefe, und heute erreicht ihre Zahl 54, was für ein so kleines Gebiet beispiellos ist.
Eine der zentralen Straßen der Stadt
Blick auf das Hotel de la Poste
Bergstraße nach Cortini d’Ampezzo
Blick auf die Dolomiten
Der kürzeste Weg nach Cortina d’Ampezzo führt von Venedig. Nur 30 Minuten mit dem Helikopter vom Flughafen Marco Polo entfernt und Sie sind im Resort! Sie können hier auch mit dem Zug in 3,5 Stunden vom selben Venedig zum Bahnhof Calalzo di Cadore gelangen, von wo aus regelmäßig Busse nach Cortina d’Amprezzo fahren.