Burgenland – Urlaub in Österreich

Das „jüngste“ Bundesland Burgenland liegt südöstlich von Niederösterreich , unterhalb des Neusiedler Sees .

Burgenland - Urlaub in Österreich

 

Die Fläche beträgt fast 4.000 Quadratkilometer und die Bevölkerung übersteigt 300.000 Menschen nicht. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte dieses Gebiet zu Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Burgenland an Österreich abgetreten . Deshalb wird dieses Gebiet in der neueren Geschichte Österreichs als jüngstes Bundesland bezeichnet.

Die Hauptstadt des Burgenlandes ist die Stadt Eisenstadt , der Stammsitz der Adelsfamilie Esterhazi . Bis heute spielt diese Gattung die wichtigste Rolle in der Entwicklung der Region. Die meisten Schlösser und Burgen auf dem Gebiet des Burgenlandes befinden sich im Privatbesitz dieser Dynastie.

Die kleine, gemütliche Hauptstadt des Burgenlandes liegt am Südhang des Laitagebirges , 50 km südlich von Wien . Eisenstadt wurde vor relativ kurzer Zeit im Jahr 1986 zur Hauptstadt des Burgenlandes , als die größere und sichtbarere Stadt Edinburgh auf der anderen Seite der Grenze erschien und den Namen Sopron erhielt .

Burgenland - Urlaub in Österreich

Heute ist Eisenstadt ein großes Weinbauzentrum. Eisenstadt wird jedoch eher mit dem Namen des berühmten österreichischen Komponisten in Verbindung gebracht – des Klassikers Joseph Haydn , der viele Jahre lang als Kapellmeister der ungarischen Fürsten von Esterházy diente . In der Nähe, im Dorf Ryding , wurde ein weiterer berühmter Komponist, Ferenc Liszt, geboren .

Diese Region ist zweisprachig (ca. 15 % der Bevölkerung sind Ungarn und Kroaten), aber die Kultur dieser Länder unterscheidet sich kaum von der Kultur des restlichen Österreichs , was nicht über die Natur der Region gesagt werden kann. Das Burgenland ist eine flache Gegend, die sich von der Hügellandschaft des restlichen Landes abhebt.

Die Schönheit der heimischen Natur repräsentiert vor allem der malerischere Neusiedler See . Dies ist der einzige Steppensee auf dem Territorium Westeuropas . Es ist von Schilfdickicht, Sümpfen und Teichen umgeben. Dieser Stausee ist ein ökologisches Phänomen – der Wasserstand darin bleibt konstant, aber der See hat keine Zu- und Abflüsse natürlichen Ursprungs.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Salziges Wasser im See wird für zahlreiche Arten von Süßwasserfischen, die den Stausee zu ihrem Zuhause gewählt haben, kein Hindernis. Hier leben etwa 300 Vogelarten und viele Tiere. Dies ist ein beliebter Urlaubsort für Österreicher.

Die Altstadt von Neusiedl am See , das Barockschloss in Halbthurn , die Basilika Freichenkirchen , das berühmte Weindorf Merbisch am See , das alte Handelszentrum Rust , das Dorf St. Margareten im Burgenland mit seinem Ökopark sind auch attraktive Sehenswürdigkeiten für Touristen : “Märchenwald” im Westen und andere Orte, die das Auge erfreuen. Auch Liebhaber mittelalterlicher Architektur kommen auf ihre Kosten, man muss sich nur in der Stadt Güssing wiederfinden , die rund um die malerische Burg liegt.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Bei ausländischen Gästen ist das Burgenland nicht sehr beliebt, was nicht ganz verdient ist, denn es gibt viele Orte, die Aufmerksamkeit verdienen.

Die zentrale Stadt dieser Länder ist Eisenstadt , der Stammsitz der Esterhazi-Fürsten . Diese Familie spielt noch immer nicht die letzte Rolle im Leben der Region.

Der Gesundheitstourismus ist im Burgenland gut entwickelt . In der Nähe des Neusiedler Sees befinden sich mehrere Kurorte mit Heilquellen : Lutzmannsburg – Frankenau und Bad Tatzmannsdorf.

Burgenland: Rust ist eine Stadt der Störche und des guten Weins

Schöne Sommertage scheinen wie geschaffen für einen Besuch der malerischen Stadt Rust am Ufer des Neusiedler Sees (deutsch: Neusiedler See, ungarisch: Fert).

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Stadt Rust mit nur rund 1.700 Einwohnern ist weithin als Stadt der Störche und des guten Weins bekannt. Es ist zu jeder Jahreszeit bezaubernd, aber im Sommer ist es dank der Störche und ihrer Küken definitiv am schönsten. An fast jedem zweiten Schornstein sind hier Storchennester zu sehen. Interessant ist, dass Rust mehrfach zur schönsten Stadt des Burgenlandes gekürt wurde und seit 2001 sogar in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde.

Obwohl Rust eine der kleinsten Städte Österreichs ist, besuchen es jedes Jahr viele Besucher. Denn Rust ist wirklich sehenswert!

Rost hat etwas zu bieten

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die einen kommen hierher, um die Seele baumeln zu lassen, die anderen auf der Suche nach schöner Architektur, die in Rust vor allem durch schöne Bürgerhäuser des 16.-19. Jahrhunderts repräsentiert wird. Das wohl berühmteste Gebäude der Stadt ist die Fischkirche . Uns hat, wie viele andere auch, alles zusammen hierher gezogen. Wunderschöne Natur in Form eines einzigartigen Steppensees und einer unglaublich reichen Flora und Fauna wird hier mit wunderschöner Architektur und ausgezeichneter Küche kombiniert. Viele Cafés, Tavernen oder Restaurants bieten wirklich ausgezeichnete Hausmannskost, und der lokale Wein ist dank der seltenen geografischen Lage außergewöhnlich delikat.

Eine Stadt voller Eindrücke

Wenn Sie Ihren Urlaub aktiv verbringen möchten, dann sind Sie in Rust genau richtig. Alle Liebhaber aktiver Erholung werden es hier mögen. Der riesige Steppensee Neusiedler See bietet ideale Bedingungen für Wassersport, und damit meinen wir nicht nur irgendeine Art von Schwimm- oder Wasserspaß. Dank der ausreichenden Windstärke werden Liebhaber des Segelns, Surfens oder des immer beliebter werdenden Kitesurfens hier ihre Freude haben.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Wenn Sie nicht nass werden möchten und nicht genug Mut haben, alleine mit einem gemieteten Boot zu fahren (der See ist wirklich riesig, so dass Sie sich leicht verlaufen oder versehentlich in einen anderen Hafen zurückkehren können), empfehlen wir eine Schifffahrt, die vom Hafen in Rust abfährt. Die Außenbezirke der Stadt sind von Radwegen durchzogen, die Sie sicher durch diese schöne Region führen. Auch wer romantische Spaziergänge auf kleinen Hügeln oder abendliches Beisammensein in Kellern nahe der Weinberge mag, wird von Rust verzaubert sein. Nur ein Tag hat uns gereicht, um uns in Rust ein angenehmes Urlaubsgefühl zu vermitteln und uns mit neuer Energie für die folgenden Arbeitstage zu stärken.

Burgenland: Eisenstadt

Eisenstadt – die Stadt von Haydna und Esterhazy, die Hauptstadt des Bundeslandes Burgenland – liegt ausgebreitet im Leithgebirge , in einem grünen malerischen Tal . Es ist eine sehr kleine, aber schöne Hauptstadt und viele Touristen kommen, um ihre Architektur und Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

 

Archäologen fanden heraus, dass dieser Ort schon vor der Ankunft der Kelten bewohnt war. Und 800 n. Chr. begann Kaiser Karl der Große mit der bayerischen Besiedlung dieser Regionen. Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1118, als die Stadt „ Castrum ferreum “ hieß – die Stadt aus Eisen, später hieß sie Kishmarton, und die Stadt war seit 1373, als die Macht über die Stadt herrschte, unter dem Namen Eisenstadt bekannt ging in die Hände der ungarischen Magnaten Kanizhai über .

 

Seit dem 15. Jahrhundert gehört Eisenstadt zum Habsburgerreich , galt aber als zu Ungarn gehörend und gehörte zum „Land der vier Burgen“ – dem Vierburgenland . Seit 1647 wurde Eisenstadt zur Hochburg einer anderen ungarischen Familie – der Familie der Esterhazi-Fürsten , die den Habsburgern nahe standen. Viele Jahrhunderte lang investierte die Familie Esterhazy viel Mühe und Geld in die Entwicklung und Dekoration der Stadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg fiel Eisenstadt gemäß dem Friedensvertrag von Saint-Germain an die Republik Österreich und wurde gleichzeitig Hauptstadt der neuen österreichischen Region Burgenland . Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt nur einmal bombardiert und fast nicht zerstört.

Eventtourismus: Eisenstadt

Burgenland - Urlaub in Österreich

Heutzutage ist Eisenstadt als nationaler Schatz Österreichs anerkannt, Gäste aus aller Welt kommen hierher, um die einzigartigen architektonischen Ensembles zu bewundern, um sich an große Komponisten zu erinnern – denn Joseph Haydn und Ferenc Liszt waren die Lieblingskomponisten der Familie Esterhazy , und sie lebten und hier gearbeitet. Eisenstadt ist alljährlich Gastgeber der „ Internationalen Haydntage “ und des berühmten „ Festivals der 1000 Weine “, und vor Weihnachten verwandelt sich Eisenstadt in eine Märchenstadt mit wunderschönen Weihnachtsmärkten.

Kunsttourismus: Eisenstadt

Hauptsehenswürdigkeit und Wahrzeichen Eisenstadts ist das im 13. Jahrhundert erbaute Schloss Esterházy, das im 17. Jahrhundert in den Besitz der Familie Esterházy gelangte. Gleichzeitig wurde das Schloss im Barockstil umgebaut.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Fürstenfamilie Esterhazy gehört zu den historisch bedeutendsten Dynastien Europas . Vertreter der Familie Esterhazy setzen die Arbeit ihrer Vorfahren fort, sowohl bei der Bewahrung und Popularisierung des kulturellen Erbes als auch bei der Schaffung neuer kultureller Bedeutungen. Die Esterhazys waren schon immer großzügige Mäzene, leidenschaftliche Sammler und Mäzene der schönen Künste, zu denen auch die Kunst des Weinmachens gehörte.

Esterhazy liebte das Leben, Kunst, schöne Frauen, Wein und Musik. In Eisenstadt gibt es ein Museum von Franz Liszt , der hier oft zu Gast war, und Joseph Haydn diente als Hofkapellmeister von Esterházy. Er schrieb und spielte seine Werke für die Fürstenfamilie in einem eigens für ihn eingerichteten Saal, der heute seinen Namen trägt – dem Haydnsaal . Der Haydnsaal gilt nach wie vor als einer der besten Aufführungsorte für klassische Musik mit hervorragender moderner Akustik und reicher Innenausstattung. Viele historische Denkmäler Eisenstadts sind mit dem Namen Joseph Haydn verbunden – eine reichhaltige Ausstellung im Schloss Esterhazy ist ihm gewidmet , die Stadt hat auch das Haydn-Museum , das sich in der gleichnamigen Straße befindet, und unweit davonDie Bergkirche ist zur Besichtigung des Mausoleums von Joseph Haydn geöffnet .

Burgenland - Urlaub in Österreich

Architekturliebhaber und Kunstreisende werden viele einzigartige Objekte zu schätzen wissen. So befindet sich nur wenige Gehminuten vom Zentrum Eisenstadts entfernt die im spätgotischen Stil erbaute Bergkirche auf dem gleichnamigen Berg. Der Bergkirchenberg wurde zu Ehren der Passion Christi wieder aufgebaut, der mehr als 100 Holzstatuen entsprechen. In der christlichen Welt galt die Bergkirche als achtes Weltwunder und ist bis heute ein beliebter Wallfahrtsort. Sehenswert sind auch die Domkirche St. Martin , dem Schutzpatron der Winzer, das überraschend ausgewogene Ensemble der Franziskanerkirche Franciscanerkirche und natürlich das berühmteste Wahrzeichen Eisenstadts und wohl des Burgenlandes – das Schloss Esterhazy .

Burgenland - Urlaub in Österreich

Streitwagen des Bacchus: Eisenstadt

Einen würdigen Platz unter dieser Pracht nimmt das Weingut Esterhazy ein – eine der modernsten Fabriken der Welt, ausgestattet mit hervorragenden Verkostungs- und Präsentationsräumen. Weintouristen werden daran interessiert sein, die berühmten Weinberge des Weinguts Esterházy kennenzulernen. Sie liegen an den besten Plätzen, im Herzen der Weinregion Neusiedler-Hügelland : an den Südhängen des Laitagebirges und des Rüster Hügellandes . Die einzigartige Kombination aus kalkhaltigen Böden und dem außergewöhnlichen Mikroklima des Neusiedler Sees ermöglicht es Ihnen, Weine mit einem einzigartigen lokalen Aroma zu kreieren, und natürlich führt hier eine der berühmtesten “Weinstraßen” Österreichs vorbei.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die reiche Geschichte und einzigartigen Sammlungen, kombiniert mit dem Hedonismus, der seit langem für die Familie Esterházy charakteristisch ist, machen Eisenstadt zu einem Kultziel für Liebhaber des Wein- und Gastronomietourismus und der Kunstreisen.

Burgenland: Neusiedler ist ein einzigartiger Steppensee in Europa

Unweit von Bratislava, in der Nähe der österreichisch-ungarischen Grenze, liegt ein abflussloser, mäßig salzhaltiger Neusiedler See. Zusammen mit dem Balaton ist er der einzige Steppensee in Europa. Seine Tiefe erreicht nicht mehr als 2 Meter, wodurch es zu einem Paradies für einzigartige Fauna und Flora und in größerem Maße für in- und ausländische Touristen, Sport- und Naturliebhaber geworden ist.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Der Neusiedler See (deutsch: Neusiedler See, ungarisch: Fertő) nimmt eine Fläche von 320 km² ein und liegt auf einer Höhe von 115 Metern über dem Meeresspiegel. Interessant ist, dass aufgrund der Höhe der Erdkrümmung zwischen dem Neusiedler See und dem angrenzenden österreichischen Stadt Merbisch am See, die 9,6 Meter erreicht , von einem Ende des Sees ist sein anderes Ende unsichtbar. Das Gebiet des Sees betrifft zwei Staaten. Ein großer Teil liegt in Österreich, das gleichzeitig das größte Wassergebiet des Landes ist, ein kleinerer Teil in Ungarn. Der Wasserzufluss in den See erfolgt hauptsächlich durch Grundwasser, aber auch der kleine Fluss Volka hat seinen Anteil . Der See hat keinen natürlichen Abfluss, aber 1895-1909 wurde ein künstlicher Abwasserkanal , der Eisnerkanal, gebaut . Auf der ungarischen Seite des Sees schließt sich das Wassergebiet andas Donaubecken . Typisch für diesen See sind große Schilfgürtel, die ihn an den meisten Stellen bedecken. Teilweise erreicht der Gürtel eine Breite von 8 km. Nahe der Ortschaft Podersdorf am See gibt es die einzige Stelle am etwa 2 km langen See, die nicht mit Schilf bewachsen ist.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Schilf verleiht diesem einzigartigen Ort buchstäblich Leben. Tausende Wasservögel und andere seltene Tiere nisten in seinen Eingeweiden. Dank dieses Phänomens wurden der See und seine Umgebung in zwei Nationalparks aufgenommen ( Neusiedler-Seewinkel und Ferte-Hanschag) und wurde 2001 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Interessant ist auch die Beobachtung der Jahreszeiten, die sich sehr interessant auf dem See manifestieren. Während der See im Sommer an Größe zunimmt, friert er im Winter bei starkem Frost bis auf den Grund zu und es entsteht die wohl größte Natureisbahn Europas. Aber zurück zum Sommer. Baden und Wassersport am See sind sehr beliebt, wie mehrere Badestellen und viele Liegeplätze belegen. Bevor wir über seine Nutzung für Erholung und Sport sprechen, müssen wir einige interessante Fakten über seine Geschichte erwähnen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Der See „entstand“ bereits vor etwa 20 Millionen Jahren. Genauer gesagt begann dann der geologische Prozess, durch den dieser magische Ort entstand. Alles begann mit dem Absenken des später mit salzigem Meerwasser gefüllten Gebiets der Tethyssee vor der Freisetzung des sogenannten Donaugletscher , von dem moderne Sedimente des Sees stammen. Interessant ist jedoch, dass der Neusiedler See im 19. Jahrhundert vollständig ausgetrocknet ist. Glücklicherweise endete seine Ära damit nicht vollständig, und so haben wir noch heute die seltene Gelegenheit, die Schönheit einer ungewöhnlichen Schöpfung der Natur zu bewundern.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Bis zu 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen den See bei Touristen beliebt. Hier können sie Sport treiben. Segeln, Surfen, Kitesurfen, Tourismus, Golf oder Radfahren gehören zu den beliebtesten. Services wie Fahrradverleih und andere Sportgeräte sind selbsterklärend. Nach dem Sport müssen Sie gut essen und sich erfrischen. Das Burgenland bietet eine hervorragende Gastronomie mit Köstlichkeiten und exzellenten Weinen aus den Weinregionen des Neusiedler Sees. Kulturliebhaber kommen besonders im Sommer auf ihre Kosten, wenn Operetten, Klassikkonzerte und andere musikalische Veranstaltungen in Seenähe stattfinden. Hier können Sie auch Galerien, Museen und Ausstellungen vieler Meister besuchen, die das Kulturprogramm in der Nähe des Sees begleiten.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Natur ist wahrscheinlich der größte Wert dieses Ortes. Internationale Nationalparks bieten einen Blick auf die einzigartige Flora und Fauna, vertreten zum Beispiel durch seltene Pflanzenarten, Vögel, Steppenrinder oder Ferkel der Mangalitza-Rasse.

Falls Sie diesen Ort noch nicht besucht haben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch wärmstens, denn der Neusiedler See vereint zauberhafte Natur, Sportmöglichkeiten und hervorragende Gastronomie. Die beste Atmosphäre des Sees spüren Sie wahrscheinlich auf der Fahrradroute, die von Bratislava in die ungarische Stadt Sopron führt.

Burgenland: Parndorf ist eine Einkaufsstadt

Wir haben gute Neuigkeiten für alle Shopping- und Modeliebhaber da draußen. Heute geht es in das wohl beliebteste Outlet-Center nicht nur Österreichs.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Zunächst muss gesagt werden, was sich hinter dem Namen Parndorf verbirgt. In den meisten Fällen nennen wir das bekannte Einkaufszentrum so, aber nur wenige wissen, dass sich in unmittelbarer Nähe auch ein gleichnamiges Dorf (ca. 4,5 Tausend Einwohner) befindet, das bis 1920 zu den Moshon gehörte Bezirk.

Wenn Sie mit dem Zug zum Beispiel aus Bratislava oder Wien anreisen , müssen Sie an der Haltestelle „ Parndorf Ort “ aussteigen . Der Zug fährt hier jede halbe Stunde, und die Fahrt von Bratislava dauert etwa 25 Minuten. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Oder Sie nehmen das relativ günstige Taxi Abraham Parndorf oder leihen sich ein Fahrrad an der Next Bike Station (Anmeldung erforderlich). Natürlich kannst du auch zu Fuß gehen, aber wir empfehlen es nicht.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Am bequemsten erreichen Sie Parndorf mit dem Auto. Aus der Slowakei über die Autobahn A6, Ausfahrt auf die Bundesstraße B50 ( Gattendorf ), dann rechts abbiegen auf die Bundesstraße 10 in Richtung Neusiedler See . Von Wien kommend nehmen Sie die Autobahn A4 bis zur Ausfahrt Neusiedl – Geverbepark . Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.

Bevor wir zum Einkaufszentrum selbst gehen, werden wir Sie über einige Besonderheiten informieren. Das Einkaufszentrum bietet sogenannte Gruppenbuchungen ab 20 Personen an. Bei Nutzung erhalten Sie in den meisten Geschäften eine Sonderkarte mit 10 % Rabatt. Einmal im Jahr findet hier ein traditioneller Großverkauf statt, der buchstäblich Massenhysterie auslöst, aber das genaue Datum ist unmittelbar vor der Durchführung bekannt.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Im neuen Informationszentrum McArthurGlen Outlet erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, Shopping mit Tourismus zu verbinden. Das freundliche Personal an der Information gibt Ihnen Tipps zu Ausflügen in die Umgebung und mit Broschüren. Hier können Sie Tickets für verschiedene Veranstaltungen, regionale Rabattkarten und sogar Übernachtungs- und Gastronomiepakete kaufen. Wir empfehlen Ihnen den Besuch dieses Informationszentrums, denn das Burgenland ist bekannt für seine außergewöhnliche Natur, pannonische Atmosphäre und 300 Sonnentage im Jahr.

Burgenland - Urlaub in Österreich

 

Nach einer leichten Fahrt in die Einkaufsstadt erwartet Sie eine der schwierigsten, oder besser gesagt anstrengendsten Wanderungen überhaupt. Damit meinen wir nicht nur Ihre Füße, sondern auch Ihren Geldbeutel. Denn das Einkaufszentrum Parndorf (offizieller Name Designer Outlet Parndorf ) befindet sich auf einer Fläche von 37.000 und ständig steigend, der Besuch von mehr als 170 Geschäften mit 600 globalen Marken wird Sie sicherlich ermüden. Es gibt Geschäfte für Kleidung, Schuhe, Porzellan, Elektronik, Accessoires, Spielzeug, Schmuck – einfach alles, was Sie wollen. Alle Waren werden natürlich mit einem Rabatt von mindestens 30% verkauft, aber wenn Sie Glück haben, können Sie noch viel mehr Rabatte finden. Aber wir betonen, dass die meisten Produkte in der letzten Saison produziert wurden. Das Angebot an Kleidung ist durch die Auswahl an Größen, Farben, Modellen usw. begrenzt. Auch die Anzahl der kostenlosen Parkplätze ist riesig, mehr als 3000. Sie können hier mit Karte bezahlen, aber es gibt auch Geldautomaten. Es gibt einen Spielplatz und andere Attraktionen für Kinder. Es gibt einen Supermarkt in der Nähe. Das Zentrum ist von Montag bis Samstag geöffnet, an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Neben den Einkaufsmöglichkeiten wird Sie diese Stadt auch mit ihrer einzigartigen Architektur in verschiedenen Stilrichtungen mit farbenfrohen Fassaden oder saisonaler Dekoration, zum Beispiel mit Blumen, überraschen. Diese interessanten architektonischen Lösungen verstärken das angenehme Einkaufserlebnis. Unsere Eindrücke von diesem unkonventionellen Einkaufszentrum, das in gewisser Hinsicht auch zu einer touristischen Attraktion des Burgenlandes geworden ist , waren mehr als positiv. Wir haben gewinnbringende Einkäufe getätigt, die Schönheit der Architektur bewundert und neue Eindrücke gewonnen.

 

Burgenland. Sehenswürdigkeiten

Stegersbach. Schloss Tabor

Burgenland - Urlaub in Österreich

Schloss Tabor ist eines der ältesten Schlösser Österreichs und liegt in einem malerischen Naturpark. Einigen Quellen zufolge wurde es 1469 erbaut und kam bereits 1607 in den Besitz eines reichen Grafen. Heute ist es eines der ältesten Gebäude der Stadt und gehört einer reichen und berühmten Familie. In den Jahren 2002-2003 wurde das Schloss erheblich umgebaut und restauriert.
Die Außenfassade des Gebäudes ist in Sandfarben gestrichen und wird durch kleine klassische Fenster ergänzt, die in Kombination mit dem einseitig geneigten braunen Zeltdach wirklich beeindruckend wirken. In der Nähe des Schlosses befindet sich auch ein runder Turm, in dem sich ein Bar-Restaurant befindet.
Nach der Renovierung in den Jahren 2002-2003 änderte sich die Innenausstattung des Schlosses erheblich. Wände und Decke sind in strahlend hellen Farben gestrichen, was ihm einen besonderen Glanz verleiht. Außerdem finden hier regelmäßig Opernaufführungen statt, die eine große Anzahl von Menschen versammeln.

Eisenstadt. Mount Burns Bolt

Burgenland - Urlaub in ÖsterreichBurns Bolt ist ein Berg in Österreich, auf dem Gebiet des Bundeslandes Burgenland. Sein Gipfel erhebt sich 606 Meter über dem Meeresspiegel und bietet eine wunderbare, atemberaubende Aussicht. Auf Burns Bolt gibt es mehrere Aussichtsplattformen in verschiedenen Höhen, die mit allem ausgestattet sind, was Touristen für eine angenehme Zeit benötigen.
Von Norden und Westen ist der Berg mit dichten Wäldern bedeckt, während der Osten von Burns Bolt mit endlosen sanften Wiesen bedeckt ist. Mehrere mit Wegweisern ausgestattete Forstwege führen zum Gipfel. Hier befindet sich eine kleine Privatsternwarte für astronomische Beobachtungen. Geologisch besteht der Berg aus Sedimentgesteinen, hauptsächlich Schutt, Quarzit und Gneis.
Die Altstadt von EisenstadtDie Altstadt von Eisenstadt ist buchstäblich durchzogen von alten Kopfsteinpflasterstraßen, schönen Häusern und Gebäuden. Der Stadtteil ist durch schöne grüne Parks mit Skulpturen, Springbrunnen und Ruhezonen in mehrere Abschnitte unterteilt.
Die Hauptattraktion dieser Gegend ist jedoch das Schloss Esterhazy, das seit dem 14. Jahrhundert eine Verteidigungsfestung war und 1622 zu einem Schloss umgebaut wurde. Jedes Jahr kommen zahlreiche Touristen in die Altstadt der Stadt, um das Schloss zu besuchen und Juwelen, Keramiken, Waffen- und Rüstungssammlungen jener Jahre zu sehen.

Schloss Esterházy

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Hauptattraktion von Eisenstadt und das Wahrzeichen des Burgenlandes ist Schloss Esterházy. Esterhazy ist eine sehr berühmte Adelsfamilie, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen. Seit dem siebzehnten Jahrhundert die größten Grundbesitzer im ungarischen Königreich. Beherrschte Eisenstadt und Umgebung unter den Habsburgern.
Das Schloss, das um den Innenhof herum gebaut wurde, wurde von dem italienischen Architekten Carlo Antonio Carlone entworfen, der 1663 mit der Arbeit begann. In der Folge bauten viele Architekten die Schlossburg um, was zu großen Veränderungen in ihrem Aussehen führte. Im 17. und frühen 18. Jahrhundert erhielt das Schloss eine pastellfarbene Barockfassade. Der historische Prunksaal ist als Haydnsaal bekannt und wird oft als Konzertsaal genutzt. Mehr als vierzig Jahre stand Joseph Haydn als Kapellmeister in den Diensten der Fürsten von Esterhazi. In dieser Zeit schrieb der große Haydn mehr als hundert Musikstücke, um sie vor seinem Gönner aufzuführen. Die Wände und Decken des Konzertsaals sind sorgfältig dekoriert, der Boden ist einfach aus Holz, aber dies trägt zur akustischen Perfektion des Raums bei.

Haydn Kirche

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Haydn-Kirche wird auch die Kirche des Golgatha-Berges genannt, neben dem Komplex von Golgatha (Golgatha). Bis 1954 befand sich nur der Leichnam des Komponisten in der Krypta der Kirche, der Kopf war schief. Der echte Kopf wurde sehr bald nach Haydns Tod im Jahr 1809 gestohlen und 145 Jahre lang nicht wieder mit dem Körper vereint. Anhänger der sogenannten “Ghal-Phrenologie” versuchten, ihre Theorien über das Genie zu bestätigen. 1895 war der Schädel im Besitz der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, dann landete er in der Sammlung alter Musikinstrumente in Wien in den Hofburgmuseen, wo neugierige Besucher ihn sogar anfassen durften.
Nach einer langen und schwierigen Reise, von einem Besitzer zum anderen, wurde der Kopf des Meisters schließlich 1954 wieder mit den Überresten vereint. Heutzutage besuchen viele Touristen und Fans von Haydns Musik die Haydn-Kirche und das Mausoleum, die sich unter dem Nordturm befinden, um dem Komponisten ihre Aufwartung zu machen. Die Asche des Komponisten ruht in einem wunderschönen weißen Marmorsarkophag, der mit allegorischen Bildern geschmückt ist. Als der Schädel des Komponisten zu seinem Skelett zurückkehrte, wurde der falsche Schädel nicht entfernt und somit befinden sich zwei Schädel in Haydns Grab.

Jüdisches Museum

Burgenland - Urlaub in Österreich

Das 1972 gegründete Jüdische Museum ist das erste derartige Museum in Österreich, dessen Ausstellungen sich ausführlich mit jüdischem Leben auseinandersetzen. Ab dem 13. Jahrhundert siedelten sich Juden im Burgenland an. Eingerichtet in einem historischen Gebäude im ehemaligen jüdischen Viertel von Eisenstadt, das 1719 von Samson Wertheimer erbaut wurde, dem Oberrabbiner von Ungarn und Mähren und dem Rabbiner von Eisenstadt. Bei einem Rundgang durch das Museum können Sie nicht nur die wunderbaren Museumssammlungen sehen, sondern auch die 1979 eröffnete ehemalige Privatsynagoge und zwei alte jüdische Friedhöfe besichtigen.

Kurorte Burgenland. Bad Tatzmannsdorf

Wenn Sie Ihren Geist und Körper von der täglichen Hektik und den Problemen erholen möchten, ist Österreich das Land, das Ihnen alles geben kann, was Sie dafür brauchen. Hier finden Sie einzigartige Landschaften aus alpinen Bergen und Wiesen, zwischen denen sich Seen und Wälder befinden. Und Sie werden auch die Ruhe der Städte spüren, die die alte Lebensweise bewahrt haben. Aber zusammen mit ihnen hat das Land viele Resorts, die unzählige Touristen willkommen heißen, die Jahr für Jahr hierher kommen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Einer der beliebtesten Kurorte ist Bad Tatzmannsdorf (Bad Tatzmannsdorf), das sich der besonderen Aufmerksamkeit der Touristen erfreut. Sie liegt im südlichen Burgenland und ist nur 116 km von Wien entfernt. Die burgenländische Landeshauptstadt Eisenstadt ist zusammen mit Schloss Esterhazy weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Die natürlichen Merkmale des Resorts sind das schöne Erscheinungsbild der Wälder, die die Berge und ruhigen Täler umhüllen. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, hier verschiedene sportliche und medizinische Eingriffe zu unternehmen. Wie Sie sehen, ist dies genau der Ort, an dem Sie Ihre geistige und körperliche Gesundheit verbessern können.

Bad Tatzmannsdorf bietet eine Behandlung nach jahrhundertealten Traditionen. Und es basiert auf 3 Komponenten: Torfmoore mit heilender Wirkung, mineralisches Trinkwasser und heiße Quellen. Seit der Antike werden Torfmoore zur Behandlung von Frauenkrankheiten verwendet, und jetzt werden sie Patienten mit Rheuma und Problemen mit dem Bewegungsapparat angeboten.

Es gibt 4 Mineralwasserquellen unterschiedlicher Art: Calciumhydrogencarbonat mit einer Temperatur von 16 ° C – ” Franzkwelle “; Calciumhydrogencarbonat ” Thermal “, wo die Temperatur 24 ° C beträgt; Calcium-Natrium-Hydrogencarbonat Kohlendioxid „ Marinkwelle “ (13,2 °С) und „ Vetchkwelle “.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Inmitten des balneologischen Kurortes, auf einem Zehntel Hektar, befindet sich ein Thermalkomplex, in dem Sie Schwimmbäder und Becken mit warmem Wasser (34-36 ° C) finden, außerdem finden hier Gymnastikkurse statt.

Viele Krankheiten können hier behandelt werden: Fortpflanzungsstörungen, Atmungs- und Harnwege, Gicht, Anämie, posttraumatische Komplikationen, Verbrennungen, Erschöpfung, Wundheilungsstörungen und sogar die Rehabilitation von Krebspatienten.

Das Resort bietet solche Behandlungsverfahren wie: Inhalationen, Wirbelsäulenextraktionen in Thermalwasser, trockene Kohlensäurebäder und einfache Kohlensäurebäder, Unterwassermassagen, Packungen und Torfbäder, Mineralwasser-Trinkkurse und andere.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Bad Tatzmannsdorf bietet Erholungs- und Wellnessprozeduren für jedermann, sowohl für ganze Familien als auch für diejenigen, die die Kurorte gerne alleine oder mit Freunden besuchen. In diesem Thermalwasserkomplex gibt es ganze Massagebänke, separate Entspannungsbereiche und sogar Geräte für Unterwassermassagen. Für die Gäste wurden verschiedene Wellnessprogramme entwickelt, mit denen Sie Stress abbauen, die Wirbelsäule wiederherstellen und die Gewichtsabnahme fördern können. Es ist möglich, ein individuelles Behandlungsprogramm von einem Spezialisten zu erhalten. Ein durchdachter Bereich für Kinderspiele, der es den Eltern ermöglicht, sich zu entspannen, während ihre Kinder fleißig spielen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Das Baden wird den Jüngsten angeboten, es ist sogar für 3 Monate alte Babys nützlich. Kinderwagen sind hier erlaubt und es gibt ausgestattete Tische zum Wickeln und Füttern von Babys. Zwei Wasserrutschen akzeptieren ältere Kinder. Das Mütterprogramm „ Ladies Fit – nur für Damen “ ist in Kraft.

Daneben gibt es große Rutschen für die ganze Familie, Türme, von denen man ins Wasser springen kann, und einen großen Lichtmusiksalon, sowie ein Fitnesscenter, einen Whirlpool, eine finnische Sauna, eine Biosauna, eine Aromasauna und eine Kräutersauna. Und natürlich gibt es ein Restaurant, ein Café, eine Bar und einen Parkplatz. Hier finden also alle Familienmitglieder etwas zu tun.

Zur großen Freude der Urlauber können Sie hier Golf und Tennis spielen lernen. Denn hier befinden sich die nach Nick Bolltieri benannten Tennisakademien und die nach David Ledbett benannten Golfakademien, die über Hallen- und Freiplätze verfügen. Es gibt auch Orte, an denen man Squash und Badminton spielen kann. Sie können reiten oder Fahrrad fahren, angeln gehen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Das Thermen Vital Hotel 4 * ist auf dem Territorium des balneologischen Kurortes seit 8 Jahren tätig . Es ist ein separater Komplex, der sich über 2 Tausend Quadratmeter erstreckt. m und hat seine eigenen medizinischen und Wasserverfahren. Es bietet seinen Gästen Saunen, Dampfbäder, Whirlpools, Schwimmbäder und SPA.

Und für die Behandlung gibt es: Schlammbäder, Physiotherapie und Bewegungstherapie, Inhalationen, Laconium, Packungen aus Ölen und Kräutern, Diäten, Wasser mit heilenden Eigenschaften, SPA-Prozeduren und verschiedene Massagen.

Erholung in der Therme – Hotel St. Martins Therme & Lodge 4*, Burgenland

Burgenland - Urlaub in Österreich

Dieses exklusive 4-Sterne-Resort ist ein „Gästehaus inmitten unberührter Natur“. Am Rande eines Nationalparks gelegen, bietet das Hotel seinen Gästen neue Perspektiven: Es ist ein Ort, um die Einheit mit der Natur zu entdecken. Ein Ort für Genießer und Forscher. Verabschieden Sie sich vom Arbeitsalltag und tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung: die Welt der Thermen.

Dieses Resort befindet sich in einer der geschützten Ecken Österreichs, neben dem Nationalpark Neusidlersee-Seewinkel, wo ein neuer Thermalkomplex und ein ungewöhnliches Hotel – die erste Hotel-Lodge St.Martins Therme & Lodge in Österreich – eröffnet wurden.

Die einzigartige Natur rund um den Neusiedler See und Österreichs erster Nationalpark zieht seit jeher viele Besucher aus ganz Europa an. Mit der Eröffnung von St. Martins Spa & Lodge ist diese UNESCO-Welterberegion nun auch ein exklusives Spa-Resort abseits des Trubels. amed – ein führendes internationales Unternehmen im Bereich des Gesundheitswesens – hat einen ganzen Komplex für Erholung, Wiederherstellung von Energie und Gesundheit geschaffen, nur 60 Autominuten von Wien, Bratislava und Györ entfernt. So ist der Seewinkel nun auch ein Ort der Erholung zu jeder Jahreszeit.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Die Therme und das mit ihr durch einen Durchgang verbundene Hotel liegen am Ostufer des Neusiedler Sees , an der Grenze zu Ungarn, neben einem kleinen See. Die nächste Siedlung ist die Frauenkirche . Die Fahrt von Wien dauert 1 Stunde, vom Flughafen Wien 45 Minuten.

Thermalwasser wurde hier kürzlich entdeckt. Natriumhydrogencarbonat-Wasser (Mineralstoffgehalt 1,2 mg/l) kommt aus einer Tiefe von 860 m, seine Temperatur beträgt ca. 43 °C (Thermalquelle „ Seewinkel Thermal 1 “). Dank der mineralischen Bestandteile wirkt das Wasser wohltuend auf Haut und Gelenke.

St. Martins-Therme. Der Thermalkomplex umfasst: offene und geschlossene Becken mit Thermalwasser (35 ° C) und verschiedene Geräte für Unterwassermassagen, einen Erholungsbereich, einen Strand am See, einen Saunakomplex (5 verschiedene Arten von Saunen und Dampfbädern), offen und geschlossene Becken mit normalem Wasser, Whirlpool, Kontrastduschen, Lounge mit Kamin, Restaurant mit Terrasse mit Blick auf den See, Bar, Geschäft. Der Thermalkomplex verfügt über einen separaten Bereich für Kinder mit speziellen Becken mit Thermal- und Klarwasser, einem Becken für die Kleinen und Wasserrutschen.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Hotel St. Martins Spa & Lodge liegt direkt am großen See und bietet seinen Gästen einzigartige spannende Ausflüge und Vogelbeobachtungen in der Naturlandschaft Seewinkel. An der Stelle, wo das Alpenvorland in die pannonische Ebene übergeht, wurde eine besondere Naturschutzzone geschaffen, die Steppen- und Schilfwälder, Eichenhaine, Landschaften und Wälder umfasst. 320 erfasste Vogelarten, Wasserbüffel, vom Aussterben bedrohte Wildpferde und vieles mehr erwarten Besucher zu Fuß, zu Pferd, mit dem Fahrrad oder Kanu.

Das Konzept des Hotels sieht Erholung in “Einheit” mit der Natur vor: Das dreistöckige, mehrstöckige Gebäude des Hotels ist in die Landschaft eingeschrieben, die Ausstattung der Zimmer umfasst Ausflüge in den Nationalpark, Beobachtung von Tieren und Vögeln .

In der Lobby und an den Wochenenden auf den Seeterrassen können sich die Gäste am Feuer aufwärmen und im Gourmetrestaurant und der Weinbar lokale Gerichte und eine Auswahl von 60 lokalen Weinen genießen  immer passend zur Saison. Den Gästen wird ein friedlicher und erholsamer Urlaub im Spa und im Fitnesscenter geboten.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Im Sommer können sie sich im Freien massieren lassen, in einer Hängematte entspannen, zum hoteleigenen Strand gehen, den See von der Holzterrasse aus sowie vom “Nature Observatory” im obersten Stockwerk des Hotels bewundern. Gemeinsam mit der Kosmetikmarke Barbor bietet die St. Martins Spa & Lodge bietet Schönheitsbehandlungen und Pflege mit regionalen Elementen wie Salz, Trauben, Hefe, Champagner und speziellen Tees.

In der klassischen Therme erwartet Ausflügler, Abenteurer, Naturliebhaber und Vogelbeobachter eine Welt aus Kur- und Thermalwasser sowie fünf Saunen und Dampfbäder. Und hier bestimmt die Umgebung die Wahl: ein Dampfbad mit Sole und Steppenkräutern, eine Schilfrohrsauna, eine Steinsauna und eine exklusive pannonische Sauna. In den Pools bieten separate kleine Bereiche den Gästen völlige Entspannung und eröffnen gleichzeitig einen wunderschönen Blick auf die Hügel der pannonischen Tiefebene.

Burgenland - Urlaub in Österreich

Außerdem gibt es einen Privatstrand am See und eine elegante Strandbar. Der Seewinkel gilt als eine der wärmsten Regionen Österreichs. Von der Terrasse im 2. Stock können die Gäste die farbenprächtigen Sonnenuntergänge über dem Neusiedler See bewundern.

Posted in de