Der Skikomplex Adamello Ski liegt direkt an der Grenze zu Trentino – Alto Adige und umfasst die Dörfer Passo del Tonale, Ponte di Legno, Temu und den Prezena-Gletscher. 9 km Langlaufloipen führen durch die malerischen Wälder, 30 km Loipen für die nördlichen Skidisziplinen sind in der Nähe des Dorfes Vermiglio (Provinz Trient) angelegt. Fans von Hochgeschwindigkeitsabfahrten werden mit Strecken mit einer Gesamtlänge von 42 km auf einer Höhe von 2.700 bis 3.000 Metern des Prezen-Gletschers zufrieden sein, wo man auch im Sommer Skifahren kann.
Das Val Camonica-Tal, in dem sich das Resort befindet, ist eines der größten Alpentäler, in dem sich der Nationalpark Stilfser Joch befindet. Neben dem Wintersport haben Touristen die Möglichkeit, Spaziergänge zu unternehmen, mittelalterliche Festungen und Schlösser zu besichtigen und die wunderschöne umliegende Landschaft zu bewundern. Wer möchte, kann sich in den Thermalbädern von Boario (Terme di Boario) entspannen, die eine hohe therapeutische Wirkung haben.
Das Skigebiet Adamelo liegt an der alten Bergstraße, die von Mailand nach Bozen führt, zwischen der Lombardei und dem Trentino. Es umfasst drei Skigebiete: Ponte di Legno, Passo Tonale und Prezena (Höhe 3869) mit einer Gesamtlänge von 100 km. Hier ist die längste Skisaison in den Dolomiten und der Prezen-Gletscher und Kanonen garantieren ganzjähriges Skifahren. Ponte di Legno wurde erstmals 1912 im Reiseführer Italiens erwähnt, da hier einer der ersten Skiclubs Italiens, “Ponte di Legno”, gegründet wurde. Allerdings entwickelte sich das Resort eher langsam. Bis 1977 gab es nur fünf Lifte, für die fünf verschiedene Skipässe gekauft werden mussten.
Der Hauptbau begann Ende der achtziger Jahre. Tonale wurde nach einem hundertprozentig auf ein Ganzjahresskigebiet ausgerichteten Plan gebaut, so dass alle Lifte zu Fuß erreichbar sind. Sie liegen überwiegend an baumlosen Hängen, die Loipen sind zahlreich und auf „stressfreies“ Skifahren ausgelegt. Die Architektur des Resorts ist schnörkellos, moderne Formen, Hauptsache gemütlich. Das Resort sieht sehr demokratisch aus. Viele Bars und Restaurants, wo Sie sich nach dem Skifahren vergnügen können. Das Resort ist nicht nur optisch, sondern auch preislich demokratisch. Nach allgemeinem Eindruck sind die Prozente 15-20 günstiger, natürlich bei der traditionell hohen Pisten- und Servicequalität. Es ist sehr beliebt bei europäischen Jugendlichen und Skatern aus Osteuropa.
Ponte di Legno und Tonale sind durch eine Hochgeschwindigkeits-Gondelbahn verbunden und die Fahrt zwischen ihnen dauert nur 15 Minuten. Wenn Ihnen das Skifahren zu lange gedauert hat und Sie zu spät gekommen sind, machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt Busse zwischen den Dörfern, aber es dauert ungefähr eine Stunde. Ponte di Legno ist ein typisches Bergdorf mit engen Gassen, gemütlichen Hotels und charmanten Privathäusern. Die Bahnen sind im Wald verlegt, was für Gemütlichkeit sorgt. Zweimal in der Woche werden hier normalerweise Abendfahrten organisiert. Uralte Weihnachtsbäume rund um die Loipen geben Rätsel auf und steigern die Emotionalität des Skifahrens. Ponte di Legno gilt als seriöser Ort und hat dementsprechend ein weniger reges Abendleben. Es ist eher für einen Familienurlaub geeignet.
In allen Führern wird Adamello Ski als Ort für Skianfänger und die Öffentlichkeit mit mittlerem Niveau bezeichnet. Das ist wahr. Es gibt eine große Anzahl einfacher Trails, die aber gleichzeitig sehr abwechslungsreich sind. Skianfänger haben die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad der Abfahrten schrittweise zu steigern und auf gut gepflegten, professionell angelegten Loipen ihr skifahrerisches Können zu verfeinern. Dieses Resort könnte als reines Familienresort eingestuft werden, wäre da nicht das Permiso-Gebiet. Es ist für fortgeschrittene Skifahrer. Auf der schwarzen Piste Paradiso, 2700 m lang, müssen Sie sich richtig anstrengen. Es gibt auch ausgezeichnete Orte zum Freeriden. Und das Erste und Wichtigste: Die natürlichen Bedingungen von Permiso, mit viel Schnee, verursachen das Ausbleiben von Lawinen. Hier ist es mit etwas Geschick möglich, auf eigene Faust abseits der Piste zu fahren. Und mit einem Führer können Sie den 14 km langen Pizgana-Trail wandern, der unter Freeridern in Europa berühmt ist.
Der beste Skiort in Adamello Ski ist natürlich Ponte di Lenio (2120-1256 m). Er besteht aus drei Gipfeln. Rote und schwarze Spuren sind unterschiedlich. Skifahren „im Weihnachtsbaum“ von oben bis unten. Guter Platz. Fahren Sie geradeaus dorthin und verschwenden Sie keine Zeit und Energie auf dem Passo del Tonale. Zwischen Passo del Tonale und Ponte di Lenio gibt es einen wunderbaren Lift mit Kabinen, aber vom Passo del Tonale 1883m bis Ponte di Lenio kann man mit Skiern abfahren.
Prezena . Es besteht aus drei aufeinanderfolgenden Aufzügen. Der untere Abschnitt hat eine großartige schwarze 37-Piste, aber keine Angst – sie ist eigentlich rot mit steilen, aber breiten Abschnitten. Der zweite Abschnitt (etwas höher) ist mit dem bereitgestellten kalten und alten Lift und zurück durch eine führende Straße mit minimaler Steigung verbunden (Sie können es nicht als Track bezeichnen). Auf dem dritten Abschnitt auf 3069 m gibt es schwarze und rote Spuren. Sie scheinen auf dem zweiten Abschnitt nicht so lange zu fahren, außer wegen des fehlenden Schnees, da der dritte Abschnitt auf einer Höhe von 3069 m liegt. Aber 37 ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Der Zustand der Pisten ist gut. Alles hängt von Schnee und Wetter ab. Tagsüber pflügen die Italiener die Gleise nicht, obwohl es manchmal, besonders bei Schneefall, äußerst notwendig wäre.
Wenn Sie plötzlich Bergluxus in jeder Hinsicht wollen, ist der Ferienort Madonna de Campillo nur 20 km entfernt .
Wie man dorthin kommt
Sie können über Verona dorthin gelangen. Von Verona aus gibt es eine Reihe wunderbarer flacher Tunnel. Der letzte Abschnitt ab Ponte di Lenio ist eine ziemlich schwierige Serpentine. Bei Schneefall wird es wahrscheinlich sehr unangenehm zu fahren.
Von Mailand aus ist das sicher möglich. Sie können alternative Optionen von Zürich oder München in Betracht ziehen.
Der Passo del Tonale ist ein Pass an der Grenze zwischen der Lombardei und dem Trentino
Passo del Tonale ist ein Bergpass auf einer Höhe von 1883 m über dem Meeresspiegel, an der Grenze zweier Naturparks – Stilfser Joch in der Provinz Lombardei und Adamello-Brenta im Trentino.
Am höchsten Punkt des Passes wurde ein Bronzedenkmal zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet.
Genau hier, auf dem Pass, liegt das Skigebiet Passo del Tonale , das man vor einigen Jahren noch als „tiefsten Punkt der Region“ hätte bezeichnen können, wenn nicht vom Nachbardorf Ponte eine Seilbahn zum Pass gebaut worden wäre di Legno, der 600 m unterhalb teuer ist So wurde das Skigebiet Passo del Tonale zusammen mit den Gletschern Pres, Ponte di Legno und Temu Teil der Agglomeration Adamello Ski , die derzeit über mehr als 100 km präparierte Pisten und 28 Lifte mit einer Gesamtkapazität von 50.625 Personen verfügt Stunde.
Dank der ständigen Modernisierung des Liftparks in Pacso del Tonale sowie der Erweiterung durch die Hinzufügung des Dorfes Temu zu Ponte di Legno im Jahr 2005 gehören die Seilbahnen des Skigebiets Adamello Ski zu den modernsten Italiens. Bis zur Saison 2015/16 wurden im oberen Teil des Pres-Gletschers mehrere in die Jahre gekommene Bugelbahnen durch eine neue Gondelbahn mit Kabinen für je 10 Personen ersetzt, sodass Touristen das Gletscherskigebiet bequem und schnell erreichen konnten Höhe von 3000 m. Von hier aus können Sie die schwindelerregendsten Abfahrten machen, das Panorama der umliegenden Gipfel genießen und aus großer Höhe die meisten Spuren des Paco del Tonale sehen, die an den Südhängen der Cima Cadi (2606 M).
Der größte Teil der Skipisten im Skigebiet Adamello eignet sich für diejenigen, die gemütliches Skifahren auf sonnigen, gut einsehbaren Hängen mittleren Schwierigkeitsgrades bevorzugen. Skianfänger können ihre Schwünge auf den Pisten in unmittelbarer Nähe des Dorfes Tonale meistern – die Talstationen der Lifte befinden sich an dessen Ortsrand. Den wahren Meistern stehen die “schwarzen” Pisten sowohl am Passo del Tonale als auch am benachbarten Ponte di Legno zur Verfügung. Die beeindruckendste Abfahrt ist laut Experten die Piste Nr. 37, die vom Passo Paradiso (2585 m) zum Stadtrand von Tonale führt.
Neben Skifahren und Snowboarden in den Bergen können Sie in Tonale auch Langlaufen (30 km), Schlittschuhlaufen, Hunde- und Pferdeschlittenfahren, Schneemobilfahren, Snowrafting, Snowtubing usw. unternehmen. Es gibt mehrere Tennisplätze im Freien und einen Indoor-Sportkomplex.
Fans von ausgelassenem Aprèsque werden sich hier nicht langweilen: Eine große Auswahl an Diskotheken, Bars und Pubs wird die leidenschaftlichsten Liebhaber des Nachtlebens erobern.
Wo übernachten
Insgesamt gibt es am Passo Tonale mehr als 70 Hotels. Hier sind einige davon:
Hotel Bezzi 3-Sterne-Hotel
Das Hotel Bezzi liegt 2,1 km vom Passo del Tonale entfernt. Es bietet Nichtraucherzimmer, einen kostenlosen Fahrradverleih, kostenfreies WLAN und einen Garten. Zu den Einrichtungen dieser Unterkunft gehören ein direkter Zugang zu den Skipisten, eine Verkaufsstelle für Skipässe, eine Bar und eine Gemeinschaftslounge. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit Blick auf die Berge.
Alle Zimmer im Hotel sind mit einem Schreibtisch, einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über einen Kleiderschrank.
Jeden Morgen wird im Bezzi ein kontinentales Frühstück serviert.
Eine Terrasse steht den Gästen zur Verfügung. Wandern und Skifahren sind in der Umgebung beliebt. Im Hotel Bezzi können Sie ein Fahrrad mieten.
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels gehören Nigritella, Paradiso und Vijaya Colony – Tonale.
3-Sterne-Hotel La Torretta
Das Hotel La Torretta bietet moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN, iPads und Flachbild-TVs. Das Hotel liegt am Passo del Tonale, zwischen den Nationalparks Stilfserjoch und Adamello-Brenta.
Jedes Zimmer verfügt über Teppich- oder Holzböden. Alle Zimmer verfügen über ein Sofa und einen Balkon mit Bergblick.
Zum Frühstück wird Ihnen ein abwechslungsreiches Menü angeboten, das Gebäck und verschiedene Getreideprodukte sowie Käse und verschiedene Fleischsorten von lokalen Wurstwaren umfasst. Das Restaurant serviert regionale und italienische Küche sowie traditionelle Pizza.
Das familiengeführte Hotel La Torretta liegt gegenüber den Skipisten von Valena, die mit einem Lift ausgestattet sind.
Grand Hotel Paradiso 5-Sterne-Hotel
Fühlen Sie sich wie eine Berühmtheit mit großartigem Service im Grand Hotel Paradiso
Das Grand Hotel Paradiso liegt gegenüber den wichtigsten Skipisten in den Gebieten Ponte di Legno und Passo del Tonale und in der Nähe der Sommerskipisten von Mount Press.
Das Hotel Paradiso organisiert einen Transfer von den norditalienischen Flughäfen. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Anmietung eines Autos.
Das Paradiso Hotel verfügt über ein Gesundheits- und Fitnesscenter. Im Hotelshop können Sie Skier zu einem ermäßigten Preis ausleihen.
Die Zimmer verfügen über LCD-Fernseher mit Pay-TV, Balkon mit Panoramablick und WLAN.
Das Hotel bietet ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Konferenzzentrum und ein Restaurant.
Hotel Sole 3-Sterne-Hotel
Das Hotel Sole befindet sich in Passo del Tonale, einem Gebirgspass durch die Rätischen Alpen, und bietet ein kostenloses Gesundheits- und Fitnesscenter. Es bietet ein traditionelles Restaurant, eine Bar und Zimmer mit Flachbild-Sat-TV.
Diese Zimmer mit Bergblick verfügen über Teppichböden und Holzmöbel. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und kostenlosen Pflegeprodukten.
Täglich wird ein Frühstücksbuffet mit Snacks und Süßigkeiten serviert. Im Restaurant können Sie traditionelle Gerichte der lokalen und internationalen Küche probieren.
Es gibt ein Wellnesscenter mit einem kostenlosen Innenpool, einer Sauna, einem Whirlpool und einem Türkischen Bad. Das Hotel kann für Sie kostenlose 30-minütige Waldtouren mit anschließendem Grillen arrangieren.
Der Skibus, der vor dem Hotel Sole hält, bringt Sie ins 1,5 km entfernte Skigebiet Paradis. Ponte di Legno erreichen Sie mit dem Auto in 15 Minuten.